SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   KM 7D - ich bin beeindruckt!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20477)

ulrichb 10.09.2005 12:18

KM 7D - ich bin beeindruckt!!
 
Hallo zusammen,

meine Kaufentscheidung stand eigentlich schon fest. Nachdem ich bisher immer mit Nikon fotografiert habe, sollte es also eine D70s werden.
Für mich als Brillenträger ist der Suchereinblick bzw. ob ich alles zu 100% überblicken kann, wichtig. Das Sucherbild ist nicht riesig aber ok.

Dann habe ich mir mehr aus Zufall mal die 7D geben lassen. Der Sucher ist ja sowas von genial!!! Groß, hell und für mich auch noch sehr gut lesbare Daten. Einfach perfekt. Auch die Haptik hat mich überzeugt. Liegt einfach super in der Hand das Teil. Das Mehrgewicht stört mich nicht. Zumindest bis jetzt noch nicht, da ich sie ja noch nicht stundenlang tragen muss :) .

Bin jetzt schwer ins Grübel gekommen. Objektivseitig würde ich zunächst folgendes nehmen:

- 1.7/50
- 2.8/28-75
- 2.8/10x Makro (Sigmar oder Minolta)
- 4/70-200 von Minolta, wenn es so etwas gibt

Da zeigt sich mal wieder, das es sich immer wieder mal lohnt, über den Tellerrand zu schauen...

Vielleicht nerve ich euch ja demnächst mal mit einigen Fragen (natürlich erst, nachdem ich die "Suche"-Funktion benutzt habe :D )

Gruß
Ulrich

ManniC 10.09.2005 12:23

Moin Ulrich,

dann mal herzlich willkommen an Bord -- viel Spass mit dem Ergebnis Deiner Entscheidung ;)

War da eine Frage in deinem Posting ??? :cool:

Achja: Kein Einspruch gegen Deine Linsenwahl, makromässig schau Dir neben dem Sigma 105 auch einmal die 180'er Version an. Ich habe inzwischen beide - und beide bleiben.

pansono 10.09.2005 12:24

Dann mal viel Spaß. Das 1,7/50, daß dann praktisch als 1,7/75 (KB) läuft, hab ich seit gestern an meiner D5D - genial (auch gut für Portraits). :D

Tina 10.09.2005 12:26

Hi Ulrich,

herzlichen Glückwunsch :)

gute Wahl für den Anfang, aber beim Macro würde ich zum Sigma 180 greifen. Du hast eine etwas höhere Fluchtdistanz :)
Beispiele findest Du zB hier.

Viele Grüße
Tina

ulrichb 10.09.2005 12:51

Hallo zusammen,

das geht ja hier schnell mit den Antworten!

Ich möchte mit meinem Posting einfach meine Begeisterung für diese Kamera zum Ausdruck bringen.

Leider konnte ich die "Geschwindigkeit" nicht testen, da die Batterie leer war. Der Verkäufer meinte aber, das sie wesentlich langsamer als die D70s ist, was die Reaktionszeit beim Einschalten und die Speichergeschwindigkeiten angeht, was ich mir nicht vorstellen kann.
Ich hatte eh den Eindruck, er wollte mir die D70s verkaufen, denn die war vorrätig...

Danke und Gruß
Ulrich

Dimagier_Horst 10.09.2005 12:54

Zitat:

Zitat von ulrichb
das sie wesentlich langsamer als die D70s ist,

Das ist praxisbezogener Unsinn: ich habe die 7D mit meiner D100 verglichen und keinen praxisrelevanten Unterschied beim booten feststellen können, genauso beim speichern. Ich kann mit der falschen Karte eine D70s genauso ausbremsen wie eine D7D. Und Labordaten sind hier weniger wichtig.....

bkx 10.09.2005 13:54

Wichtig für die Speichergeschwindigkeit der D7D: aktuelle Firmware aufspielen und Sandisk Extreme III kaufen.

miki 10.09.2005 14:11

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von ulrichb
das sie wesentlich langsamer als die D70s ist,

Das ist praxisbezogener Unsinn: ich habe die 7D mit meiner D100 verglichen und keinen praxisrelevanten Unterschied beim booten feststellen können, genauso beim speichern. Ich kann mit der falschen Karte eine D70s genauso ausbremsen wie eine D7D. Und Labordaten sind hier weniger wichtig.....

Das ist auch aber kein Geheimnis, dass die D100 sehr langsamer als die D70 ist.

Dimagier_Horst 10.09.2005 16:24

Zitat:

Zitat von miki
dass die D100 sehr langsamer als die D70 ist.

Beim booten nicht, beim speichern kommt es auf die Karte an.

konsol 10.09.2005 19:32

Zitat:

Zitat von ulrichb
Hallo zusammen,

das geht ja hier schnell mit den Antworten!

Ich möchte mit meinem Posting einfach meine Begeisterung für diese Kamera zum Ausdruck bringen.

Leider konnte ich die "Geschwindigkeit" nicht testen, da die Batterie leer war. Der Verkäufer meinte aber, das sie wesentlich langsamer als die D70s ist, was die Reaktionszeit beim Einschalten und die Speichergeschwindigkeiten angeht, was ich mir nicht vorstellen kann.
Ich hatte eh den Eindruck, er wollte mir die D70s verkaufen, denn die war vorrätig...

Danke und Gruß
Ulrich



Willkommen hier im Forum


Na endlich mal jemand in meiner nähe(Weimar) mit einer(baldigen?) D7D.
Wenn du sehr unschlüssig bist , könnten wir uns auch mal treffen, und ich bringe meine Obj. einfach mal mit. (50/1,8 ; 35-135/4,0; 17-35/2,8-4)
Wo hast du dich denn beraten lassen? Bei City Foto Horn?
Wenn nicht geh dort mal hin, der hat auf jeden Fall noch welche.

LG Andre

Terfi 11.09.2005 10:17

Zitat:

Zitat von bkx
Wichtig für die Speichergeschwindigkeit der D7D: aktuelle Firmware aufspielen und Sandisk Ultra III kaufen.

Ultra III ?
Ich kenne die Ultra II und die Extreme III... ;)

bkx 11.09.2005 10:39

Zitat:

Zitat von Terfi
Zitat:

Zitat von bkx
Wichtig für die Speichergeschwindigkeit der D7D: aktuelle Firmware aufspielen und Sandisk Ultra III kaufen.

Ultra III ?
Ich kenne die Ultra II und die Extreme III... ;)

Extreme... Ultra... Wer kann das schon auseinander halten. Hauptsache III :cool: :lol:

Tina 11.09.2005 12:51

Zitat:

Zitat von bkx
Extreme... Ultra... Wer kann das schon auseinander halten. Hauptsache III :cool: :lol:

die II reicht auch, zumindest bei der Sandisk :)

Viele Grüße
Tina

John Doe 11.09.2005 14:46

Hallo zusammen,

also zum Thema Geschwindigkeit der D7D im Vergleich D100/D70(s) kann ich folgendes sagen.

Einschaltzeit: Die D7D ist langsamer wie die D100/D70. Während die Nikons direkt nach dem Einschalten einsatzbereit sind, benötigt die D7D einen Moment, das ist aber nicht wirklich tragisch, da es die Zeit ist, die man ohnehin benötigt um die Kamera aufzunehmen und ans Auge zu führen. Ich habe mir angewöhnt, die Cam beim Aufnehmen einzuschalten und dann ist sie auch aufnahmebereit, sobald ich sie am Auge habe.

Speicherzeiten: Im Vergleich zur D100 ist die D7D eine Rakete, eine schnelle CF Karte vorqausgesetzt. Allerdings ist die Signalverarbeitung der D100 auch schon etwas älter. Im direkten Vergleich (mit Lexar 1GB 80x) ist die D7D etw genauso schnell wie eine D70(s). Im JPG Format ist die D70 der D7D etwas überlegen, allerdings ist das Extra Fein der D7D auch qualitativ hochwertiger wie das High der Nikon. Wer den Serienbildmodus nicht bis zum letzten Quentchen braucht, dürfte bei beiden keine Probleme haben.

Autofocus: Der AF der D7D ist dem der D70 von der Geschwindigkeit etwas überlegen, obwohl hier eine genaue Messung schwer fällt, da es ja auch auf das Objektiv ankommt. Hier hat aber Nikon die Nase vorne, da es für die D70 recht viele Objektive mit Ultraschallmotor gibt, wobei wir bei der D7D darauf ja verzichten müssen, mit einigen wenigen und sehr teueren Ausnahmen. Und ein Sigma 100-300 1:4,0 focusiert mit einem HSM Antrieb nun mal deutlich schneller, wie mit einem Gestänge und einem Kameramotor. Trotz dieses "Nachteils" ist der AF der D7D schnell genug, was nicht zuletzt an der besseren Trefferquote liegt. Während an der D70(s) auch ein Ultraschallmotor noch 2-3 mal korrigieren muß, "sitzt" die Schärfe der D7D im Regelfall auf Anhieb. Besonders bei Aufnahmen von bewegten Motiven (also AF-C) liegt die Trefferquote der D7D deutlich über der der Nikon.

Gefühlter Speed: Wer einmal eine aktuelle Nikon oder Canon in der Hand gehalten hat, wird im ersten Moment von der Geschwindigkeit enttäuscht sein. Irgendwie "fühlt" sich die D7D langsam an, besonders beim Auslösen. Der Spiegelschlag klingt einfach "langsam und träge", als ob die Cam eine Ewigkeit brauchen würde um Auszulösen. Allerdings täuscht dieser Eindruck enorm, weder die Auslöseverzögerung, noch die Signalverarbeitung liegen über einer D70/EOS350D.

Letztlich ist die Entscheidung, welche Cam die bessere ist, eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich habe von Nikon (D70, D100, D1X, D2H) zu KoMi gewechselt und habe den Entschluß nicht bereut. Besonders das hervorragende Rauschverhalten und der Antishake rettet einem, besonders in der Sportfotografie im Hallenbereich des öfteren mal den Abend.

Gruß Uwe

TorstenG 11.09.2005 15:23

Zitat:

Zitat von John Doe
Gefühlter Speed: Wer einmal eine aktuelle Nikon oder Canon in der Hand gehalten hat, wird im ersten Moment von der Geschwindigkeit enttäuscht sein. Irgendwie "fühlt" sich die D7D langsam an, besonders beim Auslösen. Der Spiegelschlag klingt einfach "langsam und träge", als ob die Cam eine Ewigkeit brauchen würde um Auszulösen. Allerdings täuscht dieser Eindruck enorm, weder die Auslöseverzögerung, noch die Signalverarbeitung liegen über einer D70/EOS350D.

Hmm, irgendwie verstehe ich diesen Absatz (inhaltlich) nicht, oder hast Du Dich bloß etwas vertan? :?

mrieglhofer 11.09.2005 15:55

Also wenn ich das Auslösen der 7D mit der eh langsamen 600Si oder den alten MD Modellen vergleiche, kommt es mir auch langsam vor. Insbesondere beim Blitz fällt es mir auf, obwohl der Vorblitz ja extrem schnell ist. Aber das scheint bei allen DSLR der Fall zu sein. Offenbar muß da ja noch einiges gelöscht, aktiviert, gemessen usw. werden. Nur störend ist es in der Praxis nicht.

Markus

John Doe 11.09.2005 20:24

Hallo zusammen,

sorry, den Absatz habe ich wohl etwas mißverständlich formuliert. Das soll eigentlich nur bedeuten, dass sich die D7D gegenüber einer Nikon/Canon zwar langsam "anfühlt", bzw. "anhört", allerdings trügt dieser Eindruck.

Die D7D ist in keinster Weise langsamer, wie eine Nikon D70(s), oder eine Canon EOS 350D. Das betrifft sowohl die Auslöseverzögerung, als auch die Signalverarbeitung. Es ist nur so, daß die Nikons und Canons einen "schnelleren" Eindruck vermitteln, z.B. durch die Geräuschentwicklung beim Spiegelschlag, der hört sich bei Nikon/Canon einfach "satter" an. Wie schon angeführt, hat das aber mit der tatsächlichen Arbeitsgeschwindigkeit der Kamera nichts zu tun.

Hoffe das es so eindeutig formuliert ist.

Gruß Uwe

Heinz 12.09.2005 17:55

Zwischen der D7D und der 70er Nikon ist, was die Praxis anbelangt kein signifikanter Unterschied in Sachen Einschaltgeschwindigkeit und Auslöseverzögerung auszumachen. Auch beim Speichern schenken sich die Kameras nichts, sofern die neue Firmware in der D7D aufgespielt ist und die Speicherkarte schnell genug ist, die Daten abzuspeichern (langsame Speicherkarten speichern auch in der D70 langsam, schnelle Speicherkarten speichern auch in der D7D schnell.

Wegen Objektivauswahl: Immer daran denken, beide Kameras haben den gleichen Crop von 1,5. Sprich bei Deiner Objektivauswahl kommt der Weitwinkelbereich schlecht weg. Brennweite 28 ist eben mit Crop 42 mm!

Herzlich

Heiner

darude 12.09.2005 19:54

Wollte nur kurz was zur Einschaltgeschwindigkeit sagen... Ob die Kamera jetzt nach 2 Sekunden oder 0,1 "schussbereit" ist, ist mir völlig egal. Wenns Situationen gibt in denen ich schnell reagieren muss um ein Gute Fotos zu kriegen bleibt die kamera halt einfach an :cool:

PeterHadTrapp 12.09.2005 20:42

Re: KM 7D - ich bin beeindruckt!!
 
Zitat:

Zitat von ulrichb
... Objektivseitig würde ich zunächst folgendes nehmen:

- 1.7/50
- 2.8/28-75
- 2.8/10x Makro (Sigmar oder Minolta)
- 4/70-200 von Minolta, wenn es so etwas gibt...

Hi Ulrich und herzlich willkommen nochmal.

Zu den Linsen:

1,7/50: ist als Standardlinse eigentlich ein must-have in der Tasche, geht bei ebay durchaus für 50 Euro über den Tisch und hilft Dir auf jeden Fall bei Schummrigen Sachen mit einem hellen Sucherbild. Es ist ab 2,8 schön scharf, ab 3,5 superscharf an der D7d. Aufgrund des Cropfaktors von 1,5 hat es aber an der D7d den Bildwinkel eines 75mm-Objektives, ist also keine echte Standardbrennweite mehr.

2,8/28-75: gibt es von Sigma (28-70) oder von Minolta (28-75/2,8 D)
Das Minolta ist bei offenblende schärfer und etwas detailreicher, aber auch teurer. Beide sind keine falsche Wahl.

4/70-210: gibt es, das "alte Ofenrohr" (weil vollmetallgehäuse und Innenzoomend, also recht groß und schwer, aber auch wertig und robust) und ist absolut zu empfehlen, es genügt in der Abbildungsleistung auch höheren Ansprüchen. Bei vollem Tele vignettiert es ein klein wenig und bei harten Kontrasten findet man (wenn man mit der Lupe sucht) schon mal kleine CA´s, aber in Abbildungsleistung und Lichtstärke schlägt es alles was in der Nicht-Profi-Baureihe später kam um Längen, es ist die "Geheimtipp-Alternative" zu den großen Linsen der "G-Baureihe", die sind aber fast unbezahlbar. Leider ist der Tipp inzwischen nicht mehr so geheim, sodass die Preise für dieses schöne alte Zoom in den letzten Monaten merklich anziehen. Mit Glück in gutem Zustand für ca. 100 Euro zu bekommen.

Zu den Makros sage ich nix, das ist nicht wirklich mein Thema.

Gruß
PETER

konsol 13.09.2005 00:23

Re: KM 7D - ich bin beeindruckt!!
 
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von ulrichb
... Objektivseitig würde ich zunächst folgendes nehmen:

- 1.7/50
- 2.8/28-75
- 2.8/10x Makro (Sigmar oder Minolta)
- 4/70-200 von Minolta, wenn es so etwas gibt...

Hi Ulrich und herzlich willkommen nochmal.

Zu den Linsen:


2,8/28-75: gibt es von Sigma (28-70) oder von Minolta (28-75/2,8 D)
Das Minolta ist bei offenblende schärfer und etwas detailreicher, aber auch teurer. Beide sind keine falsche Wahl.

Du meinst wahrscheinlich Tamron, nicht Sigma, denn Tamron baut das Objektiv für Minolta.

Tina 13.09.2005 01:34

Re: KM 7D - ich bin beeindruckt!!
 
Zitat:

Zitat von konsol
Du meinst wahrscheinlich Tamron, nicht Sigma, denn Tamron baut das Objektiv für Minolta.

nein, Sigma passt schon. Ein 28-70 bzw 24-70 haben alle 3 im Programm :)

Viele Grüße
Tina

mittsommar 15.09.2005 17:26

Hallo Ulrich,
erstmal Gruß von neu zu neu, ich hätte da auch noch einen tipp für Dich:
Tokina AT-X Pro 28-70/2,6-2,8, ist ein altes, schweres aber optisch ausgezeichnetes Objektiv, welches du für ca. 150,- in gutem
Zustand in der Bucht fischen kannst. :)

bkx 15.09.2005 17:47

Tokina baut mechanisch tolle Objektive, auch optisch sind einige sehr gut! Wer die Dinger in relativ billiger Fassung kaufen will, greift zur Pentax :?

Leider hat Tokina keine vernünftige Homepage, auf der alle Objektive drauf sind...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.