![]() |
Ricoh Laber Thread
Gerade wollte ich schon den Fauxpas begehen und in Klausens Thread ungefragt mein Bild posten. Aber er hat ja genau EIN Bild mit der Ricoh in den Bilderrahmen gestellt...
Ist schon nett, die Kleine. ![]() → Bild in der Galerie |
So oder so... Nett die Kleine! Da bin ich ganz bei Dir.:top:
Als immer dabei geht die auch mit zum Essen... ![]() → Bild in der Galerie War übrigens sehr lecker...:top::top::top: |
Immer dabei, die Kleine... und mit klarem Statement. Da gibt es nix zu labern.
![]() → Bild in der Galerie |
Richtig gut das Bild von Herrn Weinmeister und das letzte Bild von Klaus. J
Das Bild von Klaus ist klassische Streetfotografie vom.feinsten. |
Zitat:
Schön, dass die kleine Ricoh jetzt zum Einsatz kommt. Du hast ja auch hart dafür in Basel verhandelt. :top: Während du noch überlegt hast, habe ich bereits Bilder gemacht. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Eine Leica fehlt mir noch. Die Q3 würde - glaube ich - gut zu mir passen. ;)
Basel Day Drinking ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Da stimme ich dir zu.
![]() → Bild in der Galerie Und auch für den Street/Architektur Mix. ![]() → Bild in der Galerie |
Im Urlaub hat man ja nicht immer die Große Ausrüstung im Rucksack. Da geht auch mal Landschaft mit der Ricoh.
![]() → Bild in der Galerie |
Das mit den Einstellungen muss ich noch üben.
Trotz DNG/JPEG Einstellung kam leider nur ein JPEG raus ... Und wahrscheinlich wollte ich das hier auch anders haben. ![]() → Bild in der Galerie |
Sicher hast du die Mehrfachbelichtungsoption aktiviert.
|
Fehlbedienung der Ricoh führt zu kreativen Ergebnissen.
Hier habe ich (mal wieder) versehentlich den Makromodus aktiviert. :D ![]() → Bild in der Galerie Inzwischen habe ich die Priorität des 4 Wege Schalters auf die Verschiebung des Fokuspunkts gelegt. Jetzt passiert das nicht mehr so oft. |
Ohne Brille ist es scharf!
|
Manche Bilder werden ohne Brille nicht nur schärfer sondern auch besser.
|
|
Zitat:
Gilt wohl für Fotograf und Betrachter.;) |
Selbstverständlich
In diesem Thread werden elementare fotografische Weisheiten geteilt. :D |
Das ist gut, denn allzu oft merkt man:
Es fehlt nicht am Equipment, sondern an den Basics.;) |
Ja, an den Basics fehlte es auch hier dem Absteller.
Deutlich erkennbar der gute Wille. An der Umsetzung mangelte es dann aber. Liebe Peters -> wir hätten noch zufällig zwei Plätze in der Masterclass frei :crazy: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Habt ihr eigentlich eine Sammelbestellung gemacht? :cool: |
Komm mal mit auf Fototour. Du würdest dich wundern wie basic wir unterwegs sind. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Gestern war ich mit meiner Ricoh in Göttingen.;)
Eine wunderschöne Stadt. Bei Sonnenschein sicher eine Augenweide.:D Auf Weichspüler und Duftstoffe im Waschpulver kann man getrost verzichten. Hier riecht man nach Straße. ![]() → Bild in der Galerie Erweitert... ![]() → Bild in der Galerie |
Es scheint ja fast ansteckend zu sein. :D
Beim Googeln werde ich allerdings erschlagen... Welche habt ihr denn? |
Schau mal in des Exif. GRIII steht dort.
|
GR III steht in den exifs
|
Hachja, die Exifs...
Ich gucke da gefühlt NIE rein, daher ist das nicht automatisiert. :lol: :oops: Aber habt ihr natürlich Recht, sorry. Die Kleine ist einfach mega überzeugend. Ich kenne eure sonstigen Bilder ja und kann das einschätzen, glaube ich. Ich werde mich mal damit befassen. |
Die A7, A9 oder A1, egal welche, mit dem 28mm, 2,0 liefern mit Sicherheit die gleichen, wenn nicht sogar bessere Ergebnisse. Der Dynamikumfang ist aber wesentlich geringer als die der Alphas. Die Ricoh ist eben klein und passt in die Hosentasche. Ihre internen Einstellungen mit Bildlooks liefern schon geniale JPG´s, die man nicht weiter bearbeiten braucht. Sie macht eben Spaß und lädt zum experimentieren ein.
|
|
|
|
Entschuldigt, dass ich einen OT-Beitrag schreibe, ich würde mich freuen, wenn Ihr dennoch kurz antortet (gern auch per PN).
Nach langem Grübeln, RX100 zu filigran, Fujifilm X100 VI zu groß, GRIIIx nach langem Grübeln und "begrabbeln" für toll befunden und heute bestellt (als Ergänzung zur Nikon DX-SLR, die mit einem 45mm-Pankace bzgl. Größe und Brennweite in den letzten Jahre meine Wahl war, wenn ich den Fotorucksack nicht einpacken wollte). Nun die Fragen: - Ist es denkbar, die Kamera (ohne Tasche) tatsächlich mal in die Hosentasche zu stecken oder sammelt man dann zu viel Staub? - Ist ein Displayschutzglas sinnvoll? - Ich ein Automatik-Objektivdeckel (JJC) sinnvoll, um die Lamellen vorm eingefahrenen Objektiv zu schützen? - Wäre es ggf. denkbar, den Zierring mit etwas wackelig wirkenden Bajonett (bzw. evtl. den Objektivdeckel) mit einem Tröpfchen Kleer /welcherm?) zu sichern? - Vermisst Ihr eine Gegenlichtblende oder kommt da eine Schatten werfende Hand zum Einsatz? - Wenn Tasche, welche? - Handschlaufe will ich recht sicher haben, ggf. auch abnehmbar, Tipps? LG und Dank vorab Jan |
Zitat:
Ich habe die Street Edition und die kam mit Tasche. Wenn ich unterwegs bin, dann landet die Kamera aber schon mal ohne Tasche in der Hosen- oder Jackentasche. Kommt darauf an, was Du in der Tasche hast, ich habe in der Regel da wenig Sand und Krümel drin -> daher denkee ich nicht, dass es besonders staubig ist. Handschlaufe ist auch Standard, habe nie etwas anderes benötigt. Den Zierring musst Du nicht sichern. Der hält. |
Erst einmal Glückwunsch!
Wenn ohne Hülle oder Tasche, dann Kauf wenigstens einen Deckel. Die Objektive können Staub ziehen, der dann auf dem Sensor landet. Dieser Klappdeckel dürfte da nicht dicht genug sein. Displayglas kostet kaum was, würde ich bei jeder Kamera machen. Das Originalbändchen nervt mich. Daher dieses hier gekauft: https://amzn.eu/d/im7KZAA Ist Peakdesign kompatibel GeLi habe ich noch nicht vermisst . IStephan |
Schön, dass es mehr Ricoh Nutzer werden. Viel Spass mit der Kleinen.
Ich komme auch gut mit der Standardhandschlaufe klar. Die trägt in der Hosentasche nicht auf. Das mit dem Objektivdeckel habe ich mir auch überlegt, aber dann doch verworfen. Macht sicher Sinn als Schutzmaßnahme, schränkt mich aber doch zu sehr bei der Nutzung ein. Jetzt ist das "Ziehen" aus der Hosen/Jackentasche, Einschalten und Auslösen eine flüssige Bewegung. Die Lamellen erscheinen mir allerdings schon empfindlich und schützenswert. Eine Gegenlichblende habe ich noch nicht vermisst. Zur Not schatte ich ab. Lass gerne Bilder sehen. Ich habe die Kamera fast immer dabei. Nur so lassen sich auch modische Missgriffe festhalten. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Danke! Dann labere ich hier mal weiter.
Displayschutz deckt sich mit meiner Vorstellung. Objektivdeckel, da besorge ich mal den "normalen" und habe entweder den optimalen Schutz oder ich nutze die Kamera ganz ohne Deckel (der nicht wirklich hübsch ist und vielleicht am Bajonett des Zierrings zu stark zieht). Handschlaufe, da warte ich mal, was beigepackt ist. An der DSLR nutze ich Umhängeriemen und Handschlaufe von Op/Tech USA, dessen Karabiner sind sicher zu groß für die Kamera. Um den Hals baumeln wird sie bei mir wohl nicht, von daher könnte es auch eine feste Handschlaufe werden. Ich habe zwei Bestellungen aufgegeben und warte die Bestätigung der Lieferbarkeit ab, einmal als Street Edition und einmal pur. Je nach dem, würde ich noch eine möglichst knapp passende Tasche suchen. In der Hosentasche habe ich wenig Angst vor Sand, aber Abrieb vom Stoff ist etwas, was sich bestimmt gern auf dem Sensor zur Ruhe legt. FRAGE: Nutz einer von Euch den Daumenhebel am Blitzschuh? Eigentlich liegt die Kamera super in meiner Hand, aber beim Probieren hatte ich den Eindruck, dass es etwas wackelig wird, wenn man die Rädchen drehen will. Nutz einer von Euch den? Negativ scheint mir zu sein, dass man an dem Hebel beim Ein-/Auspacken hängen bleiben kann vielleicht viel kaputt machen kann. LG Jan |
Der Peter (CB450) nutzt ihn und schwört darauf.
Wird er aber sicherlich auch noch selbst schreiben. Ich spoiler nur … |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |