![]() |
CD-RW oder CD+RW wo ist denn da der Unterschied
CD-RW oder CD+RW wo ist denn da bitte der Unterschied?
Ich wußte bis heute nicht einmal, das es die in zwei Versionen gibt. *grübel* ;) Wie immer ..... Dankeschön im voraus. Hüstel --- vertippt, vertippt ... ich meine CD und natürlich nicht CR; falls das jetzt doppelt ist :oops: :oops: :oops: |
Hallo Babera,
es gibt keinen Unterschied bei Wiedbeschreibbaren CDs. ICh gehe davon aus, dass es sich hier nur um unterschiedliche Schreibweisen handelt. Bei DVDs sieht es anderst aus. Gruß sKnöpfle Alex Knopf |
|
CD + -
Sicher meinst Du DVD -R(W) +R(W) und der Unterschied ist der, dass es allgemein heißt, dass die -R(W) etwas länger benötigen beim beschreiben, daher aber auch etwas sicherer seinen - Soweit mir bekannt ist !!
LG Alex :cool: |
CD+RW gibt es definitiv nicht :cool:
|
Bei CDs gibt es ja nur ein Format, nämlich CD.
Bei DVDs sind 2 Lager (Hersteller) entstanden, das DVD- und das DVD+ Lager, deswegen gibt es DVD-R und DVD-RW sowie die entsprechenden im + Lager. Wichtig ist dass mann für einen Brenner aus dem - Lager (der kann auch meistens + beschreiben) - Rohlinge nimmt und bei + umgekehrt, dadurch ist die Fehlerrate beim Beschreiben geringer. |
CD +++
Diese Aussagen sind nicht ganz korrekt - Bei CD's gibte es 2 Varianten:
1. CD-R 2. CD-RW (heisst in dem Falle Re-Writeable=Wiederbeschreibbar, die benutze ich nämlich als Transportmittel, wenn ich Sachen zum printen wegbringe !!) Okedokee ?? :D LG Alex :cool: |
Re: CD +++
Zitat:
"Bei CDs gibt es nur ein Format, nämlich CD" Das ist richtig, Du unterscheidest jetzt zwischen einmal- und wiederbeschreibbaren und das ist etwas ganz anderes. |
CD +++
CD-R und CD-RW sind Beides CD-Formate, was ist daran bitte falsch ?? :roll:
LG Alex :cool: |
Re: CD +++
Zitat:
|
CD +++
Dann wären es bei den DVD's 5 Formate:
DVD-R DVD+R DVD-RW DVD+RW DVD-Ram LG Alex :top: |
Re: CD +++
Zitat:
Denn es gibt noch DoubleLayer DVDs :lol: |
Re: CD +++
Zitat:
|
Sophisten
Und Euer Sophistenkram soll Barbara jetzt helfen, oder was?
Einfach gemacht: CD: Da hörst Du Musik drauf. CD-R: Da kannst Du drauf brennen soviel eben passt. Aber Du kannst nur einmal brennen bis sie voll ist. Wenn sie voll ist kannst du es nicht wieder löschen oder drüberschreiben. CD-RW: Wie schon gesagt Re-Writable. Da kannst Du drüberschreiben. Prinzipielle Datenmenge wie bei CD-R. CD+RW: Existiert meines Wissens nach nicht. Ist eine Verwechslung mit DVD +/- Standard. dazu gilt was oben bereits gesagt wurde. Nix für ungut, Leute. Aber wir wissen in dem Fall alle wovon wir reden, da muss man keine Haare spalten. :cool: Till |
Re: Sophisten
Zitat:
|
Tausend Dank an alle!
... und Sophistenkram wird mein persönliches Wort des Jahres. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |