SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Photo Lab 7 Version 7,7 ist raus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203920)

Ernst-Dieter aus Apelern 30.05.2024 13:15

DxO Photo Lab 7 Version 7,7 ist raus
 
https://www.photoscala.de/2024/05/30...eue-objektive/
Die entsprechende Mitteilung auf der DxO Homeoage habe ich nicht gefunden, wurde aber benachrichtigt

winnie_pooh 31.05.2024 13:08

Am 28.05.2024 Version 7.7.

Und heute schon Version 7.7.1.

Das geht ja Schlag auf Schlag. :crazy:

winnie_pooh 31.05.2024 13:12

Endlich mit neuem Startbild... :D

dieterdeiho 31.05.2024 13:26

Was soll das bedeuten?
 
V7.7.1: "Zur Nutzung der Software und insbesondere für ihre Aktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich. Nach der Online-Aktivierung kann DxO PhotoLab 37 Tage lang offline verwendet werden, bevor eine erneute Verbindung zu den DxO-Servern erforderlich ist. Benachrichtigungen, die darauf hinweisen, dass eine Verbindung erforderlich ist, werden nach 30 Tagen angezeigt."
Das ist mir neu. Einstieg in die Abo-Welt? Bin erst mal vorsichtig.
Grüße dieterdeiho

Ernst-Dieter aus Apelern 31.05.2024 14:06

Einfach probieren.

Techfreak 31.05.2024 21:01

Zitat:

Zitat von dieterdeiho (Beitrag 2306997)
V7.7.1: "Zur Nutzung der Software und insbesondere für ihre Aktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich. Nach der Online-Aktivierung kann DxO PhotoLab 37 Tage lang offline verwendet werden, bevor eine erneute Verbindung zu den DxO-Servern erforderlich ist. Benachrichtigungen, die darauf hinweisen, dass eine Verbindung erforderlich ist, werden nach 30 Tagen angezeigt."
Das ist mir neu. Einstieg in die Abo-Welt?

Ist bei anderen, wie C1 schon länger üblich und hat nichts mit Abo zu tun. Es wird einfach die Lizenz überprüft und das kannst du so für längere Zeiten, wie Urlaub ohne Internet verzögern.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2307001)
Einfach probieren.

Coole Antwort! Sollte sich jeder hier kopieren und damit deine ständigen "Profi" Fragen beantworten :D

steve.hatton 31.05.2024 21:21

Richtig, DXO aktiviert über das Internet die Software und deaktiviert die TESTVERSION nach ca. 30 Tage wieder - also kein Abo oder Hokous Pokus.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.06.2024 10:08

Man kann auch bei DxO immer selbst entscheiden ohne ein Risiko einzugehen in eine Abofalle zu geraten.

rudluc 01.06.2024 12:09

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2307026)
Man kann auch bei DxO immer selbst entscheiden ohne ein Risiko einzugehen in eine Abofalle zu geraten.

Nicht ganz! Man kann maximal ein(!) Upgrade überspringen, um ein Anrecht auf einen Upgradepreis zu bekommen. Sobald man mehr als eine Version überspringt, muss man wieder den vollen Preis wie bei einem Neueinstieg löhnen.
Das ist zwar kein Abo, aber man wird dadurch schon doch ein bisschen zum regelmäßigen Kauf genötigt und sitzt in gewisser Weise in der Falle. Dazu noch die ständig massiv anziehenden Preise für teilweise nur geringfügige Weiterentwicklungen in den neuen Versionen....

Ernst-Dieter aus Apelern 01.06.2024 12:16

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2307035)
Nicht ganz! Man kann maximal ein(!) Upgrade überspringen, um ein Anrecht auf einen Upgradepreis zu bekommen. Sobald man mehr als eine Version überspringt, muss man wieder den vollen Preis wie bei einem Neueinstieg löhnen.
Das ist zwar kein Abo, aber man wird dadurch schon doch ein bisschen zum regelmäßigen Kauf genötigt und sitzt in gewisser Weise in der Falle. Dazu noch die ständig massiv anziehenden Preise für teilweise nur geringfügige Weiterentwicklungen in den neuen Versionen....

Ist es denn bei anderen Anbietern anders?

steve.hatton 01.06.2024 12:39

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2307035)
Nicht ganz! Man kann maximal ein(!) Upgrade überspringen, um ein Anrecht auf einen Upgradepreis zu bekommen. Sobald man mehr als eine Version überspringt, muss man wieder den vollen Preis wie bei einem Neueinstieg löhnen.
Das ist zwar kein Abo, aber man wird dadurch schon doch ein bisschen zum regelmäßigen Kauf genötigt und sitzt in gewisser Weise in der Falle. Dazu noch die ständig massiv anziehenden Preise für teilweise nur geringfügige Weiterentwicklungen in den neuen Versionen....

Aber man kann, wie ich z.B., der seine Kameras sehr lange und seine Computer noch länger nutzt und nicht immer das neueste haben muss, sofern einem das Leistungsspektrum ausreicht eine alte Version ewig weiternutzen - ohne weitere Kosten - solange die genutzte Kamera nicht getauscht wird und kein neuer Computer/neues Betriebssystem genutzt wird - dann ist i.d.R. ein Update nötig.

Das Abo-System ist eigentlich schon eine gute Sache, wenn man immer das aktuellste Zeug verwendet - man ist immer auf dem aktuellen Stand und wenn ich die Softwarepreise für Kaufsoftare (Photoshop u.a. ) von früher ins Gedächtnis rufe, waren das schon ordentliche Summen. Da sollten 10 € mtl kein "Problem" darstellen.

Aber wie gesagt DXO verwendet kein ABO-System, nur die Updates sind kostenpflichtig, aber auch das ist überschaubar.

rudluc 01.06.2024 13:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2307037)
Ist es denn bei anderen Anbietern anders?

Ja klar! Manche Programme werden dir nicht viel sagen, weil sie für Mac sind. Aber den GraphicConverter (das ist im Gegensatz zu seinem Namen ein vollwertiges und sehr funktionsreiches Bildbearbeitungsprogramm) habe ich mal irgendwann am Ende der 1990er Jahre auf Diskette gekauft und habe ihn 2015 auf die neueste Version upgraden können. Snagit habe ich auch nach 4 Jahren noch zum Upgradepreis bekommen. Andere Programme, wie z.B. die von Affinity bringen jahrelang kostenfreie Updates und dann kommt irgendwann nach 3-4 Jahren ein kostenpflichtiges Upgrade (vergünstigt) heraus.
Pixelmator nutze ich seit 5-6 Jahren und bekomme immer noch kostenlos Updates, teilweise wirklich große! Der Sprung von RAW Power nach mehreren Jahren kostenloser Updates auf das wesentlich umfangreichere Nitro Photo wurde mit massiven Treuerabatt angeboten....

Ich finde den Trend bei DxO und noch mehr bei CaptureOne, dem Nutzer immer mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, teilweise für Upgrades mit homöopathischen Fortschritten nicht unterstützenswert. Aber letztlich muss jeder selbst wissen, wo da bei ihm die roten Linien sind.

rudluc 01.06.2024 14:07

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2307039)
Aber wie gesagt DXO verwendet kein ABO-System, nur die Updates sind kostenpflichtig, aber auch das ist überschaubar.

Bei der NIK Collection haben früher die jährlichen Upgrades zunächst 39€, dann 59€, dann 79€ und jetzt aktuell 89€ gekostet. Ich finde das eine beachtliche Kostensteigerung. Und erst jetzt ist die Collection auf einem Stand angelangt, der eine deutliche Weiterentwicklung sichtbar macht. Alles vorherige war letztlich von Jahr zu Jahr eigentlich ziemlich enttäuschend. Ich bin jetzt gerade auf der 5er Version und müsste jetzt zuschlagen, zögere aber noch, weil ich mich in der Vergangenheit geärgert habe.

Letztlich ist nur der 2-Jahres-Turnus für Upgrades bei DxO einigermaßen interessant. Man merkt wenigstens ein bisschen von der Weiterentwicklung und bekommt noch den Upgradepreis. Das gilt auch für die anderen Produkte des Herstellers.

So sehe ich das, aber Profis denken darüber vielleicht auch anders. Ich weiß es nicht.

dieterdeiho 04.06.2024 11:14

Vielen Dank für die fundierten Antworten.

Viele Grüße dieterdeiho

cf1024 04.06.2024 18:43

Beitrag gelöscht, weil hier nicht passend.

wus 04.06.2024 23:16

Zitat:

Zitat von dieterdeiho (Beitrag 2306997)
V7.7.1: "Zur Nutzung der Software und insbesondere für ihre Aktivierung ist eine Internetverbindung erforderlich. Nach der Online-Aktivierung kann DxO PhotoLab 37 Tage lang offline verwendet werden, bevor eine erneute Verbindung zu den DxO-Servern erforderlich ist.

Das ist ja echt bescheuert. Ich hatte mir überlegt auf DXO umzusteigen statt auf c1' neues teures Abo-Modell. Das fällt damit flach.

Zitat:

Zitat von Techfreak (Beitrag 2307017)
Ist bei anderen, wie C1 schon länger üblich

Wie gut dass ich eine ältere Version von c1 habe die auch längere Zeit - unbegrenzt! - ohne Internetverbindung funktioniert.

Wenn ich mir eine Kamera kaufe die eine neue Version von c1 erfordern würde werde ich mich mal sehr genau in der Free- und Shareware-Szene umsehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.