![]() |
Quantensprung
Hallo,
habe sie jetzt endlich, meine neue 7D, nachdem ich mehrere Monate mit mit gerungen habe. Für den Anfang sind folgende Objektive mit dabei: 1. Kitobjektiv 18-70mm, brauchbar, wenn auch Schwächen im WW-Bereich 2. Sigma 70-300mm AP II Macro 3. Minolta 50mmm 1: 1,4 4. Tamron 90mm 1:2,8, Macro 1:1 Die Obejktiv 2 bis 4 sind alle von ebay. Da ich vorher, und immer noch, mit der A2 fotografierte, muss ich feststellen, dass es von der A2 bis zur 7D doch ein Quantensprung ist. Man hat wirklich eine Kamera in der Hand, manschaut durch einen richtigen Sucher. Hier ein paar erste Photos http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...1021/test5.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../861/test1.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../818/test4.jpg Später mehr Wolfgang |
Re: Quantensprung
Zitat:
Dann werde ich meine A2 heute noch in die Tonne kloppen! :lol: Allerdings, wenn man mit der A2 umgehen kann, kann man damit auch gute Fotos machen. Sorry für meinen bissigen Kommentar, aber ich kann diese Sprüche nicht mehr lesen. :flop: |
Re: Quantensprung
Zitat:
Du bist doch nur neidisch... ;) :lol: |
WR2000 ... mit welchem Objektiv (oder -en)
wurden die Testbilder gemacht? - Ich bekomme meine D7D morgen - behalte aber auf jeden Fall meine A1
Gruss Manfred |
wurden die Testbilder gemacht?
Freilich wurden sie gemacht, und zwar Katze und Gangschaltung mit dem Sigma, Rot mit dem Tamron Viel Spaß mit der D7D wünsch ich dir magro Wolfgang |
Re: Quantensprung
Zitat:
@Wolfgang, und Dir wünsche ich viel Spaß mit Deiner Neuen "Freundin"! Auch ich war von Anfang an von der D7D begeistert. |
Re: Quantensprung
Zitat:
|
Re: Quantensprung
Zitat:
Deshalb fotografiere ich aus Überzeugung mit der A2. |
Re: Quantensprung
Zitat:
Kenne die Schlepperei ja auch aus analogen Zeiten, und jetzt geht es wieder los, aber ich schleppe mitunter gerne! ;) |
Da wünsche ich Dir auch viel Spaß, Ditmar.
Ich habe generell nichts gegen DSLR, das habe ich hier auch schon oft genug geschrieben. |
Hallo,
warum kritisiert eigentlich keiner die Bilder? Ich wollte hier keineswegs eine Diskussion A2 gegen 7D lostreten. Wenn ich nicht viel schleppen will, dann A2, wenns nicht darauf ankommt, 7D mit viel oder weniger Zubehör. Im analogen Fall wars damals ja auch so, Spiegelreflex mit Objektiven auf der einen Seite, eine Kompakt für mal schnell zwischendurch. Gruß Wolfgang |
Schöne Bilder zeigst du zum Auftakt einer hoffentlich langen Freundschaft.
Mich würden besonders Aufnahmen mit dem 50mm Standartobjektiv interessieren. Spiele nämlich mit dem Gedanken, als erstes Objektiv ein 50mm/1.7 zu erstehen - so wäre ein möglichst kostengünstiger Aufstieg gewährleistet. Grüße Joël |
Habe ich ganz vergessen...
Rooot gefällt mir, bei der Katze ist ein Ast im Gesicht und das Getriebe ist unscharf. |
Die A2 ist eine nette Kamera...mehr aber auch nicht ;-) Durfte ein Jahr lang mit ihr arbeiten (Danke Minolta ;-) und bin seit 8 Wochen begeistert mit der D7D unterwegs. Das ganze sind Welten. Nur einige wenige Stichworte:
- Autofokus: A2 ist im Dunkeln blind, nur manueller Fokus ist möglich - Geschwindigkeit: Spontanaufnahmen, z.B. tanzende Personen fast unmöglich, man muss die Auslöseverzögerung immer miteinberechnen - Schärfentiefe: Mit der D7D und einem 2.8er Objektiv ein Genuss damit zu spielen - Blitz: Bei TTL oder ADI hat die A2 immer 2 Blitze abgefeuert mit merklichem Abstand dazwischen, bei der D7D ist dieser Abstand wesentlich geringer und damit auch die Chance dass die Leute die Augen schliessen - Sucher: Bei der D7D absolut genial So, genug gelästert ;-) Gruss, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |