SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wann rauscht die A1? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2224)

harpmaster 29.11.2003 18:06

Wann rauscht die A1?
 
Ich hab in der nächsten Zeit das Problem/Glück mir eine neue Kamera zulegen zu können... (meine D7i wird verkauft). Da ich jede Menge Zubehör für die D7i eingekauft habe (Blitz, Filter, Fernauslöser) spekuliere ich mit einer A1...

Jetzt zum "wunden Punkt": Körnung
(seit der D7i kann ich das Wort "Rauschen" nicht mehr hören ;) )

Tritt dieser extreme Effekt nur auf bei Langzeitbelichtungen, ohne Dark Frame Subtraction und eingeschaltetem AntiShake oder kann mir diese Schose auch unter anderen Bedingungen passieren?

Ist der AF jetzt wesentlich schneller und präziser?

Gibt es schon Gerüchte um eine D-SLR von Minolta?

Dat Ei 29.11.2003 18:11

Hallo Hamsterfreak,

eine neues, aber bekanntes Gesicht an Board. Der FoSiBug tritt bei wiederholten Langzeitbelichtungen trotz eingeschaltetem DFS und ausgeschaltetem AS auf. Das hat aber nicht viel mit einem normalen Rauschverhalten zu tun. Das Rauschverhalten, welches bei der D7x so unendlich oft diskutiert wurde, daß es keiner mehr hören konnte, hat sich bei der A1 m.E. gebessert. Die attestiert auch z.B. dpreview. Dennoch ist die A1 bei hohen ISO-Werten noch deutlich von den Rauschleistung der D-SLR-Mitbewerber alá 10D etc. entfernt.
Achja - die Gerüchte um eine Minolta D-SLR sind so alt, wie die D-SLRs selbst.

Dat Ei

korfri 29.11.2003 18:41

Probier doch ne A1 mal aus ( die verkauft sich von selber :) :D :lol: )

Wenn Minolta ne DSLR rausbringt, werden einige wohl nochmal umsteigen.

Minolta, bitte, nun macht mal endlich :P

harpmaster 29.11.2003 19:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hallo Hamsterfreak,

eine neues, aber bekanntes Gesicht an Board.
Dat Ei

Hehe, gutes Gedächtnis ;) . Ich hab in den letzten Monaten leider das Foten vernachlässigt, wg. Studium und Musik. Ich hoffe das ändert sich endlich.


Zum Fosi Bug (was heißt denn eigentlich Fosi??):

Weiß man woran das liegt?? Rein technisch gesehen; oder ist das ein Firmware Bug? Wenn ja könnte man ja ein Firmware Upgrade... :twisted:

Und wie stehts um den AF? Endlich schnell und zuverlässig?

Dat Ei 29.11.2003 19:16

Zitat:

Zitat von harpmaster
Hehe, gutes Gedächtnis ;)

Hallo Michael,

der FoSiBug wurde nach unserem User Boris (Nickname: FoS) benannt. Er hat als erster dieses "Phänomen" entdeckt. Die Ursache ist laut Minolta das thermische Rauschen, das auf den neuen Chip in Kombination mit dem AS-System zurückzuführen ist. Also nix mit Firmware-Update...
Der AF hat sich in puncto Geschwindiglkeit gegenüber der D7i/D7Hi nochmals etwa verdoppelt. Entscheidender ist aber, daß er zuverlässiger geworden ist. Geh mal in den Laden und probier mal rum. Die A1 hat ein paar wirklich nette Feature bekommen, die sie wirklich sehr reizvoll macht.

Dat Ei

lonestar 04.12.2003 21:37

immer !

siehe auch hier: http://www.minolta-forum.de/index.ph...4fcd9051e8c15a

Big_Berny 04.12.2003 22:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von harpmaster
Hehe, gutes Gedächtnis ;)

Hallo Michael,

der FoSiBug wurde nach unserem User Boris (Nickname: FoS) benannt. Er hat als erster dieses "Phänomen" entdeckt. Die Ursache ist laut Minolta das thermische Rauschen, das auf den neuen Chip in Kombination mit dem AS-System zurückzuführen ist. Also nix mit Firmware-Update...
Der AF hat sich in puncto Geschwindiglkeit gegenüber der D7i/D7Hi nochmals etwa verdoppelt. Entscheidender ist aber, daß er zuverlässiger geworden ist. Geh mal in den Laden und probier mal rum. Die A1 hat ein paar wirklich nette Feature bekommen, die sie wirklich sehr reizvoll macht.

Dat Ei

Wie bereits gesagt, ich bin überzeugt, dass Minolta in der Lage sein sollte, eine gefixte Firmware zu publizieren, denn die fehlerhafte Pixel könnte man per Fimrware ohne weiteres herausrechnen.

Dat Ei 04.12.2003 22:43

Zitat:

Zitat von Big_Berny
Wie bereits gesagt, ich bin überzeugt, dass Minolta in der Lage sein sollte, eine gefixte Firmware zu publizieren, denn die fehlerhafte Pixel könnte man per Fimrware ohne weiteres herausrechnen.

Hey Big_Berny,

ich glaub es wiederum nicht. Überleg mal, wielange Dein Turbo-PC für die Verarbeitung eines Bildes braucht. Glaubst Du, daß bekommst Du auch noch mit leistungsschwächeren Prozessoren so hin, daß Du 3 Bilder die Sekunde schaffst? Außerdem verlangen die meisten Verfahren ein gwisse Parametrierung. Die Parametrierung ex ante am PC durch Trial&Error zu bestimmen ist eines, sie apriori und für alle Situationen richtig zu wählen das andere.

Dat Ei

Big_Berny 04.12.2003 23:26

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von Big_Berny
Wie bereits gesagt, ich bin überzeugt, dass Minolta in der Lage sein sollte, eine gefixte Firmware zu publizieren, denn die fehlerhafte Pixel könnte man per Fimrware ohne weiteres herausrechnen.

Hey Big_Berny,

ich glaub es wiederum nicht. Überleg mal, wielange Dein Turbo-PC für die Verarbeitung eines Bildes braucht. Glaubst Du, daß bekommst Du auch noch mit leistungsschwächeren Prozessoren so hin, daß Du 3 Bilder die Sekunde schaffst? Außerdem verlangen die meisten Verfahren ein gwisse Parametrierung. Die Parametrierung ex ante am PC durch Trial&Error zu bestimmen ist eines, sie apriori und für alle Situationen richtig zu wählen das andere.

Dat Ei

Dann könnte sie aber ein Plugin für den DiMage Viewer programmieren, denn die Raw sollten auf dem PC ja wirklich einfach zu fixen sein.

Big_Berny

tgroesschen 05.12.2003 08:28

Hi!

ich bin nun von der 7i auf die A1 umgestiegen und habe es nicht bereut.
Wenn Du noch viel Zubehör von der 7i hast ist die A1 erste Wahl:

1. Autofokus schneller (bei schlechtem Licht nicht unbedingt, dafür aber wesentlich treffsicherer, es genügt bereits der Lichtschein einer kleinen Kerze und sie stellt sich scharf)
2. sie ist leichter
3. das Bildrauschen ist nicht unbedingt besser, es hat sich nur verlagert, von blau nach rot :lol:
4. klappbarer Monitor ist Gold wert
5. Akku ist deutlich haltbarer (bis 350 Bilder mit einer Ladung lt. Userangaben)
6. sie ist schwarz :D
7. AntiShake


Den FoSi-Bug habe ich bis jetzt noch nicht bemerkt, da ich den Deckeltest
für unrealistisch halte. Bei einem Bild mit 13s Belichtung hatte ich jedenfalls keine HotPixel... (mals sehen, obs so bleibt) :roll:

lonestar 05.12.2003 11:10

um das rauschen der a1 mal zu quantifizieren, zitiere ich die fachzeitschrift c´t (vom 17.11.2003 ausgabe 24)
(je höher die punktzahl, je besser; die skalierung ist proportional, was bedeutet, dass 40 doppeltsogut wie 20 bedeutet...)

eos 300d bei iso100: 62 punkte
a1 bei iso100: 21,6 punkte

eos 300d bei iso400: 36,2 punkte
a1 bei iso 400: 9,7 punkte

die a1 ist also selbst bei iso 100 noch ein drittel schlechter als die 300d und das kann man auch ohne messergebnis sehr gut sehen...

ich denke die zahlen sprechen für sich und bestätigen absolut meinen praktischen eindruck.
bei fragen stehe ich gerne rede und antwort ;-)

tgroesschen 05.12.2003 12:13

Hi!

Ich denke, dass man die 300D und die A1 nicht miteinander vergleichen darf, nur weil sie annähernd das gleiche kosten.

Das Rauschen ist bei einer DSLR systembdingt geringer (lt. National Geographics Fotoguide)

lonestar 05.12.2003 12:24

das sie systembedingt schlechter ist weiss ich schon.
dann vergleiche ich eben mit einer "vergleichbaren" kamera:

fuji finepix s7000@iso100: 31
fuji finepix s7000@iso400: 26,9

a1@iso100: 21,6
a1@iso400: 9,7

warum soll man nicht einzig und alleine das verhältnis zwischen preis und leistung zugrundelegen? welches system es ist ist doch letztendlich wurscht...

Dat Ei 05.12.2003 12:36

Und neben den reinen Verhältnissen der Meßwerte sollte man sich auch die Relevanz der Meßwerte vor Augen führen. Die Relevanz des Meßwertes Rauschen relativiert sich ganz schnell, wenn man die Bilder ausbelichten läßt. Ich erinnere da mal an die Meßwerte Rauschabstand und Klirrfaktor bei Hifi-Geräten. Da ist es nicht selten, daß die Meßwerte der Geräte um Zehnerpotenzen auseinanderliegen, aber Rückschlüsse auf den Klanggenuß nicht zuläßig sind.

Dat Ei

Dimagier_Horst 05.12.2003 13:34

Zitat:

Zitat von lonestar
zwischen preis und leistung

Welcher Preis darf es denn sein? Der Listenmondpreis, der Graumarktpreis, der durchschnittliche Marktpreis in Deutschland, der niedrigste Preis, der niedrigste Preis zu dem auch wann geliefert werden kann, der Preis bei Erscheinen des Tests, der Preis bei Durchführung des Tests,...schön, wer sich blindlings auf die Gewichtung der Tester einlassen kann.

PeterHadTrapp 05.12.2003 13:55

Zitat:

Zitat von tgroesschen
3. das Bildrauschen ist nicht unbedingt besser, es hat sich nur verlagert, von blau nach rot :lol:

Das deckt sich exakt mit meinen Beobachtungen. Allerdings ist das für bestimmte Anwendungen (z.B. Rock/Pop-Konzerte) ein echter Nachteil. Bei Fotos in Kirchen/Gottesdiensten ist es eher von Vorteil.

PETER

lonestar 05.12.2003 14:00

ihr wollt es nicht wahr haben...
ich wünsche euch viel spass mit den bildern der a1 !


ich konnte sie 6 wochen testen und habe sie jetzt bei ebay verkauft, etwa weil sie so gut ist?


zum preis: es sollte immer der durchschnittliche marktpreis angenommen werden. wer für die kamera derzeit mehr als 900euro ausgibt ist selbst schuld, man kann sie schon für 815euro bestellen (lieferbar !)

Dat Ei 05.12.2003 14:22

Zitat:

Zitat von lonestar
ihr wollt es nicht wahr haben...
ich wünsche euch viel spass mit den bildern der a1 !

Hey lonestar,

warum so verbissen? Niemand bestreitet, daß eine A1 mehr rauscht als eine 10D. Die Frage war, welche Relevanz welcher Meßwert bei einer Ausbelichtung in welcher Größe spielt. Die von Dir genannte S7000 hat ganz andere Probleme, die das Rauschen wirklich in den Hintergrund stellen.

Dat Ei

Dimagier_Horst 05.12.2003 17:36

Zitat:

Zitat von lonestar
ihr wollt es nicht wahr haben...

Doch, aber für viele hat das Rauschen eine geringere Bedeutung als vielleicht für Dich, das ist alles.

Silvio 05.12.2003 19:37

... :lol: ...

lonestar 05.12.2003 19:38

es geht darum, dass einmal das gerücht aufkam, dass die a1 mega-rauscht...
dieses gerücht hat sich leider bewahrheitet. und das rauschen ist nicht nur ein bisschen, sondern sehr stark, was die bildqualität schon erheblich einschränkt.

es wird immer wieder in foren danach gefragt und ich wollte mal eine ungeschönte antwort zum thema geben und habe diese mit messwerten untermauert.

ich sage ja nicht, dass die fuji die bessere kamera ist, aber man hat nach einem vergleichbaren modell gefragt, da eine dslr ja kein solches ist...

ich finde schon, dass die zahlen das problem ganz gut wiederspiegeln und dem kaufinteressent einen guten anhltspunkt liefern. den meisten kunden ist sicherlich die bildqualität das wichtigste kaufkriterium, dann kommt sowas wie handhabung, usw...

Sunny 05.12.2003 19:43

Wenn ich mir die Bilder von vielen Forumsmitgliedern ansehe und an meine ausbelichteten denke, muss ich sagen, dass für meine Verhältnisse kein störendes Rauschen vorhanden ist, allerdings bin ich kein Berufsfotograph sondern ein ambitionierter Hobbyknipser
(so hat sich WinSoft ausgedrückt - glaube ich)

lonestar 05.12.2003 19:45

@silvio
ich weiss nicht, ob es da was zu lachen für dich gibt...

Sunny 05.12.2003 19:47

Zitat:

Zitat von lonestar
@silvio
ich weiss nicht, ob es da was zu lachen für dich gibt...

Lachen ist gesundhttp://www.my-smileys.de/lach.gif

Silvio 05.12.2003 20:03

Zitat:

Zitat von lonestar
@silvio
ich weiss nicht, ob es da was zu lachen für dich gibt...

... aber ich weiss es :lol:

Mal im Ernst, diese ganze Rauschdiskussion ist doch Haarspalterei - wenn ich mich richtig anstrenge finde ich doch an jeder Kamera irgendeinen Makel. Die F5 von N.. und die Dynax9 von M.. mal ausgenommen, aber die gibt es leider Gottes nur analog :roll:
Ich habe letzte Woche einen ersten Kundenauftrag mit der A1 erledigt und die Ausbelichtungen in A3 waren "astrein" - der Kunde hat sogar 'nen Bonus springen lassen weil es zudem wesentlich schneller als zu analogen Zeiten ging.
Genau das ist es was zählt: "Eine astreine Ausbelichtung"
Ich zumindest mache Bilder nicht für den Monitor :idea:

lonestar 05.12.2003 20:19

@silvio
jaja ;-)
ich habe mich nicht wegen irgendwelcher messwerte oder diskussionen gegen die a1 entschieden. die diskussionen kannte ich schon bevor ich das gute stück erworben hatte. ich dachte das ganze wird etwas überbewertet...

aber sowohl am monitor, als auch die abzüge stellten mich nicht absolut zufrieden. wenn die sache mit dem rauschen wenigstens bei iso 100-200 akzeptabel gewesen wäre, hätte ich sie heute noch. das konzept ist ja derzeit einzigartig (all die guten features).

es hat mich einfach geärgert, dass ich nicht wie beim analogen 100er film eine absolut kornfreies ergebnis bis 20x30cm bekam. und v.a. wenn man dann die ganzen fotos mit der recht preiswerten 300d sieht, kommen einem schon die tränen.
die 300d kam für mich nicht in frage, wegen dem vielen plastik, das kann ich gar nicht leiden... die 10d erschien mir zu teuer.
doch jetzt ist es mir den aufpreis der 10d allemal wert (mit objektiv habe ich jetzt 1000euro mehr ausgegeben), denn ich kann mich jetzt endlich aufs fotografieren konzentrieren und muss mich nicht über die qualität ärgern. zumal ich jetzt einen sehr viel geringeren tiefenschärfebereich zu verfügung habe, den ich für portraits als besonders wichtig empfinde.

wenn es für dich persönlich keine beanstandungen an der kamera gibt und du mit den ergebnissen zufrieden bist, kann ich natürlich nicht mehr gegen-argumentieren. offensichtlich gehen da meine und deine (und die deiner auftraggeber) qualitätsansprüche auseinander (ist nicht wertend gemeint).

klar gibt es leute, denen rauschen nicht so viel ausmacht, aber das a1 rauschen ist ja auch überdurchschnittlich gross und sollte an kaufinteressenten weitergegeben werden.

Sunny 05.12.2003 20:22

lonestar

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Das war es für michhttp://www.my-smileys.de/breakdance_2.gif

MegaPixel 05.12.2003 20:24

Na prima,

damit wäre ja dann alles gesagt !

Dat Ei 05.12.2003 20:35

Zitat:

Zitat von lonestar
klar gibt es leute, denen rauschen nicht so viel ausmacht, aber das a1 rauschen ist ja auch überdurchschnittlich gross und sollte an kaufinteressenten weitergegeben werden.

Hey lonestar,

wenn Du soviel Wert auf Meßwerte legst, dann sollten Dir auch die Meßwerte von Phil bekannt sein.

Dat Ei

lonestar 05.12.2003 20:41

von sunny:
Zitat:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Das war es für mich
diskutierst du immer mit solchen "argumenten", wenn sie dir eigentlich ausgegangen sind?


von dat ei
Zitat:

wenn Du soviel Wert auf Meßwerte legst, dann sollten Dir auch die Meßwerte von Phil bekannt sein.
ich
Zitat:

ich habe mich nicht wegen irgendwelcher messwerte oder diskussionen gegen die a1 entschieden.
???

Dat Ei 05.12.2003 20:48

Zitat:

Zitat von lonestar
Zitat:

wenn Du soviel Wert auf Meßwerte legst, dann sollten Dir auch die Meßwerte von Phil bekannt sein.
ich
Zitat:

ich habe mich nicht wegen irgendwelcher messwerte oder diskussionen gegen die a1 entschieden.
???

Hey lonestar,

ich hatte schon den Eindruck, daß Dir Meßwerte sehr wichtig sind. Ich hätte sie nicht aus dem Stehgreif zitieren können. Zudem schriebst Du ja selbst, daß das Rauschen überdurchschnittlich sei. Phil spricht in seinem Test zwar den FoSiBug an, zeigt aber auch auf, daß das Rauschverhalten der A1 gar nicht mal so schlecht bezogen auf die Mitbewerber ist (Phils Ausführungen). Ich glaube, Du läßt Dich ein bißchen durch das Rauschverhalten Deiner 10D blenden, die ja ein Vielfaches der A1 kostet.

Dat Ei

lonestar 05.12.2003 21:10

Zitat:

ich hatte schon den Eindruck, daß Dir Meßwerte sehr wichtig sind. Ich hätte sie nicht aus dem Stehgreif zitieren können.
ich habe ja extra geschrieben, dass sie es nicht sind...
hätte ich hier nur behauptungen ohne fundierte messwerte gepostet, wäre ich doch in der luft zerrissen worden... oder etwa nicht? mir schien die quantifizierung meiner aussagen anhand von zahlen als die objektivste methode.
mein persönlicher eindruck deckt sich mit den operationalisierten messergebnissen absolut.

Zitat:

Ich glaube, Du läßt Dich ein bißchen durch das Rauschverhalten Deiner 10D blenden, die ja ein Vielfaches der A1 kostet.
ich vergleiche ja nicht mit der 10d.
die 300d hat das gleiche rauschverhalten iwe die 10d und kostet nicht ein vielfaches (unter 1000euro)
selbst meine alte oly e-10 war besser im rauschverhalten und mit der darf ich ja schon vergleichen.

es kann sich ja auch jeder die a1 kaufen, doch sollte er sich darüber bewusst sein, dass das rauschverhalten absolut unterdurchschnittlich ist.
wenn mir jemand vorher plausibel gemacht hätte wie die situation ist, hätte ich die finger von der a1 gelassen.

Jürgen 05.12.2003 21:15

Zitat:

Zitat von lonestar
die 300d hat das gleiche rauschverhalten iwe die 10d und kostet nicht ein vielfaches (unter 1000euro)

Kostet sie leider doch... :shock:
Du darfst nämlich die Objektive nicht vergessen...
z.B. brauchst Du zur 300d noch mindestens ein Tele- und ein Makro-Objektiv.
(WW ist ja schon dabei)
Da bist Du locker bei 2000€, oder?

Grüße
Jürgen

Dat Ei 05.12.2003 21:23

Hey lonestar,

die 300D, die Du für unter 1000,-€ bekommst, ist wirklich nicht mit der A1 vergleichbar - da hast Du recht. Das Kit-Objektiv deckt nicht mal den Brennweitenbereich der A1 ab. Von dessen optischen Leistungen (CAs etc.) mal ganz zu schweigen. Machen wir uns doch nix vor - das, was Du an einer 300D gegenüber der 10D sparst, sind 500,-€. Der nötige Objektivpark, den Du brauchst, um die Vorzüge der D-SLR-Technik auszuschöpfen, kostet bei beiden Systemen mehr als der Body.
Daß das Rauschverhalten nicht unterdurchschnittlich ist, zeigt Phils Test. Vielleicht magst Du Dir auch den mal anschaun. Der c´t-Test ist m.E. mehr als diskussionswürdig und das sage ich als jahrelanger Leser der c´t. Was dort über die A1 geschrieben wurde, ist eine Lachnummer. Die Kritikpunkte "Anschlußprobleme an Studioblitze" und "dunkles Display bei Einsatz von Studioblitzen" sind wirklich der Brüller. Auch den c´t-Testern würde manchmal ein Blick ins Handbuch gut tun. Aber solange es Tests wie den A1-Test des DCMs gibt, wo Aufnahmen unterbelichtet sind, wunder ich mich auch nicht mehr über nie enden wollende Rauschdiskussionen.

Dat Ei

Sunny 05.12.2003 21:45

Zitat:

Zitat von lonestar
von sunny:
Zitat:

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Das war es für mich
diskutierst du immer mit solchen "argumenten", wenn sie dir eigentlich ausgegangen sind?

Mir sind keine Argumente ausgegangen, aber das war die einzige Antwort die Du aus meiner Sicht verdient hast.

Ottmar 05.12.2003 22:02

Die A1 ist in wirklichkeit eine Muschel,halt sie ans Ohr und du hörst das Meer rauschen..... :D

tgroesschen 06.12.2003 10:11

Ich bleibe dabei: Mann kann die A1 / 7i etc nicht mir der 300D vergleichen.
Die DSLR hat einen größeren Chip und auch bessere, aber halt auch teurere Elektronik und Rausch"vebesserung". Das ist bei den DSLR halt so.

Einen Vergleich den ICH für sinnvoll halte ist (wenn erhältlich) gegen die neue Sony, die S7000 und ein Modell von HP vieleicht noch.

So werden aber dauernd Äpfel mit Birnen verglichen, nur weil sie das gleiche kosten :roll:

lonestar 06.12.2003 10:53

eine rauschverbesserung liegt einzig und alleine im besseren cmos. die 300d braucht keine elektronische rauschminderung...

aber du willst ja einen ehrlichen vergleich,
den habe ich ein paar posts vorher schon geliefert...
Zitat:

fuji finepix s7000@iso100: 31
fuji finepix s7000@iso400: 26,9

a1@iso100: 21,6
a1@iso400: 9,7
proportionale punkteverteilung.

Zitat:

So werden aber dauernd Äpfel mit Birnen verglichen, nur weil sie das gleiche kosten
soso, du würdest dir also auch das schlechtere auto kaufen, wenn du die wahl zwischen zwei modellen hast... ?

MegaPixel 06.12.2003 11:11

Hallo lonestar,

langsam platzt mir echt der Kragen... :evil:

WAS willst Du eigentlich von uns ?
Du reduzierst die A1 auf ihr Rauschverhalten. Es wurde in mehreren Testberichten geschrieben, daß die A1 zwar nicht die beste Bildqualität hat, aber als "Gesamtkonzept" durchaus überzeugen kann.
In der Gesamtsumme ihrer Eigenschaften ist die A1 eine sehr gute Kamera.
Hör doch also bitte auf, die A1 wegen ihres Rauschverhaltens zu degradieren, auch wenn dieser Punkt sicherlich nicht ganz unwesentlich ist.
Ich nutze Beruflich selber eine DSLR, von der Du wahrscheinlich nur Träumen wirst, trotzdem habe ich mir Privat die A1 gekauft und bin mit leichten Einschränkungen sehr Zufrieden damit.

ES GIBT KEINE PERFEKTE KAMERA ! ;)

lonestar 06.12.2003 11:30

ruhig blut...

ich hatte die a1 6 wochen selbst.
wer lesen kann...
ich kenne die meisten testberichte selbst und habe sogar oben geschrieben, dass die a1 viele gute eigenschaften hat.

jetzt habe ich die 10d... - ich bin kein träumer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.