![]() |
Sony A1 II
Hier das offizielle Vorstellungs-Video aus Japan:
https://www.youtube.com/watch?v=1cUQWQrNz4M&t=868s Link zur Sony Homepage: Sony A1 II Und schon gibt's die ersten Video Reviews, z.B. Mark Galer's A1 II Camera Review: https://www.youtube.com/watch?v=2waK5Bc2tAg In der Schweiz ist die Homepage jetzt auch online: Sony A1 II |
Im Sony Press Centre ist sie bereits vorgestellt:
https://www.sony.de/presscentre/alph...llformatkamera 7500,- Euro, ab Dezember |
In UK ist sie bereits auf der homepage:
https://www.sony.co.uk/electronics/i...meras/ilce-1m2 Deutschland wird bald folgen. ;) |
Ich denke, ich werde den Upgrade machen, Sony hat an den richtigen Stellschrauben gedreht. Für mich am Wichtigsten: die PreCapture Funktion.
Möchte aber erst noch abwarten, ob das auch mit dem Back Button Autofokus funktioniert, ansonsten müsste ich die Bedienung der Kamera umstellen, was mir gar nicht zusagen würde. Und, ich hab keine Eile, meine 'Saison' geht im März/April erst richtig los :D |
Die von mir (als frischer A1 Nutzer) befürchteten "Killer-Features" sind ja offentsichtlich ausgeblieben.
Grundsätzlich sind die Neuerungen natürlich toll, aber ich habe jetzt nicht wirklich das Gefühl, das ich mit der "alten" A1 etwas vermisse. Gruß Lars :top: P.S. Bei 100MP Sensor mit 120 Bilder pro Sekunde, wäre ich schwach geworden! :crazy: *SPAß!* |
Pre Capture ist schon etwas, was ich mir wünschen würde.
Aber mit Erscheinen der A1II ist die Hoffnung, dass es für die A1 nachgeliefert wird, wohl endgültig gestorben. |
Das sehe ich auch so. Und neben dem PreCapture ist natürlich die automatische Motiverkennung, die durch den neuen AI-Prozessor möglich wird, sehr wünschenswert. Habe schon ab und zu mal was verpasst, weil ich nicht schnell genug umschalten konnte ...
Aber diesmal werde ich mir etwas Zeit lassen, und das ganze in Ruhe anschauen, bevor ich zuschlage. wie heisst es hierzulande: Es juflet nid :D P.S: Jetzt ist die Schweizer Homepage online: https://www.sony.ch/de/electronics/w...meras/ilce-1M2 Deutschland auch: https://www.sony.de/electronics/wech...meras/ilce-1m2 |
Automatische Motiverkennung hört sich ja erstmal gut an.
Wenn es aber gleichzeitig noch diverse spezielle Einstungen gibt, die wohl den Prozessor entlasten und evtl. im konkreten Fall genauer arbeiten, hätte ich wohl doch meist eine dieser speziellen Einstellungen im Einsatz. Eine Automatik kann zumeist viel, weiß aber doch nie, was genau du willst. Warten wir mal den Praxiseinsatz ab, dann frage ich Carlo, was er dazu sagt.;) |
Eine konsequente Weiterentwicklung und ein Nachziehen von vorhandenen Features (KI, Display), Sony hat aber nicht draufgelegt und in allem dem Wettbewerb nachgezogen.
Nach meiner Meinung gibt es halt zwei Aspekte: Als die A1 kam war sie ein Knaller aus dem Nichts, dazu konkurrenzlos. Jetzt gibt es Konkurrenz und Sony ruft weiterhin einen hohen Preis auf der sonst nur von der Canon R1 gehalten wird. Sony hat wirklich den Sensor beibehalten und bei Video (8k 60p) nicht nachgezogen noch bei der Serienbildgeschwindigkeit was oben draufgelegt. Ich muss gestehen, wenn die A1 Preise jetzt ins Rutschen kämen komme ich vielleicht doch noch ins Grübeln |
Zitat:
|
Nette Sachen was die neue hat:
Precapture und auch die Taste vorne für erhöhte Serienbildgeschwindigkeit (natürlich auch der bzw die neuen Prozessoren). Aber dennoch flasht mich es nicht zum wechselt. Vielleicht nach 2 oder 3 Jahren, wenn der Gebrauchtpreis gefallen ist. |
Zitat:
|
Irgendwie im Rahmen wie damals beim Update der A9 auf die A9ii. O.k. Precapture ist ne feine Sache, aber die KI- Modi sehe nach den Erfahrungen mit der 9iii eher skeptisch. Man muss nach wie vor wissen, was man tut.
Für mich sicher kein Grund viel Geld in die Hand zu nehmen. Könnte mir vorstellen, dass der primäre Grund der Kamera ist, den Preis für A1 Mk1 zu senken, ohne das Gesicht zu verlieren....... |
Zitat:
|
Ist die klassische Modellpflege von Sony xII Modellen.
Zwar sind ein paar nette Sachen dazu gekommen aber kein Grund eine meiner A1 zu verabschieden. War ein echt billiges Update....:mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Zitat:
|
Ich bin etwas enttäuscht. Hatte auf ein schnelles Fokus-Bracketing gehofft, mit der Aussicht, dass das auch in anderen Modellen dann kommt.
War aber leider wieder nichts - immer noch 3B/s. Die wollen Canon und Olympus gar keine Konkurrenz machen... |
Zitat:
Meine (Vogel)Saison geht auch erst im Frühjahr los, aber ich werde vorher "üben" ;) |
Das ist ein etwas krasser Aufpreis. Die AI Features sind ja sogar in der A6700 drin, insofern zählt das preislich nicht wirklich. Positiv ist sicher, dass die A1 im Preis sinkt :-)
|
die AI Features mögen die gleichen sein aber scheinbar um einige % in deren Leistung gesteigert worden sein
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und halt auch Pre Capture. Da kann zumindest ich nicht klagen ;) |
Ich staune über das Pricing:
Die A1 wurde bei Erscheinen für CHF 7'800.- verkauft, die A1 II ist jetzt bei CHF 6'600.- inkl. 4 Jahre Swiss Garantie. :top: Ich habe bestellt. Am Preis wird sich hierzulande nicht mehr viel bewegen, der ist für mich okay für die gebotene Leistung. Lieferung ab 2. Dezember. Ob das hinkommt? We'll see ... |
Zitat:
|
Zitat:
Ebenso wenig verstehe ich so Dinge (habe ich bereits in einem Video gesehen) wie, dass sie in H265 kein 30p kann (NTSC), nur 24p, 60p und 120p. Und sie kann auch keine 25p (Pal), nur 50p und 100p. In H264 ist alles vorhanden. Sony: Was soll das!? |
Zitat:
|
Zitat:
|
:zuck: Die 30 fps kann die A1 ja auch nicht mit allen Objektiven. Da wird dann halt differenziert. Z.B. ein FE 70-200G OSS Macro II hat einen echt extrem schnellen AF.
|
Das hat auch was, Oli. Man könnte aber auch einfach eine Einstellung 'fast' haben, die dann so schnell ist, wie's das Objektiv schafft, scharf zu stellen.
|
Zitat:
Die A1 kostet jetzt im Sonyshop nur noch 5999,- (6499€ abzüglich 500€ Sofortrabatt) Gib dir einen Ruck, das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist auch nicht grüner.....;):D |
Ich bin auch Mega entäuscht :evil::evil::evil::evil: was da nun vorgestellt und abgeliefert wurde, hab mir das Geld schon beiseite gelegt und wollte mich von meiner A7R5 dafür trennen. Die geringen Veränderungen gegenüber des Vorgängers
sind mir diesen Preis nicht wert. Da kaufe ich mir lieber eine gebrauchte A1 und behalte meine 7R5 und geb meine A7R3 ab. Wie schon angemerkt sind die Fokusbraketing Seriengeschwindigkeiten nicht erklärbar (hab ich schon bei meiner /R5 nicht verstanden warum dies so langsam von statten geht obwohl die Kamera eigentlich schneller könnte). Zudem ist das mit dem einstellen der Bilder unnötig kompliziert, den einfacher wäre es einen Start- und einen Endpunkt anzugeben und abdrücken). Auch was die restlichen Funktionen und Geschwindigkeiten betrifft ist das sehr lau was zu diesem Preis geboten wird, zumal die Mitbewerber ähnliche Ausstattung bereits um 3700 und 4200 Euro anbieten! Sorry Sony, aber das war wohl nix. Die A9III wäre ja genial wenn sie zumindest die 33Mp noch besser 42 Mp hätte. Wie sich die Verkaufszahlen präsentieren ist das auch nicht der große Wurf, denn nur wenige (Amateure) geben für eine 24MP Kamera (auch wenn sie noch so viele tolle neue Funktionen hat 7000€ aus) Die A1 hätte deutlich mehr Verbesserungen gebraucht um ein Verkaufsschlager zu werden. (zb. CF Express TYP B! Verbesserungen im elektronischen Shutter beim Blitzen, mehr B/s mit mechanischen Shutter aber auch etwas mehr bei rein elektonischem Shutter. |
Kommt halt auch auf den Einsatzbereich an. Für Wildlife-Shooter bringt sie mit der Precapture-Funktion und dem AI Prozessor mit noch besserer Motiverkennung und -verfolgung schon Vorteile. Und wie bereits geschrieben: Hierzulande mit einem völlig unerwarteten Preis.
Und um ehrlich zu sein: Wäre die Precapture-Funktion mit einem Firmware Update gekommen, wäre ich wohl auch noch am Grübeln ... zeigt halt auch, dass es sich für Sony lohnt, nicht alles in Updates zu packen, was möglich wäre ... |
Ich denke auch, für Wildlifer ist sie schon ideal. Auch den oft geforderten Tieraugen-AF im Video hat sie endlich bekommen, was Sony der A1 (und auch der A7SIII) ja bis heute verweigert hat. Selbst das Einsteigermodell A7IV, ohne KI-AF, kann das.
|
Zitat:
So wurde auch bei der neuen A1 noch immer das alte Fokusbraketing nicht in der vollen Kamera möglichen Geschwindigkeit und mit der verblödeten Einstellung der Schrittweite und der Bildanzahl beibehalten. Auch bei der Lossless Kompressed RAW funktion hat man das Problem, das diese nicht im Windows als Vorschau angezeigt werden! (warum liefert das Sony nicht mal was!) Ob es sich Sony leisten kann weiter ihre Kunden zu vera.... ? Die anderen schlafen auch nicht und es wäre nicht mein erster Sytemwechsel, der im Übrigen nicht so teuer war als es uns Sony bzw die anderen Hersteller gern glaube lassen möchte. Sony hat über die letzten Jahre ihren Vorsprung leichtfertig verspielt und so wie es für mich aussieht offensichtlich in der Höhenluft etwas den Sauerstoffmangel beim Produktmanagemaent abbekommen. |
Zitat:
Zitat:
Doppelt so große Speicherkarte, da passen dann keine 2 Kartenschächte mehr in das kleine Gehäuse und die genialen kombinierten Kartenschächte CF Express Typ A/ SD/XC sind dann auch nicht mehr möglich. Und ich bleibe dabei: Ich verwende ausschließlich SD/ UHS2 Karten und bin damit noch nie in den "Begrenzer" gelaufen. Es gibt sicher wenige hier im Forum die exzessiver im Serienbildmodus unterwegs sind Mechanische Shutter sind heute ausgereizt und die 30 B/sek beim elektronischen Shutter reichen in eigentlich jeder Lebenslage. Die 120 Bilder der A9iii benutze ich nur SEHR selten, dann hat man z.B bei einem Pferdsprung mit Precapture schon man 200 (und mehr) Bilder auf der Karte. Die mögen für den Trainer interessant sein, sonst eher nicht. Aber der hat eh eine professionelle Zeitlupenkamera mit 1200 B/sek. Schneller Blitzen geht eh nur mit Global Shutter, Probleme siehe oben. Kameras bewegen sich heute sehr nahe an den Physikalischen Limits und so Manches was man gern hätte, geht halt wieder zu Lasten anderer Eigenschaften. |
Zitat:
Nicht von mir: https://www.photografix-magazin.de/c...alles-zurueck/ |
Zitat:
Das Problem ist halt, dass solche Dinge sehr bequem sind und auch helfen noch bessere Fotos zu machen. Das wirkt sich im Vergleich des besten Fotos meist nicht aus, aber mit diesen Features kann man halt unter viel mehr gelungenen Fotos das beste auswählen. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber Sony scheint den Fokus nicht so auf Makro zu legen, habe ich den Eindruck (auch wenn sie jetzt mit dem 70-200 G II eine interessante Variante gebracht haben). Also weiter warten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |