![]() |
Welche CF Karte
Hi Leuts,
Ich habe letzte Woche meine D7D bestellt und sie ist heute angekommen! Meine Hände schwitzen schon! Nun ist die grosse Frage, welche Speicherkarte ich dazu nehme! CF oder MD?? Bringen alle diese ULTRA und EXTREME Cf's was? Oder verarbeitet die Kamera intern wirklich 600-700 Kb/s?? Dann würde so eine schnelle ja nix bringen! Nur beim übetragen auf dem PC!! LET ME KNOW PLEASE! DANKE EUCH! |
Sandisk II oder extreme III, und meine persönliche empfehlung Lexar x80!
Die schnellen karten bringen auf alle fälle etwas, gegenüber einer MD sogar eine ganze Menge. Übrigens viel Spaß mit Deiner D7D, und viele lohnende Motive. |
Ich muss wohl die Sandisk Ultra 2 GB nehmen! Weil die 1 GB mein Lieferant sie nicht an Lager hat! Und ohne CF karte geh ich nicht nach Hause!
@Dietmar Ja danke jetzt ist extremes üben angesagt! :) |
Viel Spaß dabei! :top:
|
Werde dann später mal eine 1 GB nachrüsten für den Notfall!
|
Zitat:
|
Re: Welche CF Karte
Zitat:
Chris |
Es gab ja wohl auch schon einige Probleme mit anderen Herstellern, darunter auch Toshiba! ;)
|
Moin!
Guck an, so trifft man sich wieder :D Glückwunsch zu Deiner 7D :top: Zitat:
Viel Spass mit der Kamera! Gruß Ivo P.S.: Welches Objektiv hast Du jetzt eigentlich genommen? |
Könnt ihr mir mal bitte erklären, für was ihr so verdamt schnelle Karten braucht? Also wer nicht gerade Serienbildfanatiker ist (z.B. bei Sportfotografie verständlich), den braucht doch eigentlich die Geschwindigkeit kaum jucken,oder? Ich hab ne stinknormale Toshiba CF drin und hab nicht gerade dein Eindruck, dass die Kamera ausgebremst wird....
Viel wichtiger als die Geschwindigkeit bei einer CF erachte ich die Zuverlässigkeit einer Karte! Brauch aber bald noch eine größere 1GB. Warum sollte ich mehr Geld in eine schnellere Karte investieren? Versucht mich mal zu überzeugen und vergesst den Preisunterschied nicht zwischen vermeintlich langsamen und schnellen Karten zu vergessen! Die Toshiba CF 1GB kostet gerade 52 Euro! |
Hallo auch!
Zitat:
Mehr aber stört mich die Zeit beim Aufrufen eines Bildes oder beim blättern in der Übersicht. Wenn man sehen will ob ein Bild was geworden ist, dauert der Aufruf deutlich länger und wenn man dann noch reinzoomt, dauerts nochmal. Stellt man dann fest, das Bild war nix, kann es sein, das Motiv ist schon schreiend davongelaufen :lol: Und wenn die Kamera schon schnell speichert, will ich das auch ausnutzen. Auf einen Porsche, zieht man auch keine T-Reifen auf, die nur bis 190 km/h gehen - was aber auch deutlich billiger wäre. ;) Gruß Ivo |
Ist ja löblich, dass du die 7D mit einem Porsche vergleichst. Aber der Vergleich mit den T-Reifen und den langsamen Karten hinkt gewaltig. Hab ich noch gar nicht festgestellt, dass man da großartig warten muss, bis man in ein Bild reinzoomt....Außerdem kann man im Raw-Modus gar nicht reinzommen, von dem her ein Argument weniger sich eine schnelle Karte zu holen.
Für mich sind die schnellen Karten nur für die Leute sinnvoll, die Sportbilder machen und darauf angewiesen sind, dass der Puffer schnell leergeräumt wird. Alle anderen User werden offenbar von tollen Namen wie Ultra, Elite usw. geblendet, die einem suggerieren, dass man mit ihnen garantiert die eigene Kamera ausreizt und ja nicht ausbremst...... Für 80% der User reicht aber ne stinknormal, robuste CF! Wers aber braucht, soll sich ruhig mit Hyper-Super-Ultra Karten eindecken. Ich stecke das "gesparte" Geld lieber in Objektive. Die haben nämlich wirklich Einfluß auf das Bildergebnis. Insofern ist ein gutes Objektiv ein Top-Reifen für einen Porsche. Die schnellen CF-Karten sind dagegen eher, um in deiner Metapher zu bleiben, getunte Rückspiegel ;) |
Zitat:
Jetzt aber im Ernst. Der Hauptgrund für mich war nicht primär die Geschwindigkeit, sondern die erwiesenermaßen exzellente Kompatibilität mit der 7D. Für meine A2 hatte ich halt u.a. eine Kingston, und da wurde ja über diverse Probleme mit der 7D berichtet. Also gehe ich auf Nummer sicher. Andererseits hatte mich bei der A2 das Warten auf das Abspeichern von RAW's doch schon manchmal genervt und ich denke, mit der zukünftigen Kombination wird es bei einer 7D auf jeden Fall besser. |
Zitat:
Bis jetzt kam bei mir noch nie der Verdacht auf gegenüber meiner normalen Toshiba CF auf, dass sie zu langsam wäre.... Jeder so wie er es braucht bzw. glaubt brauchen zu müssen! |
also ich bin kein Sportfotograf, aber mich hat bei meiner alten 300D die lange Speicherzeit, bzw. Ladezeit schon immer mit am meisten gestört.
Wenn ich jetzt bald die 7D habe, die endlich nen schnellen Prozessor hat, dann möchte ich den doch nicht mit einer langsamen Karte ausbremsen. Und ich bin mir absolut sicher, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen einer "Low-Speed"-Karte und einer Highspeed-Karte gibt. Ich denke das ist sogar mehr als Faktor zwei. Im Moment habe ich die Kingston Elite Pro 2GB, die ich so als Mittelmaß in der Geschwindigkeit ansehe. Bei meinen bisherigen Tests mit der 7D und der Karte gab es gar keine Probleme. Ist es vielleicht möglich, dass die Probleme nur mit der 1GB-Version auftreten? Und bei der Kartenwahl ist es mir auch egal, ob da jetzt Mega, Supra, Ultra und wasweißichnochalles draufsteht. Wichtig ist halt die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit und die sind eben bei der Sandisk Ultra II + III und den Lexars laut sehr vielen Erfahrungsberichten gegeben. Und wenn schon, dann kostet so eine Karte eben 20% mehr als eine andere, aber dies ist es meiner Meinung nach absolut Wert. :top: |
zumindest SanDisk gibt auf die Extrem II bzw. III länger Garantie. Ich hatte mal eine seltsam defekte No-Name Karte (einige Bilder wurden nur teilweise gespeichert!) und bin mit einer 1 GB Ultra II sehr zufrieden.
|
@ bibelleser: Naja, hab auf meine Toshiba auch fünf Jahre Garantie, das sollte reichen!
@ eFCiKay: Ich glaub die 300D braucht schnellere Karten, da imho sie einen viel kleineren Zwischenpuffer hat als die 7D. Also taucht bei der 7D der Datenstau erst bei Serienbild-Orgien auf......Daher reicht eine normal-schnelle Karte für alle nicht-Serienbild-Fanatiker! |
Zitat:
Wenn ich meine Transcend 45x 1GB mit der bei meiner D7D mitgelieferten SanDisk Ultra II 512MB vergleiche, dann geht mir die langsame Transcend schon gehörig auf den Keks. Wenn ich nach ein paar RAW-Aufnahmen die ganze Ausrüstung auseinandernehmen kann, bis die Bilder gespeichert wurden, dann ist das eindeutig zu lange. Die SanDisk macht das so schnell, daß es mir kaum auffällt. Zitat:
Also ich behaupte mal, daß man sich mit einer minimal günstigeren und dafür möglicherweise wesentlich langsameren Karte den Spaß am Fotographieren teilweise deutlich verringern kann. Zumindest macht mir das Foten mit der Transcend nicht so richtig Spaß, weil ich immer auf sie warten muß. Daher ist die große Karte zur Reserve-Karte geworden... Gruß, eiq |
Hallo auch!
Zitat:
Mal abgesehen davon muss ich hier auch niemanden bekehren. Wenn Du zufrieden bist mit deiner Karte ist doch schön. Und wenn Du das Geld lieber in gute Objektive steckst ist das absolut sinnvoll. Nur hab ich die Objektive bereits und die, die ich noch gerne hätte, lassen sich sicher nicht mit Einsparungen an CF-Karten finanzieren. ;) Der Vergleich mit dem Porsche war absichtlich plakativ gewählt. Es ging in Deiner Frage zuvor ja nicht darum, ob schnelle Karten die Bildqualität verbessern - das kann man sicher nur mit besseren Objektiven erreichen. Dass eine langsame Karte die Performance der Kamera ausbremst, wie bei einem Auto die Reifen steht wohl ausser Frage. Gruß Ivo |
Und schubbs ins Zubehör. :top:
|
Zitat:
Chris |
Zitat:
Gruss, Micha |
Guten MOOORGEN!
Also ich hab mir die Sandisk Ultra II 2 GB geholt! Objektive habe ich im moment: Minolta AF 35-70 Sigma 75-300 DL Sigma 135-400 APO Und ja was meint ihr zur Tasche.. Tamrac 757?? |
Einfach so als Zwischeninput: meine Apacer Photsteno II Pro mit 512mb beginnt jetzt plötzlich Probleme zu machen. Sprich die wird verkauft (da sie in anderen Cams anderer Marken und auch am Kartenleser bestens funktioniert) und ich hol mir dann wohl auch ne Sandisk. Manchmal spart man eben doch am falschen Ende!
|
Zitat:
|
Ok danke. Werde mal schauen was ich hier in der Schweiz zu nem vernünftigen Preis bekomme.
|
@Dino the Pizzaman
Ich bin höchst zufrieden mit meiner Sandisk Ultra 2. Schau doch bei Toppreise nach... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Was noch gar nicht zur Sprache kam: Die schnellen Karten lassen sich nicht nur schneller beschreiben, sondern auch schneller auslesen. Und wenn die Karte im PCMCIA-Slot steckt, merkt man den Unterschied durchaus.
Tobi |
Seit ich mal einen schönen Tier-Schnappschuß verpasst habe, weil die Kamera nicht mit speichern nachkam, kommen für mich auch nur noch schnelle Karten in Frage.
Aber das ist meine persönliche Meinung, wer hier lieber sparen möchte soll das tun. Hauptsache die Teilchen sind zuverlässig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |