SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das anders erstellte Makro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22730)

Roman F. Hümbs 23.11.2005 10:58

Das anders erstellte Makro
 
Das Makro mit dem Tele und Zwischenring eine Alternative. Gesehen im Botanischen Garten Solingen. Ich weis aber nicht wie das "Blümchen" heißt der Kakteenart.

Vaculico 23.11.2005 11:30

Hallo Roman
meiner Meinung nach ein ganz gutes Foto. Es sieht aber so aus als wäre es überschärft, stimmt das ?
Gruß
Achim

Roman F. Hümbs 23.11.2005 11:34

Du meinst das bestimmt wegen den kleinsten Häärchen und den Farben an Unterschieden an den Spitzen. Das ist das merkwürdige: an dieser Blume/Kakteenart ist das so. Müsste man viel größer sehen, die Komprimierung ist für solche Bilder nicht geeignet. Ich hoffe du schaust nun nicht auf einen TFT LCD:-)))

Vaculico 23.11.2005 12:17

Hallo Roman,
doch ich habe einen TFT. Ich habe z.B. bei meinen Makroaufnahmen die ich geschärft habe beobachtet wie z.B. die feinen Häärchen einen silbrigen Schimmer bekamen, deshalb auch meien Anmerkung.
Gruß
Achim

Roman F. Hümbs 23.11.2005 13:19

Der hier "silberne2 Schimmer oder auch grau, ist so glaube ich eine Art Haut, samtartige Haut in Natura. Weg wischen unerwünscht :cool:

GooSe 23.11.2005 14:05

Das sieht ja schon mal nett aus, was hast du den für ein Tele und welche Zwischenringe waren das, auch wenn die keine wirkung auf die Qualli haben ....

Roman F. Hümbs 23.11.2005 14:12

Das Tele steht unter dem Bild, der Zwischenring ist von Kenko, einer aus dem 3er Satz/Set, der 20er.

ingoKober 24.11.2005 09:28

Das ist ne Bromeliaceae, ich würde vermuten, was in Richtung Aechmea spec.
Die Telemakrolösung benutze ich auch gerne zum knipsen scheuer Kleintiere: Bei mir Tokina ATX 80-400 auf Novoflex Balgen.
Altbewährt und erlaubt signifikante Entfernungen.
Leider habe ich noch kein digitales Beispielbild.


Gruß

Ingo

DigiAchim 24.11.2005 12:39

Hallo Roman interessannte Alternative

und das Bild gefällt

Jan 24.11.2005 13:37

Das Bild gefällt, ich finde die Schärfe auch noch OK, aber so originell ist die Kombination einer Festbrennweite mit Zwischenring nicht, oder?
LG Jan

GooSe 24.11.2005 15:25

Jan, it's a zoom, not a "festbrennweite" :D

Aber ich finde es trozdem gut was er uns zeigt, grade für Leute die nicht oft Makross machen und den Zwischenring auch an anderen Objektiven nutzen könten, zB am 50/1.8 um näher ans Auge zu kommen. Wobei mir da auch vll ein großer reichen würde .....

Jan 24.11.2005 15:36

Stimmt,
in einem anderen Thread (135'er) verweise ich auch auf dieses Bild.
Ergänzend erlaube ich mir noch auf die Verwendung von Umkerhrringen hinzuweisen, mit denen sich für wenige EUR ganz neue Aufnahme-Bereiche erschließen lassen (je nach Qualitätsansprüchen kombiniert mit Festbrennweiten oder auch WW-Zooms und Zwischenringen).
Mehr findet sich vermutl. im Archiv bzw. im WWW.
LG Jan

Norbert-S 24.11.2005 16:28

Ja Zwischenringe sind schon eine tolle Sache!

Habe auch mal einen zwischen dem Sigma 70-100 und der 7D gesetzt und muß sagen das bei 70mm eine enorme Vergrößerung möglich ist.

Hier auch mal ein Beispiel Makroobjektiv plus Konverter und Zwischenring:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...205&highlight=

Und hier ein sehr interessanter Beitrag:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...578&highlight=


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.