![]() |
50 Dinge
50 Dinge, die ich am SonyUserforum nicht mag.....:crazy:
Und warum es nix bringt daran etwas ändern zu wollen. Und warum ich deswegen immer dagegen anschreiben muss, wenn jemand sich Gedanken macht, wie man das Forum trotzdem vielleicht ein bisschen aufpeppen könnte..... Also für Alle, die das totalen Blödsinn finden, flogging a dead horse, bringt doch eh' Nix, vergebene Liebesmüh' etc. pp. usw. Hier könnt Ihr es rauslassen!* Haut rein! :top: * also dann halt wirklich hier, nicht in den eher konstruktiv aufgesetzten Threads, ok? |
Server ist ständig ausgelastet
|
Keine brauchbare Anzeige auf Smartphones (Hochformat).
|
Extrem umständliches Einbinden von Beispielbildern in eigene Beiträge
- manuell auf geringe Auflösung und kleine Dateigröße zurechtstutzen - extra in die Galerie hochladen - Link kopieren - Link per Zwischenablage in den eigenen Beitrag einfügen. |
Sehr überschaubare Resonanz auf eigene Beiträge (wegen der geringen Nutzerzahlen)
|
Es gibt keine Möglichkeit, Beiträge zu liken, die einem gut gefallen.
|
Kein einfaches Like zu Artikeln möglich, man muß immer eine Antwort verfassen.
Bilder einbinden wurde schon bemängelt. Themen folgen fehlt mir. |
dto.
|
Zitat:
|
Ich mag nicht, wenn sich Leute im Forum anmelden, einen Raketenstart mit Beiträgen und Bildern hinlegen, um nach ein paar Monaten sämtliche Bilder zu löschen und die Beiträge dadurch keinen Sinn mehr haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und ich mag es nicht, wenn ich vorher noch eine sehr schnippische PN kriege, dass dieses Forum den Raketenstart nicht wert war. ;)
*Forum tätschel* Natürlich ist das Ding alt. Aber ich weiß nicht, ob diese "negative vibes" jetzt viel bringen, außer den Frust zu verstärken...ist so meine Wahrnehmung, wenn ich das hier durchlese. |
Die Kollegen vom DSLR-Forum hatten doch auch das Problem mit veralteter Forums-Software, und haben es geschafft, das Forum auf ein modernes System mit allen seinen Vorteilen, und ohne Datenverluste, umzustellen. Dann sollte das doch auch für unser Forum machbar sein!?
Es ist mir natürlich klar, dass das für die DSLR-Leute auch ein ziemlicher Zeit- und Arbeitsaufwand war. Vielleicht könnten wir auch von dieser Seite Hilfestellung und Tipps bekommen. Meine Hauptprobleme sind vor allem die, die schon mehrfach benannt wurden: - Server ausgelastet, teilweise über viele Stunden - Bilder-Upload und alles darum herum, ich habe es nach einigen wenigen, wenn auch letztlich technisch erfolgreichen Versuchen aufgegeben Daneben noch einiges andere, über das ich mich jetzt nicht weiter auslassen möchte, weil es für mich zwar lästig, aber eher nebensächlich ist. Dass ich trotz technisch guter Ausstattung nicht so tolle Bilder aufnehmen kann wie unsere Vorreiter, macht mich zwar manchmal etwas traurig, hat aber seine Gründe. In erster Linie mangelnde Zeit, Übung und Gelegenheit. Ich bin aber trotzdem fast jeden Tag im Forum, freue mich über die tollen Aufnahmen, nehme aus vielen Diskussionen Tipps für meine eigene Weiterentwicklung mit (meiner Meinung nach wesentlich besser als im DSLR-Forum!). Und wenn ich mal Fragen stelle, bekomme ich fundierte und hilfreiche Antworten. Das alles ist mir wesentlich wichtiger als die eingeschränkte (um nicht zu sagen inzwischen vorsintflutliche) Funktionalität der aktuellen Forensoftware. Fazit: solange es das SUF gibt werde ich dabei sein, auch wenn ich ziemlich wenig beitragen kann, und ihr manchmal meine ironischen bis satirischen Kommentare ertragen müsst. |
Außer, daß es schwierig ist Fotos hier mit einer guten Bildqualität hochzuladen, finde ich alles OK und hoffe, daß der Server nicht abkackt. :crazy:
:top: |
Für mich ist das SUF wie ein altes Wohnzimmer.
An manchen Stellen ist die Tapete schon etwas vergilbt, mache Möbel sind etwas durchgesessen und abgenutzt, die Dielen quietschen. Aber es ist einfach immer noch saugemütlich mit einer Atmosphäre zum Wohlfühlen. |
Zitat:
|
Ja eben.
Aber nicht im Raum stehen und sagen: "Oh, da liegt aber Staub und der Teppich ist schief." Die Moderation ist nicht blöd. Die wissen das schon auch, was hier nicht rund läuft. Alle Punkte, die bisher genannt sind, sind doch nichts Neues und nerven schon Jahre. Es ist auch seit Jahren klar, dass das Board nicht auf einen neuen Stand gebracht wird. Es gab O-Töne: "Zeigt mir eine Software, die das alles kann und los." Gibt es aber wohl so nicht, ohne dass der Galerie-Dino absäuft, jedenfalls brachte bisher keiner was an. Ich bin ein Technikschaf und kann da nicht helfen. Aber anscheinend gibt es keine gescheiten Ideen, wie so ein Board neu aufgesetzt werden kann, zumal hier keiner mit dem Board Geld verdient und Zeit und Nerven investieren will. Da die Technik nicht umgebaut wird für so ein paar letzte "Überlebende" und es völlig klar ist, dass die Zeit der Foren vorbei ist, können wir doch nur noch eins machen: das Board mit Inhalt füllen und mit Leben. Daher finde ich Ingos Beitrag im anderen Thread gut, mal zu überlegen, welche inhaltlichen Änderungen sinnvoll sein könnten, um wieder Schwung reinzubringen. Da es aber ja schon bei Monatsthemen aufhört, die mehr verlangen als aus-Ordnern-Zusammengesuche, weiß ich nicht genau, was da klappen kann. Aber wenn jemand mit guten Ideen kommt, helfe ich gerne mit. |
Ich komme nochmal auf die Vogelforen zurück. Die Situation ist ähnlich. Ein im Laufe der Jahre kleiner gewordenes Team an Langzeitteilnehmern, ein kleines Team von konservativen Moderatoren, die das mit limitierter Zeit in ihrer Freizeit tun. Geld ist auch nichts da.
Aber mal abgesehen davon, dass sich dort anders als hier immer noch regelmäßig neue Mitglieder einfinden, läuft die Forensoftware super stabil, der Bilderupload ist simpel und es gibt einen like Button. Könnten die Mods sich nicht mal da erkundigen, welche Software die aktuell verwenden? Und ist es soo schlimm, die Galerie zu verlieren, wenn dafür vieles besser wird? Und ich sage das als einer von denen mit den meisten Galeriebildern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vogelforensoftware teuer oder komplex ist - aber es flutscht besser als hier- und ich vermittle gerne den Kontakt. |
Zitat:
|
Zitat:
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht Klick auf Themen-Optionen öffnet ein Pulldown Menü mit drei Wahlmöglichkeiten: Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen Dieses Thema abonnieren Klick auf Dieses Thema abonnieren öffnet im selben Fenster dein Kontrollzentrum -> Abonnement hinzufügen Hier kannst du wählen (Pulldown Menü) Keine E-Mail-Benachrichtigung Sofortige Benachrichtigung per E-Mail Tägliche Benachrichtigung per E-Mail Wöchentliche Benachrichtigung per E-Mail Keine Benachrichtigung hat zur Folge, dass du dieses Thema "nur" in deinen Abonnements findest. Danach (also wie du benachrichtigt werden möchtest) nicht vergessen auf den Button Abonnement hinzufügen zu klicken. Grüße, Heike ;) |
Zitat:
Da können allerdings die Mods nichts für. Zitat:
Zitat:
Was mir nicht gefällt, sind - mangelnde Stabilität des Forums - Upload Zickerei (Cockies u.ä.) - unvollständige Anzeige der eigenen Bilder in der Galerie Eigene Bilder in der Galerie finden - Schweigen der Verantwortlichen bei auftretenden technischen Problemen - mir fehlt ein Ort, an dem ich nicht nur meine Glanzstücke zur Kritik stellen kann Ein Forum lebt durch uns. Die Verantwortlichen geben den Rahmen. Für mich überwiegt das Positive, allerdings sehe ich (wie auch andere hier) ein Problem im seit einiger Zeit geringen Zustrom aktiver (SUF)Neulinge. Grüße, Heike ;) |
Ich habe jetzt meine Expertin befragt.
Trifft schon den Punkt. 1. Weniger Technik-Fokus, mehr BildinhaltHier eine Empfehlung einer sachlichen Kritik als Beispiel: Bildkritik: Magentafarbene Beliebigkeit auf Holzbohlen |
Nun ist auch noch das Zertifikat des SUF abgelaufen und die Seite wird vom Browser als potentiell gefährlich eingestuft. :(
|
Stimmt, das ist wirklich lästig.
|
vor allem, weil es immer wieder neu passiert. Man könnte es auch wissen und rechtzeitig tätig werden :roll:
Es gibt nämlich Browser, die dann gar nicht mehr mögen. |
Und das Problem mit dem Zertifikat wird noch übler werden, weil die Großen der Branche aus Sicherheitsgründen die max. Gültigkeit von Zertifikaten drastisch verkürzen wollen...
Dat Ei |
Wirklich toller Beitrag, KW Bei vielem wäre ich voll dabei!
|
Zitat:
Zitat:
|
KW. Ich bin teilweise dabei, die - sicher überzeichnete - Variante würde aber zum sofortigen Töten führen, denn so mag niemand mit sich reden lassen - das ist keine echte Kritik, sondern herablassender Bullshit - man kann Kritik auch ohne triefende Herabwürdigung formulieren. Zwischen Ecken und Kanten uns so einem Rotz liegen wirklich Welten.
Mehr Bild, weniger Technik bin ich dabei, v.a. auch weg von den Archivschlachten in den MTs, kreative Challanges wären auch gut. Alles, was aber eine sowieso schon vorhandende Elite noch elitärer macht, tötet den Rest sofort. Moderne Technik ist sicher sinnvoll, wird es aber hier nicht geben. |
Zitat:
Zitat:
"Die Großen der Branche" sind übrigens nicht die Zertifizierungsstellen, sondern die Browser-Hersteller. Chrome hat damit angefangen, Zertifikate mit mehr als 90 Tagen Laufzeit generell als ungültig abzulehnen, und die andern haben dann irgendwann nachgezogen. Den Zertifizierungsstellen blieb da nichts anderes übrig, als nur noch solche kurzlebigen Zertifikate auszustellen. |
Zitat:
|
Moin, moin,
google will im ersten Schritt die 90 Tage als maximale Zertifikatsgültigkeit etablieren. Perspektivisch will google diese aber in ein paar Jahren auf 5 Wochen reduzieren. Es ist vollkommen klar, dass dies mit der heutigen Infrastruktur zur Erstellung und Verteilung nur schwerlich zu bewerkstelligen ist. Da müssen neue Automatismen geschaffen werden, weil sonst die Administratoren weltweit einen Vogel bekommen. Dat Ei PS: Apples konkreter Vorschlag ist, dass TLS-Zertifikate ab 2029 nur noch 47 Tage gültig sein sollen. |
Zitat:
Es ist in der Tat so, dass diese bewußt diametral zu "schönes Licht" und "gutes Bild" steht. Also sollten wir vielleicht versuchen, "something in betweeen" zu formulieren. By the way: - Der angesprochene Fotograf ist mental gefestigt und resilient genug, dass er nicht weinend in den Keller geht und nach einen Strick sucht. - Er hat mich mich den üblichen Worten "DU A..." begrüßt, was quasi bedeutet, dass er die wohlwollenden Hinweise richtig eingeordnet und gewürdigt hat. - Großzügig, wie er ist, hat er uns zusätzlich in HH zum Essen eingeladen. Ich hoffe, es gibt dieses Mal mehr als eine Flasche Wein für jeden. |
weiß ich (auch den Angesprochenen), deswegen schrieb ich ja 'sicher überzeichnet' - aber... es gibt / gab durchaus immer wieder Leute, die es eben auch in so eine Richtung übertrieben haben. Ja, somethng in between, da bin ich dabei... die Kunst ist, es für den Adressaten geeignet zu formulieren... da gibt es unterschiedliche Charaktere, unterschiedliche Level des Seins, auch der Perspektiven... eigentliches Ziel sollte sein, die bestmögliche Förderung hinzubekommen und das ist individuell... und dann kommt dazu, dass auch jeder Kritiker in seiner eigenen Suppe schwimmt.. und nicht zu vergessen: irgendwie ist inzwischen alles eh schon fotografiert worden. Mehrfach. Fast von Jedem.
|
Was mich manchmal wirklich im Forum stört? Wir nehmen uns und das was wir tun einfach zu ernst. Sehr oft hilft ein wenig Leichtigkeit.
Was den Text meines geschätzten Fotokollegen betrifft, bitte beachtet den Kontext. 23:50 Uhr!!! Da schläft der gute Herr Weinmeister normalerweise längst. Ein paar Stunden vorher hat er versucht mich per FaceTime zu erreichen. Lange habe ich überlegt ranzugehen. Also mindestens 1/10 Sekunde. Doch ich wusste schon was kommt. Er war mit Klaus im Museum und der hat schon wieder viel bessere Bilder gemacht, obwohl er keine A1 II hat. Ungerecht! Dann hat ihn noch ein Angesteller der Spannerei bezichtigt, weil er ständig Frauen von hinten fotografiert hat. Der Banause. Leider konnte er den Gegenbeweis nicht antreten, weil gute Bilder hat nur der Klaus. In diesem emotionalen Ausnahmezustand und zudem leicht angetrunken, hat er sich an ChatGPT versucht. Natürlich ist das mit dem Prompting komplett schief gegangen und dann kommt halt sowas raus. Zitat:
Vorgestern haben wir das gemeinsam geübt und hier ist das korrekte Resultat. Bildkkritik: Poesie in Magenta Dieses Bild wagt viel – und berührt dabei mit einer Intensität, die unter die Haut geht. Was als stimmungsvolle Abendaufnahme mit künstlerischem Anspruch begann, entfaltet sich zu einem visuellen Gedicht: eine Szenerie wie aus einem Traum, eingefangen in Licht und Farbe. Ein zarter Hauch von Magenta durchzieht das Bild wie ein leiser Kuss der Dämmerung – nicht zufällig, sondern mit Gefühl gesetzt. Es ist, als hätte der Abend selbst beschlossen, in Bonbontönen zu schwelgen. Diese Farbwelt ist kein Zufallsprodukt, sondern ein bewusstes Stilmittel – eine Einladung in eine Welt, in der das Emotionale wichtiger ist als das Dokumentarische. Die Berge im Hintergrund – weichgezeichnet, beinahe meditativ – verschmelzen mit dem Himmel zu einer Kulisse der Stille. Sie drängen sich nicht auf, sie flüstern. Diese Zurückhaltung öffnet Raum für das eigentliche Zentrum des Bildes: einen hölzernen Steg, der sich wie ein Gedanke nach vorne tastet. Er durchbricht nicht – er verbindet. Statt die Weite zu blockieren, führt er uns in sie hinein, ein Pfad aus Holz, der zu innerer Ruhe einlädt. Die Langzeitbelichtung verleiht dem Bild jene stille Poesie, die das Flüchtige festhält. Das Wasser gleicht poliertem Glas, ein stiller Spiegel für die Farben des Himmels. Die Wolken – weich verwischt – wirken wie Erinnerungen, die langsam verblassen, aber nie verschwinden. Dieses Bild ist mehr als ein schönes Foto – es ist eine Hommage an die Sehnsucht. Es zeigt Natur nicht nur, es fühlt sie. Technisch präzise und zugleich voller Seele. Es ruft nicht laut: „Schau, wie schön ich bin!“ – es haucht: „Spür mich.“ Übrigens habe ich Stefan nicht nur einen „A….“ genannt sondern auch einen „P…..“. Natürlich verbunden mit einer liebevollen und zugewandten Strenge. Ach ja, das Wichtigste fehlt natürlich. Hier ist das Werk, um das es geht. Und bitte, bitte betrachtet es nur, spürt es. Schreibt nichts, zügelt euch, auch wenn es aus euch herausbrechen möchte (metaphorisch). Es ist alles gesagt.... ![]() → Bild in der Galerie |
Herrlich!
|
Super Idee für Fotowettbewerbe: Man lässt per Prompt von der KI der Wahl eine Bildbesprechung verfassen (siehe die Beispiele hier) :D und dann haben die Teilnehmer eine Woche (oder was auch immer) Zeit, ein dazu passendes Bild aufzunehmen. :cool:
Stelle ich mir interessant vor. :D |
Das wäre zum Piepen!
Und wenn die KWs und ihr Ewigwerkstudent eine Bühnenshow entwickeln würden, ich würde die erste Karte kaufen! |
Zitat:
Aber das ist auch gut, das hätte meine Expertin den Reset gebracht. Was hast Du ihr vorher gegeben? LSD? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |