![]() |
transport der ausrüstung
ich hab mal eine frage wie ihr eure dynax 7d transportiert .
mir ist aufgefallen das meine ausrüstung ziemlich umfangreich ist :lol: deshalb wie transportiert ihr eure kamera und 4 objektive ,rimowa ist mir zu klein ,da ich nur von oben bevorzugte koffer benutzen will. em bags taugt mal einfach nicht s und taschen , ( stoss und bruchgefahr ) also konkrete vorschläge wenn möglich auch nicht so sehr teuer . vielen dank schonmal für eiere meinungen und bis die tage euer markus übrigens bin erst seit heute hier und sorry wenn nicht alles gleich so perfekt ist wie es sein sollte |
Fast hätte ich ihn bei eBay schon verscherbelt, aber zum Glück biss keiner an... Es ist ein "Fotima", den ich jetzt wieder für die Leica R9 + Digitalrückteil + 4 schwere Leica-R-Objektive + 3 Polfilter + Winkelsucher + Kamera-Ersatz-Akku + Fernauslöser + Metz 54 MZ-4 + 8 Ersatz-Akkus für den Blitz + 4 SD-Karten à 2 GB + Papiere + Geldbörse + usw. aktiviere...
Siehe: http://www.schulacc.de/Bilder/Produk...scheFotima.jpg |
Nabend Markus,
herzlich willkommen im Forum :top: Zum Thema: Ich habe mich nach längeren Anproben für eine Tamrac Turbo Cyber Pro sowie das LowePro Street&Field-System entschieden. |
Schon wieder ein Kleinschreiber :shock:
|
Re: transport der ausrüstung
Zitat:
Das war ein Werkzeugkasten, denn ich dann mit festen Kunststoffmatten ausgelegt hatte. Ab und zu findet man sie noch in Baumärkten. Ups, auch von hier aus ein Willkommen im Forum. Sah aus wie dieser hier: CLICK |
Lowepro Nova 5 AW. Da passt ohne zusätzliche Luft rein: D7D+VC7D, 50/1,7, 16/2,8, 28-70/2,8G, 80-200/2,8G, 300/4G, TeleCon 2x, 5600HS-D, Filter, Akkus und Krams. Allerdings wiegt die Tasche dann locker 10Kg und reißt enorm an der Schulter.
Dieses Pachmaß ist also nur für absolute Notfälle zu empfehlen. Gemütlich ist sie ohne 16er und 300er gefüllt. Der Preis liegt um die 70€ und bis darin etwas zebricht, muss man schon rohe Gewalt anwenden. Regendicht ist sie auch. Gruß Christian |
Wenn ich nur mit kleinem Gepäck unterwegs bin hab ich eine Lowepro Nova 2 AW und wenn's mehr ist gibts noch einen älteren Lowepro Rucksack.
Aber wo bleibt Tina um nochmal die Firma, die mit C anfängt und mit rumpler aufhöhrt zu nennen? :D Mal ehrlich ein Taschenthread ohne Tina - geht ja garnicht. |
*hüstel*
Taschen? ich? ähm, ach ja, da war was....Markus, herlich willkommen und versuchs doch mal mit einer Crumpler :mrgreen: zB die Loyal Chap, Bilder siehst Du einige ab hier... http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...488/sigma2.jpg und Sunny, sorry, aber lasst doch die Leute kleinschreiben, die es möchten. ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
aber es liest sich so schwer, mindestens für mich :eek: |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
:top: , Sunny
Mir geht das auch auf den Senkel, wenn jemand im Telegrammstil nur klein schreibt. Überlesen und gut. Kleinschreibung Großschreibung Sorry, der fällt mir dazu ein :D |
Zitat:
Du bist auch eine Junge Dame und ich ein alter Mann :top: |
Aktuell habe ich noch die Lowepro Nova 3AW im Einsatz.
Es passen ins Hauptfach: - D7D mit VC-7D (so gerade noch) und aufgesetztem Sigma 70-300 (mit dem Ofenrohr wird´s sehr eng!) - Sigma 18-50 - KoMi 50/1,7 und Teleconverter oder KoMi 28-100 - Blitz 5600HSD - ein bischen Kleinkram (2-3 Filter, Fernauslöser, Lenspen) Die Vordertasche hat man noch für Akkus etc. zur Verfügung. Sobald ein 2. größeres Objektiv dazukommen soll wird´s eng, und ein 180er-Makro kann man sicher vergessen. Demnächst kommt wohl ein Rucksack dazu, aber da such ich noch das für mich passende ;) |
Also ich kann mich da Tina nur anschliesen, die Crumpler umhängetaschen sind echt TOP !!
Ich hab auch die Loyal Chap und da geht rein : 10d mit BG ( mit einen Objektiv dran , alle außer dem Tele ) Blitz 16er 24-85 50/1.8 70-210 Akus und Kleinkram Dann ist sie aber auch voll, wobei mit liebe und kraft passt auch noch was rein :top: |
Wenn die Ausrüstung noch umfangreicher wird, wie währe es denn hier mit?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ls/876/aap.jpg Duck und weg ;) |
Hammlo Markus.
Ursprünglich wollte ich einen Koffer kaufen. Schön stabil, dass dem Equipment nicht spassiert. Aber ein Koffer ist unpraktisch wenn man unter wegs ist - auf "Foto-Safari". Deshalb habe ich mich für einen Rucksack entschieden. Die Ausgaben für einen Loewe waren mir zu hoch. Nun habe ich einen kleineren Dörr. Da passen meine Kamera mit 4 Objektiven, Fernauslöser, Filter, Ersatzakkus rein ... und für den Blitz, den ich mir demnächst besorgen will ist auch noch ein Fach frei :_) Grüße jms |
Normalerweise benutze ich eine Bilora SantaFe.
http://www.bilora.de/08_produkte/3_taschen/santafe.html Ich würde ja auch ein Bild einstellen, aber leider kann ich in der entsprechenden Galerie nichts hochladen. :? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber den schleppe ich doch nicht mit mir rum. In dem werden die Objektive aufbewahrt, die ich zur Zeit nicht benötige. |
Achso, ich habe verschiedene Sachen, je nach Einsatzgebiet.
Lowpro. http://cgi.ebay.de/Fotorucksack-Lowe...ayphotohosting Wagen, auch als Rucksack und zwei verschiedene Gürtelsysteme . Also, es sieht voll blöd aus, aber ist gut. Bei meiner Figut trägt es ein wenig aus :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich sehe mit meinem LowePro MiniTrekker AW auch nicht vorteilhaft aus, mein Equipement ist aber sinnig und sicher verpackt.
(1 Gehäuse. mind. 4 Objektive, 1 T-Konv. und Kram) So´n Hackenporsche ist nicht mein Ding - Sunny: Wie sind Deine Erfahrungen :?: :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habe zwar das Fahrgestell (Du weißt es ja) aber weiter bin ich aus Zeitmangel noch nicht gekommen, habe gestern und heute ein verharztes Objektiv repariert :top: |
:top:, besser ein Objektiv als ein Hackenporsche. Meiner steht auch unberührt im Keller und wartet auf bessere Zeiten.
@all Und jetzt nur nichts reininterpretieren, wir reden über einen gewöhnlichen Hackenporsche :D |
Zitat:
einen ganz einfachen :top: |
So, nochmal schnell ein Bild von meiner Tasche, mit Inhalt.
Dank Horst konnte ich es nun hochladen. :top: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...488/tasche.jpg |
WoW Danke erstmal für die vielen gut gemeinten Ratschläge!!
und sorry das ich als arbeitsloser so wenig zeit habe um zu schreiben, das hobby ist doch sehr zeitaufwendig und im herbst / fast winter ist das licht besonderst gut zum knipsen. fotografieren ist seit 20 jahren mein hobby ,und begonnen habe ich mit einer rollei ( dort habe ich meine ausbildung in braunschweig auch gemacht ) und blut geleckt.doch das war nicht die erste wahl für mich und so habe ich eine 3xi gekauft und nun die 7d . das forum finde ich im algemeinem sehr gut , doch die kritik an der schreibweise ob groß oder klein denke ich ist nicht der punkt der hier behandelt werden sollte sondern sollten wir uns gegenseitig tipps und anregungen geben um das beste drauß zu machen .freudlicher gruß und immer genug licht ! |
Zitat:
ein Komma oder Punkt erleichtern das Lesen ungemein. :roll: Du solltest dich deswegen keinesfalls angegriffen fühlen, nur vielleicht darüber nachdenken, ob man sich eher auf das Geschriebene oder die Schreibweise konzentrieren soll. ;) |
Andreas, ich hätte es nicht besser formulieren können :top:
|
Dem schliesse ich mich an und bitte gleichzeitig nochmals um Milde mit meinen nicht nur sehr langen (verlegenes Pfeifen) sondern auch oft umlautumschriebenen posts, die zudem nicht selten miserabel getippt sind. Trotzdem bemuehe ich mich, die deutsche Sprache nicht voellig verkommen zu lassen, obwohl sich im Englischen vieles schneller sagen laesst.
Till |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |