SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Hilfe, alles Lila ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21182)

mezzo 05.10.2005 11:45

Hilfe, alles Lila ...
 
Hallo,

ich habe mir nun eine Minolta 7D gekauft und ein paar Testbilder gemacht die waren alle OK. Dann habe ich etwas durch die Menus geschaut und dachte eigentlich nicht das ich was veraendert habe. Aber seit dem sind alle Bilder an den hellen Stellen Lila. Ich habe einen Reset gemacht aber auch das hat nichts geholfen. Ist meine Kamera etwa schon kaputt?

MFG
Alex

MiLLHouSe 05.10.2005 11:49

Hast du evtl. am Weißabgleich gedreht? Oben rechts das kleine Verstell"Rädchen"...

Callophris 05.10.2005 11:54

War auch mein erster Gedanke.
Stell es mal auf AWB und mach ein Bild.
Sind die hellen Stellen immer noch lila ?

mezzo 05.10.2005 11:54

Also ich habe mal an dem WB-Raedchen gedreht aber es ist alles wieder so wie es mal war. Ich habe glaube ich auch an den Kelvinwerten mal rumgespielt aber das sollte doch durch einen Reset wieder auf den Auslieferungszustand kommen.

mfg
Alex

MiLLHouSe 05.10.2005 11:55

Ne, ich glaub, der Kelvinwert bleibt erhalten... stell mal das Rädchen wieder ganz nach links auf AWB, ich vermute, du hast es noch "falsch" eingestellt.

mezzo 05.10.2005 11:55

Der Regler steht wieder auf AWB.

Jerichos 05.10.2005 11:56

Zitat:

Zitat von mezzo
Also ich habe mal an dem WB-Raedchen gedreht aber es ist alles wieder so wie es mal war. Ich habe glaube ich auch an den Kelvinwerten mal rumgespielt aber das sollte doch durch einen Reset wieder auf den Auslieferungszustand kommen.

Ein Reset kann aber keine Rädchen verdrehen. ;)
Stell oben das Raw auf AWB, das ist die ganz linke Einstellung gegen den Uhrzeigersinn gedreht, dann sollte alles wieder passen.

Zitat:

Zitat von mezzo
Der Regler steht wieder auf AWB.

Öhm, ja und jetzt?!?!?

Callophris 05.10.2005 11:57

Wenn die Stellung des Rades (das kleine oben rechts) auf AWB steht und du immer noch das Problem hast wird es schwer.
Sind etwa die ganzen Flächen lila, oder nur die Ränder eines hellen Gegenstades/Objektes ?

mezzo 05.10.2005 11:59

Es hat sich nix getan und der WB-Regler steht auf AWB.

mezzo 05.10.2005 12:01

Die ganzen Flachen alles Helle hat einen Lilastich.

Jerichos 05.10.2005 12:03

Zeig doch einfach mal ein Bild her. Einfach nur Verkleinern und in diese Galerie hochladen. Aber bitte die EXIF-Daten in der Datei lassen, also z.B. unter Photoshop nicht die Funktion "für Web speichern" benutzen. ;)

Teddy 05.10.2005 12:03

Stell doch mal ein Originalbild mit Exifs zum Download ein. Dann kann man s besser beurteilen.

mezzo 05.10.2005 12:12

vielen Dank fuer eure Hilfe.
Das Bild liegt hier:

http://www.simpleupload.de/img/1f58cdf56b.jpg

MiLLHouSe 05.10.2005 12:15

ui, das schaut nicht gut aus. In den EXIF's habe ich nichts finden können. Stell doch das AWB-Rädchen einfach nochmal auf die Kalvin-Einstellung und danach wieder zurück bzw. nimm mal den Akku raus. Vielleicht hat die Kamera grad "ne spinnade Phase"...

mezzo 05.10.2005 12:23

Hmm, was ich auch mache es bleibt dieser Lilastich ueberall da wo viel Licht ist.

Jerichos 05.10.2005 12:34

Zitat:

Zitat von mezzo
Hmm, was ich auch mache es bleibt dieser Lilastich ueberall da wo viel Licht ist.

Geh mal am Belichtungsrad auf das grüne P.
Wenn das nicht hilft, geh am Weißabgleichrad mal auf die Kelvin-Einstellung und probier dort unterschiedliche Werte durch und teste, ob sich die Farbtempertaur ändert oder gleich bleibt.

Zitat:

Zitat von mezzo
Was macht denn die Taste MSET?

Mit der Kannst Du auf drei Speicherplätzen Deine Lieblingseinstellung festlegen. So lange oben aber nicht das Belichtungsrad auf 1, 2 oder 3 steht, spielt es keine Rolle, was dort eingestellt ist.

A2Freak 05.10.2005 12:35

Sag mal Mezzo, auch wenn ich eventuell erschlagen werde. Aber Du hast nicht etwas z.B. mit ACDsee gespielt? So habe ich schon mal gelbe Hubschrauber orange gemacht und grün blieb relativ grün. Kam super als Aprilscherz an.

Callophris 05.10.2005 12:35

Die speichert deine Einstellungen (Blende/Zeit/ISO etc) auf einen der Speicherplätze. Sind auf dem Rad (1/2/3) hinterlegt.

Jetzt fällt mir noch eins ein.
Fotografierst du etwa auf einem der 3 Speicherplätze ?
Vielleicht hast du da den Weissabgleich auch gespeichert.

Stell mal das Rad auf P (das grüne) und das kleine Rad auf AWB.

Immernoch Probleme ? Wenn ja, kann ich auch nicht mehr weiterhelfen.

EDIT: Da waren wohl einige wieder etwas schneller :D

Jerichos 05.10.2005 12:36

Zitat:

Zitat von A2Freak
Sag mal Mezzo, auch wenn ich eventuell erschlagen werde. Aber Du hast nicht etwas z.B. mit ACDsee gespielt? So habe ich schon mal gelbe Hubschrauber orange gemacht und grün blieb relativ grün. Kam super als Aprilscherz an.

Laut Exif sind die Bilder mit PS CS2 gespeicht. Ich denke nicht, dass uns hier jemand veräppeln will. Man soll nicht immer vom schlechten im Menschen ausgehen. ;)

A2Freak 05.10.2005 12:40

Zitat:

Zitat von Jerichos
Man soll nicht immer vom schlechten im Menschen ausgehen. ;)

Man kann es ja mal versuchen... :lol:

MiLLHouSe 05.10.2005 12:42

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von A2Freak
Sag mal Mezzo, auch wenn ich eventuell erschlagen werde. Aber Du hast nicht etwas z.B. mit ACDsee gespielt? So habe ich schon mal gelbe Hubschrauber orange gemacht und grün blieb relativ grün. Kam super als Aprilscherz an.

Laut Exif sind die Bilder mit PS CS2 gespeicht. Ich denke nicht, dass uns hier jemand veräppeln will. Man soll nicht immer vom schlechten im Menschen ausgehen. ;)

Vielleicht wurden die Bilder ja auch mit ACDsee bearbeitet und dann nochmal mit CS2 gespeichert ;-) Ne Quatsch, mir fällt nur nix mehr ein jetzt. Bin mal gespannt, was bei rauskommt mit dem P. Obwohl er hat ja in P-Automatik fotografiert...

mezzo 05.10.2005 12:46

Ich habe immer auf dem 'gruenen P' oder dem 'P' fotographiert. Selbst wenn ich an der Kelvin-Einstellung etwas aendere bleiben die Stellen Lila. Kann ich noch was machen ausser sie zurueckzugeben?

Jerichos 05.10.2005 13:11

Zitat:

Zitat von mezzo
Kann ich noch was machen ausser sie zurueckzugeben?

Mir fällt spontan nix mehr ein. :roll:

Bastilo 05.10.2005 13:21

hmm ich hatte mal bei einer Canon Digiknipse auch so lila Bilder da war am Sensor ne kalte Lötstelle, allerdings war bei mir das Bild nicht so klar das war viel "Nebliger". Aber ich fürchte das ist nicht das was du hören wolltest...Grüße Basti

muffin 05.10.2005 13:27

Was soll man da noch nach Fehlern suchen. Dem Foto nach ist für mich der Fall klar, ab zum Service. Ist ja schliesslich nicht die erste Kamera mit diesem Solarisationseffekt. Betroffen sind aber nicht nur Minoltas, sondern er kommt ab und an bei allen Herstellern vor.

Peter Heckert 05.10.2005 13:43

Noch Ideen
 
Hast Du mal ne andere CF Karte probiert?
Evtl hat sie auch schlechten Kontakt rein- und rausstecken hilft evtl.

Interessant wäre auch, ob das Bild auf dem LCD Monitor der D7D genauso aussieht. Falls ja, und falls die CF Karte ok ist, ist es wohl leider ein Garantiefall. (Defekter AD Wandler o.ä. )

HTH,

Peter

mezzo 05.10.2005 14:03

Das ist ja der Hammer ich habe die CF Karte rausgenommen und wieder eingesetzt und jetzt ist alles wieder normal.

Allerdings ist das erste Bild etwas seltsam:

http://www.simpleupload.de/show,file=de3c44baa4.jpg

Das zweite ist aber dann wieder normal:

http://www.simpleupload.de/show,file=424ad3b538.jpg

Stimmt vielleicht doch irgendwas nicht?

MFG
Alex

MiLLHouSe 05.10.2005 14:19

Was hast du für 'ne CF-Karte?

Callophris 05.10.2005 14:20

Das ist sehr sehr seltsam :shock:
Vielleicht liegt es wirklich an der CF Karte (Wackelkontakt etc.)
Ich jedenfalls kann mir soetwas nicht erklären.

mezzo 05.10.2005 14:26

eine Kingston 512 MB

Jerichos 05.10.2005 14:37

Zitat:

Zitat von mezzo
eine Kingston 512 MB

Wuaahaa, verticker das Ding ganz schnell. Seit der Dimage gibt es mit diesen Karten nur Probleme. Kauf Dir ne Lexar oder ne Sandisk, oder das gute "alte" Microdrive. ;)

MiLLHouSe 05.10.2005 14:39

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von mezzo
eine Kingston 512 MB

Wuaahaa, verticker das Ding ganz schnell. Seit der Dimage gibt es mit diesen Karten nur Probleme. Kauf Dir ne Lexar oder ne Sandisk, oder das gute "alte" Microdrive. ;)

;-) genau deshalb hab ich gefragt... Dass die Reaktion allerdings soooo heftig ausfällt, hätte ich auch nicht gedacht :lol: :lol: :lol:

Jerichos 05.10.2005 14:41

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
;-) genau deshalb hab ich gefragt... Dass die Reaktion allerdings soooo heftig ausfällt, hätte ich auch nicht gedacht :lol: :lol: :lol:

Öfter mal was Neues. Dass die Kingston gleich ne Tonwertkorrektur über die Bilder laufen lässt, ist doch auch mal ne neue Erkenntnis.
Ne im Ernst, echt strange, was diese Karten in Verbindung mit den Minoltas abliefern. Da lob ich mir mein Microdrive. :top:

mezzo 05.10.2005 14:43

Okay.
Ich dachte CF ist CF aber dank der Suchfunktion verstehe ich das Problem.

MFG
Alex

MiLLHouSe 05.10.2005 14:43

Jepp, schon echt heftig. Bin froh, dass ich damals erst gar keine Kompromisse eingegangen bin und mir ne Sandisk Ultra II geholt hab...

Peter Heckert 05.10.2005 14:47

Kingston
 
Kingston DRAM-Speicher und Flashkarten sind nicht so sehr berühmt.
Kingston ist ne reine Handelsfirma mit guter Werbeabteilung
aber kein Hersteller, was in den Karten wirklich drin ist, weiss man nicht.

Ausserdem haben die doch lebenslange Garantie oder nicht ;-)
Kauf Sandisk, auch wenn die nur 10 Jahre Garantie geben ;-)

Grüsse,

Peter

Teddy 05.10.2005 14:47

hmmm...Ich habe seit Urzeiten 2 Kingston 512MB. Die setze ich nur ein, wenn meine 1GB Transcend 45x mal voll ist und weder mit der 7i nocher A1, noch derA2 hats jemals damit Probleme gegeben.
Allerdings habe ich noch nicht mitz der 7D getestet, was ich heute abend mal ganz schnell nachholen werde :roll:

muffin 05.10.2005 14:51

Solls wirklich an der CF liegen?
Versuch doch mal eine andere CF und fotographiere mal ein offenes Feuer oder Glut, zur Not auch eine weisse Fläche mit Blitz stark überbelichtenre, da sollte der Effekt am ehesten reproduzierbar sein.

mezzo 05.10.2005 14:58

Zitat:

Zitat von muffin
Solls wirklich an der CF liegen?
Versuch doch mal eine andere CF und fotographiere mal ein offenes Feuer oder Glut, zur Not auch eine weisse Fläche mit Blitz stark überbelichtenre, da sollte der Effekt am ehesten reproduzierbar sein.

Also nachdem ich die CF Karte neu eingesteckt habe war nur das erste Bild komisch und alle anderen normal. Allerdings finde ich die Bilder etwas unscharf und bin am ueberlegen ob ich auf eine Canon 20D umsteige. Ich habe das Gefuehl das der Autofokus oefters trifft. Aber die Minolta gefaellt mir eigenlich besser :-(.

Jerichos 05.10.2005 15:09

Zitat:

Zitat von mezzo
Allerdings finde ich die Bilder etwas unscharf und bin am ueberlegen ob ich auf eine Canon 20D umsteige. Ich habe das Gefuehl das der Autofokus oefters trifft. Aber die Minolta gefaellt mir eigenlich besser :-(.

Welches Objektiv, welche Blende, welche Belichtungszeit?
Die scharfen Bilder macht nicht die Kamera, sondern zum einen die Güte des Objektivs und zum anderen der Fotograf. Sowohl die D7D als auch die 20D wollen nämlich auch bedient werden. Und Ihr volles Leistungspotenzial entfalten sie nur mit entsprechend guten Linsen. Da kannste noch so oft den Kamerahersteller wechseln. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.