![]() |
DiMage A1 - Sooo starkes Rauschen normal?
Hallo,
Ich habe gestern eine DiMage A1 gekauft - super :top: Aber ist das Rauschen normal: ISO 100(!!) 15 Sekunden Blende 1/2.8 http://www.directupload.net/show/d/461/a744bRuO.jpg ??? Dachte nicht das das sooo stark ist! |
Ja,
leider. |
Such mal nach FoSi-Bug. ;)
Ist leider normal. |
Ist (leider) normal.
|
Das selbe nochmal mit ISO 800 und 30 Sekunden:
http://www.directupload.net/show/d/461/Ol3zy889.jpg Ist das extrem oder entspricht es dem durchschnitt, sonst geb ich sie in den nächsten 6 tagen zurück und veruschs wo anders? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte bis vor kurzen die A2. Mit ISO800 habe ich einmal gefotet, danach nie wieder. Die rauscht da auch ganz schön. Ist zwar weniger als bei der A1, gestört hat es mich aber auch. Das ist auch mit ein Grund warum ich mir letzte Woche die Dynax 7D bestellt habe. |
Aber eines sei Dir gesagt sein, auch andere Kmeras in dieser Klase rauschen so "extrem", und ISO 800 ist sowieso bei allen nicht zu gebrauchen.
|
.
Um zu testen ob es Extrem ist, lasse die Kamera mal richtig Abkühlen, schalte sie dann ein und mache sofort ein Dunkelfoto mit ISO100 und 30sec. mehr als 10 rote oder blaue Pixelchen sollten dann nicht zu sehen sein. Meine Liefert so sogar ein fosifreies Foto. Und nicht vergessen die Rauschunterdrückung anzuschalten, denn dein ISO800er scheint mir ohne aufgenommen zu sein.
Ansonsten, wenn du gern Nachtaufnahmen machen willst mit langen Zeiten, dann hilft nur die A200. Oder um sicher zu gehen eine Canon Pro1 , bei der gibts zwar nur 15sec und weniger Funktionen, aber dafür garantiert Fosifrei. Gruss |
Hoi ihr,
mein erstes Post und das obwohl ich schon seit 3 Monaten dieses Forum lese :D Mal meine Meinung: Die zweite Aufnahme mit ISO 800 ist schlicht schrecklich und schreckt mich ziemlich ab...weil auch ich mir nächste Woche die A1 kaufen möchte. Da Nachtaufnahmen aber eher selten bei mir vorkommen werden, wäre ein gewisses Rauschen zu verschmerzen. Muffins Kamera scheint dieses Problem bei ISO 100 ja nicht zu haben. Aber beim ersten Link...sorry, vielleicht hab ich was mit den Augen oder der Link funzt bei mir nicht richtig, aber dort seh ich nix von Rauschen oder Hotpixeln :shock: Auf meinem Moni isses ne einheitlich schwarze Fläche ohne irgendwelche Punkte. Und nochmal ne generelle Frage an die Kenner hier...Hat der Fossibug was mit Rauschen zu tun ? Die Entstehung der Pixelei hängt mit der Wärmeentwicklung zusammen, dachte ich zumindest und ist ein Hardware-Problem, das eigentlich nichts direkt mit dem Rauschverhalten der kamera zu tun. Vielleicht habe ich das auch missverstanden. So oder so...ich werde mir die A1 kaufen und hoffentlich nicht bereuen. Gruß Hann |
Wenn ich die Makro Qualität(der selbst gemachten Bilder) anschaue - wow :top:
Aber das Rauschen im Dunkeln, schade :? Ich werde morgen, sofort als erstes den "Test" machen, mal sehn wie der ausfällt:) Wobei, ich denke ich werd die Kamera behalten, Rauschen hin oder her, ich denke nicht, das ich damit so stark konfrontiert werde, selbst Rom bei nacht sollte schon mit ner 1/15 Sekunde zu machen sein :) |
Das ist eben die Frage, wofür benutzt Du die Kamera?
Ich war am Anfang auch total schockiert von meiner A1, habe dann aber recht schnell festgestellt, dass auf meinen Fotos eigentlich nie eine zu große Anzahl von FoSIs zu sehen ist. Nur manchmal verkneife ich mir auch von vorne herein, den Auslöser zu drücken (Feuerwerk habe ich mit dieser Kamera z.B. noch nie geschafft, sauber abzulichten, Blitze auch nicht; mit der QV, die ich vorher hatte, war das kein Problem). Das ärgert mich ziemlich. :evil: Aber dafür entschädigt sie mich mit hervorragenden Fotos, wenn sie nur einen Hauch mehr an Licht bekommt. Im Theater? Kein Problem! (Da hatte die QV echt zu kämpfen). Bei 98% meiner Fotosituationen? Kein Problem. Da bin ich dann wieder mit ihr versöhnt. :D Und alles in allem möchte ich sie nicht mehr missen. Und Nachtaufnahmen verkneif ich mir eben. Habe ich früher auch nicht so viel gemacht. By the way: Ich fotografiere max. bis ISO 200, in Ausnahmesituationen auch mal 400 aber das finde ich schon nicht mehr wirklich brauchbar. Das Rauschen selbst ist gar nicht so wild, finde ich. Das ist eher durchschnittlich, dafür bügelt die A1 eben nicht so stark alles weg. Habe neulich Fotos der so hoch gelobten Fuji F10 gesehen. Da waren Büsche am Wegesrand nur noch grüne Klumpen. Dann doch lieber ein bisschen mehr Rauschen. Bei ISO 400 kommen bei mir schon ab 1/15 s die FoSIs. Brrr. Die machen mich fertig. Die haben schon manch schöne Aufnahme unbrauchbar gemacht. Wenn zu viele werden, kann man sie auch nicht mehr vernünftig mit Software ("Hotpixels") entfernen. Gruß, Sebastian |
30 Sekunden
ISO 100 http://www.directupload.net/show/d/462/onPFHu6m.jpg P.S.: Wenns keine Urlaubfotos sind sondern "künsterische"( :lol: ), mach ich eigendlich Makros und anderes in die Richtung, Nachtaufnahmen sind bei mir eigendlich nie, vielleicht Abend Städte etc. |
Das 30s - Foto sieht sehr gut aus!
Die A1en früherer Produktionsserien rauschten wesentlich stärker. Wenn Du Dich nicht auf Nacht- und Langzeitaufnahmen spezialisiert hast, behalte sie - und hab' Freude daran. |
Zitat:
Und lass diese übflüssigen "Tests", die bringen überhaupt nichts, hatte selber die D7/Hi/A1/A2 und habe nie einen Deckeltest etc. damit gemacht, sondern mich über meine wenn auch nicht immer guten Fotos erfreut, und die schlechten Ergebnisse waren meist auf meine Bedienung zurück zu führen. |
Zitat:
Aber als ich meine erste Digitale gekauft hatte, es war die D7i, habe ich auch hunderte von Tests gemacht und im Forum immer wieder nachgefragt, ob dies oder jenes normal sei. Man hat halt Angst, mit dem teueren Stück könnte doch etwas nicht in Ordnung sein. @Monjet Und jetzt hör auf Ditmar, geh los und fotografiere ;) Und zwar nicht nur den Deckel von innen :P |
Hab schon an die 250 Fotos :D
Aber hab grad n anderes Problem, habe grade eben den Akku zum 3. mal geladen. Hab ihn ein bisschen länger drin gelassen und nicht sofort als die Lampe aus war raus genommen(wenn das überhaupt was bringt), aber wenn ich den Akku einlege, dann wird er nicht als 100% voll angezeigt Ich weiss, das der Akku 2-3 aufladen braucht um 100%ige Leistung zu bringen, aber zeigt der dann immer nur halb voll an? |
Das ist allerdings nicht normal.
Sobald die Lampe am Ladegerät erlischt, muss der Akku voll aufgeladen sein (länger drin lassen bringt nichts, das Ladegerät schaltet ab, wenn die Lampe erlischt). Das Akku-Symbol der Kamera muß dann auf voll stehen, und nicht auf halb. Sind die Akkukontakte und die Kontakte des Ladegerätes sauber? Wie lange hat denn der Ladevorgang gedauert? Ist es ein Original Minolta-Akku? |
Moin!
Klingt nach einem Akku-Defekt (oder defektem Ladegerät)! |
Zitat:
|
Kann ich jetzt nicht mehr genau sagen, aber wahrscheinlich schon! Austesten könnte man es jetzt natürlich am besten mit Hilfe eines Zweitakkus! Ein Zweitakku ist übrigends generell nicht verkehrt, sollte man sich sowieso zulegen, einige haben sogar noch mehr!
|
Wenn uns Monjet verrät, wo er wohnt, könnte man ja ein kurzes Treffen zwecks Austesten von Akku und Ladegerät organisieren.
Hallo Monjet, wo wohnst Du denn? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal überlegen, wo das bayrische Äquivalent zu dieser Aussage ist. Achja. Selbst die meisten Regensburger tun das und haben keine Angst davor, dass das in den kleinen Vororten wie z.B. München gelesen wird :mrgreen: |
Wenn ich mal in die Gegend komme, gehe ich am liebsten dort hin! :top:
Obwohl ich sonst kein Bier trinke, dort schaffe ich eine Menge zu vernichten, ist einfach zu lecker! :oops: |
Es soll Leute geben, die können die Akku-Anzeige nicht richtig ablesen...
...Ich gehör dazu :oops: |
Tröste Dich, ist mir anfänglich auch schon passiert :lol:
|
Zitat:
Du hast diesen kleinen Schrägstrich durch das weisse Akkusymbol für die "Halb-Anzeige" gehalten, oder? Und warst überrascht, als das Symbol plötzlich rot wurde.... |
Zitat:
Jetzt fehlen nur noch n paar CF Karten |
Zitat:
Peter macht das immer (außer bei der 7D) |
Meide unbedingt alles was Kingston heisst, besonders diese ElitePro, denn die sind grottenlahm. 1Raw speichern dauert damit 35sec und 3RAW 1Minute12sec :flop:
|
Lexar 80x ist derzeit die schnellste CF für KoMis :top:
PS: Da ich das schon öfters gepostet habe, nein, ich erhalte keine Provision :cool: |
Zitat:
Hast du etwa nicht bemerkt, dass ich nur poste, wenn etwas nicht im Handbuch steht :?: Na, warte..... .....bis wir uns in Stuttgart gegenüberstehen..... :P :P :P |
Zitat:
sonst noch Fragen http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/n020.gif |
1GB Lexar 80x 3 Raw 35s :top:
2GB Kingston 50X 3 RAW 1 Min 25 s:cry: 1GB Kingston 1 Min 22s :cry: Microdrive leider tot . letzte Woche hat er noch seine Pflicht getan :flop: |
Theorie, Praxis ?
Zitat:
Gruß dbhh |
Re: Theorie, Praxis ?
Hallo zusammen.
Vor 14 Tagen habe ich meine nach Sensortausch stärker "rauschende" DimageA2 aus HB zurück. Wie vermutet, kann man die Grundverstärkung des Sensors in minimalen, aber scheinbar wirksamen Grenzen, justieren. Ergebnis der nun vorgenommenen Einstellung "am unteren Rand dessen, was die A2 noch akzepiert" ist gut: der gleiche Blinddeckeltest zeigt ein gleichmäßig verteiltes minimales Rauschen, aber keine Hotpixel mehr (ISO64 und ISO100. Ich kann damit gut leben - Dank an HB Herrn Lüthjen und Team. Gruß dbhh |
Scheint zwar unpopulär es hier zu erwähnen, aber der Vollständigkeithalber sei gesagt, dass dieses Problem bei der A200 vollständig behoben ist.
Gruß, Steve |
[B]Aufnahme von Weihnachtskugeln mit A 1 unmöglich! [/B]
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich die letzen ruhigen tage vor Weihnachten (Ja Ja :D ) dazu nutzen wollte etwas mit meiner A 1 rumzuspielen - um so auch reichlich Fotos von unserem Weihnachtsbaum zu machen - musste ich beim durchsehen der Bilder feststellen das von ca. 120 Aufnahmen alle Bilder ab 6 Sekunden Belichtungszeit auch bei 100 Iso extrem Rauschen bzw. etliche Hotpixel aufzeigten ! :flop: Da es sich hier nicht nur um dunkele Bilder (Deckeltest ist mir nicht so Wichtig) handelt, bin ich eigentlich erstaunt wie diese Bilder ca. 20 so stark Rauschen können !!!!!!!!! Meine Frage an das Forum, ist es normal das die Bilder auch bei Iso 100 bei längeren Belichtungszeiten jenseits von 4 Sekunden so Stark rauschen und kann es sein das die Kamera mit laufender Nutzung ( jetzt 10 Monate) immer weitere Hotpixel dazu bekommt ! Hatte sie nach dem Kauf (März 2005) bereits 2 mal in Bremen und zu Begin war das Rauschen (meiner Meinung) nicht so Stark! Mit Weihnachtlichem Gruß Aspirin + C |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |