SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nordlicht in Mitteleuropa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20595)

dancefan 14.09.2005 17:50

Nordlicht in Mitteleuropa
 
An alle Nachtschwärmer, die heute Abend Langeweile haben:
Heute Nacht könnte es hier Nordlichter zu sehen geben, falls jemand ein Stück wolkenlosen Himmel erwischt.
Siehe hier heise.de

Ich weiss ziemlich viele Bedingungen, aber vielleicht interessiert es jemand. Bin zufällig drüber gestolpert.
Hier ist die Wolkendecke jedenfalls dicht :(

dA2Eye 14.09.2005 18:00

Guter Tip, Tanzmann !

Da bin ich ja nah dran. Wo ist das Stativ? Werde mich mal umschauen. Also draußen nach den Nordlichtern (außer mir). Werde dann inner mir bleiben und vielleicht >Heavens above< aufnehmen können.

(P.S.: daher also Röntgenaugen heute... :) wie ein User in einem andren Thread morgens zu mir meinte; (Sorry, kann mir Namen nicht so gut merken); besser geht's mit Zahlen, d.h. Nummern.
Ach, pardon, ich schweife schon wieder kometenhaft ab.

Danke Dancefan, E.

Cougarman 14.09.2005 18:06

Re: Nordlicht in Mitteleuropa
 
Zitat:

Zitat von dancefan
Hier ist die Wolkendecke jedenfalls dicht :(

Hier auch.
Aber ich werde mal schauen. ;)

bkx 14.09.2005 20:04

Hier ist jetzt auch wieder Dicht. Aber vorhin, pünktlich zum Abendspaziergang, hatten wir Sonne :top:

PeterHadTrapp 14.09.2005 20:25

Ich habe hier noch Löcher in der Decke. Ich muss um elf eh noch mal in die große Metropole ...hüstel, Fulda mein ich...da kann ich dann in Ruhe kucken wie sich das entwickelt.

Was würdet ihr denn für eine Vorgehensweise empfehlen, falls was zu sehen sein sollte ?

Blende 16, ISO 100, und nach Gefühl Bulb oder wie ?

PETER

bkx 14.09.2005 20:40

Warum so weit abblenden? Nordlicht ist eh recht weit weg. Ich hab keine Ahnung wie groß die Dinger sind. würd aber eher was weitwinkliges und max. was bis 50 mm mitnehmen. Und nich inner Stadt, sondern aufm Lande. Wegen Lichtglocke der Stadt.

Belichtung muss man wohl testen. ISO 100 nur wenns sichtbar weniger rauscht als 200.

PeterHadTrapp 14.09.2005 21:06

Äh...ich mach das klar hier in der Rhön, die Tour nach fulda dient nur zur Wetterbeobachtung.
Iso 100 dachte ich um eine möglichst knappe Belichtung zu haben damit der Verschluss lange offen bleiben kann

dA2Eye 14.09.2005 21:10

Nord Licht
 
... Kinners - denkt an die Streulichter der Städte !

MfG, E.

bkx 14.09.2005 21:11

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Iso 100 dachte ich um eine möglichst knappe Belichtung zu haben damit der Verschluss lange offen bleiben kann

Warum willst Du den Verschluß möglichst lange offen haben? Damit das Nordlicht viel wandert und weniger definiert ist?

Jerichos 14.09.2005 21:14

Zitat:

Zitat von bkx
Warum willst Du den Verschluß möglichst lange offen haben? Damit das Nordlicht viel wandert und weniger definiert ist?

Nordlicher sind oft mit dem bloßen Auge kaum erkennbar. Deswegen macht es durchaus Sinn lange zu belichten.

bkx 14.09.2005 21:16

Die Belichtung ist bei ISO 100 und 10 sek. die selbe wie bei ISO 200 und 5 sek. Daher meine Frage nach der Absicht dahinter.

Jerichos 14.09.2005 21:18

Zitat:

Zitat von bkx
Die Belichtung ist bei ISO 100 und 10 sek. die selbe wie bei ISO 200 und 5 sek. Daher meine Frage nach der Absicht dahinter.

Guck Dir doch die Bilder von Nordlichtern an. Die sind nie scharf, sondern all sehr verwischt. Was darauf hindeutet, dass lange belichtet wurde. Hatte leider nie die Möglichkeit so ein Phänomen zu beobachten. Trotzdem würd ich die niedrigste ISO-Einstellung bevorzugen.

PeterHadTrapp 14.09.2005 21:26

da muss ich jetzt mal blöd fragen:

ich habe noch kein Nordlicht gesehen - ist das anders als bei Blitzen eher eine ruhige Sache, das heißt lange genug für Einzelschüsse zu sehen ?

bkx 14.09.2005 21:34

Nordlichter sind meist langsam wandernd. Da hat man schon Zeit. Das ist nicht wie bei Blitzen nen Zufallsschuss.

dA2Eye 14.09.2005 21:34

Aaalsooo
....
ich geh jetzt mal 'raus, und schau mal nach.
Himmel ist klar.
Und/aber
der Mond ist da.
Soweit ich das von hier erkenne, scheint kein Nordlicht
...(zu sehen zu sein).

Bisch gleich

E.

bkx 14.09.2005 21:37

Ausm Dachfenster hab ich eben 2-3 helle Sterne gesehen. Keinen Mond, keine Nordlichter. Vielleicht kommen die erst später...

abraxas 14.09.2005 21:40

diesig hier im ruhrpott. der wasserturm in oberhausen ist nur schemenhaft zu sehen :(
ich kann das heute knicken :(

cu abraxas

dA2Eye 14.09.2005 21:52

NixNordLicht
 
Anscheten !
hat sich im Moment zugezogen.
Nich mal der Mon kommt durch. Zwischen den Wolkenfetzen war noch Himel - sah aber keineswegs nach Nordlicht aus.

Ick jeh jazz chatten.
Adé
E.

MiLLHouSe 14.09.2005 23:15

bei mir is auch dicht am himmel... hätte das auch gerne gesehen.

Sir Donnerbold Duck 15.09.2005 21:25

Na, hat denn jetzt jemand was gesehen? Oder gab es gar kein Nordlicht?

Zitat:

Guck Dir doch die Bilder von Nordlichtern an. Die sind nie scharf, sondern all sehr verwischt. Was darauf hindeutet, dass lange belichtet wurde.
Das die Nordlichter auf den Bildern verwischt aussehen, hat wohl hauptsächlich damit zu tun, das sie auch schon am Himmel von Natur aus unscharf und verwischt erscheinen, soweit ich weiß (habe leider auch noch nie eins gesehen :( ).

Gruß
Jan

dA2Eye 15.09.2005 21:32

Nor Licht dör
 
Moin Jungs !

Äh'n'Abend !

Eben mal 'raugeguckt. - Himmel durchwachsen, Mond macht tolle Wolkenlichtspiele, aber keine Lichter des Nordens zu sehen !

Die Bewegung der Nordlichtschlieren sahen in TV-Berichten immer sehr wuschig aus. Kein Wunder, alldieweil Partikel (aufgeladen) erscheinen und wieder (entladen) verschwinden; bei der wirbelnden Bewegung oberhalb einer relativ schnell drehenden Mutter Erde - (soweit ich das verstanden hab')... ist das (k)ein Wunder :roll:

Sir Donnerbold Duck 15.09.2005 21:37

Zitat:

Kein Wunder, alldieweil Partikel (aufgeladen) erscheinen und wieder (entladen) verschwinden
Die entladen sich nicht, die schwirren immer mit der gleichen Ladung weiter.

Gruß
Jan

dA2Eye 15.09.2005 21:43

geladen
 
Good Evening Sir !
Donner und Doria...
Echt?

Jetzt test' ick zum 1. Mal Wiki-pe-dia an. Bis dann.

MfG, E.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.