![]() |
HILFE!!! Frage zum Urheberrecht
Eben erhielt ich folgende Mail:
Zitat:
|
Ich sag mal: Ja.
Das sieht nicht gut für Dich aus. Hast Glück dass nicht gleich ein teures Anwaltsschreiben gekommen ist. |
Ups
da steht nichts gutes an sollte digipix wirklich eine eingetragene Marke sein ist eine Verwendung dieser in einer Internetadresse immer so ne Sache Deutsches Recht eben Da er jedoch so freundlich ist das ganze ohne Anwalt abzuwickeln kannst du schon mal drei Kreuze im Kalender machen vielleicht erklärt er sich dazu bereit für eine Gewisse Zeit unter dieser Adresse einen Link zu deiner neuen wie auch zu seiner HP stehen zu lassen Fragen kostet nichts |
Jetzt muss ich mir extra eine neue Domain ausdenken. Ich glaube nicht dass TopTip mir da finanziell entgegenkommt und mir zu den alten Kondtionen eine neue Domain einrichtet.
Es sein denn jemand der einen guten Draht zu denen hat hilft da ein bisschen nach... ;) |
Naja, so einfach ist es nun nicht. Nach meiner bescheidenen Meinung könnte es durchaus nicht auszuschliessen sein, dass der Fall umgekehrt läuft, wenn Claudio "mydigipix" vor dem 23.3.2004 hat schalten lassen - oder nachweislich in Gebrauch hatte. In dem Fall würde ich darüber nachdenken, den Spiess freundlich umzudrehen. Falls nicht ist es einfacher, sich einen neuen Namen auszudenken.
P.S.: Ich habe den Realnamen mal durchgeixt... |
Zitat:
|
Dann solltest Du nachgeben, Dich freundlich für den Hinweis ohne Anwalt bedanken und mit ihm besprechen (er ist der Markeninhaber), ob er Dir eine Übergangsfrist gibt ;)
|
Ich habe ihm schon gemailt dass ich meinen Provider gebeten habe die Domain schnellstens stillzulegen und sie bei Denic zu kündigen...
Bin grad dabei alle Daten von meinem Webspace zu sichern bevor mein Provider die Domain löscht. Eine neue Domain habe ich mir auch schon ausgedacht: www.digiclaudio.de Hoffentlich kriege ich deswegen keine Urheberrechtsklage von Achim... :roll: |
Äähm - warum verkaufst Du die Domain nicht ??? Und lässt Toptip eine neue auf Deinen Space routen???
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Digiclaudio würde mir auch viel besser gefallen :top: :top:
|
Zitat:
|
Manni,
wenn Du viel Geld übrig hast kannst Du pokern, aber ist das die Sache wert? Ich meine nein :roll: |
Ich will nicht pokern -- aber vielleicht will der digipix sie ja haben. Fragen kostet doch nix ausser dem "Mailporto" ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
klar, aber die könnten sich stur stellen und Kosten verursachen :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
eine vernünftige Einstellung :top: |
Bei allem Mitgefühl für Claudio, aber ich finde es gut, dass Herr Digipix sich zunächst mal persönlich bei Claudio gemeldet hat und ihn auf ein Problem aufmerksam machte. (Ob berechtigt oder nicht, ist zunächst mal zweitrangig.) Er hat keinen Anwalt eingeschaltet, was die Sache für Claudio deutlich verteuert hätte. Wir kennen andere Methoden. Dafür gebührt ihm Respekt.
Gruß Echidna |
Zitat:
|
Ja, das liebe Urheberrecht. Ich denke mal, der gute Mann kann sich auch ausrechnen, daß Claudio sich nicht so riesige Gedanken gemacht hat, da es ja "nur" eine private Seite ist. Wäre es eine gewerbliche, hätte er wohl andere Geschütze aufgefahren.
Ich habe vor 1 Woche auf einem Flyer in einer Feuerwehrzeitschrift 4 Fotos von mir entdeckt. Alle recht klein, bis auf eins, das erscheint auf einem Umschlag eines Sammelordners. Nachdem ich mich von dem Schreck erholt habe, habe ich den Verlag angerufen. Es klärte sich dann sehr schnell auf, wo die die Fotos her hatten. Dabei fiel ein Name, mit dem ich schon 2 mal Probleme hatte. Der Bursche hatte vor über einem Jahr Foto-CD´s bei mir gekauft. Ein Freund von mir hat ihn dann über Ebay kennen gelernt und bei ihm eine Foto-CD-Liste mit Feuerwehrfahrzeugen bestellt. Als er sich die Liste anschaut, fallen ihm gleich ein paar Musterbilder auf, bei denen er gemeinsam mit mir fotografiert hat. Mit den "Beweismitteln" im Rücken habe ich dem Burschen einen netten Brief geschickt, mit einer Unterlassungserklärung zum Unterschreiben. Die hat er auch unterschrieben zurück geschickt. Vor ein paar Monaten fand ich dann ein paar Bilder von mir auf einer Homepage einer Feuerwehr, mit seinem Namen versehen. Die haben die dann ganz schnell entfernt. Jetzt die Sache mit dem Flyer. Ich überlege im Moment ernsthaft, etwas zu unternehmen. Und sei es "nur" eine Anzeige. Die Veröffentlichung der Fotos bekomme ich zwar vom Verlag bezahlt, aber es nervt trotzdem. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Echidna |
Zitat:
|
Da hast Du mich jetzt etwas falsch verstanden. Die einstweilige Verfügung kommt natürlich nur wenn die Unterlassungsverplichtungserklärung (so ein Wort fällt nur uns Juristen ein) nicht abgegeben wird. Gleichwohl bleiben die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit zu erstatten. Und das Recht, einen Anwalt zur Wahrung der Rechte einzuschalten, haben auch Unternehmen.
Worau ich hinweisen, wollte, war eigentlich nur, daß ich das Verhalten des Unternehmers hier zunächst in Ordnung fand, wenn ihm die angesrpochene Marke zusteht. Denn er hätte auch anders vorgehen können. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Unter einem verschleppten Konkurs läuft bei mir gar nichts :cool:
|
Hallo zusammen.
Es gibt jede Menge Firmen, die die Wahrung ihrer rechtlichen Interessen, was Patent-, Marken- und Urheberrechtsschutz betrifft, einem Patentanwalt bzw. Rechtsanwalt übertragen haben. Wenn dieser eine Schutzrechtsverletzung für seinen Mandanten auffindet, kann es ohne weiteres sein, dass der Anwalt dies dem Mandanten lediglich mitteilt und gleichzeitig bereits von sich aus tätig wird. Ein Schreiben, wie es Claudio erhalten hat, sehe ich auch als sehr großzügig vom Schutzrechtsinhaber an. Viele reagieren hier viel heftiger, zugegebenermaßen oftmals völlig ungerechtfertigt, aber die Anzahl der gerechtfertigten Problemfälle scheinen dies auszulösen. Meiner Ansicht nach werden solch freundliche Schreiben wie an Claudio verschickt, wenn der Schutzrechtsinhaber noch nicht oft schlechte Erfahrungen mit der Wahrung seiner Interessen gemacht hat. Wer da schon öfters Probleme hatte fährt schneller die harten Geschütze auf. Anfangs gab es gerade mit den Internet-Domains sehr viel Unfug, weil Domains ausschließlich "gesichert" wurden, um sie dann an die entsprechenden Markeninhaber (überteuert) verkaufen zu wollen. Nach den ersten Klagen dagegen hatte sich das dann aber schnell erledigt und Domains unterliegen Regelungen, die dem Markenrecht analog sind. Gruß Alder Knipser |
Zitat:
Als ich vor ein paar Monaten meinen neuen PC bekam hatte ich vergessen die Zugangsdaten für meinen FTP Zugang zu sichern. Da Username bei FTP und Toptip Webseite identisch sind kam ich auch nicht in den Kundenbereich. Also eine Mail an Toptip geschrieben mit der bitte mir meine Zugangsdaten zu mailen. Eine Reaktion auf diese Mail habe ich nie erhalten. Ich habe dann meine alte Festplatte auf der ich das FTP Programm auf meinem alten PC installiert hatte in den neuen Rechner einbauen müssen und die Konfigurationsdateien in die Neuinstallation kopiert. Sonst wäre ich wahrscheinlich noch heute nicht in der Lage auf meinen Webspace bei "Topflop" zuzugreifen. :( Wenn mich mal einer nach einem guten Webspaceprovider fragen sollte werde ich ihn sicher nicht Toptip empfehlen... :flop: :flop: :flop: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist einfach unglaublich wie absolut schlecht der Service von www.toptip.net ist.
Bis heute habe ich von denen keinerlei Reaktionen auf meine Mails vom 5.10. erhalten. Werde Montag mal bei dem Saftladen anrufen und denen die Hölle heiß machen, so sauer bin ich auf den Laden... :evil: :evil: :evil: |
...ich bin mit Prixa zufrieden :top:
...und bei denen hab ich u.a. meine HP www.hobbyBild.de. Könnte es sein, dass ich u.U. auch Probleme mit dem Urheberrecht bekomme wenn es denen einfällt eine entsprechende Zeitschrift heraus zu bringen :?: www.computerBild.de gibt es beispielsweise ja auch :shock: Viele Grüsse Tom |
Jetzt habe ich versucht bei dem Saftladen Toptip anzurufen. Fehlanzeige, trotz Freizeichen geht keiner an's Telefon... :evil:
|
hi XxJakeBluesxX
find ich lustig, hab eben mal versucht bei denen anzurufen, automatische Ansage man soll sich auf der Homepage die Kontaktmöglichkeiten holen. Wenn Du aber nach der Ansage wartest kommst Du auf den Anrufbeantworter. Vielleicht hilft´s Dir, glaub aber eher nicht. Gruss Tom |
Nachdem ich ja nun eine neue Domain besitze und die alte bei der Denic gekündigt habe wollte ich eben mal nachschauen ob meine alte Domain mydigipix.de zwischenzeitlich wieder frei ist.
War sie wohl, aber nicht lange. Sie wurde inzwischen von einem Unternehmen namens os3.com in Osnabrück registriert. Ich habe dem Betreiber eben mal eine Mail geschickt und ihm den Tip gegeben sich mit digipix.de in Verbindung zu setzen bevor unter mydigipix.de Onlineinhalte zur Verfügung gestellt werden. Nicht dass er eines Tages auch eine Mail mit Strafandrohung von digipix.de erhält... :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |