![]() |
Diskussion SUF-Adventskalender 24
... Und hier nun der Diskussionsthread. :)
Unglaublich, wie schnell so ein Jahr herumgeht. Ich freue mich sehr auf diese besondere Zeit mit euch! :umarm: |
Guten Morgen!
Ob ich da richtig bin weiß ich nicht? Aber ich finde es immer toll dass sich immer wieder wer findet die ihre Zeit und ihr Wissen zur Verfügung stellen. Vielen herzlichen Dank dafür! LG Reinhard |
Natürlich bist du richtig. :)
Hier darf alles rein, was jemand sagen möchte. Und das, was du sagst, ist doch sehr schön und freut uns! :top: |
365 Tage sind durch und irgendwie......sind die Verzeichnisse auf der Platte reichlich leer. Bildertechnisch was dieses Jahr ganz mies. Umso mehr freue ich mich auf das was andere dieses Jahr so gemacht haben.
|
:top: so ist es - aber abzusehen, wenn sonst mehr als genug um die Ohren ist und war... egal, das Jahresende naht und der Kalender ist ein schöner Baustein, langsam auf die Bremse zu treten :cool:
|
Ja, bei mir ist das Jahr 2024 vom Fotografischen her auch nicht sehr ergiebig; umso mehr freue ich mich auf die Bilder der SUFler im nun anlaufenden Adventkalender (in Ö ohne "s"!).
LG Harald |
Ich hoffe, ihr nehmt trotzdem teil. :umarm:
Ich hatte auch schon Jahre (gerade während Corona), da war wenig los. Aber einfach dabei zu sein, ist auch schön. Mit dem, was halt ging. Ich freue mich jedenfalls über und auf alles, das kommt. Und manchmal überrascht es auch, was andere so bei sich selbst für "mies" halten. ;) |
Schön, dass es hier wieder los geht! :top:
Auch wenn bei mir allgemein die Fotografie gerade etwas ins Hintertreffen geraten ist, freue ich mich um so mehr, hier auch dieses Jahr wieder mitzumachen. Allerdings sind es auch bei mir weniger als 24 Adventskalenderwürdige Bilder geworden. Mut zur Lücke, sage ich da nur. Schön, dass es euch alle gibt! :umarm: |
:umarm:
Um mir einige weitere PNs zu ersparen: BITTE KEINE TITEL IN DEN BEITRAG! Natürlich bekommt das Bild selbst einen Titel, aber bitte nicht im Beitrag selbst, das macht die Überraschung teilweise zunichte. ;) Danke! |
Ja, das ist schon schräg, manches Jahr musste ich auch schauen, dass ich die 24 Bilder zusammenbekomme. Aber 2024 war fotografisch wirklich ergiebig für mich, ich hatte fast täglich die Kamera in der Hand.
Ausgerechnet diesmal geht es jedoch ab Ende der Woche für gut drei Wochen quer durch Indien. Gerade eben haben wir die Bestätigung für die e-Visa bekommen. Also werde ich wahrscheinlich nur bis Donnerstag etwas hinter die Türchen stellen können. Doch wenn ich sehe, was allein heute schon an Originalität und Qualität zusammenkommt, bin ich sicher: Es wird ein richtig guter Adventkalender-Jahrgang!! :top: Ich werde versuchen, es aus der Ferne zu verfolgen. |
Bau dir doch die Codes im Voraus, lade sie dir aufs Handy und nimm sie mit?
Ich hab auch schon alle Türchen gebaut, weil ich beim Besprechen (und Anklicken vieler Bilder) immer aus der Galerie fliege und dann ohne Cachegedöns nichts mehr hochladen könnte. Es wäre so schön, deine Bilder zu sehen! |
Aufgrund des längeren Forenlags verlängere ich die Deadline auf 21:30 Uhr.
Danke, Thomas, fürs Fixen. |
Zitat:
(auch wenn ich es gerade so vor der alten Deathline schaffte) :top: |
Wollte grad sagen, du bist doch noch innerhalb. :D
Aber ich warte zB noch auf Monika. :mrgreen: Die musste ich dieses Jahr genauso zwingen wie den Jecken! |
Hui, der zehnte Adventskalender! :top: :top: :D
2015 - 2024... und immerhin meine siebte Teilnahme.:cool: Für Alle, die überlegen, ob sie mal mitmachen wollen: Macht es! Das hier macht total Spaß. :D |
.... Gerade noch geschafft ;)
|
Gut so. :top:
Nun auch hier die Besprechung: Meine Lieben. Dieses Jahr fällt alles zusammen auf einen Tag. https://smilies.4-user.de/wp-content...smilies-44.gif 1. Dezember, Sonntag, 1. Advent. Wie schön! So habe ich das Vergnügen, den Adventskalender auch eröffnen zu können. Das Forum wird immer kleiner, die social medias nehmen viel Raum ein und bei einigen verschiebt sich auch der Fokus, weg von der Fotografie. Umso mehr sei dies wieder ein Monat, in dem wir uns auf all das besinnen, das wir gern tun, unsere Passion zeigen können und im Miteinander einfach eine tolle Zeit haben. Der Tee ist gekocht, die Adventsmusik ist an, mein Adventskranz hat ein erstes brennendes Kerzchen, ich habe gestern noch mein Wohnzimmer in einen weihnachtlichen Zustand versetzt...nun kann es losgehen! Ich wünsche uns allen eine großartige Vorweihnachtszeit und hier viel Freude und Spaß! So...durch den Forenlag noch etwas Zeit draufgegeben, jetzt gehe ich in den verdienten Feierabend. :D |
Zitat:
Wie cool! So lange schon... Schön, dass dir das aufgefallen ist. :top: Und danke fürs Kompliment! |
Wow! Am ersten Tag schon 32 Bilder, und was für welche!
Und Dana hat ihre sehr eingehende Besprechung schon rucki-zucki fertig. Vielen herzlichen Dank dafür! LG Harald |
Moin Dana,
erstmal schön, dass es wieder losgeht - es ist und bleibt das Highlight des Jahres... Zitat:
Zitat:
Windräder... die sehen näher aus, als sie sind, sind irgendwas zwischen 1 und 2 km weg, stören überhaupt gar nicht, auch nicht, wenn man viel näher dran ist. Windräder sind hier viele, man gewöhnt sich schnell dran und Wind ist fast immer. Da kann man gut wohnen, wenn man die viel eher störenden Nachbarn mal ausblendet - die sind nämlich viel näher dran ;) Viele Grüße, Markus |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich sehe halt Strand und Dünenansatz bei Ebbe auf dem Bild...habe ich dort schon, deshalb flog die Leuchte danach sofort raus. :D @Harald: danke und gerne. :D |
Zitat:
Großartig, dass es den Kalender seit 10 Jahren gibt, er ist der Höhepunkt im Forenjahr! Danke für Dein Engagement, erst recht in schwierigen Zeiten und Lebensumständen! Leider komme ich im Moment kaum noch dazu, mich mit Fotos zu befassen, aber ich werde versuche, trotzdem jeden Tag ein Bild einzustellen, meist ganz frisch aus der Fotoreise im April rausgesucht. Bei meinem ersten Bild habe ich verschiedene Beschnitte probiert, mich dann aber am Ende doch für die unbeschnittene Variante entschieden. Hier ist die am stärksten beschnittene Version: ![]() → Bild in der Galerie So ist zwar einiges "Unnötiges" weg, aber mich störte, dass die linke Bildhälfte dann noch dominanter wird. Ich habe auch den Eindruck, dass etwas Tiefe im Bild verloren geht. Was von den Bäumen hängt, wird Bartmoos oder Irish Moss genannt, ist es aber nicht. Was es wirklich ist, habe ich leider vergessen. Ein Bild bei Tage wird es auch noch zu sehen geben. Zu Deinem Bild: Für mich ist es ein Strandbereich, der in der hinteren Hälfte noch ganz flach mit Wasser überdeckt oder zumindest sehr feucht ist. Links und rechts geht es dann hoch auf die Dünen. Könnte auch in einem Playa-Lake oder im Dead Vlei sein. Natürlich weiß ich, dass es etwas ganz anderes sein wird.;) Toll gesehen und umgesetzt! |
Ich hatte dieses Jahr krankheitsbedingt ungewöhnlich viel Zeit für Fotoausflüge und somit tatsächlich ein wenig die Qual der Wahl. Schließlich habe ich die ausgesuchten Fotos während der letzten Tage dann immer weiter aussortiert, um auf 24 Bilder zu kommen. Mein Ziel war es dabei, eine möglichst breit gefächerte Auswahl zu zeigen, auch wenn mein größter fotografischer Schwerpunkt wie vermutlich inzwischen bereits jetzt offensichtlich in der Architektur liegt. Die Reihenfolge der Bilder ergbt sich dabei nicht nach einem persönlichen Ranking, sondern hat manchmal auch etwas mit einem Bezug zum jeweilgen Tag zu tun. So wie heute die Tür als Eingang. Und ja, ich stand mittags an einem sonnigen Sommertag unter einem großen Baum. Dana, vielen Dank für die sehr wohlwohlende Besprechung!
|
Danke Dana für deine Kritik. Nein ich musste nicht nach Jerusalem. Krakau reichte auch.
Der Remuh Friedhof ist der älteste Friedhof in Krakau. Seit 1570 werden hier Personen jüdischen Glaubens beerdigt. Die deutschen Besatzer benutzten den Friedhof als Mülldeponie und zerschlugen die Grabsteine und missbrauchten sie auch als Pflastersteine. Die Fragmente wurden zu einer Klagemauer zusammengesetzt. Und genau vor solchen Fragmenten stehen die drei. Zu deinem Bild. Eine sehr gelungene Abstraktion. Obwohl ich Dir ja den M&M Store wegen der Treppe empfohlen hatte :-) Zitat:
|
Zitat:
1. Ja, leider getrickst - so einen Lapsus erlauben die sich im Olympiastadion München nicht ;) 2. Ich könnte zwar bis Tag 3 oder 4 tatsächlich die entsprechende Anzahl von Objekten präsentieren, aber das würde dann nicht mehr in die Reihenfolge der "Qualität" passen :) |
Zitat:
Zitat:
Insgesamt ein toller erster Tag! Ich bin ja immer total baff, was schon an Tag 1 kommt. Mal sehen, wie das weitergeht. ;) Vor allem, wenn die, denen es dann später einfällt, dass der Kalender ja läuft, noch dazukommen. :D |
Zitat:
Zu meinem Foto: Du siehst die Fassade des Finanzamtes in Oranienburg. Die dunklen Flächen sind die Scheiben/Fenster, durch die du normalerweise Einblick in das Innere des Gebäudes hast. Bei passender Sonnenstellung wirken diese Fenster schwarz, aber helle, in dem Falle, Schilder kann man durch die Scheiben noch wahrnehmen. Sicher wünschen sich einige einen Fluchtweg vor dem Finanzamt. Hier noch ein paar Infos zum Gebäude. https://www.baunetz-architekten.de/w...rojekt/5291004 |
Hallo Dana,
Danke :) für deine Worte zur Schaumzikade. Die Larven wachsen in Schaumnestern heran bis sie erwachsen sind - während ihrer Entwicklungszeit produzieren sie den Schaum selbst. |
Zitat:
Zu meinem Bild... Danke für Deine Begeisterung, auch wenn Du keine Ahnung hast, WAS da genau "HuHu" zu Dir sagt :D:D Die Ernüchterung folgt nun... es ist ganz simpel ein computergeneriertes Fraktal auf dem Monitor durch eine Glaskugel davor fotografiert... nichts gespiegeltes, nicht natürliches. Nur ein wenig Gephotoshoppt, um das kleine Glaspodest digital zu entfernen. Ich hoffe Dein kindliches Ich kann damit umgehen und dein erwachsenes Ich weiß nun, Waswiewoundwarum! ;) Hier noch das "Original": ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das erwachsene Ich hat ja schon den Gedanken "Fraktal" eingebracht und ist nicht ernüchtert, findet aber das "how" schon sehr spannend. Danke für die Erläuterungen! |
10 Jahre Adventskalender.
Da kann man dir Dana, nur danke sagen für deinen Einsatz.:top: Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe war ich mit 10x24 Bildern (also erst, wenn dieser AK 2024 komplett online ist ;)) dabei. Zitat:
Innen ist dies durch ihren maroden Charme wirklich besonders: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Abschließend kann ich nur nochmal wiederholen, daß für mich der SUF Adventskalender der Höhepunkt des fotografischen Jahres ist. Es macht unglaublich viel Freude, sich nochmal die Bilder des ganzen Jahres anzuschauen und so das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen. Danke! :top::top::top: |
Zitat:
Ich habe es für eine Ausstellung gemalt und später meiner Schwester geschenkt. Das Ursprungsfoto habe ich leider nicht mehr, da ich es per EBB sehr stark verfremdet und überspeichert habe. Hier ist ein etwas perspektivischeres "Schwesterbild" von damals, mein Steg: ![]() → Bild in der Galerie Making of: Als es zu regnen begann und die Planken glänzten, habe ich einen Ausschnitt von drei Planken, senkrecht nach unten, fotografiert. Im Computer: Farben geändert, Formen verzerrt, ... Auf Aquarellpapier ausgedruckt und mit feiner Aquarellfarbe und 2er Kolinsky-Rotmarderpinsel übermalt. Zur Schärfe: Das Bild lag, vor der Rahmung, flach auf dem Boden, die Kamera auf einem Stativ darüber exakt mittig ausgerichtet. Ich habe natürlich nicht nur eine Aufnahme gemacht. Darunter waren auch Fotos, die die Pinselzeichnung noch schärfer abgebildet haben. Diese wirken dann auf dem Monitor so, als wenn man in einer Ausstellung sehr nah an das Exponat herangeht. Das Foto im Adventskalender wirkt weicher, malerischer, und man kann die Pinselstrukturen trotzdem noch erkennen. Das entspricht in etwa der Wahrnehmung, die man beim normalen Betrachtungsabstand zum Ausstellungobjekt hat. Glückwunsch zum Jubiläum! 10 Jahre 24 Türchen, das ist toll!:top: |
Michael, wo ist das Duct Tape? Jetzt bist du nur knapp an 6,2 Mio $ vorbeigeschrammt. ;)
Zitat:
Küste, Strand, Wasser ... und die Erde ist eine Kugel :) |
Hallo Dana,
Erst ein Mal Danke und Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit! Zitat:
Viele Grüße Klaus |
Zitat:
Und ich bin im Rückblick immer wieder extrem beeindruckt, dass Du das in den ersten Jahren komplett als Ein-Frau-Show gestemmt hast.:top: Ja, Andy Warhol stand da natürlich Pate, mit dem Plattencover des von ihm produzierten ersten Albums von The Velvet Underground & Nico. Die Älteren werden sich erinnern....mein Jahrgang, das Album...:crazy: Die Aufnahme der Banane dann solange in der EBV gequält, bis es nach Pop-Art aussah.:D Die erste Banane war dann schon zu reif als ich die Aufnahme machen wollte, also mochmal Nachschub geholt ... und natürlich wurden die Models nach dem Shooting aufgegessen. :D Den Bildtitel liest man idealerweise wie Gelb in blauer Latzhose mit Schutzbrille bei voller Lautstärke. Bei Deinem Bild hast Du meine Wahrnehmung mit dem Titel schon in Richtung abstrahierte clean-künstliche Cyberlandschaft geschubst.:D Deckenverkleidung hätte ich nicht vermutet. Den unteren breiten Streifen etwas weggenommen und als Pano könnte das gut an die Wand, meiner Meinung nach. :D |
Zitat:
Aber zu Deiner heutigen Besprechung: Ich bin nicht sicher, ob ein von mir hier im Forum hochgeladenes Foto schon einmal feinnerviger und nuancierter besprochen wurde… :oops: Du hast Dir darüber ganz offenkundig mehr Gedanken gemacht als ich selbst!! Hab‘ vielen, vielen Dank!! :top: Zitat:
Falls Du mit dem Zug nach Lübeck fährst: Vom Bahnhof Richtung Holstentor über die Puppenbrücke gehen, dann rechts nach der Grünanlage in die Wallstraße einbiegen... Übrigens, wenn ich richtig gezählt habe: 32 (!!) Fotos gleich am ersten Tag. Das ist schon beeindruckend. Und ich denke, das ist ganz vordergründig Dein ganz persönliches Verdienst. :top::top::top: |
[QUOTE=Dana;2316025]
WernerK| ![]() Hallo Dana, das Bild stammt vom diesjährigen Trip nach Hamburg, Abends völlig fertig mit Plattfüßen vor dem Roxy gesessen, die RX 100 in der Jackentasche hab ich dann in das Lokal reingeguckt und gedacht, knips das mal, damit Du nachher feststellen kannst, ob das wirklich so war oder du schon doppelt siehst :crazy:. (was nicht schwer war, es waren nur 2 Bierkrüge, aber auch Doppelverglasung...) Passte auch zum damaligen Monatsthema (Spiegelung), hatte es damals noch eingestellt, hast Du aber wohl nicht mehr mitbekommen. Der Mann mit der Kippe und dem Handy ist übrigends meine bessere Hälfte, die mich mit dem Trip als Geschenk zu meinem Geburtstag aber so was von überrascht hatte :top:. War richtig schön, freue mich schon auf das Treffen in 2025. Vielen Dank für Deine Zeit und natürlich auch die der anderen Helfer*innen, die Ihr auch beim 10-jährigen Weihnachtskalenderfestival für uns opfert. :top::top: LG Werner |
Was für ein toller Einstieg in den Adventskalender am gestrigen Tag! :top:
Angesichts der Entwickungen in unserem Forum kamen immer wieder Zweifel auf, ob es weitergehen kann. Im Unterforum des Besprecher*innenteams kann man noch die Diskussionen nachlesen, ob es überhaupt noch sinnvoll und möglich sei, den SUF Adventskalender fortzuführen. :eek: Der Einstieg mit den vielfältigen und schönen Bildern der Beiträge vom 1.12.24 und die einfühlsame und kundige Besprechung durch Dana geben da aber eine klare Antwort. Und ob! :top::top::top: Herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum an Dana, an alle, die mit ihren Fotos beitragen und ans Team! Danke! Alles keine Selbstverständlichkeit! :umarm: Und ein Dankeschön natürlich auch an die aktiven Mods und insbesondere Thomas für den technischen Support - ohne ginge nichts! Ich werde dieses Jahr voraussichtlich nicht kontinuierlich mit meinen Bildern teilnehmen können und suche derzeit einfach immer, wenn es mir möglich ist, täglich ein Foto aus und bereite es für die Galerie vor. Mal schauen wie weit mich diese Vorgehensweise trägt. Ich wünsche allen einen schönen Advent und genießt die schönen kleinen Auszeiten, die uns zugestanden werden! :icon_biggrin_xmas: |
In eigener Sache nochmal die Frage zu meinem Bild vom 1.12.:
Welche Version gefällt euch besser: Die Beschnittene mit Konzentration auf das dann erheblich asymmetrische Hauptmotiv, oder die Originalversion, die mir ausgewogener erscheint, dafür aber viel "Krempel" im Bild hat, der vom Hauptmotiv ablenkt? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |