SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   An die Eisenbahn-Fans hier im Forum... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21650)

A2Freak 19.10.2005 17:01

An die Eisenbahn-Fans hier im Forum...
 
...eher traurige Bilder aus Nürnberg gibt es hier.

Vor meiner Zeit als Feuerwehr-Fotograf habe ich auch Loks und Züge fotografiert. Viele der verbrannten Fahrzeuge kenne ich "persönlich", bzw. habe ich vor Jahren fotografiert.

Da wird einem ganz anders, wenn man sowas sieht.

Sunny 19.10.2005 17:04

Ja,

schlimm, schlimm.

Ich habe noch einen Film von meinem Besuch vor vielen Jahren,

auch der Adler ist drauf.

Ditmar 19.10.2005 17:12

Es ist mehr als schlimm, vor allem das so etwas überhaupt noch so schlimm werden kann.
Hat denn noch nie jemand etwas über automatische Löschanlagen etc. gehört, es währe sicherlich nicht so schlimm gekommen wenn man etwas mehr in die Vorsorge inverstiert hätte.
Die Verantworlichen sollte man sofort von seinem Posten entfernen wegen Unfähigkeit.
Ich habe mich schon über den Brand der Anna Amalie Biblithek in Weimar geärgert, wo unschätzbare Werke kaputt gegengen sich, nur weil man die Sprenkleranlage aus "Geldmangel" erst in der Planung hatte soviel ich weis. Dabei hätte solch einen Anlage sicherlich den Schaden eingrenzen können, wenn schon nicht alles abgewendet werden kann.

Irmi 19.10.2005 21:23

Tja Ditmar, meistens wir am falschen Ende gespart. Mein Mann und ich sind kleine Eisenbahnfans und sind auch entsetzt über das, was in Nürnberg passiert ist. Auch solch alte Eisenbahnen sind echtes Kulturgut, was unbedingt erhalten werden muß. Wir waren im September noch im Museum in Nürnberg, wußten aber leider nichts von diesem Außendepot, was man wohl auch besichtigen konnte. Schade, daß wir es nicht gesehen haben. Ich bin völlig begeistert von der V200 Lok und ich wünsche mir diese für unsere Modelleisenbahnanlage. Durch meinen Mann und die Modelleisenbahn bin ich auf die Eisenbahn gestoßen und bin begeistert von diesen riesigen Ungetümen.

come_paglia 19.10.2005 21:40

Ja, das ist ein absoluter Jammer! Da hat wie in Weimar das Geld für Brandmeldeanlagen gefehlt - und nu? Vieles davon wird man (nicht nur mangels Geld) einfach nicht mehr aufbauen können, das ist echt ein Verlust!
Wir sind immer wieder mal im Verkehrsmuseum und im Freigelände, und ich kenne viele der Fahrzeuge aus diversen Paraden - meine letzten Bilder stammen von 2002 von der Veranstaltung "125 Jahre Pegnitztalbahn", damals aber noch komplett analog mit der X700.

Hella

A2Freak 19.10.2005 21:42

Dietmar, Vorbeugender Brandschutz ist ja sinnvoll, aber wenn es tatsächlich an den Schweißarbeiten gelegen hat, dann sollten sich die Handwerker mal Gedanken machen.

Erst vor einer Woche haben vermutlich Dachdecker bei der Arbeit einen Dachstuhl in Dortmund in Schutt und Asche gelegt.

MiLLHouSe 19.10.2005 22:24

Leck mich fett, ich bin an besagtem Abend mit dem Auto in Nürnberg unterwegs gewesen, plötzlich von überall her Feuerwehr usw. Dann war ich in der Fürther Straße Richtung stadtauswärts unterwegs und sah dann rechts von mir das Feuer... Hammermäßig übel. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, was los war, im Radio kam auch gar nix, erst am nächsten Morgen hab ich davon erfahren, dass solch wertvolle Loks vernichtet wurden.

Igel 20.10.2005 08:04

Wirklich schade um die vielen schönen Fahrzeuge. Mit nicht wenigen dieser Loks habe ich - zu Dia-Zeiten - an gelungenen Sonderfahrten teilgenommen. Beim Bahn-Jubiläum 1985 habe ich sie auch alle gesehen und kennen gelernt. Vor allem den Adler fahren zu sehen - zuletzt 2002 im Wiesenttal bei der DFS - war einfach schön. Und plötzlich - aus, vorbei! :cry: :cry: Die vielen Dias in den Magazinen sind kein Ersatz für eine Veranstaltung wie das Festival der Eisenbahn im Sommer 2002.
In wenigen Tagen wird mein Sohn 10 Jahre alt, das ist das Mindestalter für einen Besuch in Gostenhof. Eigentlich wollten wir gerne bald dort hin.... :cry:
Glücklicherweise ist wenigstens niemand verletzt worden - nicht auszudenken, wenn das ganze während eine großen Veranstaltung passiert wäre.

Peter

A2Freak 20.10.2005 08:14

Ich habe bei meinen Eltern auch noch Dia´s vom Jubiläum 1985, auch von der Parade in Nürnberg.

Bei leichtem Regen mit der alten Ricoh KR-5 habe ich da auf so einer Tribüne gestanden.

Alex, da warst Du gerade mal 8 Jahre alt und mein Schatz stand kurz vor ihrem 1. Geburtstag...

PauloG 20.10.2005 09:23

kein Eisenbahnfan, aber es ist schon traurig, wenn was historisches zerstört wird.

hier was zu automat. Löschsystemen
Der Name der Löscheinheit ist geil Intruder :cool:

A2Freak 20.10.2005 09:46

@PauloG

Das Löschsystem gibt es auch in "klein" und wird bei einigen Feuerwehren eingesetzt. Begeistert ist man meistens aber nicht, die Löschwirkung soll nicht so gut sein wie die Werbung dazu.

reflekta 20.10.2005 19:43

Oh ja sehr sehr schlimm. Wenn ich sehe wieviele Stunden in die Loks investiert wurden. Das wird nie wieder sein wie es wahr. Bei meinem kleinen Sohn dreht sich seit Geburt alles und jede Minute um die Eisenbahn. Er hat mich nun auch zum Eisenbahnfan gemacht. (normalerweise ist es ja eher umgedreht) Ich konnte ihm die Bilder in den Nachrichten gar nicht zeigen. Er hätte wirklich Alpträume bekommen.

Franky

Präsie 20.10.2005 20:48

Ich bin oft mit dem Zug am (sprichwörtlichen) Stiefkind der DB vorbei gefahren, habe einige Möglichkeiten ausgeschlagen das Museeum zu besuchen, nach dem Moto: kannst du ja mal zu einem späteren Zeitpunkt noch machen. Für mich als Eisenbahnfan ist es grausam...

Schlunzi 21.10.2005 15:09

das ist wirklich sehr traurig.......... :cry:
Schade drum.

A2Freak 23.10.2005 13:34

Heute abend soll gegen 22.35 Uhr auf RTL in Spiegel-TV ein Bericht über das Feuer gezeigt werden.

hk 23.10.2005 13:56

Und so sehen die alten Dampfloks jetzt aus:>>klick<<

A2Freak 23.10.2005 14:04

Ich habe mal meine Dia´s durchforstet, von einigen Fahrzeugen habe ich noch brauchbare Bilder.

Igel 23.10.2005 21:03

Zitat:

Zitat von A2Freak
Ich habe mal meine Dia´s durchforstet, von einigen Fahrzeugen habe ich noch brauchbare Bilder.

Genau wie ich. Nicht nur von der Jubiläumsparade 1985, sondern auch von verschiedenen Sonderfahrten. Aber das ist nur ein schwacher Trost. Ein Dia ist einfach kein Ersatz für eine echte Lok - egal, ob betriebsfähig oder nicht. Als Eisenbahnfreund finde ich es sehr traurig, daß die vielen liebevoll restaurierten Fahrzeuge verloren sind.
Trotzdem sollte man jedoch nicht vergessen, daß es viel schlimmere Katastrophen gibt. Das geht nicht erst in Eschede los und hört in New Orleans oder Kaschmir noch lange nicht auf. Dort macht man sich derzeit wohl keine Gedanken über zerstörte Museumsstücke...

Danke übrigens für den Tip mit Spiegel-TV. Da habe ich gerade die Aufnahme programmiert.

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.