SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 50mm (75mm) F1,7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20873)

tom68 24.09.2005 14:08

Minolta AF 50mm (75mm) F1,7
 
Hallo!
Ich habe eine Frage:
Wer hat so ein Objektiv im gebrauch?
Ist es zum empfehlen?
Oder besser eine Nummer kleiner?
Ist es doch ideal für Portraits.
Ich habe das Objektiv als gebrauchtes gesehen.
Was meint Ihr?

Gruss Tom :roll:

Basti 24.09.2005 14:21

Hi Tom,
ich habe das sehr ähnliche 50mm 1,4 im Einsatz. Leider schaff ich es nicht ein Portrait damit zu machen, meine Freundin hat eine höhere Fluchtdistanz ;-)
Optisch ist die Linse (und das 1,7er genauso!) ein absoluter Leckerbissen und wirklich gut. Es muss dir allerdings klar sein das auch hier Offenblende noch nicht optimale Ergebnisse bringt!
Basti

Nachtmensch 24.09.2005 14:36

....Oder besser eine Nummer kleiner?

Gibt es überhaupt noch ein kleineres Objektiv von Minolta? ;)

Bastilo 24.09.2005 15:08

@Basti :Muss wohl am Namen liegen mir gehts genauso mit meiner Freundin :lol:

zum Objektiv ich hab das 50 1,7 bei Ebay für gute 30 € bekommen und möcht es nicht mehr missen hat echt super Qualität

Grüße
Bastilo

Rallemann 24.09.2005 16:07

Zitat:

Zitat von Bastilo
@Basti :Muss wohl am Namen liegen mir gehts genauso mit meiner Freundin :lol:

zum Objektiv ich hab das 50 1,7 bei Ebay für gute 30 € bekommen und möcht es nicht mehr missen hat echt super Qualität

versteh ich da jetzt die Ironie nicht oder wie ;) - wofür benutzt du das Objektiv denn, wenn nicht für Portrait?
Welches Objektiv wäre denn für Portraits geeignet?

Basti 24.09.2005 16:57

Ich denke das im Bereich von 50mm bis 100mm an einer d7 alle lichtstarken Linsen gut geeignet sind. Kommt halt darauf an ob du auch ein "williges" Model hast ;-)
Basti

John Doe 24.09.2005 16:58

Hallo zusammen,

@Basti/Bastilo- für euch hätte ich da was, mir hat man ein 650-1300mm Tele von Exakta angeboten, das dürfte das Problem mit der Fluchtdistanz lösen. Zudem ist es auch für Portraits besonders geeignet, da man mit der Scherbe bestimmt keine "brutale Schärfe" befürchten muß. Allerdings sollte man für Studioaufnahmen doch schon ein Hollywoodstudio anmieten, sonst könnte es mit der Naheinstellgrenze Probleme geben :lol: :lol: :lol: .

Mal im Ernst, das 50er 1,7 gehört wohl mit zu den besten Objektiven, die man haben kann. Offenblende geht es noch, ab Blende 4 ist es "Rattenscharf", und das für kleines Geld- was will der geplagte Fotograf mehr?

Gruß Uwe

tom68 25.09.2005 20:21

Hallo Leute!
Ich habe es gekauft!
Sollte nächste Woche kommen!

Gruss
Tom :top:

dino the pizzaman 25.09.2005 20:25

Habe das 50/1.7 noch von meiner 7000er-Zeit und werde es wohl für nichts mehr hergeben. Es ist genial, auch wenn es an der Dynax 7D etwas gar verloren und klein ausschaut :lol:

Teddy 25.09.2005 20:25

Glückwunsch Tom,

eine gute Entscheidung :top:

Ich bin auch gerade in den Vorbereitungen zum Umstieg, aber das 50er 1,7 habe ich noch aus Analogzeiten :lol:

John Doe 25.09.2005 23:15

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von Teddy
Glückwunsch Tom,

eine gute Entscheidung :top:

Ich bin auch gerade in den Vorbereitungen zum Umstieg, aber das 50er 1,7 habe ich noch aus Analogzeiten :lol:

... und solltest es auch tunlichst behalten. Wenn ich mal "nur so" unterwegs bin, habe ich grundsätzlich die D7D mit angesetztem 50er dabei. Das sieht zwar lustig aus, da das Objektiv ziemlich verloren aussieht, aber das ist für meinen "Jagdmodus" die ideale Kombi. So kann man auch prima Fotografieren lernen, meiner Meinung nach ist zum Lernen eine 50er Festbrennweite ideal, es gibt kaum etwas, womit sich Bildgestaltung besser erlernen läßt.

Gruß Uwe

dino the pizzaman 26.09.2005 09:34

Naja manchmal wünsche ich mir eine vergleichbare Festbrennweite, die mit dem Cropfaktor umgerechnet die 50mm ergibt. Irgendwie ist mir das 50er durch den Crop schon fast etwas zu lang. Aber das liegt wohl eher an persönlichen Gewohnheiten :)

HolgerB 26.09.2005 10:24

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman
Naja manchmal wünsche ich mir eine vergleichbare Festbrennweite, die mit dem Cropfaktor umgerechnet die 50mm ergibt. Irgendwie ist mir das 50er durch den Crop schon fast etwas zu lang. Aber das liegt wohl eher an persönlichen Gewohnheiten :)

Wo ist das Problem? Es gibt doch das AF 1.4/35 G! Mal einskommafünf kommen wir dann auf 52.5 mm, was ja ideal wäre.
Leider muss man dafür eine Hypothek auf's Haus aufnehmen, sofern vorhanden... ;-)

Schöne Grüße,
Holger

dino the pizzaman 26.09.2005 12:28

Zitat:

Zitat von HolgerB
Wo ist das Problem?

Zitat:

Zitat von HolgerB
Hypothek

...

-TM- 26.09.2005 14:55

950,-? So kleine Hypotheken gibt's?
Ist schon kein Pappenstiel! Wenn ich die 7D weggelassen hätte, könnte ich's mir leisten :lol:

HolgerB 26.09.2005 15:04

Na, man wird doch nochmal übertreiben dürfen! :lol:

Naja, ich hätte das Objektiv schon sehr gerne. Aber bei der Dürftigkeit meiner bisherigen Ausrüstung müssen solche speziellen Edellinsen erst mal warten; eine ordentliche WW-Festbrennweite wäre mir wichtiger. Von einem Tele ganz zu schweigen!

Schöne Grüße,
Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.