![]() |
MT 09/2025 - Leuchttürme
Neuer Monat, neues Thema:
Ich möchte mit euch wieder einmal auf Reisen gehen. Als Motiv möchte ich gerne Leuchttürme sehen. Bitte unter Angabe des Landes und, wenn möglich, des Namens des Leuchtturms. Jeder bitte nur ein Leuchtturm pro Tag. Wenn eine Bilderserie eines Leuchtturms kommt, werde ich mir ein Bild davon aussuchen, das ich besprechen werde. Ich fange mal an mit: Neist Point Lighthouse, Isle of Skye, Schottland, GB. ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Dann zeige ich mal den ersten von 3 Leuchttürmen, die ich spontan in meinem Katalog gefunden habe . :)
Das ist der Leuchtturm von Piave Veccia, der sich am Ende des Lido di Jesolo befindet. Er ist 48m hoch und sein Lichtsignal soll 18 Meilen weit zu sehen sein. Das habe ich für euch gegoogelt. ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Ich starte mal mit dem Leuchtturm in Flügge auf Fehmarn bei Nacht... technisch bestimmt nicht das beste Bild, aber ich mag es immer noch...
![]() → Bild in der Galerie |
Ich hab hier von diesem Jahr den Farol de São Mateus auf der Azoreninsel Pico.
![]() → Bild in der Galerie Grüße Stefan |
Ein Monatsthema, zu dem ich wohl so einiges beisteuern kann......tagesaktuelles aber leider nicht.:D
Deshalb fange ich mit meinem letztfotografierten Leuchtturm, dem Feistein Fyr südlich von Stavanger in Norwegen, an: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Lighthouse Isle of May
Isle of May, Schottland, Lighthouse
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und zum Spaß nochmal der Neist Point aus einer anderen Perspektive, an dem Standort steht wohl jeder mal zum fotografieren, der dort hin fährt. ![]() → Bild in der Galerie Schönes Thema, habe auf dem Turm von Wangerooge geheiratet, vor 25 Jahren :D Leuchttürme haben für mich eine sehr große Bedeutung, |
|
Zitat:
War auch mein erster Gedanke...... ![]() → Bild in der Galerie Servus Gerhard |
Einen hab ich noch...
Sur / Oman ![]() → Bild in der Galerie Schwieriges Thema für Österreicher. Servus Gerhard Edit: Forenpolizei hat zugeschlagen :D |
Moin,
frisches werde ich nicht hinbekommen in diesem Monat, außer demnächst fallen uns in Südtirol Leuchttürme vor die Füße... bis dahin gibt es ein paar wenige Konserven... Zunächst mal diese hier - ganz in Frankreichs Westen... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Abgesehen davon, dass es ein super Foto ist, erinnert mich der Turm an Pipi Langstrumpf. ;) |
;):top:
|
|
Das ist ja ein sehr schönes Thema! Ich bin gespannt, was da alles zu sehen sein wird.
Den Phare de Pontusval hatte ich ja schon mal gezeigt, aber hier gehört er eben einfach hin: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan |
Ich habe noch einen zweiten von den Azoren anzubieten. Faro do Arnel ganz im Osten von Sao Miguel.
![]() → Bild in der Galerie Grüße Stefan |
Ich habe nur ein kleines Leuchttürmchen.
Es steht an einem Landvorsprung am nördlichen Lyngenfjord und blickt auf die Lyngenalpen in Nord-Norwegen. ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Leuchtturm gänzlich anderer Farbgebung als aus Europa bekannt. Mittig platziert, was hier aber gut passt. Herrlich dieser wolkenlose blaue Himmel. Das Highlight, obwhl recht klein, ist für mich das "Piratenschiff". Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Gamvik Slettnes Fyr
|
Danke Tom!
Hab leider nicht viele Leuchttürme. Heute noch das "Sletterhage Fyr" auf Djursland (DK): ![]() → Bild in der Galerie |
Der 25m hohe Falsterbo Fyr an der Südwestspitze Schwedens, 1796 erbaut, ist einer der ältesten Leuchttürme des Landes.
![]() → Bild in der Galerie |
Mit dem Smartphone vom Motorrad aus aufgenommen, der Leuchtturm Eckmühl in der Bretagne. Es war 18.46 Uhr und ich war auf der Suche nach einem Nachtlager, darum etwas beeilt.
![]() → Bild in der Galerie |
Der Torre della Lanterna di Genova im italienischen Genua ist mit 77,1 m der höchste Leuchtturmbau auf dem europäischen Festland. Er steht auf dem Hügel von San Benigno im Hafenviertel Sampierdarena. Der Turm besteht aus zwei Steinquadern und verfügt über zwei Aussichtsplattformen. In seiner heutigen Form entstand der Leuchtturm 1543. Seit 1840 arbeitet in ihm eine sich drehende Leuchtfeueroptik mit Fresnel-Linsen (Bild 4). |
Lindesnes
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lindesnes_fyr
![]() → Bild in der Galerie und hier Teilansicht der Fresnellinse ![]() → Bild in der Galerie mfg / jolini |
Auch ich habe mein Archiv nach Leuchttürmen durchsucht. Hier der Erste von den beiden die ich gefunden habe.
Faro de Morro Jable (Fuerteventura) ![]() → Bild in der Galerie |
Nochmal der Phare de Pontusval in der Bretagne, diesmal von der anderen Seite:
![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan |
... ganz tief im Archiv kram ...
Ein Leuchturm im Beagle Channel... im Hintergrund die Berge hinter Ushuaia auf Feuerland ![]() → Bild in der Galerie ... und als Bonus noch der südlichste "Faro" (also Leuchtturm ;) ) auf der Insel "H" Hecha, dem südlichsten Punkt Kontinental-Argentiniens... laut Schild am Ars** der Welt (Culo del Mundo) :crazy::crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Tom D
ich wollte eigentlich dieses Foto hochladen, hier ist das Piratenschiff besser zu sehen ![]() → Bild in der Galerie |
Farol de Belém (Leuchtturm von Belem)
Avenida Brasília, 1400-038 Lissabon, Portugal ![]() → Bild in der Galerie |
Moin Tom,
Zitat:
Heute was aus diesem Sommer... Sein ist auch drauf :) - 5 Leuchttürme in einem Bild ![]() → Bild in der Galerie mehr Weitwinkel = mehr Leuchttürme... dass es hier - Pointe du Raz - so viele gibt, hat gute Gründe :) Viele Grüße, Markus |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das erste Bild von Heute kommt mit in die morgige Besprechung. |
Ich muss ja selber auch mal teilnehmen ;)
Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca. ![]() → Bild in der Galerie |
Interessantes Thema mit bestimmt sehr vielen klasse Bildern! :top::D
Und im letzten Urlaub habe ich tatsächlich auch einen Leuchtturm fotografiert.:D ![]() → Bild in der Galerie Der Leuchtturm von Agay in Südfrankreich. |
Doppelpost...sorry.:oops:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |