SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zukunft von Konica-Minolta??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21661)

Klaus Hossner 19.10.2005 20:58

Zukunft von Konica-Minolta???
 
Kann man heute noch in Konica-Minolta investieren oder ziehen die sich mehr und mehr aus dem Markt zurück. Ok, sie haben noch dieD 5D gebracht, doch keine Anstrengungen eines Firmware-Updates für dieD 7D. Auch die Anzahl der aktuell angebotenen digitalen Kameramodelle schrumpft ständig.

Siehe auch hier:

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=15414219

Bin schon etwas verunsichert, ob ich mein Kamerazubehör für die D 7D weiter ausbauen soll. Die Frage stellt sich mir, weil ich mir qualitativ hochwertige Objektive zulegen möchte, die sicher länger leben als die D 7D.

Grüße Klaus

Hey 19.10.2005 21:19

Wenn tatsächlich Sony seine DSLR in Zukunft mit Minolta-Bajonett anbieten sollte, dann bist du ja bezüglich der Objektive auf der sicheren Seite. Dann hast du zwei Hersteller, an denen du deine Optiken verwenden kannst.

Allerdings würde ich es Sony noch zutrauen, dass sie sich eine nette (elektronische?) Inkompatibilität einfallen lassen, damit Minolta-Objektive nicht an ihren Kameras funzen. Mit dem Memorystick oder ihren lächerlichen Versuchen Attrac als MP3-Konkurrenz zu etablieren haben sie ja bewiesen, dass sie von Kompatibilität nicht viel halten.

ManniC 19.10.2005 21:23

Da es sich nicht um eine direkte technische Frage zur DxD handelt: Ab ins Café ;)

dA2Eye 19.10.2005 21:36

So spät noch einen Café ?

Das kommt mir ECHT spanisch vor ... ;)

Sunny 19.10.2005 21:40

Re: Zukunft von Konica-Minolta???
 
Zitat:

Zitat von Klaus Hossner
Bin schon etwas verunsichert, ob ich mein Kamerazubehör für die D 7D weiter ausbauen soll.

In der heutigen Zeit hast Du bei technischen Produkten keine Zukunftsgarantie mehr :shock:

ManniC 19.10.2005 21:45

Zitat:

Zitat von dA2Eye
So spät noch einen Café ?

Yo -- ich trau mich gar nicht auf den Zählerstand meiner Kaffeemaschine zu schauen. Der Restebehälter will auch dauernd geleert werden, und die Kaffeesahne kaufe ich kartonweise :mrgreen:

Zum Thema:

Ich glaube nicht dass KoMi abbröckelt. An einem FW-Update für die D7D wird gearbeitet, ich bin überzeugt davon dass in naher Zukunft ein High-End-Modell in der DxD-Serie kommen wird.

Und dass Sony sich irgendwie ausgrenzt? Nöööööö --- wenn eine Sony-DSLR, mit welchen Linsen dann???

MemoryRaider 19.10.2005 21:46

-
 
Kann diese Bedenken sehr gut nachempfunden. Habe jetzt trotzdem meine analoge Ausrüstung verkauft und in 7 D und KoMi-Objektive investiert. Diese bohrende Ungewissheit ob Vollformat oder nicht bzw. ob es Minolta ins nächste Jahrzehnt schafft, ob es jemals wieder ein 4/300 oder 4,5/400 geben wird, ob die G-Reihe aktualisiert wird, überall grosse Fragezeichen. Wie auch immer, ich bin das Risiko jetzt nochmal eingegangen und hoffe einfach, dass KoMi überlebt. Wir werden wohl erst nach der nächsten PMA und photokina mehr wissen.

Gruss und Durchhalten
MemoryRaider

dA2Eye 19.10.2005 21:50

Linsen?
wenn das Gericht ... Leika noch vor der Ente rettet, dann könnten die ja auch noch Objectives an SoNie weiterreichen (wenn Pfann á Sonic sie lässt)...

[so gehört durch Illuminerte Greise]

:shock:

Echidna 20.10.2005 08:34

Zitat:

Zitat von dA2Eye
[so gehört durch Illuminerte Greise]

Sind das die Illuminati aus dem anderen Thread? Mit dem Vorsitzenden Toni Riga, also dem RigaToni? Der hat doch sogar stukadiert an der Unität, ist also graduiert, demnach der RigaToni Gradinati.

Gruß

Echidna

dA2Eye 20.10.2005 10:48

Zitat:

Zitat von Echidna
Der hat doch sogar stukadiert an der Unität, ist also graduiert, demnach der RigaToni Gradinati.
Gruß
Echidna

Hi Echidna,

Der RigaToni ? Jo mei. Ja, es gibt so Studienprogramme..., da bleibt nur zu hoffen, das die nicht im Greis als RauSchusssstuka ablaufen. :crazy:

Greise gibt's, da möcht' ich nicht Server sein . . . ;)

MarioA 20.10.2005 12:14

Ob KoMi langfristig den Foto Bereich weiterentwickelt, das ist eine wirklich interessante Frage.

Zunächst mal ist es so, daß sie in den nächsten 5 Jahren noch mit der Foto Sparte planen. Allerdings haben die sich wohl damit abgefunden erheblich Marktanteile verloren zu haben und nicht mehr zurückzugewinnen. Im Hause KoMi geht man von einem ganz erheblichen Umsatzrückgang aus (ich meine es war im Bereich >30%). Man möchte den Bereich aber nicht einstampfen, sondern glaubt daran, daß man mit einer kleineren Modellpalette und geringeren Kosten (Auftragsferting bei Partner z.B. Tamron bei Optiken) eine profitable Sparte aufbauen kann. Ob diese Sparte dann, sobald profitabel, nicht veräussert wird bleibt mal abzuwarten.

Das zukünftige Kerngeschäft von KoMi liegt mit Sicherheit, zumindest wenn man den Strategieaussagen des Konzerns glauben darf, nicht im Foto Bereich. KoMi setzt da mehr auf digital imaging / optische Produkte, was auch die Konzentration der Gelder für Forschung und Entwicklung in diesem Bereich unterstreicht. Die Ausgaben für den Fotobereich werden stark eingeschränkt.

Meine persönliche Einschätzung: Die Marke Minolta wird es noch lange geben. Auch das System an sich und gerade im Bereich DSLR. Wobei ich vermute, daß man sich mittelfristig an Sony verkauft (3-5Jahre). Dabei würde aber der Name Konica auf der Strecke bleiben, denn Konica existiert ja als Marke und eigenständiger Konzern weiter. Evtl. ist der Markenname "Minolta" für Sony ja interessant und man nutzt den durchaus guten Namen um seine eigene Produktpalette zu differenzieren. Minolta -> DSLR, Sony -> Kompaktcams, natürlich nur insoweit diese Trennung in Zukunft noch so zutrifft und nicht noch ein neues (vielleicht aus dem Bridgesegment hervorgehendes) Kameradesign den Markt bereichert.

Bei der Entwicklung des DSLR Portfolios werden wir wohl kurzfristig (1-2 Jahre) noch interessante neue Dinge von KoMi und Sony sehen. Allerdings wohl immer unter der Massgabe (gilt nur für KoMi), daß erhebliche Entwicklungen von Sony, Tamron und anderen beigesteuert werden. Eine Überarbeitung z.B. der G-Optiken ist da für mich eher fraglich.


Gruß
Mario

Christoph63 20.10.2005 13:49

Gut, das ist natürlich alles rein spekulativ was wir hier plaudern. Aber wenn die Marke Minolta weiterhin unter eigenem Dach überlebt, dann sicherlich nicht als Hersteller von ausschließlich DSLR-Kameras. Die Nicht-DSLR braucht man um Kunden an die Marke heranzuführen. Ich glaube nicht, dass bei Massenmarkt-Kameras so eine Markendifferenzierung funktioniert wie sie schon bei Autos schwierig ist. Eine Marke in so vielschichtigen Märkten kann einen bestimmten Nimbus haben (Professionalität oder Designorientierung oder bestimmte Kompetenzfelder), aber auf Dauer wird sie alle Segmente bedienen müüssen. Vor allem Canon und auch Nikon zeigen ja, wie's geht. Minolta hatte nie Profi-Nimbus, den man bräuchte, um allein von DSLR leben zu können. Das könnte noch am ehesten Nikon, und auch die könnten davon nicht leben.

JoJo1206 20.10.2005 15:55

Hallo,
in der heutigen schnelllebigen technologischen Zeit kann man die gestellte Frage eigentlich weder in diesem noch in einem anderen Forum beantworten. Gäbe es eine verläßliche Antwort, wär diese schon an der Börse sichtbar ;)

Die Frage die man sich bei den KoMi´s, Canon´s, Nikon´s und anderen der Branche stellen muss ist was man persönlich bereit ist auszugeben.

Wenn sichergestellt ist dass ein Hersteller noch weitere 20 Jahre existiert, ist dann auch sichergestellt dass alles Equipment an der nächsten Kamerageneration funktioniert? Sicher nicht! Bestes Beispiel ist die Analogfotografie. Hersteller wie KoMi, Canon und Co. existieren noch, Filme, Labore etc. werden aber immer weniger, manches Zubehör alter Kameramodelle ist neu aber schon lange nicht mehr zu beziehen. So ist es eben mit technologischen Fortschritt.

Wenn es von diesem Hersteller zukünftig technische Innovationen gibt die evtl. neue Objektive und Zubehör erfordern, will ich dann auf den Fortschritt verzichten weil ich altes Equipment besitze? Sicher auch nicht.

Die Erfahrung lehrt einen dass man mit diesen Kompromissen nur zeitlich begrenzt glücklich ist....oder verwendet heute etwas noch jemand adaptierte MF-Objektive an seiner modernen Kamera?

Da wir alle auch nicht die Glaskugel mit dem Blick in die Zukunft besitzen können die Kriterien für einen Kamerakauf lediglich sein:

1.) Sagt mir der Leistungsumfang der existierenden Modellpalette zu?
2.) Ist die heute erwerbbare Gerätegeneration von ihrer Firmware/Hardware ausgereift genug? (was nützt einem Zukunftssicherheit wenn heute eingesetzte Features nicht funzen???)
3.) Wie viel bin ich bereit für meine Wunschausstattung zu bezahlen? Und wie lange möchte ich diese spezifische Zusammenstellung betreiben?
4.) Welches Equipment besitzt man schon und kann es ohne Einschränkungen nutzen?
5.) Ist die Kamera soweit verbreitet dass man Zubehör, Reparaturen, andere User und deren Tipps und Tricks (wie in diesem Forum) ohne die Suche der Nadel im Heuhaufen findet?
6.) Liegt die Kamera gut in meiner Hand? Komme ich mit der Bedienung klar?

Die Liste ließe sich sicher noch deutlich erweitern, aber die Frage danach ob der hersteller weitere 3 Monate, Jahre oder Jahrzehnte am Markt existiert ist eben nur eine von vielen und kann leider erst kurz vor einer offiziellen Bakanntgabe annähernd zielsicher beantwortet werden.

Ich habe mich vor knapp zwei Monaten für KoMi und die D7D entschieden und bin sehr glücklich damit. Die Kamera entspricht voll meinen persönlichen Wünschen und funzt hervorragend!!! Das was ich für mein Fotoglück brauche muss eh jetzt oder kruzfristig leistbar sein, denn ich möchte keine Kamera die ich nur halb nutzen kann weil ich in 10 Jahre brauche um das gewünschte Zubehör anzusparen. In 10 Jahren werde ich ganz andere Wünsche haben und anderes Equipment mit anderen Funktionalitäten am Markt verfügbar sein! Ich denke dass KoMi zumindest mittelfristig in diesem Bereich meine Ansprüche abdecken kann.

Also, Kamera in die Hand nehmen, testen und die ganz persönliche Bewertungsmatrix aufstellen!

Gruß aus Düsseldorf

MarioA 20.10.2005 16:01

Zitat:

Zitat von Christoph63
Gut, das ist natürlich alles rein spekulativ was wir hier plaudern. Aber wenn die Marke Minolta weiterhin unter eigenem Dach überlebt, dann sicherlich nicht als Hersteller von ausschließlich DSLR-Kameras. Die Nicht-DSLR braucht man um Kunden an die Marke heranzuführen. Ich glaube nicht, dass bei Massenmarkt-Kameras so eine Markendifferenzierung funktioniert wie sie schon bei Autos schwierig ist. Eine Marke in so vielschichtigen Märkten kann einen bestimmten Nimbus haben (Professionalität oder Designorientierung oder bestimmte Kompetenzfelder), aber auf Dauer wird sie alle Segmente bedienen müüssen. Vor allem Canon und auch Nikon zeigen ja, wie's geht. Minolta hatte nie Profi-Nimbus, den man bräuchte, um allein von DSLR leben zu können. Das könnte noch am ehesten Nikon, und auch die könnten davon nicht leben.


unter eigenem Dach habe ich ja auch nicht geschrieben. Das sowieso nie mehr. Wenn dann unter dem Dach von z.B. Sony. Aber wie gesagt das ist Kaffeesatzleserei bzw. meine persönliche Einschätzung.

Gruß
Mario

John Doe 20.10.2005 23:17

Hallo zusammen,

auch ich gehe mal einfach davon aus, daß die KoMi DSLR Sparte noch weiterexistieren wird. Zumal man mit Sony ja einen recht kompetenten und finanzkräftigen Partner gefunden hat. Da die Kompactkameras in Zukunft wohl mehr und mehr durch Fotohandys ersetzt werden, liegt IMHO im Bereich der DSLR die Zukunft der digitalen Fotografie. Und da Sony bislang keine eigenen Wechselobjektive hat, werden die wohl auf die vorhandenen Linsen zurückgreifen (müssen). So blind kann selbst Sony nicht sein, daß die auf komplette Neuentwicklungen setzen, das wären enorme Kosten und unkalkulierbare Anlaufrisiken, siehe nur das Four Thirds System von Olympus, welches ja auch nicht spo recht in Fahrt kommt. Meiner Meinung nach ist die Investition in KoMi keine Sackgasse, ich habe auch erst vor wenigen Monaten gewechselt und habe diese Überlegungen auch gehabt, bevor ich den Schritt vollzogen habe.


Gruß Uwe

Cougarman 21.10.2005 09:20

Minolta ist tot. :cry:

Konica-Minolta krebst so vor sich hin.
Neue Objektive kaufen sie extern zu.
Sigma behandelt das Minolta A Bajonett stiefmütterlich.
Händler drängen einem ein Minolta System auch nicht grade auf, das wirkt sich auf die Absatzzahlen auch nicht grade positiv aus.
:?

Sony-Konica-Minolta wird sich die Sahnehäubchen abnehmen.
Der Rest wird sang- und klanglos verschwinden. :?

Hansevogel 21.10.2005 10:43

Zitat:

Zitat von John Doe
Zumal man mit Sony ja einen recht kompetenten und finanzkräftigen Partner gefunden hat.

:?: :?: :?:
http://www.heise.de/newsticker/resul...155&words=Sony

Gruß: Hansevogel

Cougarman 21.10.2005 11:00

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von John Doe
Zumal man mit Sony ja einen recht kompetenten und finanzkräftigen Partner gefunden hat.

:?: :?: :?:
http://www.heise.de/newsticker/resul...155&words=Sony

Gruß: Hansevogel

Da steht aber nicht das Sony kein Geld hat.
Ganz im Gegenteil. ;)

erich_k 21.10.2005 16:04

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von John Doe
Zumal man mit Sony ja einen recht kompetenten und finanzkräftigen Partner gefunden hat.

:?: :?: :?:
http://www.heise.de/newsticker/resul...155&words=Sony

Gruß: Hansevogel

Da steht aber nicht das Sony kein Geld hat.
Ganz im Gegenteil. ;)

Dann warte mal ab, was es sich Sony kosten lassen muss, die Probleme mit den CCD's auf eigene Kosten zu beseitigen, Wenn dann noch Geld übrig bleibt ...

Cougarman 21.10.2005 16:46

Zitat:

Zitat von erich_k
Dann warte mal ab, was es sich Sony kosten lassen muss, die Probleme mit den CCD's auf eigene Kosten zu beseitigen, Wenn dann noch Geld übrig bleibt ...

Sowas zahlen die doch aus der Portokasse. ;)

Hotzi 18.12.2005 02:34

Hm, da kann ich ja lange auf eine Dimage A3 oder so warten.

Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi, denen ist es wurscht ob sie sich den Ruf versauen. Das ist wirklich schade, ich hätte gerne irgendwann wieder eine Komi gekauft, schon wegen AS und der genialen Bedienung, wenn ich das aber so lese, sollte man evt doch besser die Finger von Komi lassen.

Sunny 18.12.2005 10:29

Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

Ditmar 18.12.2005 10:52

[quote="Sunny"]
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi/quote]

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

@Sunny,
die Aussage würde ich nicht so ernst nehmen, der Hotzi kann eben nicht anders! :flop:
Für mich heist dieses, ich ignoriere die unqualifizierten Zeilen von Ihm einfach, der schreibt meistens solchen M...! :flop: :flop: :flop:

Dimagier_Horst 18.12.2005 10:53

Zitat:

Zitat von Sunny
Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen

Sunny, dann ist auch Deine Grobmotorik noch voll in Ordnung. Für Holzfällerhände ist ein Titanreplacement "D7D rugged" geplant.... :mrgreen:

A2Freak 18.12.2005 12:05

Welcome back, Hotzi!

:top: :top: :top:

:lol:

Tina 18.12.2005 12:35

:lol: :lol: :lol:

PeterHadTrapp 18.12.2005 12:49

Moin

back to topic:

Ich mache mir auch so meine Gedanken. Es ist erschreckend wie lange bei KoMi alles dauert.

Wir erinnern uns alle noch an die unsägliche Hängepartie bis die D7d endlich lieferbar war. So richtig Fahrt aufgenommen hat das Projekt erst nachdem die Fusion mit Konica in trockenen Tüchern war und wieder Geld ins System kam. Erst danach konnte die D7d zur Serienreife entwickelt werden. Hatte Minolta damals schon nicht mehr die Kraft dazu ?

Und genauso verhielt es sich mit dem Release der D5d. Die anderen haben sich schon goldenen Nasen verdient, bis unsere Hausmarke endlich mal in die Pötte kam, interessanterweise in zeitlichem Zusammenhang mit Bekanntgabe der strategischen Partnerschaft mit Sony.

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Weiter gibt mir zu denken, dass KoMi die Objektiventwicklung praktisch eingestellt hat. Außer Updates für die Vergütungen und Implizierung von ADI sodass die Linsen das "D" bekommen kam da seit den SSMs nix mehr. Die Tamron-Linsen mit Minolta-Label unterstreichen das eher noch.

Gruß
PETER

dino the pizzaman 18.12.2005 13:27

das heisst also, Peter, dass ein nächstes Modell, z.b. die D9D, erst kommt wenn dann SoKoMi wieder nen neuen Partner gefunden hat? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die zukünftigen Kameras aus dieser Schmiede immer grösser werden. Müssen sie ja auch. Wo hätte sonst der Firmennamen platz?

korfri 18.12.2005 13:34

Ich wünschte, daß die Shareholder verstehen, wieviel KnowHow und Technik für eine gedeihliche Kameraentwicklung heute erforderlich ist, und zwar nicht nur einmal, sondern permanent.

Das ist mit früher, vor dem Digitalzeitalter, überhaupt nicht mehr zu vergleichen.

Aber nachdem jetzt so ziemlich alle Kamerahersteller die Umstellung auf Digi bewältigt haben, bestimmen die Shareholder und Kostenrechner schon wieder das Denken. Wenn die längerfristig den Ton angeben, wird das den Tod einiger Hersteller zur Folge haben, auch wenn sie jetzt erfolgreich im digitalen Boot mitschwimmen.

Also ich finde, daß Minolta es eigentlich gepackt hat. Wäre echt doof, wenn sie jetzt schlapp machen würden, nach der Mühe. Die Minolta-Technik finde ich jedenfalls einwandfrei, da gibts (fast) nix dran auszusetzen.

Hotzi 18.12.2005 14:44

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

Lies halt mal hier im Forum.

Hotzi 18.12.2005 14:45

[quote="Ditmar"]
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi/quote]

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

@Sunny,
die Aussage würde ich nicht so ernst nehmen, der Hotzi kann eben nicht anders! :flop:
Für mich heist dieses, ich ignoriere die unqualifizierten Zeilen von Ihm einfach, der schreibt meistens solchen M...! :flop: :flop: :flop:

die Aussage würde ich nicht so ernst nehmen, der Ditmar kann eben nicht anders! :flop:

Für mich heist dieses, ich ignoriere die unqualifizierten Zeilen von Ihm einfach, der schreibt meistens solchen M...! :flop: :flop: :flop:[/quote

Hotzi 18.12.2005 14:48

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Moin

back to topic:

Ich mache mir auch so meine Gedanken. Es ist erschreckend wie lange bei KoMi alles dauert.

Genau So sehe ich das auch. Alle Leute ich so kenne, haben Nikon oder Canon, D7D oder D5D sagt denen meist gar nix, und Komi wird noch weiter den Anschluss verlíeren, denn ansonsten gabs ja kaum was Neues und die älteren oder aktuellen kleinen Cams werden ja von allen Fachmagazinen schlecht geschrieben (ohne zu wissen ob das so stimmt).

Was soll denn derjenige, der keine DSLR kaufen will, dann bei Komi kaufen, etwa die A200? Dass ich nicht lache.

Und bei einer Fusion mit Sony -> was soll da noch über bleiben? Sony wird sie fressen und von den Vorteilen, die die Komi Cams einst hatten, wird nicht viel über bleiben.

D@k 18.12.2005 14:51

Es geht wieder los :flop:

@Teamler
lässt sich hier in Forum eine Art vom Kampfring einrichten? Dann verschiebt man einfach die Kampfhäne (-hühner??) einfach hin und dort dürfen sie sich die Köpfe verbal einschlagen. Der Rest der Forumianer bleibt verschont...

frustriertet Gruß

Elric 18.12.2005 14:52

Zitat:

Zitat von Hotzi
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von Hotzi
Das erklärt auch die auseinderfallenden DSL´s von KoMi

Davon habe ich aber noch nichts gehört / gelesen :shock:

Lies halt mal hier im Forum.

Ich habe beim lesen hier im Forum noch nicht mitbekommen, dass sich KoMi als DSL-Provider betätigt ... :roll:

@sunny: Dann sind wir ja schon zu (mindestens) zu zweit!

korfri 18.12.2005 15:05

Von einer Fusion mit Sony hab ich auch nix gelesen.

Nur davon, daß Sony Kameras mit dem Minolta-Objektiv bauen will.
Und das spricht bestimmt nicht gegen Minolta oder Konica/Minolta.

Hotzi 18.12.2005 15:43

Zitat:

Zitat von D@k
Es geht wieder los :flop:

@Teamler
lässt sich hier in Forum eine Art vom Kampfring einrichten? Dann verschiebt man einfach die Kampfhäne (-hühner??) einfach hin und dort dürfen sie sich die Köpfe verbal einschlagen. Der Rest der Forumianer bleibt verschont...

frustriertet Gruß

Hoch lebe die Meinungsgfreiheit.

Sunny 18.12.2005 15:51

Zitat:

Zitat von Hotzi
Hoch lebe die Meinungsgfreiheit.

Die Meinungsfreiheit ist in diesem Forum gegeben,

sogar dumme postings werden nicht gelöscht.

Wenn Du aber provozierst dann darfst Du Dich nicht über eine Reaktion wundern.

Hotzi 18.12.2005 16:01

Na das war ja mal wieder zu erwarten.

Dass Ihr, auch Du, mit Kritik nix am Hut habt, das ist nix Neues. Das bischen Objektivität, welches mir abgesprochen werden soll, täte anderen Leuten auch mal ganz gut.

Ich halte hier einmal fest: im d7userforum.de sind nur die Meinungen erwünscht, die den Forumsmatadoren passen, alles Anderes ist Provokation, schon klar. Deswegen machts auch immer wieder "Spass", hier mal was zu posten.

jrunge 18.12.2005 16:28

Zitat:

Zitat von Hotzi
Na das war ja mal wieder zu erwarten.

... Ich halte hier einmal fest: im d7userforum.de sind nur die Meinungen erwünscht, die den Forumsmatadoren passen, alles Anderes ist Provokation, schon klar. Deswegen machts auch immer wieder "Spass", hier mal was zu posten.

Genau, aber doch zum Thema "Zukunft von Konica-Minolta???", oder habe ich jetzt irgendetwas übersehen?
Und die auseinanderfallenden DSL's von KoMi (was auch immer das ist) sind doch wohl nicht Hauptthema hier?
Zum Thema Fusion Sony/KoMi habe ich auch noch nichts ernsthaftes gelesen, es war wohl nur von Kooperation die Rede. Und Kooperationen gab's in der Vergangenheit auch schon, sogar zwischen Konkurrenten, und die gibt's auch heute noch.

Und zu dem Satz "im d7userforum.de sind nur die Meinungen erwünscht..." kann sich hier wohl jeder seine eigene Meinung bilden, ich widerspreche dieser Aussage jedenfalls! :lol:

Sunny 18.12.2005 16:52

Zitat:

Zitat von Hotzi
Na das war ja mal wieder zu erwarten.

Es war eher zu erwarten dass Du eigentlich nur provozieren kannst.


Zitat:

Zitat von Hotzi
Dass Ihr, auch Du, mit Kritik nix am Hut habt, das ist nix Neues.

Kritik finden wir / ich gut, aber Du kritisierst ja nicht, siehe oben.


Zitat:

Zitat von Hotzi
Das bischen Objektivität, welches mir abgesprochen werden soll, täte anderen Leuten auch mal ganz gut.

Dir täte mal was ganz anderes gut.

Zitat:

Zitat von Hotzi
Ich halte hier einmal fest: im d7userforum.de sind nur die Meinungen erwünscht, die den Forumsmatadoren passen,

Festhalten solltest Du Deine Tastaur.

Zitat:

Zitat von Hotzi
Deswegen machts auch immer wieder "Spass", hier mal was zu posten.

Da hast Du recht, es gibt Leute wie Du denen macht nur das negative Spass.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.