![]() |
Monatsthema April 2024 - Vorher-/Nacher-Bilder
Hallo zusammen,
wer möchte kann hier seine Vorher-/Nacher-Bilder basierend auf den Anregungen im Monatsthemathread April 2024 zeigen. Gerne auch mit Kommentar, ob die Anregung für einen selber eine Verbesserung gebracht hat oder das Original weiterhin die persönliche Präferenz genießt. Freue mich auch hier auf rege Beteiligung. Wer möchte kann sein Feedback geben, ich werde mich im eigentlichen Monatsthema weiter austoben. Edit sagt, ich soll noch ergänzen, dass ich das im Monatsthema eingestellte Bild und daneben das auf den Anregungen nachbearbeitete Bild mit Vorher/Nachher meine. Noch ein Edit: Es kann natürlich gerne jeder so handhaben wie er möchte. Also es können hier auch die Ausgangsbilder in Farbe eingestellt werden. Viel Spaß Klaus |
Dann fang ich mal an.
![]() → Bild in der Galerie Ja, Du hast Recht, ich wollte auf Nummer Sicher gehen ... ![]() → Bild in der Galerie Edit: Ich habs noch ein wenig gedreht. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Hier noch Vorher-Nachher ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bin erstaunt was allein die Farbfilter von rot bis blau allgemein bei einem SW Bild an unterschiedlichen
Interpretationen liefern.(Silver Efex) Im besonderen für den Kontrast, experimentieren ist angesagt.SW Fotografie hatte vor meiner Zeit den Höhepunkt, habe deswegen keine Ahnung was warum wichtig ist. Das MonatsThema ist ein guter Anlass sich mit SW zu beschäftigen. Erwähne bei meinen nächsten Bildern den verwendeten Filter. |
Zitat:
Danke für die Rückmeldung und gerne. Es macht mir Spaß, sich mit den Bildern so intensiv zu beschäftigen. Mit Vorher-Bildern meinte ich tatsächlich das Bild wie es im anderen Theread eingestellt wurde und mit nachher, wenn die Hinweise umgesetzt wurden. Also bei Dir das Bild mit und ohne Flecken. Gut finde ich das Zitat aus dem anderen Thread, dann weiß jeder gleich, um was es geht. Auf Anregung von Crimson - die Originalbilder in Farbe können gerne auch eingestellt werden. Viele Grüße Klaus |
Zitat:
|
Benutzt Ihr eine spezialisierte SW Software?
Bei mir ist es Silver Efex von NIK Collection (Gratisversion) Plugin bei PSE Elements. |
Mir ist keine spezielle SW-Software bekannt. Gimp geht gut, FastStone Image Viewer auch, ist leichter zu bedienen.
|
BLACK & WHITE projects 6 professional z.b. von Franzis gibt es für 21 Euro.
|
Die von mir Genannten sind bewährt und kosten Nichts!
|
Fast Stone Viewer habe ich auch ,danke für den SW Tip!
|
Zitat:
|
Moin,
dann will ich mal den Werdegang des ersten Bildes nachholen... das Original ist das hier: ![]() → Bild in der Galerie Die Bearbeitung hatte ich da so natürlich nicht noch im Kopf, nur die grobe Richtung... der Anstoß so reduziert war wie geschrieben das MT November 2022 (die Version war kein reines SW)... Zitat:
Die Anregung von Klaus ist gut, leider zu wenig Fleisch da, aber ein wenig geht noch und in der Tat ist es so IMO gefälliger: ![]() → Bild in der Galerie Und das zweite Bild hinterher... Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus |
und nun noch das Bild von gestern hinterher...
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Das Original lasse ich hier mal weg, das ist nicht arg weit entfernt... Viele Grüße, Markus |
Zu meinem Kreta Bild
Lichter etwas zurückgenommen, etwas besser? Wenn Jemand einen anderen Vorschlag hat kann er das Farbbild runterladen und bearbeiten.Wäre dankbar dafür. ![]() → Bild in der Galerie Hier noch das Original ![]() → Bild in der Galerie Hier in Farbe ![]() → Bild in der Galerie |
gelöscht
|
|
Hier die Aufklärung wie der Schriftzug im Ring lautet.
![]() → Bild in der Galerie E Levve Lang Das "E" ist leider wegen der Rundung nur schlecht zu erkennen. Für alle nicht Kölner Ein Leben lang ! Das war ein Geschenk zum 40. Hochzeitstag vor nun 7 Jahren. :D:D:D |
Zitat:
Gruß Klaus |
Hier mal für jsffm meine im Ansatz bearbeitete Version seines Bildes. Zuerst das eingestellte Orignal von jsffm:
![]() → Bild in der Galerie Meine Quick&Dirty bearbeitete Version, da geht noch mehr: ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
|
Zitat:
|
Danke!
|
Zur Kinnstütze von Gestern hier die vorher-nachher-überhaupt-Bilder
die zweite Version nach Anregung von Klaus ist es :D :top:
Bei Bildern aus dem Fundus suche ich solche, die schon als farbreduziertes oder Schwarz-Weiss-Bild vorliegen. Relativ hohe Ausschußquote...:D Für neue Bilder habe ich einfach die Anzeige in Sucher und Display mit Kreativ-Modus BW auf Schwarz-Weiss gestellt, das hilft mir beim 'monochrom-sehen'.:D |
Vorher
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Hier noch das Ausgangsbild. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Also reichlich C2H5OH. Oder extreme Langeweile. Anders kann man sich das Original nicht schön reden. Das macht man nicht freiwillig :crazy: |
Nicht zu vergessen: C10H18O
|
Zitat:
Kann aber auch an zu vielem Ingwer oder Oregano gelegen haben ... |
Zitat:
|
Moin Klaus,
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Darauf hätte ich auch selbst kommen können :crazy: Zum Vergleich das Bild von Vorgestern: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus |
Servus Markus,
Ich hab nix mehr zu meckern :D Manchmal braucht es einfach den kleinen Schubs von außerhalb und dann fragt man sich, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Ich kenne das zu gut :oops: Viele Grüße Klaus |
Der Lerneffekt bei diesem Monatsthema ist bemerkenswert wenn man sich die Bilder der anderen User ansieht.
|
Die vorgefundene Situation sah wie folgt aus
![]() → Bild in der Galerie Näher ran an den weißen Sitz und dann war es schon fast ein s/W Bild. Tiefen runtergezogen und ins s/w gewandelt. Hier dann das Ergebnis. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Jürgen |
Zitat:
Danke für deine - wieder einmal - sehr netten Worte zu meinem Beitrag. :top: Aber ganz so schlimm ist der Blick in Wirklichkeit nun auch wieder nicht ;) Ein wenig weiter nach rechts geschwenkt sieht man dann die Skyline von Frankfurt... Hier mal der "originale" Blick ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das Vorher und Nachher meines Beitragsbildes sah bei mir etwas anders aus, denn ich startete nicht in Farbe, sondern in S/W.
Zunächst gabs ein Papiernegativ der Größe 30x40cm; das Gekrakel ist sozusagen eine Maskierung, um beim Umkopieren zum Positiv die Tonwerte zu manipulieren: ![]() → Bild in der Galerie Der Kontaktabzug, welcher in etwa als Vorlage zu meinem Beitrag diente.: ![]() → Bild in der Galerie Und letztlich das finale Bild: ![]() → Bild in der Galerie |
Moin,
erstmal finde ich es echt bemerkenswert, das ein oder andere Originalbild zu sehen oder sogar die Entstehungsgeschichte... klasse :top: Zu gestern habe ich nochmal ein wenig in Saint Guénolé aufgeräumt... Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Hier mal eine Version, bei der ich Deine Anmerkungen versucht habe ein wenig umzusetzen ;) ![]() → Bild in der Galerie Es war übrigens keine tiefe Aufnahme Position... lang ausgestreckt und "blind" in den Dachstuhl des Wehrganges der Stadtmauer hinein fotografiert... hier das Ausgangsbild: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |