![]() |
MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Hui, schon wieder ein ganzes Jahr herum.... Willkommen 2025!
![]() → Bild in der Galerie Und Zeit für ein neues Monatsthema. :D Thema diesen Monat soll sozusagen EdT sein - nämlich Everyday Transport sprich, Alltägliche Transport- und Fortbewegungsmittel . Jeden Tag, im Alltag, alltäglich benutzen wir Transport- und Fortbewegungsmittel um Menschen, Waren, Dienstleistungen von A nach B zu bringen. Manchmal auch nach C. Von diesen, in diesen, aus diesen, mit diesen, über diese Transportmittel und/oder die Menschen die sie benutzen oder bedienen sollen die Bilder diesen Monat handeln, spielen, heraus aufgenommen sein, in Bezug stehen, etwas aussagen. Beispiele (natürlich nicht umfassend - DU bestimmst das Bild!): :D
Bei Transportmitteln wie den Folgenden stelle ich mal die alltägliche Nutzung in Frage..... wenn sich diese halbwegs nachvollziehbar begründen lässt, dann ist es aber auch ok. :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Sehr gerne natürlich neue Bilder, für die Ihr Euch, angeregt vom Monatsthema, die Kamera greift und loszieht, oder aus Eurem Bildarchiv. Hauptsache Bild! :D Und bitte beachten: Jeder an jedem Tag nur ein Bild zeigen. Bitte auch keine Hemmungen, Bilder zu kommentieren, zu bewundern, likes zu vergeben (das wäre entsprechend wohl der :top: - Daumen) . Das hier lebt vom Mitmachen.:top: Auf geht's! |
Na da mach ich doch gleich mal mit! Zwar aus dem letzten Jahr, aber trotzdem noch recht frisch. Das Verkehrsmittel ist auf jedenfalls up to date, die Zugmaschine eher nicht mehr.
![]() → Bild in der Galerie |
Prosit Neujahr! Lieber Jens :D
Ja das passt, die Lok war zu ihren Hochzeiten auf jeden Fall Alltagstransportmittel für viele Menschen. :top: Schnee und Dampf! :D Bei Eurem Ausflug am Sonntag, oder? |
|
Ein schönes Monatsthema! =)
Und eine gute Titelschreibweise, die können wir mal insgesamt übernehmen! :top: Mein Bild für heute stammt aus Mallorca 2013 - kam mir aber sofort in den Sinn, da es nicht "alltägliche Verkehrsmittel" sondern Transportmittel heißt. =) → Bild in der Galerie |
Guten Morgen! und ein Frohes Neues Jahr!
Na, das fängt ja gut an. :top: K-H-B zeigt uns eine ganz frisch aufgenommene Szene aus Pattaya in Thailand, mit gleich drei der wohl typischen Thai-Taxis mit Platz für 10+ Passagiere. Sehr passend, sehr schön und noch eine gute Zeit in Thailand. :D :top: Und Dana hat genau erkannt, dass die Fortbewegung zu Fuß ('my feet is my only carriage' - wie es bei Bob Marley heisst :D) natürlich auch gemeint ist mit den Fortbewegungsmitteln. :top: Und ein paar sommerlich braune Beine in noch brauneren Stiefeln mit schönem Schatten abgelichtet. Sieht gut aus. :top: |
Ich versuche, dieses Fortbewegungsmittel so viel wie möglich zu nutzen. Allerdings hätte ich tatsächlich gerne DIESES Fortbewegungsmittel auf dem Foto. :lol:
Danke für deinen Einsatz schon wieder am ersten Tag des frischen Jahres. :umarm: Von deinen Beispielbildern ist mir das Kreuz mit dem Auto in Bewegungsunschärfe sehr stark eingefahren. Ein Bild, das sofort für sich selbst spricht, ganz toll und mit Empathie fotografiert. Fortbewegung ist unser Glück, die Weiterentwicklung gibt uns kaum mehr örtliche Grenzen...und kann SO gefährlich sein. Daher immer gut Fahrt! |
Einen guten Start ins neue Fotojahr wünsche ich euch, ..... und bei dem Monatsthema wird es sicher ein Vergnügen.
Auch ich starte mit einem meiner Lieblingsbilder aus der Reha-Zeit auf Föhr 2017: ![]() → Bild in der Galerie |
Moin und Frohes neues Jahr in Runde.
Bei uns weniger, woanders durchaus alltäglich: ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schönes und überaus breit gefächertes Thema, Michael!! :top:
Ich mag solche Monatsthemen, die Raum für viele unterschiedliche Facetten bieten und damit auch möglichst allen User(inne)n die Chance eröffnen, sich einzubringen. Hier mein erster Beitrag: ![]() → Bild in der Galerie Spontane Begegnung: Mutter und Tochter, selbstbewusst motorisiert, an einer Tankstelle irgendwo entlang einer Landstraße im indischen Unionsstaat Madhya Pradesh. PS. Übrigens eine richtig tolle Foto-Erstauswahl Deinerseits!! :top::top: |
Zitat:
Hast Du das nachträglich beschnitten oder gleich so aufgenommen? Und auch von mir: Allen einen guten Start in 2025! |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das erinnert mich hieran:
Sonntäglicher Familienausflug in Uganda ...immerhin schon drei: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Fahrt der Mecklenburgischen Bäderbahn "Molli" durch die Fußgängerzone in Bad Doberan im September 2023. Obwohl die Bäderbahn primär eine Touristenattraktion mit entsprechenden Fahrpreisen ist, dient sie in Ergänzung zu den Bussen vor Ort als offizielles öffentliches Verkehrsmittel im Planbetrieb.
Ich habe unzählige sehr unterschiedliche Eisenbahnbilder in meinem Archiv, auch aus verschiedenen Ländern. Da ich auf mein Archiv zurzeit aber bis mindestens Anfang Februar keinen Zugriff habe und nur das 13"-Notebook bei für eine Bildbearbeitung sehr ungünstigen Lichtbedingungen im Klinikzimmer verwenden kann, kann ich nur Bilder aus den beiden anderen Fotoforen herunterladen, diese ohne weitere inzwischen eventuell möglich gewordene Anpassungen skalieren und dann hier hochladen. Ob und in welchem Umfang weitere Bilder folgen, ist daher ungewiss. Ein sehr schönes Monatsthema, das ich sicherlich gerne betrachten werde, für mich nun aber leider zur Unzeit kommt. ![]() → Bild in der Galerie |
Bezüglich Lob für das gewählte Monatsthema und die Anfangs-Bildstrecke von Dana, Harald und Peter: Danke Euch! :D
Peter, das Bild ist mega-stark! :top: Ein schönes offenes Dreieck aus Beinen/Rad und Treppengeländer als Komposition, und dann noch der herrliche Gegensatz von Mountainbike und Stöckelschuhen. Klasse!:D Und mal sehen, wieviele Personen/Fracht wir im Laufe des Monats auf ein Zweirad kriegen... ktueller Stand 3. :D |
Zitat:
|
|
Von Einkauf bis Europarundreise, damit war einfach alles möglich. Lange Jahre auf Platz 1 der Verkaufsstatistiken und somit sicher alltäglich.
![]() → Bild in der Galerie Vor 8 Jahren habe ich sie bei uns im Ort verkauft und danach nie wieder gesehen, bis sie letzten Sommer in einem Nachbarort stand. Abgesehen von ein paar kleinen Umbauten alles noch im gleichen Zustand wie damals, selbst diverse, inzwischen knapp 30 Jahre alte Provisorien scheinen immer noch zu funktionieren. Noch einmal noch Stilfser Joch, Gavia, ... |
Moin allerseits,
vielfältiges Thema :top: ...erstmal eine Konserve... bei dem Wetter schickt man nicht mal Schwiegermütter aus dem Haus :crazy: ![]() → Bild in der Galerie Einachsschlepper in den Marken (Mombaroccio)... Beifang... |
Zitat:
Gibt es die Ape eigentlich inzwischen elektrisch?:cool: Zitat:
|
Zitat:
Und ein wunderbares Bild. :top: 'selbstbewusst motorisiert' - den Ausdruck finde ich total klasse. Und beschreibt auch auch ganz genau das, was Dein Bild bei mir rüberbringt.:D Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den ungünstigen Umständen kann ich verstehen. Sehr Schade. Andererseits könntest Du aus den Limitierungen ein etwa vierwöchiges Fotoprojekt machen: Alltagsfortbewegungsmittel fotografieren als Jpg (ooc), und mit dem Notebook nur die Größe und Auflösung forenkonform zurechtgestutzt -> und hier im Monatsthema als Fortsetzungsserie zeigen. :D |
|
|
|
Im peruanischen Hochland für die Gouchos DAS Fortbewegungsmittel - El Caballo - das Pferd:
![]() → Bild in der Galerie |
Guten Morgen!
Da die Frage(n) an mich herangetragen wurde(n): Wracks und Überreste von Alltagstransportmitteln, bzw welche, die im Zustand zur Zeit der Aufnahme definitiv nicht mehr benutzt werden könnten, sind auch mit eingeschlossen. Und Flugzeuge (Helikopter, Flugtaxis (achso, die kommen ja wohl doch nicht auf den Markt) ) als alltägliche Transportmittel sind natürlich als solche auch in Ordnung. Und Ihr müsst jetzt nicht eine Monatskarte beim Billigflieger der Wahl besorgen, damit ihr das Fluggerät täglich nutzen könnt - außer Ihr wollt das sowieso....Mindestens für die Besatzungen ist es ja alltägliches Arbeitsgerät um Passagiere und Fracht zu transportieren. Passt also. LKW :top:, Traktoren :top:, Wohnmobile, hmm, bin nicht sicher.... Einzelfallentscheidung beruhend auf alltäglicher Nutzung....ist Urlaubsalltag ein Wort?:crazy: :cool: |
Zitat:
Tss, für ein gutes Bild jedes Risiko eingehen...wieso kommt mir das bekannt vor?:crazy: Oder ist das der verwirrte Blick aufs Navi, wo er denn jetzt wieder rausgekommen ist...? Zitat:
Das motorisierte Zweirad ist/war für viele Menschen, die ich kenne (mein sehr viel jüngeres ich eingeschlossen), zumindest in bestimmten Lebensphasen, tatsächlich das alltägliche Fortbewegungsmittel. Wie einige der schon gezeigten Bilder nahelegen, ist das in vielen Teilen unserer Welt für viele Menschen so. Laut Wikipedia 'ist das Stilfser Joch der höchste durch eine asphaltierte Straße (die SS 38) erschlossene Gebirgspass in Italien' - das zählt als asphaltierte Straße? :crazy: Zitat:
Den Nachbarn über die Straße von meinem Elternhaus habe ich als Kind eigentlich auch immer nur auf seinem Einachsschlepper fahren sehen. Ein Auto hatte (und brauchte) er wohl nicht. :D |
Zitat:
Zitat:
Hmm, mein früherer Kunsterzieher an der Schule ist ein paar Sommer lang bei passendem Wetter auf Rollschuhen in die Schule gekommen, von daher nehme ich Rollerblades/Rollschuhe mal als alltägliches Fortbewegungsmittel auf. Skateboards definitiv! Da habe ich einige Bekannte, die in der Schulzeit oder während des Studiums alle Wege auf dem 'Rollbrett' zurückgelegt haben. :D ... falls jemand eine Skaterin kennt oder Fotos hat.... |
Ob Gaucho oder Vaqueiro...ohne Pferd geht auch heute an vielen Orten der Welt gar nichts.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Nachdem Ingo und K-H-B schon einem draufgelegt haben, hier nun also ein Viersitzer auf zwei Rädern... ![]() → Bild in der Galerie |
Harald: Yaaaaaaaaaay! :lol: Supercool!
Mein heutiges Bild habe ich wegen der tollen Straßenbahn ausgesucht - und dann festgestellt, dass noch einige andere Transportmittel drauf sind. :D Allerdings geht es um die Bahn (in Lissabon =) ). ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Okay, vier auf zwei, und das mit Trommelbremse vorne... :shock: da bin ich ja mal gespannt, was da noch für 'Transporter' kommen... :cool: Und bei Dana vier in eins, sozusagen. :D Straba, Auto, Motorrad und zu Fuß :top: Und die Straßenbahnen in Lissabon sind einfach toll! Ich will da auchmal wieder hin! :D Man soll sein Fahrrad ja besser anschließen statt nur abzuschließen, aber irgendwie ist das hier wohl schiefgegangen... ![]() → Bild in der Galerie Also Kunst-Installationen aus Alltagsverkehrsmitteln gehen auch, behaupte ich mal. :D |
Bei mir muss man ja jederzeit mit mehr oder weniger skurrilen Transportmitteln aus dem Bereich KFZ rechnen:
![]() → Bild in der Galerie |
:cool: :lol: And if you want to sing out, sing out... :top: :top: :D
Ganz stilecht ein E-type, oder?:crazy: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |