![]() |
5 x Mont Blanc
In der letzten Woche gab es tolles Wanderwetter in Hoch Savoien.
Für 24 Stunden waren wir auf dem Plateau von Semnoz, von wo man den Mont Blanc mit seinen mächtigen 4805 Metern Höhe wunderschön sehen kann. Da wir oben auf dem Plateau übernachtet haben, konnte ich die Lichtstimmungen der verschiedenen Tageszeiten einfangen…….und Vollmond gabs auch noch. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
:top: Wenn du das nächste mal an so einer schönen Stelle übernachtest, mit einem so tollen Ausblick und so interessanten Lichtwechseln: Ein timelapse! :crazy:
Alle 20 Sekunden eine Aufnahme, das wäre nach 15 Stunden ein Film von 90 Sekunden (30fps). Mit Sicherheit extrem interessant. :cool: |
Ja, die Gegend würde mich auch interessieren! Diese tollen Bilder machen Lust auf mehr...
|
Die Bilder sind durchweg Klasse. Vor allem mag ich die Lichtstimmung und Farben auf Bild 2 und 3 :top:
|
Als altem Bergsteiger geht mir bei solchen Bildern natürlich das Herz auf. :D Mein Favorit ist Bild 2, aber auch die anderen Bilder sind toll. Ihr habt die günstigen Wetterbedingungen bestens genutzt! :top::top::top:
|
Ich kann mich Ingo nur anschließen mit Priorisierung der Nummer 3.
|
Dito. Wirklich wunderbare Aufnahmen! :top:
|
Alle Fotos sind toll, aber das nächtliche Foto ist genial! Man weiß eigentlich nicht, ob fotorealistisch gemalt oder wirklich fotografiert.
Viele Grüße Mainecoon |
Danke allen für eure begeisterten Kommentare.:D
Zitat:
Am besten fährst du mal hier vorbei und ich erfreue mich anschließend an deinen timelaps.;) Zitat:
Dazu die absolute Stille, die nur durch Kuhglockengebimmel unterbrochen wurde. Ja, die Kühe bimmeln hier auch in der Nacht…….das durfte ich schonmal hoch in den Pyrenänen erleben. Dort wanderten sie nachts sogar von einer Weide auf eine andere. |
Sehr, sehr schöne Aufnahmen! Mein Favorit ist auch Nr. 2, da ist das Licht einfach herrlich.
Gruß Jan |
Die Raumtiefe in Bild 1, der brennende Himmel in Bild 2, die geradezu magische Farbendichte in Bild 3, die räumlich gestaffelten Bergketten in Bild 5!!
Es gäbe denn mindestens vier Bilder, die bei mir um das allerbeste Foto konkurrieren würden. :top::top: Hast Du Bild 3 (1/3 sek.) freihändig gemacht? Und erstaunlich, wie klar die Luft in Bild 1 ist! Seid Ihr immer noch im Hochsavoyen? |
Danke Jan, danke Harald.:top:
Für Bild #1 habe ich seit langem mal wieder den Polfilter rausgekramt und für #3 war natürlich ein Stativ im Einsatz…..warum soll ich die Technik zu sehr fordern, wenn es auch mit alter Schule klappt.;) Seit gestern sind wir im Departement Savoien unterwegs. |
Tolle Bilder, mein Favorit ist Nr. 3
Im Stil von Caspar David Friedrich. :top: |
Komisch, sieht gar nicht so aus, wie mein alter Füller, aber ich mag sie alle. Jedes für sich hat so seinen eigenen Reiz. Da mag ich gar nicht einen Favoriten benennen.
|
Einen Favoriten habe ich nicht. Jedes Bild ist für sich absolut gut. :top:
Super, Peter! |
Danke Irmgard, „Kurt“ und Nele für eure Kommentare :top:
Zitat:
Zitat:
|
Mir gefallen alle fünf Fotos. :top:
Mein Favorit ist das zweite Bild. Rötliche Lichtstimmungen am Himmel faszinieren mich nämlich immer wieder aufs Neue. ;) |
Muss ein erhabenes Gefühl gewesen sein dort oben.
Die eindrucksvollen Fotos lassen es (nur) erahnen. |
Danke fürs vorbeischauen und eure Kommentare.
Oben, auf Passhöhen oder Hochplateaus den Tag gehen und den neuen Tag kommen zu sehen, ist immer wieder ein Erlebnis. Und wiedermal war ich erstaunt, wie schnell der Mond sich vom Horizont abhebt, wenn er denn mal aufgetaucht ist. |
Da sind dir 5 wunderbare Bilder gelungen, lieber Peter.
Liebe Grüsse Tobias |
Es ist ja bereits alles zu den Bildern gesagt.
Beim Betrachten mischt sich in meine Bewunderung ein noch gesunder Anteil an Neid. ;) Was für ein Platz und noch bessere Bilder. |
Danke Tobias, schön dass du mal wieder dabei bist.
Danke Peter: Dieser gesunde Anteil an Neid ist doch eigentlich nur Inspiration. Davon hast speziell du schon mächtig viel versprüht.:top: |
Zitat:
Da ich das Plateau von Semnoz nicht kannte habe ich mal gegoogelt und Semnoz gefunden. Ist das dort von wo Du diese Fotos gemacht hast? Das ist ca. 60km vom Mont Blanc entfernt - kann das wirklich sein? Dein erstes Foto sieht für mich eher nach vielleicht 20km Entfernung aus - ?? Das Foto vom Mond gefällt mir auch sehr, allerdings habe ich im ersten Moment überlegt ob das Mond oder Sonne ist, weil man vom Mond halt keinerlei Detail erkennt, so überbelichtet wie der ist. Ich versuche bei solchen Gelegenheiten immer HDRs zu machen, wie z.B. hier. |
Ja, du hast genau die richtige Stelle gefunden.
Und das mit der Entfernung passt schon….an dem Tag waren angeblich 320km Fernsicht. Aber wenn am Horizont solch ein Riese die Sicht versperrt gibts dahinter nichts mehr zu entdecken.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |