![]() |
Frühlingsboten 2025 (zum Mitmachen)
Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein dachte ich, es würde gut tun, sich (und die Kamera) einfach 'mal (wieder) auf etwas Schönes zu fokussieren: die ersten Frühlingsboten!
Ich würde mich freuen, wenn noch einige mitmachen. Mir sprang gestern ein Schneeglöckchen inmitten von Krokussen ins Auge. ![]() |
Schöne Idee!
In meinem Garten stehen in einer Ecke über 200 Krokusse, einfach herrlich anzuschauen. ![]() → Bild in der Galerie Und die ersten Bienen sind auch unterwegs. Frühling! :D Gruß Lars ;) |
Nachdem ich gefühlt schon zwei Jahre keine Bilder mehr eingestellt habe, aber mein neues Handy ausprobieren wollte, habe ich einen Rundgang im Garten gemacht.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bin von der Bildqualität sehr angetan! Ok, Bokeh ist eigenartig...:oops: |
Vor einer Woche reckten die Küchenschellen ihre Köpfchen aus der Erde. Inzwischen dürften sie schon ganz draußen sein.
|
Auch bei uns waren die ersten Frühlingsboten schon da. Jedes Jahr auf neue ein tolles Motiv um abgelichtet zu werden.
![]() → Bild in der Galerie |
Toll, daß ihr mitmacht, das freut mich sehr! Und daß sich schon die ersten Küchenschellen zeigen, hätte ich nicht gedacht.
Das Kölner Schneeglöckchen gegen Schwarz sieht besonders elegant aus und besticht durch seine Schärfe. 200 Krokusse an einem Platz im Garten - so etwas wollte ich auch einmal schaffen, ich hatte mir das ganz toll vorgestellt, bin aber leider mit meinem Projekt gescheitert. Und Toni - wie schön, daß Dich die Frühlingsboten (ok, in Kombination mit dem neuen Handy) anregen konnten, hier wieder einmal ein Bild hochzuladen. Euch allen einen guten Start in den Tag! |
|
|
|
Krokus mit und ohne ...
... Besuch, spontan auf dem Rasen "eingefangen".
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Hortensie aus Köln ist wunderschön getroffen, sehr elegant mit dem schwarzen Hintergrund und den Tropfen. Die Aufnahme des Leberblümchens gefällt mir auch sehr gut, die Zerbrechlichkeit kommt unheimlich gut 'rüber. Die Umarmung des Schneeglöckchens ist schön gesehen, kommt auch durch die Perspektive richtig gut zur Geltung. |
Ich traute meinen Augen kaum. Es war gerade mal plus 1 Grad, ein eisiger Wind wehte und am Gewässerrand waren noch weit vorstehende Eiskanten.
Dennoch sonnte sich diese Sumpfschildkröte bereits in der kalten Vorfrühlingssonne. ![]() → Bild in der Galerie Die Art ist für mich nicht festzustellen, da das Tier sehr dunkel ist. Es gibt dort europäische Sumpfschildkröten, aber diese scheint mir eher eine nordamerikanische Trachemys zu sein. Zwischen uns war dichtes Astgewirr...darum sieht das Bild so seltsam aus. Wenige Meter weiter zeigten die Krokusse im Wald schon eine Woche vorher den Frühling an. ![]() → Bild in der Galerie |
|
Auch bei uns blüht es und das Wetter lud ein, einige Experimente endlich anzugehen. ;)
![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() → Bild in der Galerie Die Frühlingsboten sind hier noch spärlich, aber die Krokusse fand ich fotogen. |
Schöne Bilder von Frühlingsboten - davon muß man jetzt etwas zehren, ist es doch - zumindest hier - wieder grau und kühl.
Als ich Ingo's Schildkröte sah, mußte ich irgendwie denken, daß der Mensch gar nicht so viel anders ist: kaum strahlt die Sonne etwas Wärme aus, recken ja auch wir unsere Gesichter in die Sonne! Von mir heute noch ein Krokus - ich kann es nicht lassen: ![]() → Bild in der Galerie |
|
|
Das leuchtende Gelb der Narzissen macht wirklich gute Laune.
Hier etwas, was nicht unbedingt gute Laune bringt, aber trotzdem den Frühling einläutet: eine Schwebfliege (glaube ich jedenfalls) ![]() → Bild in der Galerie |
Lerchensporn
Heute konnte ich mich wieder etwas mit den Frühlingsboten und der (noch immer nicht so ganz vertrauten) Kamera beschäftigen. Und nach dem Motto "Drei für alle guten Dinge" hier drei Bilder von Lerchensporn:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, die Bilder gefallen euch! |
Frühlingsgefühle?
![]() → Bild in der Galerie Für Frühlingsgefühle ist es für diese Spezies doch einigermaßen früh im Jahr, oder? |
|
|
Zitat:
:lol: |
Danke für die Blumen. Aber eigentlich war ich mit der "langen Tüte" auf der Jagd nach was ganz anderem. Reiner Zufall also.
|
Nilgänse mit Küken an der Ahr
Heute habe ich für einen kleinen Spaziergang das alte Minolta 100-400 APO aus der hintersten Schrankecke gekramt. |
|
Aug' in Aug'
Aug' in Aug'
Küken und Biene sowie Muttergans und Fotograf
|
Strecken nach dem Nickerchen
|
|
|
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schon eher Frühsommerboten: Meine ersten Libellen heuer. Sonst waren das fast immer die Frühen Adonisjungfern, heute diese kleinen braunen. Weiß nicht wie sie heißen, sie haben so einen eigenen schwirrenden Flügelschlag.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
In meiner Jungend waren sie kaum noch wo zu finden.
Heute sind die Felder im Mai zum Glück wieder vielerorts blau...kornblumenblau! ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |