![]() |
Airpower 2024 in Zeltweg
Hallo zusammen!
Für die Interessierten - am 06. + 07. September findet dieses Jahr wieder die Airpower im steirischen Zeltweg statt. Die erste am Tranche an Spotter-Tickets wird am 04.03. um 20:00 freigeschaltet. Die Preise haben leider wieder deutlich angezogen: 1 Tages-Package (Freitag, 06., oder Samstag, 07. September) 95 Euro 2 Tage-Package (Freitag, 06., und Samstag, 07. September) 175 Euro 5 Tage-Package (Mittwoch, 04., bis Sonntag, 08. September) 295 Euro |
Zitat:
Und die Schweiz Kanzelt alle Grosse Veranstaltungen in der Schweiz Auch die Patrouille Suisse wird wohl ein letztes Mal bei einer Airpower zu sehen sein. |
Oje, das sind wirklich schlechte Nachrichten! :shock:
Die belgische F16 war immer eines der absoluten Highlights und auch um die Patrouille Suisse wäre es sehr schade.. Na hoffentlich fallen nicht mehr Highlights weg. Vielleicht gibt es im Gegenzug erstmals endlich eine F35 im Flying Display zu sehen. |
@twolf
Absagen Schweiz nur dieses Jahr oder generell? Hätte das dann Folgen für das Zigairmeet 2025? |
Zitat:
Erklärung der belgischen Luftwaffe (Übersetzt): „Nach einer großartigen Saison im Jahr 2023 werden wir die „F-16-Einzelausstellung“ im Jahr 2024 nicht verlängern. Tatsächlich haben wir aktiv mit der Umstellung auf die F-35 begonnen, unsere F-16 werden nach und nach aus dem Einsatz genommen Sie erreichen das Ende ihres Potenzials und unser jüngster Beitrag zur Ausbildung ukrainischer Piloten mobilisiert den größten Teil unserer Ressourcen. Die Priorität liegt in der Ausbildung unserer Kampfpiloten, der Erfüllung unserer operativen Verpflichtungen und dem Übergang zur F-35A. |
Zitat:
https://www.admin.ch/gov/de/start/do...-id-99848.html Zigairmeet wird nicht von den Streitkräften Veranstaltet, die Frage ist, ob es ohne geht. |
Es zeigt mal wieder das man Vorhaben nicht vor sich herschieben sollte sondern machen. Dann bin ich froh, dass letztes Jahr dort war
Mal abwarten, wie es sich generell so entwickeln wird |
Kann das sein, das die Preise bei der 2. Versteigerung höher sind?
Ich hatte 2022 für die 2 Tage 200 € gelöhnt. Momentan bin ich noch mit mir am kämpfen, ob ich dieses Jahr wieder hin fahre. Das letzte mal war es arg voll und eigentlich interessieren mich nur der Mittwoch und der Donnerstag..... |
Zitat:
Zitat:
Nachdem ich nur 50 min entfernt wohne und befürchte dass es die Veranstaltung nicht mehr allzu oft geben wird bin ich (außer bei Regen) wieder dabei! |
Zitat:
Wenn Interesse, Schnell Handeln, Von 1500 Tickets sind noch gerade 500 zu Haben. Unkosten 40 Euro |
Danke für den Tip!
Hab mich eben für den Montag angemeldet, werde die Sache wohl mit einem Trip nach Norwegen verbinden. |
Zitat:
|
Danke :top:
|
Zitat:
Werde fast die ganze Zeit vor Ort sein, da sind in Rensburg schöne Stellplätze am NOK. |
Wer noch einen Job sucht https://www.natotigers.org/tiger-news/last-flight
Vorteil, Mitfliegen im Jet, Geile Bilder machen, Nachteil du solltest Voll Flugfähig sein mit Zeugnis für Jets :crazy: |
Zitat:
2022 erste Tranche: · 1-Tages-Package: EUR 80,- · 2-Tages-Package: EUR 150,- · 5-Tages-Package: EUR 250,- |
Habe eben die alten Zahlungen rausgesucht und muss zu meiner Schande gestehen, dass meine Erinnerung falsch war. Es waren nur 150 €.
Allerdings sind mir die 5 Tage (mit allen Nebenkosten, wie Hotel und Anreise 1000 € +x) dann doch etwas viel und die Veranstaltung in Jagel ist dann mal was Anderes. |
Klingt gut. Welcher Tag ist besser-Freitag oder Montag? Ich meine verkehrsmäßig von München aus
|
Ich hab mich für den Montag angemeldet, da ich hoffe, dass man am Sonntag besser durch kommt, wie am Donnerstag. Wann ich zurück fahre hängt von der weiteren Planung und dem zur Verfügung stehenden Budget ab. (Norwegen? Dänemark? oder einfach ein paar Tage Schleswig Holstein?)
Vielleicht fahre ich auch nach Osten (Zingst, Usedom, mit einen Abstecher nach Geifswald zum Fusionsreaktor Wendelstein 7+). Optionen gibt es Einige. |
Zitat:
Am Freitag ist die Airpower weniger Besucht, Dafür hat man den Berufsverkehr. Meine Erfahrung ist, Die Airpower vor dem Ende zu Verlassen, dann hat man gute Chancen noch weg zu Kommen. Und Morgen ganz früh fahren. Persönlich fahre ich mit meinen T3 erst am Sonntag in Richtung Heimat, und Reise Frühzeitig an. Campingplätze sind Genug Vorhanden. |
Zitat:
|
Wie das in Jagel ist, weiß ich nicht. Beim Ziegermeat oder in Spielberg ja.
|
Zitat:
Zusätzlich versucht man in Zeltweg die Anreise mit PKW zu verringern. Es gibt weiter entfernte P+R Parkplätze mit Shuttleservice, mehrere Sonderzüge der Bahn und ein Parkplatzticket muss vorher schon online reserviert und bezahlt werden, außer für Spotter, da ist der Parkplatz direkt nahe des Eingangs inklusive! |
Zitat:
Beim Spotterday gibt es die Möglichkeit die Teilnehmenden Flugzeuge zu Fotografieren beim Start, Landung und auf denn taxiway in der Airbase in freigegebenen Zonen. Meistens gibt es Treffpunkte, von denn nach der Überprüfung der Papire mit den Bus zu den spotterday areas gefahren wird. Es gibt Morgens und Nachmittag Zeitfenster zum Fotografieren, ein beliebiges rein und Raus aus der Base gibt es Nicht. Ein paar Erklärungen gibt es hier. https://www.bundeswehr.de/de/organis...0fotografieren. |
Das Verkehrschaos ist der Hauptgrund, warum ich so recht keine Lust auf die Airpower hab.
Frühstück im Hotel gab´s ab 6:30, ich bin jeweils 6:45 los gefahren (15 km weg) am Freitag durfte ich 2 Ehrenrunden drehen, weil der Sicherungsposten mit dem Parkausweis nicht klar kam und war hab 10 endlich im Anmeldezelt, am Samstag ging der Stau auf der Autobahn schon fast bis Judenburg West zurück und brauchte gut eine Stunde für die paar km bis zum Parkplatz. Ein Bekannter, der 15 min später los fuhr und auf den normalen Parkplatz musste, war erst kurz vor 11:00 auf dem Platz. Ich bin dann gegen 13:00 geflüchtet, da strömten immer noch Massen aufs Gelände. Wenn man nicht wirklich sehr früh los kann, ist der Samstag absolut nicht zu empfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |