SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kathedrale von Barcelona (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204981)

Dat Ei 27.09.2025 12:15

Kathedrale von Barcelona
 
Moin, moin,

frisch von einem Kurzaurlaub zurück in der Heimat gibt's auch mal wieder neue Bilder von mir zu sehen.





Dat Ei

Irmi 27.09.2025 13:46

Klasse Perspektive. Hast Du mal versucht, die dunklen Bereiche eine Kleinigkeit heller zu machen? Würde ich mal versuchen.

Andererseits strebt man so dem Himmel und dem Licht zu, der Rest bleibt mystisch.

Ditmar 27.09.2025 14:07

Nein, das Bild ist so korrekt, wozu irgend etwas aufhellen, man erkennt auch so alles was "wichtig" ist.
Mir gefällt es jedenfalls so wie es hier gezeigt wird, muss schon spannend sein dort drinnen, mich beindrucken solche Bauten jedes mal aufs Neue.
Und dieses Bild bringt es auch so herüber.

kiwi05 27.09.2025 14:17

+:top:

perser 27.09.2025 14:52

Ob man das Bild noch etwas aufhellt, zumindest in den dunkleren Partien des Kirchenschiffs, ist sicher auch Sache des privaten Geschmacks. Wir haben zu dieser Frage ja immer mal wieder hier Diskussionen dazu.

Ich persönlich halte es mehr mit Irmi. Mein erster Gedanke, als ich das Foto sah, ging in dieselbe Richtung. Selbst wenn dabei der obere Bereich der Kuppellaterne etwas überstrahlt wirken mag, sieht man dann doch aber deutlich besser die Feinheiten im Maßwerk der Fenster, in den Säulen und den gotischen Bögen.

Einen Tod muss man ggf. sterben. Mir wäre das Aufhellen der dunklen Fronten die schmerzärmere Variante... ;)

Dat Ei 27.09.2025 16:07

Moin, moin,

zugegeben, für das Bild muss die Ausgabekette schon ziemlich gut abgestimmt sein, weil sonst die Tiefen, die durchaus durchzeichnet sind, absaufen. Hier mal eine Variante, in der die Tiefen angehoben wurden.





Dat Ei

Irmi 27.09.2025 18:25

gefällt mir viel besser :top:

kiwi05 27.09.2025 18:52

Okay, Version 2 ist so dezent aufgehellt, ohne den Hell- Dunkelkontrast zu stören.
Ich bin also auch bei Version 2

Ditmar 27.09.2025 18:58

Ich bleibe bei Bild 1, gefällt mir immer noch besser.

Effjotter 27.09.2025 20:04

Auf dem Bildschirm Bild 1. Die Schattenpartien sind ausreichend strukturiert - und ein Aufhellen bringt auch nicht mehr Details.

Im Druck ist das vielleicht etwas anders.

Dat Ei 28.09.2025 12:30

Moin, moin,

ein weiterer Blickwinkel aus der Kathedrale...





Dat Ei

Ditmar 28.09.2025 12:51

Gefällt mir ebenso wie das erste, aber hier musstes Du wohl doch etwas schrauben an den dunklen Bereichen, ansonsten wären die Strukturen wohl nicht so sichtbar.

Ich jedenfalls habe bei solchen Aufnahmen immer das Problem, das die Lichter (Fenster) überstrahlen und nichts mehr zu erkennen ist.

Dat Ei 28.09.2025 13:02

Moin Ditmar,

das Thema "Spitzlichter" ist der maßgebliche Grund, warum ich mir in der Regel deutlich mehr Zeit nehme und auch benötige. Neben der initialen Abschätzung, in welche Richtung ich wie viel an der Belichtung korrigieren muss, sind die Nachschau und die Anpassung der Belichtungskorrektur die wesentlichen Arbeitsschritte - egal ob man mit der Kamera oder nur mit dem Handy unterwegs ist. Wenn dann auch noch die Perspektive und das Ausrichten herausfordernd sind, man mehrere Versuche benötigt, dann braucht es halt mehr Zeit als für einen Schnappschuss. So ist es halt. Wenn ich photographieren gehe, dann bin ich nicht auf der Flucht.


Dat Ei

bruno5 28.09.2025 13:07

Auf meinem Bildschirm gefällt mir Bild 1 besser als die schwach aufgehellte 2. Version. Insgesamt ein sehr stimmungsvolles und technisch bestens ausgearbeitetes Bild der Kathedrale von Barcelona. Gefällt mir sehr gut! :top:

perser 28.09.2025 13:10

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2331111)
Hier mal eine Variante, in der die Tiefen angehoben wurden.



Gefällt mir besser!

Ist aber, wie gesagt, eine sehr subjektive Sache, bis hin zum persönlichen Sehvermögen bzw. Hell/Dunkel-Empfinden. Man sieht es ja auch an den diversen Antworten... ;)

Was uns betrifft, sind wir sehr viel unterwegs, und auf nahezu jeder Stadttour besichtigen wir auch Kirchen. So habe ich für mich auch eigene - quasi reproduzierbare - Kriterien, wie lichtmäßig ausgeglichen eine Kathedrale sein soll, wenn ich sie innen aufnehme. Und Franks Bild 1 wäre mir einfach zu dunkel, um es etwa in einem Fotobuch zu verwenden. Spätestens da müsste ich es dann nachbearbeiten.

Man kann das ja auch an der Kamera einstellen (Dynamikbereichoptimierung), was ich zuweilen auch nutze.

_p_i_ 29.09.2025 09:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2331134)
Moin, moin,

ein weiterer Blickwinkel aus der Kathedrale...


Licht und Stimmung gefallen mir super, in der Miniaturübersicht habe ich zuerst gedacht es wäre "noch ein Mond-Foto". Was allerdings mein Empfinden stört ist dass das Bild nicht genau ausgerichtet ist. Ich habe mit IrfanView etwas damit herumgespielt und bin bei 1,5° gegen den Uhrzeigersinn herausgekommen - damit sind zumindest in der Vorschau (ich habe nicht das Bild aus der Galerie genommen) die horizontalen Kanten gerade.

Falls du das probieren solltest kannst du auch mal eine Drehung in die andere Richtung vornehmen: Ich habe es auch 23° im Uhrzeigersinn gedreht, dann waren die "Speichen" der Kuppel waage- bzw. senkrecht. Dabei kommt dann eine Asymmetrie durch die dunklen Bögen herein, die mMn. das Bild recht interessant macht.

Gruß
pi

Dat Ei 29.09.2025 12:59

Moin pi,

ob und wie viel Verdrehung man sieht oder misst, hängt hier von der jeweiligen Referenz ab, die man sich (aus)sucht. Drehe ich das Bild wie von Dir empfohlen um 1,5° gegen den Uhrzeigersinn, wirst Du andere Linien finden, die nicht mehr senk- oder waagerecht sind.

Wir dürfen bei solch alten Gebäuden nicht vergessen, dass sie aus einer anderen Zeit stammen und zudem schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel haben. Die Kathedrale von Barcelona wurde z.B. zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert gebaut.

Wenn man sich einmal die Geschichte der französischen Kathedralen anschaut, dann wird man feststellen, dass bereits einige aufgrund der eigenen Konstruktion kollabiert sind, und andere, die heute noch stehen, alles andere als stanglgrad sind, sich über die Jahrhunderte gesetzt und verformt haben.


Dat Ei

CB450 29.09.2025 19:16

Das erste Bild vermittelt die Größe und Wucht dieser Kathedrale perfekt. Ich mag die finstere Ausarbeitung im unteren Bereich durchaus. Sie scheint mir dunkel und mystisch, während ich oben das warme Licht durch das große Fenster sehe.
Tatsächlich stören mich die hellen Bereiche am unteren Bild. :)
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

Crimson 29.09.2025 19:59

Moin Frank,

eben erst gesehen... ich bin komplett bei Peter, ganz klar die erste dunklere Variante, auch wenn dafür ein passend abgestimmter Monitor hilfrecih ist. Und wie bei Peter würde ich unten sogar eher noch abdunkeln... viel Symbolik im Bild :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.