SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mein großer Objektiv-Vergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22432)

Fotolli 13.11.2005 18:07

Mein großer Objektiv-Vergleich
 
So, jetzt habe ich die Lisen, die ich immer haben wollte zusammen. Daraufhin habe ich doch gleich mal einen ausführlichen Vergleichstest gemacht.

Ich freue mich über Feedback!

Folgende Objektive habe ich verglichen:

Sigma EX 2.8/70-200 APO
Konica Minolta 2.8/28-75 D
Minolta 4-4.5/28-135
Minolta 3.5-5.6/28-100 D (Kit)
Minolta 2.8/100 Macro
Minolta 4/70-210
Sigma EX 3.5-4.5/15-30 DG

Alle Ausschnitte sind 100 % Crops.

Vergleich 28 mm Offenblende
Vergleich 28 mm f/6.7
Vergleich bei ca. 70 mm Offenblende
Vergleich bei ca. 70 mm f/6.7
Vergleich bei ca. 100 mm Offenblende
Vergleich bei ca. 100 mm f/6.7
Vergleich bei ca. 200 mm Offenblende
Vergleich bei ca. 200 mm f/6.7

PeterHadTrapp 13.11.2005 18:56

Wow, Olli, vielen Dank für die Fleißarbeit.


Gruß
PETER

Micha1972 13.11.2005 19:47

Hi,

hast Du ein Stativ benutzt?
Die Bilder sind allesamt etwas unscharf, besonders das 70-200 EX hat ja eine furchtbare Abbildunsqualität, von dem bin ich normalerweise besseres gewohnt..
Einen minimalen Backfokus meine ich auch erkennen zu können, ansonsten gute Arbeit.

Sunny 13.11.2005 19:59

Kann nur Michas Aussage bestätigen.

A1-Chris 13.11.2005 20:19

:shock: :shock: :shock:

Fotolli 13.11.2005 20:38

Ja, ich habe ein Stativ benutzt. Die Abbildungsqualität des EX 70-200 ist eigentlich recht gut. Nur bei 200 mm ist es deutlich schlechter als das Ofenrohr. Vielleicht habe ich doch gegen das Stativ gestoßen.

Bei 100 mm ist es dem 100 Macro absolut ebenbürtig, wenn nicht gar besser.

Fotolli 13.11.2005 20:39

Hm, etwas Backfokus ... Nun ja, es gab schon besseres Licht für solche Tests. Nach den vielen Probeaufnahmen bisher hatte ich einen Backfokus eigentlich ausgeschlossen.

Micha1972 13.11.2005 20:42

Das ist ja gerade das komische, die Abbildungsleistung des Makros ist auch ziemlich daneben, von Schärfe kann man da wirklich nicht sprechen.

Ich glaube aber nicht, dass Du nur Gurken erwischt hast, sondern dass es an Verwacklern liegt. Jedenfalls hoffe ich das für Dich.

Der Backfokus kann wohl vernachlässigt werden, jedenfalls wäre er für mich noch akzeptabel.

Fotolli 13.11.2005 20:50

Also jetzt verunsicherst Du mich aber. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die Bilder scharf sind. Es handelt sich ja schließlich um winzig kleine Schrift auf den Packungen und einen Ausschnitt des Gesamtfotos.

Also hier ist ein Originalfoto. Ist das für ein 100er Macro zu unscharf?

A1-Chris 13.11.2005 21:02

na ja aus 5 m entfernung ist das schwer zu sagen mach doch mal ne nahaufnahme mit dem Makro

Fotolli 13.11.2005 21:11

Kommt ...

Fotolli 13.11.2005 21:29

Makrofoto

7D 13.11.2005 21:31

Hervorragende Inititative, Olli! Vor allem wil es sich dabei um Linsen handelt, die sehr beliebt sind und haeufig nachgefragt werden.

Dabei muss ich sagen, dass die Unterschiede jedenfalls bei der kleinen Webversion so marginal sind, dass die hoeheren Kosten fuer ein Komi im Vergleich zum Sigma nicht zu rechtfertigen sind. In einigen Fotos fand ich die Sigmas sogar besser.

Till

A1-Chris 13.11.2005 21:32

und noch Fragen zur Schärfe vom 100er? :D :top: :top:
und das 70er Sigma soll noch schärfer sein??? :roll: :shock: :shock:

Snert 13.11.2005 21:58

Hallo auch!

Bin mit dem Minolta 100mm Macro absolut zufrieden. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Sigma schärfer sein soll. Tina meinte die geben sich nicht viel. Hab hier auch mal ein Beispielfoto. Ist völlig unbearbeitet, selbst der Dreck auf dem CCD ist noch drauf :D KLICK

Gruß Ivo

A1-Chris 13.11.2005 22:02

:top: :top: kommt gut...

Fotolli 13.11.2005 22:12

Jetzt mal mein Fazit:

Das 28-135 ist echt spitze. Das 2.8/28-75 ist etwa gleich gut mit den Vorteilen der Lichtstärke, kurzen Nahgrenze und dem Gewicht. Nicht vergessen: Bei Offenblende ist das 28-75 bei 2.8 während das 28-135 bei 4 ist. Das 28-75 ist bei Blende 4 genau so scharf wie das 28-135.

Ich habe nach den komischen Ergebnissen bei 200 mm nochmals einen Test gemacht. Dabei waren das Sigma und das Minolta etwa gleichauf, wobei das Sigma kontraststärker mit weniger Aberrationen ist. Aber das ist kaum zu sehen. Möglicherweise habe ich bei den ersten Bildern zu früh ausgelöst, als das Stativ noch am Schwingen war. Das Sigma habe ich mir in erster Linie wegen der hohen Lichtstärke gekauft. Bei 2.8 ist die Schärfe jedenfalls i. O. Wer das nicht braucht ist mit dem Minolta 4/70-210 besser da billiger bedient.

Bei 28 mm ist von der Schärfeleistung zwischen allen getesteten Objektiv kaum ein Unterschied. Vielleicht ist da der 6MP Sensor die Grenze.

Lumpi1982 13.11.2005 23:05

Vielen Dank für dein umfangreichen Test! Top-Engangement von dir! :top:

dA2Eye 13.11.2005 23:41

Zitat:

Zitat von Fotolli
Jetzt mal mein Fazit:

Das 28-135 ist echt spitze. Das 2.8/28-75 ist etwa gleich gut mit den Vorteilen der Lichtstärke, kurzen Nahgrenze und dem Gewicht. Nicht vergessen: Bei Offenblende ist das 28-75 bei 2.8 während das 28-135 bei 4 ist. Das 28-75 ist bei Blende 4 genau so scharf wie das 28-135.
...

Hallo Fotolli !

Vielen Dank für Deinen Test.
Gut gemacht, auch der Bildaufbau mit dem Grünzeug im Hintergrund !

Der Test kommt mir grad recht. Bin am überlegen, ob ich mir KoMi D5 oder 'ne gebrauchte Nikon D70 bzw. D50 (gutes Objektiv dort als Kit) zulege.

Das Minolta-Kit-Objektiv schlägt sich in Deinem Test recht ja recht gut. Scheint - für's erste wäre das recht nutzbar? - Also im Preis-Leistuingsverhältnis... Stimmt's ?

Gruß
___
AyE.

Lumpi1982 13.11.2005 23:53

Zitat:

Zitat von dA2Eye
Zitat:

Zitat von Fotolli
Jetzt mal mein Fazit:

Das 28-135 ist echt spitze. Das 2.8/28-75 ist etwa gleich gut mit den Vorteilen der Lichtstärke, kurzen Nahgrenze und dem Gewicht. Nicht vergessen: Bei Offenblende ist das 28-75 bei 2.8 während das 28-135 bei 4 ist. Das 28-75 ist bei Blende 4 genau so scharf wie das 28-135.
...


Hallo Fotolli !

Vielen Dank für Deinen Test.
Gut gemacht, auch der Bildaufbau mit dem Grünzeug im Hintergrund !

Der Test kommt mir grad recht. Bin am überlegen, ob ich mir KoMi D5 oder 'ne gebrauchte Nikon D70 bzw. D50 (gutes Objektiv dort als Kit) zulege.

Das Minolta-Kit-Objektiv schlägt sich in Deinem Test recht ja recht gut. Scheint - für's erste wäre das recht nutzbar? - Also im Preis-Leistuingsverhältnis... Stimmt's ?

Gruß
___
AyE.



Guten Abend;

vergiß das Kit! Hol dir doch den "prakitsch-Testsieger", das 28-135 von Minolta. Ist zwar ein schwerer Brocken, AF soll verdammt schnell sein und Abbildungsleistung wie hier bestätigt, sehr gut sein! Preis? Für 150-200 dürftest du ein gut erhaltenes Exemplar übers Forum oder über die große, weite Bucht bekommen! Dazu noch ein 70-210/4 und du bist über einen sehr großen Brennweitenbereich super aufgestellt!

dA2Eye 14.11.2005 00:05

Danke Lumpi !

...mhmmm - mal sehen !

Werde das mit in die Überlegungen einbeziehen. Du liegst damit wohl nicht verkehrt (auf dem Boden der zu fotografierenden Tatsachen)!!! ;)
Look & feel - and Shoot - meine ich . . . :lol:

AyE.

PeterHadTrapp 14.11.2005 08:13

Zitat:

Zitat von Fotolli
Bei Offenblende ist das 28-75 bei 2.8 während das 28-135 bei 4 ist. Das 28-75 ist bei Blende 4 genau so scharf wie das 28-135..

was deutlich die hohe Qualität des alten Schätzchens zeigt. Immerhin ist das 28-75/2,8 bei Blende 4 schon zweimal abgeblendet....

Zitat:

Zitat von Fotolli
Bei 28 mm ist von der Schärfeleistung zwischen allen getesteten Objektiv kaum ein Unterschied. Vielleicht ist da der 6MP Sensor die Grenze.

das habe ich mich auch schon häufiger gefragt, ich denke das kann durchaus sein.

Gruß
PETER

Fotolli 14.11.2005 08:45

Tja, dann hat man wohl im Normalbereich echt die Qual der Wahl. Das 2.8/28-75 ist schön lichtstark, während das 28-135 den deutlich größeren Zoombereich hat. Also, am besten beide besorgen! ;-)

PeterHadTrapp 14.11.2005 14:13

wobei man dazu sagen muss, dass das alte Schätzchen 28-135 eine ziemlich unpraktische Nahgrenze von 1,5 m hat, das macht es für indoor leider fast unbrauchbar - ist für mich der einzige echte Nachteil den das gute Stück hat. Ich liebe es trotzdem... :oops:

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.