SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

Dana 01.12.2024 06:56

Diskussion SUF-Adventskalender 24
 
... Und hier nun der Diskussionsthread. :)

Unglaublich, wie schnell so ein Jahr herumgeht.
Ich freue mich sehr auf diese besondere Zeit mit euch! :umarm:

zuckerbaer69 01.12.2024 11:07

Guten Morgen!
Ob ich da richtig bin weiß ich nicht?
Aber ich finde es immer toll dass sich immer wieder wer findet die ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen.
Vielen herzlichen Dank dafür!
LG
Reinhard

Dana 01.12.2024 11:16

Natürlich bist du richtig. :)

Hier darf alles rein, was jemand sagen möchte.
Und das, was du sagst, ist doch sehr schön und freut uns! :top:

jhagman 01.12.2024 13:46

365 Tage sind durch und irgendwie......sind die Verzeichnisse auf der Platte reichlich leer. Bildertechnisch was dieses Jahr ganz mies. Umso mehr freue ich mich auf das was andere dieses Jahr so gemacht haben.

Crimson 01.12.2024 14:32

:top: so ist es - aber abzusehen, wenn sonst mehr als genug um die Ohren ist und war... egal, das Jahresende naht und der Kalender ist ein schöner Baustein, langsam auf die Bremse zu treten :cool:

haribee 01.12.2024 15:26

Ja, bei mir ist das Jahr 2024 vom Fotografischen her auch nicht sehr ergiebig; umso mehr freue ich mich auf die Bilder der SUFler im nun anlaufenden Adventkalender (in Ö ohne "s"!).

LG Harald

Dana 01.12.2024 15:30

Ich hoffe, ihr nehmt trotzdem teil. :umarm:

Ich hatte auch schon Jahre (gerade während Corona), da war wenig los. Aber einfach dabei zu sein, ist auch schön. Mit dem, was halt ging.

Ich freue mich jedenfalls über und auf alles, das kommt. Und manchmal überrascht es auch, was andere so bei sich selbst für "mies" halten. ;)

Tafelspitz 01.12.2024 16:15

Schön, dass es hier wieder los geht! :top:
Auch wenn bei mir allgemein die Fotografie gerade etwas ins Hintertreffen geraten ist, freue ich mich um so mehr, hier auch dieses Jahr wieder mitzumachen.
Allerdings sind es auch bei mir weniger als 24 Adventskalenderwürdige Bilder geworden. Mut zur Lücke, sage ich da nur.

Schön, dass es euch alle gibt! :umarm:

Dana 01.12.2024 18:06

:umarm:


Um mir einige weitere PNs zu ersparen:

BITTE KEINE TITEL IN DEN BEITRAG!

Natürlich bekommt das Bild selbst einen Titel, aber bitte nicht im Beitrag selbst, das macht die Überraschung teilweise zunichte. ;)

Danke!

perser 01.12.2024 19:18

Ja, das ist schon schräg, manches Jahr musste ich auch schauen, dass ich die 24 Bilder zusammenbekomme. Aber 2024 war fotografisch wirklich ergiebig für mich, ich hatte fast täglich die Kamera in der Hand.

Ausgerechnet diesmal geht es jedoch ab Ende der Woche für gut drei Wochen quer durch Indien. Gerade eben haben wir die Bestätigung für die e-Visa bekommen. Also werde ich wahrscheinlich nur bis Donnerstag etwas hinter die Türchen stellen können.

Doch wenn ich sehe, was allein heute schon an Originalität und Qualität zusammenkommt, bin ich sicher: Es wird ein richtig guter Adventkalender-Jahrgang!! :top: Ich werde versuchen, es aus der Ferne zu verfolgen.

Dana 01.12.2024 19:28

Bau dir doch die Codes im Voraus, lade sie dir aufs Handy und nimm sie mit?

Ich hab auch schon alle Türchen gebaut, weil ich beim Besprechen (und Anklicken vieler Bilder) immer aus der Galerie fliege und dann ohne Cachegedöns nichts mehr hochladen könnte. Es wäre so schön, deine Bilder zu sehen!

Dana 01.12.2024 21:11

Aufgrund des längeren Forenlags verlängere ich die Deadline auf 21:30 Uhr.

Danke, Thomas, fürs Fixen.

10Heike10 01.12.2024 22:05

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316007)
Aufgrund des längeren Forenlags verlängere ich die Deadline auf 21:30 Uhr.

Puh, mir ging schon der Puls!
(auch wenn ich es gerade so vor der alten Deathline schaffte)

:top:

Dana 01.12.2024 22:09

Wollte grad sagen, du bist doch noch innerhalb. :D

Aber ich warte zB noch auf Monika. :mrgreen:

Die musste ich dieses Jahr genauso zwingen wie den Jecken!

embe 01.12.2024 22:20

Hui, der zehnte Adventskalender! :top: :top: :D
2015 - 2024... und immerhin meine siebte Teilnahme.:cool:

Für Alle, die überlegen, ob sie mal mitmachen wollen: Macht es!
Das hier macht total Spaß.
:D

RZP 01.12.2024 22:26

.... Gerade noch geschafft ;)

Dana 01.12.2024 22:28

Gut so. :top:

Nun auch hier die Besprechung:


Meine Lieben.

Dieses Jahr fällt alles zusammen auf einen Tag. https://smilies.4-user.de/wp-content...smilies-44.gif

1. Dezember, Sonntag, 1. Advent. Wie schön!
So habe ich das Vergnügen, den Adventskalender auch eröffnen zu können.

Das Forum wird immer kleiner, die social medias nehmen viel Raum ein und bei einigen verschiebt sich auch der Fokus, weg von der Fotografie. Umso mehr sei dies wieder ein Monat, in dem wir uns auf all das besinnen, das wir gern tun, unsere Passion zeigen können und im Miteinander einfach eine tolle Zeit haben.

Der Tee ist gekocht, die Adventsmusik ist an, mein Adventskranz hat ein erstes brennendes Kerzchen, ich habe gestern noch mein Wohnzimmer in einen weihnachtlichen Zustand versetzt...nun kann es losgehen!

Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß!

Besprechung 1. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Patty HStandesamt Celle Dir ein herzliches Willkommen hier auf unserer kleinen Seite. :) Und wie schön, dass du gleich hier mitmachst! Nach den Bildern, die ich hier schon zu sehen bekommen habe, bin ich gespannt, was du unter deinen Türchen verstecken wirst. Du beginnst - wie schön! - unter der Tür mit einer Tür. :D Da hat Celle ein sehr schönes Standesamt, wenn schon die Tür so prachtvoll daherkommt. Ob Schnappschuss oder nicht, kann man recht schnell sehen, wie gerade so eine Tür auf dem Foto ist. Du hast sie sehr genau ausgerichtet, sie weist keine stürzenden Linien auf und auch sonst ist das Bild sehr sauber symmetrisch gerichtet und zeigt ein genaues Auge für Linien. Der Sonnenstand (von oben, ganz, ganz leicht von links) zeigt eine mittägliche Stunde und lässt die Tür voll erstrahlen, dazu bekommt sie einen leichten, erlösenden Schatten eines Baumes, der wohl gegenüber steht und auch Hochzeitsgesellschaften, die vor dem Standesamt warten oder, gerade frisch vermählt, draußen ihren Sekt genießen, mit Sicherheit etwas Schutz vor der Sonne bietet. Ein schönes Einstiegsfoto für den Kalender, der mit dem allerersten Bild quasi zum Eintritt in den Kalendermonat einlädt. :top:
HoStHuhu Auch wenn das Bild offiziell "01" heißt, nehme ich mal den Titel aus dem Dateinamen, da er so schön passt. :D Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, das Bild wirklich zu analysieren, weil für mich da ein Mini-Monsterchen mit riesengroßen blauen Augen auf mich schaut, fast ein bisschen schüchtern und ich mir überlege, ob es gleich springt oder Flügelchen ausbreiten kann und losfliegt. :D Was für eine tolle Arbeit - ich gehe mal davon aus, dass wir hier einen Tropfen auf einer Blüte (?) sehen, der den Bereich im Makro weitwinklig spiegelt? Natürlich will das Erwachsenenhirn unbedingt wissen, WAS es denn da sieht...was genau? Eine Blüte? Eine Art Fraktal? Wie kommen diese ZWEI blauen "Augen" zustande? Waswiewoundwarum?? Und die Kinderaugen freuen sich einfach diebisch über dieses Bild, das Kind lockt das Monsterchen und spielt "who blinks first". :D Ein wirklich wunderbares und sehr einzigartiges Bild mit tollen Farben und Interpreationscharakter. :top: Vielleicht magst du in der Diskussion mal das Making Off zeigen und vor allem das Geheimnis lüften, was da hinter dem Ganzen steckt, damit das Erwachsenenhirn auch zufrieden ist. :lol:
Dirk SeglLiebespaar Wasseramseln sind einfach ganz besondere Tiere...und wie schön, dass du hier ein Pärchen erwischt hast, das auch noch so pittoresk da auf einem Ast sitzt und wirklich wie ein Liebespaar aussieht, einander zugewandt und mit blanken Augen. Die Detailschärfe der beiden ist klasse, man sieht jedes Federchen. Was immer die Crux ist, ist die Vorliebe dieser Vögel, vor bescheuerten Hintergründen zu sitzen. :lol: Der macht es dem Auge schwer, sich hier voll und ganz auf die beiden Protagonisten zu konzentrieren, weil er sehr unruhig ist. Ich glaube, ich würde hier sowohl etwas partiell abdunkeln als auch noch leicht blurren, um den zwei Vögelchen im Vordergrund etwas zu helfen. Nur ein wenig, um dem Hintergrund diese Dominanz zu nehmen und den scharfen Ast mit den zwei Süßen drauf noch etwas zusätzlich freizustellen. Dass das Anregungen auf sehr hohem Niveau sind, ist bei dir klar. :D Ich freue mich sehr auf deine diesjährige Ausbeute!
embeBanana! Ohja, das Ausrufezeichen hat hier durchaus seinen Sinn. :D BOOM, brennt sie sich einem in die Netzhaut! Das Bild hat so leicht einen Andy Warhol-Touch, wie ich finde. Durch die starke Bearbeitung, die die natürlichen Konturen wegwischt und nur Farbe und Form übrig lässt, erinnert das Foto mich stark an Arbeiten dieses Künstlers. Auch der rein weiße Hintergrund, der jegliche Realität und jede Bodenhaftigkeit nimmt, passt dazu. Auch schön, dass es keine "cleane" Banane ist, nur gelb und perfekt, sondern schon braune Stellen hat. Das bringt einen kleinen "Imperfekt"-Moment dazu, den ich sehr schätze. Jetzt hab ich Lust auf Bananenmilch und könnte mir das Foto gut in einer modernen Küche in groß vorstellen. =)
CB450Schemen Hhhhmmmmm.... =) Der Peter...der beginnt sofort wieder mit einem Bild, das mir SEHR liegt. Ich liebe ja solche Wischer, die genau exakt so lang in der Belichtung sind, dass sie noch Konturen zeigen und die Szenerie einfach nur "mystetisieren". Wunderbar gelungen, wirklich! Toll gerade senkrecht gezogen und somit eine "ins-Licht-Situation" geschaffen, die bei mir sofort ein Ooooh ausgelöst hat. Die Farbgebung ist wunderschön kühl, die Perspektive großartig, die Blickrichtung folgt dem Bild in die Lichtmitte, die Menschen-Schemen bewegen sich ebenfalls dorthin, selbst, wenn sie nicht laufen, aber die verschiedenen perspektivischen Standpunkte der Menschen geben dem Bild Raum. Zudem ist es genial, dass die Öffnung hinten nicht mittig aufgenommen ist, sondern versetzt, das gibt dem Foto zusätzlich Spannung. Eine wunderbare künstlerische Arbeit - darf ich sie bittebitte für meinen Desktop bekommen? =)
cf1024Fluchtweg Wow, gleich das erste Bild besticht durch mehrere Ebenen des "Fluchtwegs". Flucht ist hier in mannigfaltigen Bedeutungen zu sehen. Zuerst diese unglaublich irritierenden Formen? Wege? Treppen? Das Auge findet sich nicht zurecht und der erste Fluchtgedanke entsteht. Doch wohin laufen? Welches dieser drei "Weg-Teile" nehmen? Wo führt was hin? Wie kommt man weg aus dieser total verwirrenden Situation? Und dann nimmt man das Zeichen wahr... Schau...DA lang...und das Bild kippt in die Senkrechte, wird zur Fassade, an der entlang man nach links gehen soll, um bei Gefahr schnell aus der Situation herauszukommen. Du gibst dem Betrachter also damit eine "Fluchthilfe" zur Hand, die das herumirrende Auge beruhigt und sagt: "Guck...alles nicht so schlimm...SO ist es und nicht anders." Dieses Zeichen ist von dir auch perfekt gesetzt. Nicht zu klein, aber sehr klein, so dass es nicht bildbestimmend ist, aber im rechten Moment erblickt werden kann, um sich der auf sich eindreschenden Formen und Verwirrungen zu entziehen. Ein ganz starkes Bild, unglaublich grafisch, super exakt, jeglicher 3D-Wirkung entzogen, um die Desorientierung noch stärker zu setzen - und man sieht, der Retter muss nicht groß sein...
perserSeiltänzer Ouh, morbid! Bittebitte sag mir in der Diskussion, wo die sind, ich bin öfter mal in dieser Ecke und möchte uuuunbedingt dorthin! Was für ein Motiv. Hat schon so bisi Stoff für Albträume. :D Gruselig, wie diese alten Schaufensterpuppen sich da "entlanghangeln"...und wenn man genauer guckt, sind alle "erhängt". Sollten sie straucheln, erhängen sie sich selbst. Da könnte man inhaltlich weit gehen. Ich nehme an, das ist eine Kunst-Installation, die du mit dem Handy (und Zoom) fotografiert hast? Das würde die etwas grobe Auflösung erklären - aber wenn die Kamera nicht dabei ist, muss halt das Handy ran, denn an so einem Motiv KANN man nicht vorbeigehen! Mich würde interessieren, ob dem einzigen Mann in dem Quartett absichtlich der Unterleib fehlt? Er wird ja quasi gestützt von der Frau links. Die Frau mittig rechts ist quasi schon am "Zucken", die Hand total verdreht, die Füße nicht mehr auf dem Seil. Puh, das zieht echt durch. Nicht ideal ist das sehr dominante, weil helle Glasdach unten, aber das war nunmal da. Gerne würde ich über dieses Motiv mehr erfahren. Es macht was mit mir - also wirkt das Foto! :top:
TafelspitzVenedig Wimmelbild Glücklicherweise nicht "Suchbild"! :lol: Da hätte man zu tun! Ein Einblick in Venedigs Seitengassen, wie ich sie sehr mag. Etwas fernab, die Boote ruhig am "Straßenrand", die Sonne, die hineinfällt und die Szenerie bescheint, die schöne Perspektive nach hinten durch, die das Bild beruhigt, obwohl so viel drauf ist...gefällt mir sehr gut. Auch die Farbgebung ist toll, diese Natur-Erdtöne, in der viele Häuserfassaden gestrichen sind, der schöne Wechsel von Licht und Schatten, der das Bild plastisch macht - wirklich fein. Besonders schön ist zu sehen, wie unterschiedlich jedes Haus ist. Die Fenster sind immer anders, die Höhe unterschiedlich, die Dachschräge und Ausrichtung... klasse. Und alle mit Antennen, die doch zeigen, dass die Zeit dort nicht stehenbleibt. Ich finde das Wimmelbild super. Es muss sich ja nicht immer alles auf irgendein freigestelltes Objekt konzentrieren. Manchmal wirkt auch einfach der Einblick in eine Straßenschlucht - egal, ob aus Teer oder Wasser. Prima!
Tom DEins ...und morgen dann "zwei" und es sind zwei Stühle blau? :lol: Das wäre mal witzig. :D Was aber auch cool wäre, für jeden Tag etwas mit der jeweiligen Zahl zu haben...ein krasses Unterfangen. Nun aber zu diesem Bild: Der blaue "Gegenläufer" wirkt, er ist genau an der richtigen Stelle, sitzt quasi perfekt im Bild. Ich gehe davon aus, dass es getrickst ist (durchaus legitim), weil der Unterbau des Sitzes immer noch grün ist. Trotzdem ist es eine Sache zum Schmunzeln, weil so ein kleiner Querschläger mitten in einer "Mainstreammasse" sitzt und die Ruhe des Blicks stört. Sehr gescheit gesetzt. :top: Schön auch die Schräg-Perspektive, die das Bild sehr grafisch macht. In seiner Ganzheit hätte es für mich daher den Revoluzzer nicht gebraucht, aber natürlich bringt er unter Türchen 1 seinen Witz mit und hat daher seine volle Berechtigung!
haribeeWintersonne Ooooh, das wirkt. :) Sehr dichter Nadelwald, die Bäume versperren die Sicht auf das Licht...aber nur fast komplett. Ein kleiner Spalt, ein minikleines Löchelchen reicht, damit die Sonne zeigen kann: "HA, ich bin HIER!". Ein wunderbarer Sonnenstern ist dir da gelungen, schön auch der Kontrast der Farbtemperaturen - kühl im Schatten, sehr warm da, wo der Sonne auch nur die leiseste Berührung gestattet wird. Bei mir als Betrachterin wird beim Anschauen die Begehrlichkeit geweckt, mich durch diesen Spalt zu kämpfen, den Schnee, der dann logischerweise auf mich hinunterprasselt, einfach zu aktzeptieren, nur um danach ins gleißende, freie Licht zu gelangen, das Gesicht in die wärmende Sonne zu recken und mit geschlossenen Augen einfach zu genießen. Da du uns nur diesen kleinen Teaser zeigst und die Möglichkeit auf Licht, feuerst du diesen Wunsch und diese Begehrlichkeit zumindest bei mir sehr stark an. Ein tolles Bild, das mich weiter denken und fühlen lässt, weil dieser kleine, wunderschöne Sonnenstern und die leichten Licht-Küsse auf den Baumrändern mehr versprechen als sie zeigen.
zuckerbaer69Schwarzspecht Ach, toll. =) Ich mag es, beim Wälderdurchstreifen dieses Geräusch zu hören und dann zu schauen, wo der Specht sitzt, der so rumtrommelt. Hier, so meine Wahrnehmung, hast du auf beste Art und Weise das Tier in seiner Umgebung abgelichtet. Er sitzt perfekt seitlich am Baum und hat, auch hervorgerufen durch einen tollen Schärfeverlauf, eine Pole Position, trotz der Entfernung. Ja, wir sehen hier einen Schwarzspecht, aber es ist kein Biologie-Buch-Foto, sondern eins, das auf künstlerische Art den Vogel in seinem Habitat zeigt. Eine tolle Atmospähre und durch die geringe Schärfeebene und die Bäume drumrum hat man auch so etwas Voyeuristisches. Angeschlichen, erwischt...perfekt. =) Gefällt mir wirklich richtig, richtig gut.
nicknameFoto-Pinselzeichnung-Foto1 Ich bin ja ein absoluter Gegner von abfotografierter Kunst. Wenn es allerdings die EIGENE Kunst ist, die abgelichtet wird, ist sowas durchaus erfrischend anders. Diese Technik, aus einem fotografischen Wischer mittels sehr kleiner und feiner Pinselstriche ein gemaltes Werk draus zu machen, kenne ich ja von dir bereits und es ist immer wieder erstaunlich, wie effektreich das ist. Auch hier. Schon alleine der Wischer muss in seiner Form wirklich gut gewesen sein und die Farben und Wellen, die du hineingemalt hast, verstärken diese Wirkung noch. Besonders schön finde ich die Farbgebung, wie die Wärme in die Kühle übergeht. Es bleibt dem Betrachter/der Betrachterin zu fühlen, ob es Feuer ist oder abstraktes Holz, ob es eine Flamme ist oder eine Spiegelung oder ein ins Hohlkreuz gedrehter Körper, die zu dieser Form führt. Wahrscheinlich sehe ich diesen ins Hohlkreuz gebeugten Körper mit der Rotfärbung als Einzige, da es mit meiner 2023-Historie sehr schnell in Geist und Seele kam, für Unbeteiligte aber wahrscheinlich zu weit hergeholt ist. Aber auch, wenn man es abstrakt belässt: für mich exakt die richtige Farbwahl an der richtigen Stelle, sehr schön ausgearbeitet. Könnte echt ein modernes Kirchenfenster abgeben. Die Schärfe liegt auf dem Rahmen und im unteren Teil des Bildes, was mich etwas verwundert, weil du sicherlich exakt mittig davor gestanden und die Kamera sicher nicht verkantet hast. Vielleicht hat der AF sich die Rahmenkante gesucht, denn der ist knackscharf und die drei mm zum Bild hin haben vielleicht trotz Blende 9 schon was ausgemacht? Oder es ist insgesamt schwierig, in ein Gemälde fotografisch dann Schärfe zu bringen? Keine Ahnung. Ist auch wurscht. Das Motiv ist wirklich schön und das, was du draus gemacht hast, noch schöner.
kiwi05La peau du mur Da musste ich doch mal grade in die dunklen Tiefen meiner Französischkenntnisse gehen. :lol: "La peau du mur" - die Haut der..Mauer? Wand? Egal, es wird klar, warum du das Bild so genannt hast. Interessanterweise habe ich zuerst auf den Lichteinfall geguckt, der durch dieses hohe Fenster im Gewölbe kommt...und dieses Licht hat mich richtiggehend geleitet - durch den Bild-Raum, auf die Wandoberflächen. Es hat mir quasi "la peau du mur" vorgestellt, mich hineingeführt in das Thema. Sehr spannend. Man kann noch Überreste der Wandgemälde, der "Tattoos der Haut" sehen, vieles ist dem Verfall bereits deutlich preisgegeben, was ich bedauere. Auf der anderen Seite hat man so viele Schichten, die man betrachten kann. Was liegt unter der Fassade? Auf jeden Fall muss dieser Raum hinter dem Fenster früher ein prachtvoller Raum gewesen sein. Vielleicht wurden dort Feste gefeiert? Oder hohe Würden empfangen? Auf jeden Fall beginne ich dann immer Musik zu hören und Stimmengewirr...ein Fenster in die Vergangenheit... (Ich hoffe, Holger hat da kein Copyright drauf :lol:) Ein Foto, das jetzt technisch nicht die Welt bietet, aber das muss es nicht, denn es fängt emotional ein. Mich zumindest.
SchartiKirche Salcombe Regis Ui, ein hübscher Ort. Und von den Bäumen und Blättern schön eingerahmt, sowas mag ich. Ein alter Ort...die Grabsteine sehr verfallen und schief, wunderbar. Auf jeden Fall ein gutes Auge für ein gelungenes Motiv gehabt! :top: Ein wenig an gestalterischen Ideen hätte ich noch: Das Bild stürzt stark, die Kirche kippt nach links. Ich würde die vordere Turm-Ecke parallel zum Bildrand richten und das Bild etwas nach außen ziehen, dann fällt vielleicht sogar der unansehnliche Mast links von alleine aus dem Bild. Falls nicht: der dürfte für mich dem Schnitt zum Opfer fallen, denn er trägt nichts zur Bildwirkung bei, außer, dass er den Blick auf sich zieht und man denkt "och, schad.". :D Zudem scheinst du den Himmel grob maskiert und stark Richtung Blau und Richtung Kontrast gezogen zu haben. Die Ränder um die unscharfen Blätter sind heftig und das Blau ist auch übertrieben, meiner Ansicht nach. Ich glaube, ich würde das Bild etwas gemäßigter bearbeiten und eher auf diesen alten Look der Kirche den Fokus legen. Der Himmel, wenn er dir zu hell und langweilig war, darf gerne in eine eigene Maske, aber dann vorsichtig damit umgehen. Das sind einfach so meine Gedanken, die ich beim Betrachten hatte, weil das Motiv, die Komposition und der Ausschnitt gut gewählt sind und es nur leichte Optimierung braucht, damit das Bild für mich als Betrachterin noch den letzten Schliff kriegt. Das mögen andere- auch du vielleicht - anders sehen und das ist auch voll ok. Einfach Ansichtssache, im wahrsten Sinne des Wortes :)
catfriendPIBienenfresser Ach richtig, Südafrika im Winter. =) Da hat sich aber ein Bienenfresser perfekt inszeniert. Wie ein Modell posed er auf einem Solitär-Ast, besser gehts ja gar nicht. :top: Ich bin ja nicht so der Exif-Gucker, bei dir habe ich jetzt mal geschaut, weil mir so ein wenig die Restschärfe fehlt. Und kein Wunder... 1/400 bei 600mm ist echt SEHR sportlich, gerade, wenn man in einem tuckernden Auto sitzt. Dafür ist das Bild echt noch gut gelungen, du musst trotzdem noch eine ruhige Hand gehabt haben, denn es sind nur die Konturen und dadurch die Details etwas verschwommen, ansonsten aber alles noch im akzeptablen Bereich. Auf jeden Fall kann ich gut verstehen, dass du die Kamera rumgerissen und abgedrückt hast. Ein wunderschöner Vogel, perfekt natürlich freigestellt und in einer edlen Pose. Eine wunderbare Erinnerung an einen sicherlich tollen Urlaub. =)
jhagmanHerbstliches zum Winteranfang Streng genommen liegst du sogar noch gut in der Herbstzeit drin. :D Und woooow, mit was Schönem kommst du um die Ecke! Das ist dir wunderbar gelungen. Herbstblätter sind ja eh wunderbar und dieses ist toll gefärbt, noch super intakt und von der Sonne soooo schön von hinten durchstrahlt, dass es mir direkt ins Herz geht. =) Die Natur ist schon großartig. Und weil ich "drüben" gerade gelesen habe, dass du deine diesjährige Ausbeute für mies hältst: das hier ist schon mal NICHT mies. Es muss nicht immer das Riesenmotiv und das waghalsigste Foto sein, um einfach gut zu sein. Dieses Blatt zeigt eine wunderschöne Filigranität und hat durch die gezielte und gute Belichtung eine tolle Wirkung. Also: Licht raus aus dem Scheffel!
ReisefotoSonnenaufgang eines traumhaften Tages Ohja, der Sonnenaufgang verspricht traumhaftes Wetter. =) Wunderschön, wie die warmen und kühlen Farben so nahtlos ineinander verschmelzen. Diese Bäume im Wasser sind natürlich auch noch ein sehr dankbares Motiv zusätzlich. Dadurch ist das ein ganz spezieller Sonnenaufgang und nicht "einer von vielen". Sie machen das Bild besonders. Auch, dass du sie im Scherenschnitt belassen und nicht aufgehellt hast, gibt dem Foto viel, finde ich, weil man sich auf diese satten Farben konzentriert und nicht noch auf irgendwelche sonstigen Oberflächen. Ich persönlich hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas enger gewählt und mich auf die beiden mittleren Bäume beschränkt. Warum? Weil ich diese Stelle so toll finde, wo die aufgehende Sonne durch diese runterhängenden Flechten (oder was auch immer...Äste?) durchpeitscht. Ich ertappe mich immer wieder bei dem Wunsch, da näher dran zu gehen und genauer zu gucken. :D Aber auch in diesem Ausschnitt ist das Foto wirklich toll gelungen!
CrimsonGuten Morgen Diesen Gruß erwidere ich um 13:45 Uhr immer noch gern. ;) Dieses Bild hatte in mir einen richtigen "Gedankengang" zur Folge, als ich es betrachtet habe. Zuerst dieses "ohja...eine schöne Morgenstimmung mit Dunststaffelung, Wölkchen, kleinen Häuschen...einfach harmlos, süßer Ort...es ist wohl ziemlich kalt, der Rauch aus dem Schornstein ist pittoresk, wie hübsch!" auch die Windkrafträder sah ich natürlich, ich habe sie ab und an ganz gern als Motiv mit auf dem Bild - und dann ging der Gedanke aber weiter in die Richtung: "Ouh...die stehen nah. ZU nah eigentlich an den Häusern. Kann man da denn noch wohnen?" und plötzlich war diese harmlose Stimmung in mir weg...zwar ist er immer noch da, der schöne Morgen, mit den tollen Erdfarben des Dunstes und den süßen Wölkchen...aber der Gedanke, ob Windkraft SO nah an Häusern gut ist, nahm mir etwas von dem "Hachjaschön" und ich stellte mir die Frage, wieviel Ironie in dem "guten Morgen" steckt oder ob das wirklich einfach für die, die da wohnen, dazugehört. Ich gehe davon aus, dass das in deiner Nähe ist? Kannst du aus Erfahrung sagen, wie diese Windräder einen beeinträchtigen? Mal ganz abgesehen von diesen Dingern ist die Dunststaffelung aber schön. Ich glaube, ich hätte etwas mehr abgeblendet, um die Sonne nicht so arg ausfransen zu lassen und dann die dunklen Stellen wieder etwas mehr aufgehellt. Aber auch ohne das ist es eine schöne Aufnahme eines heranwachsenden Tages.
Sir Donnerbold DuckSchwarzwaldpanorama Ui, ein Pano hier im Adventskalender ist selten! :top: Aber immer wieder beeindruckend, wenn man so die ganze (Band)breite einer Aufnahme sehen kann und quasi wirklich den Kopf von links nach rechts dreht. Zudem hast du eine wunderschöne Dunststaffelung von vorne (klar und wärmer an Farbe) nach hinten (immer blauer und ungesättigter), die dem Betrachterauge eine starke Weite zeigt. Dazu noch die leichten Nebelfelder dazwischen...herrlich. =) Ich würde fast, um den Kontrast zwischen Vordergrund und Dunsthintergrund noch etwas zu stärken, etwas mehr Wärme in die Vorderfarben geben. Nur einen Hauch. Das Foto ist insgesamt sehr kühl - da täte etwas "aufwärmen" vorne vielleicht noch gut? Einfach mal ausprobieren. Ansonsten ist es einfach schön, so über die sanften Hügel zu schauen. Und nur falls eine Mastendiskussion aufkommt: ich bin für drin lassen. :D Sie bieten ab und an eine nette Eyecatcher-Senkrechte.
WindbreakerWiener Idyll :D Über den Titel musste ich schmunzeln, trieft er doch vor Ironie. Auch wenn man das "Idyll" jetzt seeeehr stark dehnen muss, das Bild ist klasse. Ich mag deine sehr starke Bearbeitung und die fehlenden Mittel-Grautöne sehr, dadurch kriegt es einen enormen Kontrast - und da gerade ein wirklich toller und bildgestaltender Schatten auf der Fassade liegt, wirkt das so richtig gut. :top: Was mir besonders viel Spaß macht, ist das Anschauen jedes einzelnen Fensters. So "pferdestallartig" das aussieht, so unterschiedlich sind trotzdem die Bestückungen von Fensterbänken oder Vorhängen...das ist so richtig abwechslungsreich, erschließt sich aber erst auf den zweiten Blick. Da steht eine Kaffee- oder Teetasse, im anderen Fenster sind die Vorhänge sehr "robust" zugezogen, manche Fassadenteile sehen abbruchreif aus, andere normal, ein Zimmer sieht wie ein Atelier aus, ein anderes hat eine schöne Zimmerpflanze vorne nahe dem Fenster...und schon überlegt man sich, welche Geschichten sich hinter den Fenstern abspielen, die auf den ersten Blick so gleich aussehen...mit Sicherheit beherbergen sie das bunteste Leben auf mannigfaltige Art. Ein tolles Bild, mit einer wirklich guten grafischen Note. Und wer weiß...vielleicht ist das Idyll in diesen Wohnzimmern zu finden? =)
bruno5Feuerwerk Gardasee Ja...See- und Wasserfeuerwerke sind unglaublich. Die Stimmung ist ganz besonders und durch die Spiegelung im Wasser wirken die Feuerwerksblumen nochmals ganz anders, so auch hier. Die gerade hochschießenden Raketen färben auch das Wasser und spiegeln sich in der Wasseroberfläche, so dass man beim Betrachten ein doppeltes Vergnügen hat. Die Belichtung hattest du gut im Griff, weder die Uferlinie, noch die Feuerwerksfiguren sind überbelichtet und auch im Dunkeln ist nichts so abgesoffen, dass Informationen fehlen, die es dringend bräuchte. Ich persönlich mag Feuerwerksblumen noch lieber, wenn sie keine "Bodenhaftung" haben, aber wer weiß, vielleicht kommt da noch was in den nächsten Tagen? ;) Auf jeden Fall eine schöne und gut gelungene Erinnerung an ein sicher großartiges Ereignis.
jqschjüdische Pilger an der Klagemauer Oh, cool, du warst in Jerusalem dieses Jahr? Ist ja toll! Zeitzeugnisse sind ja im Kalender eigentlich nicht möglich, weil die Bilder von diesem Jahr sein müssen - aber du bekommst es durch die Bearbeitung und dieses tolle Motiv trotzdem hin, diese spirituelle Erfahrung, die jüdische Menschen an der Klagemauer machen, auf sanfte und respektvolle Weise quasihistorisch darzulegen. Es wirkt wie ein Bild aus den 50ern, wie gezeigte Geschichte...und ist doch so aktuell. Ganz egal, wie man dazu steht, dass Traditionen und Glauben in dieser Art aufrechterhalten werden, das Bild wirkt. Mir gefällt es sehr. Interessant ist auch die Haltung, die diese drei an der Klagemauer einnehmen. Sie wahren Abstand. Zum Teil ist sogar Distanz in den gekreuzten Armen zu spüren, während ich auch Bilder kenne, wo die Klagemauer körperlich voll eingenommen wird. Mindestens einer scheint aus einem Buch zu beten, die anderen zwei halten die Köpfe leicht gesenkt. Einen Cent für ihre Gedanken...ein aussageträchtiges Bild, intensiv in der Wirkung, obwohl man die Herren nur von hinten sieht. :top:
Der Jeck us KölleMandarine Alleine dieses erste Bild zeigt mir, dass dich sanft zu zwingen, im Kalender dabei zu sein, nach anfänglichen technischen Problemen es doch absolut wert ist! :top: Du hast eine einzigartige Kreativität, das ist einfach unglaublich - und ich glaube, dass viel zu wenige deine Bilder kennen, daher hier: breiteres Publikum! *applaudier* Deine Basteleien haben zum Großteil so einen großen Witz und auch, wenn sie nicht immer auf das letzte Detail perfekt sind, sind sie immer eine Augenweide und ein Grund zum Kopfschütteln, wie du jetzt wieder auf DIESE Idee gekommen bist. :D Ich freue mich wahnsinnig, dass du Teil des Kalenders dieses Jahr bist. Ich würde mir gerade dieses hier groß an die Wand hängen. Einfach genial! Und wie gerne hätte ich Mandarinen mit Reißverschluss, um sie nicht immer so nervig schälen zu müssen. :lol: Eine ganz tolle Arbeit! Hast du den Reißverschluss hier hineinkopiert oder wirklich die Mandarine ausgeschnitten und den Reißverschluss drübergelegt? Ich sehe sogar Schatten, die mich in der Wahrnehmung bestärken, dass das wirklich händisch gemacht ist und nicht per Bearbeitung. Einfach toll, was da in dir drin ist. Und schön, dass wir jetzt 24x etwas Lustiges und ungemein Kreatives von dir zu sehen kriegen! :umarm:
WernerKAbendstimmung vor der Kneipe Hihi, da muss man erst mal genau schauen, was denn wo ist. :D Durch die Spiegelung überlappen sich die Realitäten draußen und drinnen, Holztisch versus Lattentisch, Salz und Pfeffer gegen die vier Bierkrüge, ein blaues Licht, bei dem ich ewig gebraucht habe, um zu sehen, dass dieses wohl DRIN ist, weil es Salz und Pfeffer anleuchtet...ein Mann mit Handy und Kippe draußen...spannend auf jeden Fall, die zwei Realitäten zu trennen oder sie eben als Sammelsurium zusammen zu belassen und als Mitspieler und nicht als Gegenspieler zu betrachten. Ich glaube, dem Bild täte Entrauschen gut, ansonsten eine tolle Spiegelverwirrung. :D
brandyhh12_1 Ohne Titel...und das ist gut. Das Bild ist mir direkt ins Herz gefahren und hat mich emotional total erwischt. Ich habe eine Weile gebraucht, die stark geblurrte Schrift in der Größe des Bildes wirklich zu lesen und habe Buchstabe für Buchstabe entziffert...bis das Wort TEARS. entstand...und das war der Moment, als auch bei mir das Wasser in den Augen stieg. Unglaublich, mit welcher Bildaussage du hier kommst... so intensiv, so stark. Ob man das jetzt mit den Gitterstäben in Verbindung bringt oder den Inhalt anders versteht (zB das Eingesperrtsein in Trauer oder aber auch das sich selbst Verbieten zu weinen...), total egal... eins der besten Bilder, die ich dieses Jahr gesehen habe. Wenn mich ein Bild so erreicht, dass ich "körperlich" reagiere, dann ist dieses Bild für mich GUT. So gut, dass ich einfach die Tränen laufen lasse, egal, was das in mir angetickt hat. Danke für diesen emotionalen Moment, der einfach sein darf. :umarm: Und schön, dich im Kalender wiederzusehen. Nähe verfliegt einfach nicht.
Vera aus K.Adventskranz? So gut wie fertig! Und so nah sind Tränen und Lachen. Wie SÜSS! Wie das Webervogelmännchen da völlig gestresst im "Vorzelt" des zu bauenden Hauses sitzt...wird die Dame des Hauses das Nest annehmen später? Oder wird es abgehackt und er muss von vorne beginnen? Du hast ihn SO toll erwischt! Was für ein genialer Ausdruck im Gesicht, wie großartig die Pose in dem Kranz und wie toll das Bokeh! Ich bin total begeistert und freue mich, dass du es doch geschafft hast, den Anfang des Adventskalenders zu bestreiten. :top: Ein kleines Problem schafft dir die geringe Schärfeebene der sehr hohen Brennweite. Der Kranz ist knackscharf und das Auge auch ausreichend, der Schnabel ist schon leicht in der Unschärfe, aber dadurch, dass die "richtigen Bereiche" scharf oder ausreichend scharf sind, passt das für mich gut. Wahnsinn, was du mit so einer riesigen Brennweite geschafft hast. Ein Knallerbild! Farblich wie motivisch. =)
Jumbolino67Jerry Calà Ein toller Schuss, mitten beim Singen, schön präsent vorne, gefällt mir sehr gut! Die Konzertfarben sind hier sehr kühl, da knallt die rote Gitarre super rein. :top: Sieht klasse aus und macht einen tollen Farbkleks. Ich mag den Ausdruck und die Dynamik der Musiker, die trotz kurzer Belichtung funktioniert. War es in Italien im Oktober schon so kalt, dass er eine Steppjacke gebraucht hat? :D Egal, warum, sie wirkt gut, dieser glänzende Steppstoff peppt das Bild zusätzlich auf. Eine schöne Momentaufnahme, die ein Stück einer Sekunde eines sicherlich gelungenen Konzertes einfängt und für die Ewigkeit festhält.
erik Ich musste eben SO lachen. :lol: Ich guck das Bild an und denke: "N Fisch." Gucke auf den Titel...heißt das Bild Fisch. :lol: Jawoll, ein Fisch - und was für einer! Von seiner Form her würde ich sagen, dass es ein Maulbrüter ist - ein kleiner Buntbarsch vielleicht? Ich hatte früher selbst mal Fische, aber das ist lange her... Ich kann mich daher auch irren. Auf jeden Fall schwimmt deiner hier in seiner typisch "gelangweilten Art" durchs Becken. :D Du hast einen guten Moment abgepasst, in der das Licht ihn gut trifft. Zwar liegt das Maul vorne im Schatten, aber das Licht legt sich toll um die Konturen und lässt das Auge scheinen. Schön finde ich auch, dass noch andere Fische im Bokeh zu sehen sind, das belebt die Szenerie noch etwas. Und da ich weiß, wie sch...schwer es ist, durch eine Aquarium-Scheibe zu fotografieren, ziehe ich den Hut, denn trotz Scheibe ist noch ganz gut Detail zu sehen. Ein lustiges Bild und technisch gut gelungen!
10Heike10Zebra Du bist ja genauso erfinderisch wie der "Fisch" drüber. :lol: Nichtsdestotrotz sind deine Zebras herzallerliebst! Ich mag tatsächlich am liebsten die Bilder, auf denen die Tiere so von Grün eingerahmt sind und man so ein Fensterchen zum Gucken hat - sie sind quasi im Schutz der Natur und du hast genau den Moment erwischt, wo eins davon schön guckt. Magst du mal schauen, ob die Kurve im Weißwert oben angekommen ist? Ich empfinde das Bild als etwas matt und könnte mir denken, dass mit einer etwas angehobenen Kurve noch etwas "Wumms" hineinkommt. Ansonsten ein wirklich schön gelungenes Bild dieser kleinen, wilden Zebratruppe. Man muss ja auch immer dazu sagen, dass es keine Zoobilder sind, sondern Busch-Bilder. Da ist es schon was Schönes für die Fotografen, so eine kleine Gruppe an Tieren zu finden, die dann auch noch abbildbar sind. Gut gemacht!
kk7Im Museum Ouha, gibt es ein Grubenmuseum? Oder wurde eine Grube da nachempfunden? Auf jeden Fall sehen wir hier eine leuchtende Grubenlampe und einen Helm, neben dicken Stützbalken. Alles durch die Lampe (und vielleicht die sonstige Beleuchtung) in Rot getaucht. Beim Stichwort "Grube" bekomme ich sofort Klaustrophobie...furchtbar, unter welchen Bedingungen Menschen arbeiten mussten und zT noch müssen. Gefährlich, eng, dunkel, stickig, dreckig...und das ganze viele, viele Stunden lang. Staublunge im Alter... Dieses Bild erinnert daran und macht sofort das Kopfkino an. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt eines so großen Themas - aber es reicht, um dieses Thema sofort groß anzuschalten. Es geht also nicht nur ein Licht an...
RZPErlenschaumzikade Und du sagst, du hast nichts???? :lol: :umarm: Meine Güte. Ich habe in meinem Leben noch nie eine Erlenschaumzikade gesehen. Ist die NIEDLICH! Ich wusste nicht, dass die vorne so platt und rund sind, das sieht total goldig aus...diese kleinen Dinger machen SO einen Krach! Und warum heißen sie ErlenSCHAUMzikade? Auf jeden Fall bietest du hier deine gewohnte Qualität, auch wenn das Insektenjahr so schlimm war. Wunderbare Schärfe, bis ins kleinste Detail...erstklassig!
DanaIch mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?

So...durch den Forenlag noch etwas Zeit draufgegeben, jetzt gehe ich in den verdienten Feierabend. :D

Dana 01.12.2024 22:33

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2316022)
Hui, der zehnte Adventskalender! :top: :top: :D
2015 - 2024... und immerhin meine siebte Teilnahme.:cool:

Für Alle, die überlegen, ob sie mal mitmachen wollen: Macht es!
Das hier macht total Spaß.
:D

Ui, Jubiläum! =)

Wie cool! So lange schon...
Schön, dass dir das aufgefallen ist. :top:

Und danke fürs Kompliment!

haribee 01.12.2024 22:42

Wow! Am ersten Tag schon 32 Bilder, und was für welche!
Und Dana hat ihre sehr eingehende Besprechung schon rucki-zucki fertig. Vielen herzlichen Dank dafür!
LG Harald

Crimson 01.12.2024 22:48

Moin Dana,

erstmal schön, dass es wieder losgeht - es ist und bleibt das Highlight des Jahres...
Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
DanaIch mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?

Gute Frage, so richtig will sich mir noch nichts konkretes einstellen... ich meine, ich habe es hier schon mal gesehen, erinnere mich aber nicht, wo, weiß also überhaupt nicht, was es wirklich ist... irgendwie Sonne... oben... Sonne berührt Erde? Nein Erde ist blau... sehr geometrisch, spannenderweise nirgendow wirklich scharf... oder... das Ei kurz vor dem Eierbecher... so wenig wie drauf ist, so sehr würde es an die Wand passen, wo man nicht zwingend einen großen Betrachtungsabstand braucht... irgendwie würde ich jetzt schon gerne wissen, was es wirklich ist...

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
CrimsonGuten Morgen Diesen Gruß erwidere ich um 13:45 Uhr immer noch gern. ;) Dieses Bild hatte in mir einen richtigen "Gedankengang" zur Folge, als ich es betrachtet habe. Zuerst dieses "ohja...eine schöne Morgenstimmung mit Dunststaffelung, Wölkchen, kleinen Häuschen...einfach harmlos, süßer Ort...es ist wohl ziemlich kalt, der Rauch aus dem Schornstein ist pittoresk, wie hübsch!" auch die Windkrafträder sah ich natürlich, ich habe sie ab und an ganz gern als Motiv mit auf dem Bild - und dann ging der Gedanke aber weiter in die Richtung: "Ouh...die stehen nah. ZU nah eigentlich an den Häusern. Kann man da denn noch wohnen?" und plötzlich war diese harmlose Stimmung in mir weg...zwar ist er immer noch da, der schöne Morgen, mit den tollen Erdfarben des Dunstes und den süßen Wölkchen...aber der Gedanke, ob Windkraft SO nah an Häusern gut ist, nahm mir etwas von dem "Hachjaschön" und ich stellte mir die Frage, wieviel Ironie in dem "guten Morgen" steckt oder ob das wirklich einfach für die, die da wohnen, dazugehört. Ich gehe davon aus, dass das in deiner Nähe ist? Kannst du aus Erfahrung sagen, wie diese Windräder einen beeinträchtigen? Mal ganz abgesehen von diesen Dingern ist die Dunststaffelung aber schön. Ich glaube, ich hätte etwas mehr abgeblendet, um die Sonne nicht so arg ausfransen zu lassen und dann die dunklen Stellen wieder etwas mehr aufgehellt. Aber auch ohne das ist es eine schöne Aufnahme eines heranwachsenden Tages.

erstmal wie immer vielen lieben Dank für Deine sehr ausführlichen Gedanken... es ist der Ausblick aus dem "Sportzimmer" aka Dachboden mit Trainingsgeräten - bei uns zu Hause... manchmal, immer im Winter, kann man morgens solche oder ähnliche (einer kommt noch) Sonnenaufgänge sehen, dummrweise muss es dann schnell gehen... Fenster auf, Fliegengitter aushängen, Kamera holen... falsche Linse, hier das 105er Macro... wie es so oft eben ist, deswegen auch noch etwas geschnitten. Ja, es ist en wenig zu hell... da wäre wir wieder beim "es muss zu schnell gehen"...
Windräder... die sehen näher aus, als sie sind, sind irgendwas zwischen 1 und 2 km weg, stören überhaupt gar nicht, auch nicht, wenn man viel näher dran ist. Windräder sind hier viele, man gewöhnt sich schnell dran und Wind ist fast immer. Da kann man gut wohnen, wenn man die viel eher störenden Nachbarn mal ausblendet - die sind nämlich viel näher dran ;)

Viele Grüße,
Markus

Dana 01.12.2024 23:00

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2316029)

Gute Frage, so richtig will sich mir noch nichts konkretes einstellen... ich meine, ich habe es hier schon mal gesehen, erinnere mich aber nicht, wo, weiß also überhaupt nicht, was es wirklich ist... irgendwie Sonne... oben... Sonne berührt Erde? Nein Erde ist blau... sehr geometrisch, spannenderweise nirgendow wirklich scharf... oder... das Ei kurz vor dem Eierbecher... so wenig wie drauf ist, so sehr würde es an die Wand passen, wo man nicht zwingend einen großen Betrachtungsabstand braucht... irgendwie würde ich jetzt schon gerne wissen, was es wirklich ist...

Ich hab jetzt extra mal nachgeguckt, wo ich es gemacht habe. Es ist tatsächlich ein Wandpanel im m&m-Shop in Berlin. :lol: Eine Deckenleuchte, die mit drin war, habe ich weggemacht.


Bild in der Galerie

Ich sehe halt Strand und Dünenansatz bei Ebbe auf dem Bild...habe ich dort schon, deshalb flog die Leuchte danach sofort raus. :D


@Harald: danke und gerne. :D

Reisefoto 01.12.2024 23:23

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
...
Dieses Jahr fällt alles zusammen auf einen Tag. https://smilies.4-user.de/wp-content...smilies-44.gif

1. Dezember, Sonntag, 1. Advent. Wie schön!
So habe ich das Vergnügen, den Adventskalender auch eröffnen zu können.

Das Forum wird immer kleiner, die social medias nehmen viel Raum ein und bei einigen verschiebt sich auch der Fokus, weg von der Fotografie. Umso mehr sei dies wieder ein Monat, in dem wir uns auf all das besinnen, das wir gern tun, unsere Passion zeigen können und im Miteinander einfach eine tolle Zeit haben.
...
Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß!

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
ReisefotoSonnenaufgang eines traumhaften Tages Ohja, der Sonnenaufgang verspricht traumhaftes Wetter. =) Wunderschön, wie die warmen und kühlen Farben so nahtlos ineinander verschmelzen. Diese Bäume im Wasser sind natürlich auch noch ein sehr dankbares Motiv zusätzlich. Dadurch ist das ein ganz spezieller Sonnenaufgang und nicht "einer von vielen". Sie machen das Bild besonders. Auch, dass du sie im Scherenschnitt belassen und nicht aufgehellt hast, gibt dem Foto viel, finde ich, weil man sich auf diese satten Farben konzentriert und nicht noch auf irgendwelche sonstigen Oberflächen. Ich persönlich hätte wahrscheinlich den Ausschnitt etwas enger gewählt und mich auf die beiden mittleren Bäume beschränkt. Warum? Weil ich diese Stelle so toll finde, wo die aufgehende Sonne durch diese runterhängenden Flechten (oder was auch immer...Äste?) durchpeitscht. Ich ertappe mich immer wieder bei dem Wunsch, da näher dran zu gehen und genauer zu gucken. :D Aber auch in diesem Ausschnitt ist das Foto wirklich toll gelungen!
DanaIch mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?

Von oben nach unten zum Zitat:
Großartig, dass es den Kalender seit 10 Jahren gibt, er ist der Höhepunkt im Forenjahr! Danke für Dein Engagement, erst recht in schwierigen Zeiten und Lebensumständen!

Leider komme ich im Moment kaum noch dazu, mich mit Fotos zu befassen, aber ich werde versuche, trotzdem jeden Tag ein Bild einzustellen, meist ganz frisch aus der Fotoreise im April rausgesucht.

Bei meinem ersten Bild habe ich verschiedene Beschnitte probiert, mich dann aber am Ende doch für die unbeschnittene Variante entschieden. Hier ist die am stärksten beschnittene Version:

Bild in der Galerie
So ist zwar einiges "Unnötiges" weg, aber mich störte, dass die linke Bildhälfte dann noch dominanter wird. Ich habe auch den Eindruck, dass etwas Tiefe im Bild verloren geht.
Was von den Bäumen hängt, wird Bartmoos oder Irish Moss genannt, ist es aber nicht. Was es wirklich ist, habe ich leider vergessen. Ein Bild bei Tage wird es auch noch zu sehen geben.

Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird.;) Toll gesehen und umgesetzt!

Patty H 01.12.2024 23:47

Ich hatte dieses Jahr krankheitsbedingt ungewöhnlich viel Zeit für Fotoausflüge und somit tatsächlich ein wenig die Qual der Wahl. Schließlich habe ich die ausgesuchten Fotos während der letzten Tage dann immer weiter aussortiert, um auf 24 Bilder zu kommen. Mein Ziel war es dabei, eine möglichst breit gefächerte Auswahl zu zeigen, auch wenn mein größter fotografischer Schwerpunkt wie vermutlich inzwischen bereits jetzt offensichtlich in der Architektur liegt. Die Reihenfolge der Bilder ergbt sich dabei nicht nach einem persönlichen Ranking, sondern hat manchmal auch etwas mit einem Bezug zum jeweilgen Tag zu tun. So wie heute die Tür als Eingang. Und ja, ich stand mittags an einem sonnigen Sommertag unter einem großen Baum. Dana, vielen Dank für die sehr wohlwohlende Besprechung!

jqsch 01.12.2024 23:58

Danke Dana für deine Kritik. Nein ich musste nicht nach Jerusalem. Krakau reichte auch.

Der Remuh Friedhof ist der älteste Friedhof in Krakau. Seit 1570 werden hier Personen jüdischen Glaubens beerdigt. Die deutschen Besatzer benutzten den Friedhof als Mülldeponie und zerschlugen die Grabsteine und missbrauchten sie auch als Pflastersteine. Die Fragmente wurden zu einer Klagemauer zusammengesetzt. Und genau vor solchen Fragmenten stehen die drei.

Zu deinem Bild.

Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-)

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Gut so. :top:

jqsch||jüdische Pilger an der Klagemauer Oh, cool, du warst in Jerusalem dieses Jahr? Ist ja toll! Zeitzeugnisse sind ja im Kalender eigentlich nicht möglich, weil die Bilder von diesem Jahr sein müssen - aber du bekommst es durch die Bearbeitung und dieses tolle Motiv trotzdem hin, diese spirituelle Erfahrung, die jüdische Menschen an der Klagemauer machen, auf sanfte und respektvolle Weise quasihistorisch darzulegen. Es wirkt wie ein Bild aus den 50ern, wie gezeigte Geschichte...und ist doch so aktuell. Ganz egal, wie man dazu steht, dass Traditionen und Glauben in dieser Art aufrechterhalten werden, das Bild wirkt. Mir gefällt es sehr. Interessant ist auch die Haltung, die diese drei an der Klagemauer einnehmen. Sie wahren Abstand. Zum Teil ist sogar Distanz in den gekreuzten Armen zu spüren, während ich auch Bilder kenne, wo die Klagemauer körperlich voll eingenommen wird. Mindestens einer scheint aus einem Buch zu beten, die anderen zwei halten die Köpfe leicht gesenkt. Einen Cent für ihre Gedanken...ein aussageträchtiges Bild, intensiv in der Wirkung, obwohl man die Herren nur von hinten sieht. :top:


Tom D 02.12.2024 08:24

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Tom D||Eins ...und morgen dann "zwei" und es sind zwei Stühle blau? :lol: Das wäre mal witzig. :D Was aber auch cool wäre, für jeden Tag etwas mit der jeweiligen Zahl zu haben...ein krasses Unterfangen. Nun aber zu diesem Bild: Der blaue "Gegenläufer" wirkt, er ist genau an der richtigen Stelle, sitzt quasi perfekt im Bild. Ich gehe davon aus, dass es getrickst ist (durchaus legitim), weil der Unterbau des Sitzes immer noch grün ist. Trotzdem ist es eine Sache zum Schmunzeln, weil so ein kleiner Querschläger mitten in einer "Mainstreammasse" sitzt und die Ruhe des Blicks stört. Sehr gescheit gesetzt. :top: Schön auch die Schräg-Perspektive, die das Bild sehr grafisch macht. In seiner Ganzheit hätte es für mich daher den Revoluzzer nicht gebraucht, aber natürlich bringt er unter Türchen 1 seinen Witz mit und hat daher seine volle Berechtigung!

Vielen Dank für deinen Kommentar.
1. Ja, leider getrickst - so einen Lapsus erlauben die sich im Olympiastadion München nicht ;)
2. Ich könnte zwar bis Tag 3 oder 4 tatsächlich die entsprechende Anzahl von Objekten präsentieren, aber das würde dann nicht mehr in die Reihenfolge der "Qualität" passen :)

Dana 02.12.2024 09:26

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2316032)
Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird.;) Toll gesehen und umgesetzt!

Jawoll! Super, exakt das sah ich auch. =) Lustig, was man manchmal in Plastik-Panelen einer Decke eines Stores so sieht...


Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2316037)

Zu deinem Bild.

Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-)

Jaaa, ich weiß, aber die Treppe fand ich eher schwierig. Zwar total klasse, schön bunt etc, aber sehr offen und von allen Seiten von diesem erschlagenden m&m-Kram durchscheinend. Ich habe Aufnahmen gemacht, aber ein paar andere Ideen waren für mich dann interessanter, wie diese Perspektive zB. :D Die haben schon seltsam geguckt, als ich einfach schräg hoch zur Decke fotografierte. :lol:

Insgesamt ein toller erster Tag!
Ich bin ja immer total baff, was schon an Tag 1 kommt. Mal sehen, wie das weitergeht. ;) Vor allem, wenn die, denen es dann später einfällt, dass der Kalender ja läuft, noch dazukommen. :D

cf1024 02.12.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Fluchtweg Wow, gleich das erste Bild besticht durch mehrere Ebenen des "Fluchtwegs". Flucht ist hier in mannigfaltigen Bedeutungen zu sehen. Zuerst diese unglaublich irritierenden Formen? Wege? Treppen? Das Auge findet sich nicht zurecht und der erste Fluchtgedanke entsteht. Doch wohin laufen? Welches dieser drei "Weg-Teile" nehmen? Wo führt was hin? Wie kommt man weg aus dieser total verwirrenden Situation? Und dann nimmt man das Zeichen wahr... Schau...DA lang...und das Bild kippt in die Senkrechte, wird zur Fassade, an der entlang man nach links gehen soll, um bei Gefahr schnell aus der Situation herauszukommen. Du gibst dem Betrachter also damit eine "Fluchthilfe" zur Hand, die das herumirrende Auge beruhigt und sagt: "Guck...alles nicht so schlimm...SO ist es und nicht anders." Dieses Zeichen ist von dir auch perfekt gesetzt. Nicht zu klein, aber sehr klein, so dass es nicht bildbestimmend ist, aber im rechten Moment erblickt werden kann, um sich der auf sich eindreschenden Formen und Verwirrungen zu entziehen. Ein ganz starkes Bild, unglaublich grafisch, super exakt, jeglicher 3D-Wirkung entzogen, um die Desorientierung noch stärker zu setzen - und man sieht, der Retter muss nicht groß sein...

Moin Dana, herzlichen Dank für Deine Besprechungen. Ein wirklich gelungenes Einlassen deinerseits auf die sehr unterschiedlichen Fotos und deren Inhalte.:top::top::top:

Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen.

Sicher wünschen sich einige einen Fluchtweg vor dem Finanzamt.

Hier noch ein paar Infos zum Gebäude.

https://www.baunetz-architekten.de/w...rojekt/5291004

RZP 02.12.2024 10:25

Hallo Dana,
Danke :) für deine Worte zur Schaumzikade.
Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst.

HoSt 02.12.2024 10:33

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Gut so. :top:

Nun auch hier die Besprechung:


Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStHuhu Auch wenn das Bild offiziell "01" heißt, nehme ich mal den Titel aus dem Dateinamen, da er so schön passt. :D Eigentlich habe ich überhaupt keine Lust, das Bild wirklich zu analysieren, weil für mich da ein Mini-Monsterchen mit riesengroßen blauen Augen auf mich schaut, fast ein bisschen schüchtern und ich mir überlege, ob es gleich springt oder Flügelchen ausbreiten kann und losfliegt. :D Was für eine tolle Arbeit - ich gehe mal davon aus, dass wir hier einen Tropfen auf einer Blüte (?) sehen, der den Bereich im Makro weitwinklig spiegelt? Natürlich will das Erwachsenenhirn unbedingt wissen, WAS es denn da sieht...was genau? Eine Blüte? Eine Art Fraktal? Wie kommen diese ZWEI blauen "Augen" zustande? Waswiewoundwarum?? Und die Kinderaugen freuen sich einfach diebisch über dieses Bild, das Kind lockt das Monsterchen und spielt "who blinks first". :D Ein wirklich wunderbares und sehr einzigartiges Bild mit tollen Farben und Interpreationscharakter. :top: Vielleicht magst du in der Diskussion mal das Making Off zeigen und vor allem das Geheimnis lüften, was da hinter dem Ganzen steckt, damit das Erwachsenenhirn auch zufrieden ist. :lol:

Vorab... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur nun schon zehnten Ausgabe des Foren-Adventskalenders! Da hast Du was einzigartiges ins Rollen gebracht!! :top::top:

Zu meinem Bild... Danke für Deine Begeisterung, auch wenn Du keine Ahnung hast, WAS da genau "HuHu" zu Dir sagt :D:D

Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum! ;)

Hier noch das "Original":

Bild in der Galerie

Dana 02.12.2024 10:46

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2316052)
Moin Dana, herzlichen Dank für Deine Besprechungen. Ein wirklich gelungenes Einlassen deinerseits auf die sehr unterschiedlichen Fotos und deren Inhalte.:top::top::top:

Vielen Dank! =)

Zitat:

Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen.
Ja, ich dachte mir schon sowas. Eine sehr tolle Fassade. Dass dieses Zeichen allerdings DRIN ist, konnte ich tatsächlich nicht wahrnehmen. Einen super Blick hast du da bewiesen!

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2316054)
Hallo Dana,
Danke :) für deine Worte zur Schaumzikade.
Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst.

Siehste...und hättest du jetzt das Bild NICHT gezeigt, hätte ich das nicht gelernt! *sanft schubs* :D

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2316057)
Vorab... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zur nun schon zehnten Ausgabe des Foren-Adventskalenders! Da hast Du was einzigartiges ins Rollen gebracht!! :top::top:

Auch dir ein Dankeschön. =) Es ist toll, dass diese Idee so Fuß gefasst hat.

Zitat:

Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum! ;)
Mein kindliches Ich spielt immer noch "don't blink" und hat nicht zugehört. :lol:
Das erwachsene Ich hat ja schon den Gedanken "Fraktal" eingebracht und ist nicht ernüchtert, findet aber das "how" schon sehr spannend. Danke für die Erläuterungen!

kiwi05 02.12.2024 12:37

10 Jahre Adventskalender.
Da kann man dir Dana, nur danke sagen für deinen Einsatz.:top:
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe war ich mit 10x24 Bildern (also erst, wenn dieser AK 2024 komplett online ist ;)) dabei.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
kiwi05La peau du mur Da musste ich doch mal grade in die dunklen Tiefen meiner Französischkenntnisse gehen. :lol: "La peau du mur" - die Haut der..Mauer? Wand? Egal, es wird klar, warum du das Bild so genannt hast. Interessanterweise habe ich zuerst auf den Lichteinfall geguckt, der durch dieses hohe Fenster im Gewölbe kommt...und dieses Licht hat mich richtiggehend geleitet - durch den Bild-Raum, auf die Wandoberflächen. Es hat mir quasi "la peau du mur" vorgestellt, mich hineingeführt in das Thema. Sehr spannend. Man kann noch Überreste der Wandgemälde, der "Tattoos der Haut" sehen, vieles ist dem Verfall bereits deutlich preisgegeben, was ich bedauere. Auf der anderen Seite hat man so viele Schichten, die man betrachten kann. Was liegt unter der Fassade? Auf jeden Fall muss dieser Raum hinter dem Fenster früher ein prachtvoller Raum gewesen sein. Vielleicht wurden dort Feste gefeiert? Oder hohe Würden empfangen? Auf jeden Fall beginne ich dann immer Musik zu hören und Stimmengewirr...ein Fenster in die Vergangenheit... (Ich hoffe, Holger hat da kein Copyright drauf :lol:) Ein Foto, das jetzt technisch nicht die Welt bietet, aber das muss es nicht, denn es fängt emotional ein. Mich zumindest.

Danke für deinen Blick auf ein Fenster der Kirche St.Martin in Ansouis.
Innen ist dies durch ihren maroden Charme wirklich besonders:


Bild in der Galerie

bruno5 02.12.2024 12:51

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
bruno5||Feuerwerk Gardasee Ja...See- und Wasserfeuerwerke sind unglaublich. Die Stimmung ist ganz besonders und durch die Spiegelung im Wasser wirken die Feuerwerksblumen nochmals ganz anders, so auch hier. Die gerade hochschießenden Raketen färben auch das Wasser und spiegeln sich in der Wasseroberfläche, so dass man beim Betrachten ein doppeltes Vergnügen hat. Die Belichtung hattest du gut im Griff, weder die Uferlinie, noch die Feuerwerksfiguren sind überbelichtet und auch im Dunkeln ist nichts so abgesoffen, dass Informationen fehlen, die es dringend bräuchte. Ich persönlich mag Feuerwerksblumen noch lieber, wenn sie keine "Bodenhaftung" haben, aber wer weiß, vielleicht kommt da noch was in den nächsten Tagen? ;) Auf jeden Fall eine schöne und gut gelungene Erinnerung an ein sicher großartiges Ereignis.

Auch von mir erst mal einen herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Jubiläum des SUF Adventskalenders und ein großes Dankeschön für die wie immer recht einfühlsamen Besprechungen der Bilder. :top::top::top: Es gibt von diesem wunderbaren Feuerwerk in Campagnola, einem Ortsteil von Malcesine, natürlich noch viele weitere Bilder, aber ich werde keines davon mehr im Adventskalender zeigen. Ich habe aber hier im Diskussionsthread extra für Dich noch zwei Bilder hochgeladen, die vielleicht Deinem persönlichen Geschmack (Feuerwerksblumen ohne Bodenhaftung) eher entsprechen sollten. ;););)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Abschließend kann ich nur nochmal wiederholen, daß für mich der SUF Adventskalender der Höhepunkt des fotografischen Jahres ist. Es macht unglaublich viel Freude, sich nochmal die Bilder des ganzen Jahres anzuschauen und so das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Danke! :top::top::top:

nickname 02.12.2024 12:54

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
nicknameFoto-Pinselzeichnung-Foto1 Ich bin ja ein absoluter Gegner von abfotografierter Kunst. Wenn es allerdings die EIGENE Kunst ist, die abgelichtet wird, ist sowas durchaus erfrischend anders. Diese Technik, aus einem fotografischen Wischer mittels sehr kleiner und feiner Pinselstriche ein gemaltes Werk draus zu machen, kenne ich ja von dir bereits und es ist immer wieder erstaunlich, wie effektreich das ist. Auch hier. Schon alleine der Wischer muss in seiner Form wirklich gut gewesen sein und die Farben und Wellen, die du hineingemalt hast, verstärken diese Wirkung noch. Besonders schön finde ich die Farbgebung, wie die Wärme in die Kühle übergeht. Es bleibt dem Betrachter/der Betrachterin zu fühlen, ob es Feuer ist oder abstraktes Holz, ob es eine Flamme ist oder eine Spiegelung oder ein ins Hohlkreuz gedrehter Körper, die zu dieser Form führt. Wahrscheinlich sehe ich diesen ins Hohlkreuz gebeugten Körper mit der Rotfärbung als Einzige, da es mit meiner 2023-Historie sehr schnell in Geist und Seele kam, für Unbeteiligte aber wahrscheinlich zu weit hergeholt ist. Aber auch, wenn man es abstrakt belässt: für mich exakt die richtige Farbwahl an der richtigen Stelle, sehr schön ausgearbeitet. Könnte echt ein modernes Kirchenfenster abgeben. Die Schärfe liegt auf dem Rahmen und im unteren Teil des Bildes, was mich etwas verwundert, weil du sicherlich exakt mittig davor gestanden und die Kamera sicher nicht verkantet hast. Vielleicht hat der AF sich die Rahmenkante gesucht, denn der ist knackscharf und die drei mm zum Bild hin haben vielleicht trotz Blende 9 schon was ausgemacht? Oder es ist insgesamt schwierig, in ein Gemälde fotografisch dann Schärfe zu bringen? Keine Ahnung. Ist auch wurscht. Das Motiv ist wirklich schön und das, was du draus gemacht hast, noch schöner.

Danke für deine wunderbaren Ausführungen zu meinem Bild. Schön, dass es dir gefällt. :)
Ich habe es für eine Ausstellung gemalt und später meiner Schwester geschenkt.

Das Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, da ich es per EBB sehr stark verfremdet und überspeichert habe. Hier ist ein etwas perspektivischeres "Schwesterbild" von damals, mein Steg:


Bild in der Galerie

Making of: Als es zu regnen begann und die Planken glänzten, habe ich einen Ausschnitt von drei Planken, senkrecht nach unten, fotografiert.
Im Computer: Farben geändert, Formen verzerrt, ...
Auf Aquarellpapier ausgedruckt und mit feiner Aquarellfarbe und 2er Kolinsky-Rotmarderpinsel übermalt.

Zur Schärfe: Das Bild lag, vor der Rahmung, flach auf dem Boden, die Kamera auf einem Stativ darüber exakt mittig ausgerichtet.
Ich habe natürlich nicht nur eine Aufnahme gemacht. Darunter waren auch Fotos, die die Pinselzeichnung noch schärfer abgebildet haben. Diese wirken dann auf dem Monitor so, als wenn man in einer Ausstellung sehr nah an das Exponat herangeht. Das Foto im Adventskalender wirkt weicher, malerischer, und man kann die Pinselstrukturen trotzdem noch erkennen. Das entspricht in etwa der Wahrnehmung, die man beim normalen Betrachtungsabstand zum Ausstellungobjekt hat.

Glückwunsch zum Jubiläum! 10 Jahre 24 Türchen, das ist toll!:top:

nickname 02.12.2024 13:10

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
embe Banana!

Michael, wo ist das Duct Tape? Jetzt bist du nur knapp an 6,2 Mio $ vorbeigeschrammt. ;)

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Dana Ich mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?

Eine schöne Reduktion. Meine erste Assoziation: Ebbe ;)
Küste, Strand, Wasser ... und die Erde ist eine Kugel :)

kk7 02.12.2024 14:19

Hallo Dana,

Erst ein Mal Danke und Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß!

Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
kk7Im Museum Ouha, gibt es ein Grubenmuseum? Oder wurde eine Grube da nachempfunden? Auf jeden Fall sehen wir hier eine leuchtende Grubenlampe und einen Helm, neben dicken Stützbalken. Alles durch die Lampe (und vielleicht die sonstige Beleuchtung) in Rot getaucht. Beim Stichwort "Grube" bekomme ich sofort Klaustrophobie...furchtbar, unter welchen Bedingungen Menschen arbeiten mussten und zT noch müssen. Gefährlich, eng, dunkel, stickig, dreckig...und das ganze viele, viele Stunden lang. Staublunge im Alter... Dieses Bild erinnert daran und macht sofort das Kopfkino an. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt eines so großen Themas - aber es reicht, um dieses Thema sofort groß anzuschalten. Es geht also nicht nur ein Licht an...

Ich würde es ja eher als Bergwerksmuseum bezeichnen und davon gibt es meines Wissens mehrere. Das Museum in Natura findest Du hier, falls Du mal auf der Insel sein solltest.

Viele Grüße
Klaus

embe 02.12.2024 16:21

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
...

embe||Banana! Ohja, das Ausrufezeichen hat hier durchaus seinen Sinn. :D BOOM, brennt sie sich einem in die Netzhaut! Das Bild hat so leicht einen Andy Warhol-Touch, wie ich finde. Durch die starke Bearbeitung, die die natürlichen Konturen wegwischt und nur Farbe und Form übrig lässt, erinnert das Foto mich stark an Arbeiten dieses Künstlers. Auch der rein weiße Hintergrund, der jegliche Realität und jede Bodenhaftigkeit nimmt, passt dazu. Auch schön, dass es keine "cleane" Banane ist, nur gelb und perfekt, sondern schon braune Stellen hat. Das bringt einen kleinen "Imperfekt"-Moment dazu, den ich sehr schätze. Jetzt hab ich Lust auf Bananenmilch und könnte mir das Foto gut in einer modernen Küche in groß vorstellen. =)
...
Dana||Ich mag ja Motive, die im Kopf andere Dinge auslösen als sie wirklich darstellen. Was es war, weiß ich gar nicht mehr...was löst es in euch aus?[/table][/table]...

Vielen Dank für die zehn Jahre Adventskalender, liebe Dana!
Und ich bin im Rückblick immer wieder extrem beeindruckt, dass Du das in den ersten Jahren komplett als Ein-Frau-Show gestemmt hast.:top:
Ja, Andy Warhol stand da natürlich Pate, mit dem Plattencover des von ihm produzierten ersten Albums von The Velvet Underground & Nico. Die Älteren werden sich erinnern....mein Jahrgang, das Album...:crazy:
Die Aufnahme der Banane dann solange in der EBV gequält, bis es nach Pop-Art aussah.:D
Die erste Banane war dann schon zu reif als ich die Aufnahme machen wollte, also mochmal Nachschub geholt ... und natürlich wurden die Models nach dem Shooting aufgegessen. :D
Den Bildtitel liest man idealerweise wie Gelb in blauer Latzhose mit Schutzbrille bei voller Lautstärke.

Bei Deinem Bild hast Du meine Wahrnehmung mit dem Titel schon in Richtung abstrahierte clean-künstliche Cyberlandschaft geschubst.:D Deckenverkleidung hätte ich nicht vermutet.
Den unteren breiten Streifen etwas weggenommen und als Pano könnte das gut an die Wand, meiner Meinung nach. :D

perser 02.12.2024 16:36

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316006)
Bau dir doch die Codes im Voraus, lade sie dir aufs Handy und nimm sie mit? ... Es wäre so schön, deine Bilder zu sehen!

Das klingt gut, liebe Dana. Ich habe auch schon etwas in diese Richtung nachgedacht. Mal schauen, ob ich es vor der Reise noch gut hinkriege…

Aber zu Deiner heutigen Besprechung: Ich bin nicht sicher, ob ein von mir hier im Forum hochgeladenes Foto schon einmal feinnerviger und nuancierter besprochen wurde… :oops: Du hast Dir darüber ganz offenkundig mehr Gedanken gemacht als ich selbst!!
Hab‘ vielen, vielen Dank!! :top:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2316025)
Besprechung Dezember 2024
NameBildBesprechung
perserSeiltänzer Ouh, morbid! Bittebitte sag mir in der Diskussion, wo die sind, ich bin öfter mal in dieser Ecke und möchte uuuunbedingt dorthin! Was für ein Motiv. Hat schon so bisi Stoff für Albträume. :D Gruselig, wie diese alten Schaufensterpuppen sich da "entlanghangeln"...und wenn man genauer guckt, sind alle "erhängt". Sollten sie straucheln, erhängen sie sich selbst. Da könnte man inhaltlich weit gehen. Ich nehme an, das ist eine Kunst-Installation, die du mit dem Handy (und Zoom) fotografiert hast? Das würde die etwas grobe Auflösung erklären - aber wenn die Kamera nicht dabei ist, muss halt das Handy ran, denn an so einem Motiv KANN man nicht vorbeigehen! Mich würde interessieren, ob dem einzigen Mann in dem Quartett absichtlich der Unterleib fehlt? Er wird ja quasi gestützt von der Frau links. Die Frau mittig rechts ist quasi schon am "Zucken", die Hand total verdreht, die Füße nicht mehr auf dem Seil. Puh, das zieht echt durch. Nicht ideal ist das sehr dominante, weil helle Glasdach unten, aber das war nunmal da. Gerne würde ich über dieses Motiv mehr erfahren. Es macht was mit mir - also wirkt das Foto! :top:

Und ja, Du hast Recht, es war ein Smartphone-Foto, fast zufällig entstanden. Ich bin nicht mehr ganz sicher, wo das war, aber ich denke auf dem Weg vom "Parkhaus am Holstentor" in Richtung Holstentor, also in der Wallstraße (rechte Seite). Die Installation befand sich auf einem eingefriedeten Grundstück, aber man konnte über den Zaun hinweg (nach oben) fotografieren.

Falls Du mit dem Zug nach Lübeck fährst: Vom Bahnhof Richtung Holstentor über die Puppenbrücke gehen, dann rechts nach der Grünanlage in die Wallstraße einbiegen...

Übrigens, wenn ich richtig gezählt habe: 32 (!!) Fotos gleich am ersten Tag. Das ist schon beeindruckend. Und ich denke, das ist ganz vordergründig Dein ganz persönliches Verdienst. :top::top::top:

WernerK 02.12.2024 18:25

[QUOTE=Dana;2316025]


WernerK||Abendstimmung vor der Kneipe Hihi, da muss man erst mal genau schauen, was denn wo ist. :D Durch die Spiegelung überlappen sich die Realitäten draußen und drinnen, Holztisch versus Lattentisch, Salz und Pfeffer gegen die vier Bierkrüge, ein blaues Licht, bei dem ich ewig gebraucht habe, um zu sehen, dass dieses wohl DRIN ist, weil es Salz und Pfeffer anleuchtet...ein Mann mit Handy und Kippe draußen...spannend auf jeden Fall, die zwei Realitäten zu trennen oder sie eben als Sammelsurium zusammen zu belassen und als Mitspieler und nicht als Gegenspieler zu betrachten. Ich glaube, dem Bild täte Entrauschen gut, ansonsten eine tolle Spiegelverwirrung. :D


Hallo Dana,

das Bild stammt vom diesjährigen Trip nach Hamburg, Abends völlig fertig mit Plattfüßen vor dem Roxy gesessen, die RX 100 in der Jackentasche hab ich dann in das Lokal reingeguckt und gedacht, knips das mal, damit Du nachher feststellen kannst, ob das wirklich so war oder du schon doppelt siehst :crazy:. (was nicht schwer war, es waren nur 2 Bierkrüge, aber auch Doppelverglasung...) Passte auch zum damaligen Monatsthema (Spiegelung), hatte es damals noch eingestellt, hast Du aber wohl nicht mehr mitbekommen. Der Mann mit der Kippe und dem Handy ist übrigends meine bessere Hälfte, die mich mit dem Trip als Geschenk zu meinem Geburtstag aber so was von überrascht hatte :top:. War richtig schön, freue mich schon auf das Treffen in 2025.
Vielen Dank für Deine Zeit und natürlich auch die der anderen Helfer*innen, die Ihr auch beim 10-jährigen Weihnachtskalenderfestival für uns opfert. :top::top:

LG Werner

Vera aus K. 02.12.2024 18:46

Was für ein toller Einstieg in den Adventskalender am gestrigen Tag! :top:

Angesichts der Entwickungen in unserem Forum kamen immer wieder Zweifel auf, ob es weitergehen kann. Im Unterforum des Besprecher*innenteams kann man noch die Diskussionen nachlesen, ob es überhaupt noch sinnvoll und möglich sei, den SUF Adventskalender fortzuführen. :eek:

Der Einstieg mit den vielfältigen und schönen Bildern der Beiträge vom 1.12.24 und die einfühlsame und kundige Besprechung durch Dana geben da aber eine klare Antwort. Und ob! :top::top::top:

Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum an Dana, an alle, die mit ihren Fotos beitragen und ans Team! Danke! Alles keine Selbstverständlichkeit! :umarm:

Und ein Dankeschön natürlich auch an die aktiven Mods und insbesondere Thomas für den technischen Support - ohne ginge nichts!

Ich werde dieses Jahr voraussichtlich nicht kontinuierlich mit meinen Bildern teilnehmen können und suche derzeit einfach immer, wenn es mir möglich ist, täglich ein Foto aus und bereite es für die Galerie vor. Mal schauen wie weit mich diese Vorgehensweise trägt.

Ich wünsche allen einen schönen Advent und genießt die schönen kleinen Auszeiten, die uns zugestanden werden! :icon_biggrin_xmas:

Reisefoto 02.12.2024 20:12

In eigener Sache nochmal die Frage zu meinem Bild vom 1.12.:
Welche Version gefällt euch besser: Die Beschnittene mit Konzentration auf das dann erheblich asymmetrische Hauptmotiv, oder die Originalversion, die mir ausgewogener erscheint, dafür aber viel "Krempel" im Bild hat, der vom Hauptmotiv ablenkt?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.