![]() |
Die beste Kamera...
...ist die, die man dabei hat. Da geht auch mit der kleinen Ricoh was.
Berlin, Regen, die Frisur sitzt. Der Zug hat Verspätung! ![]() → Bild in der Galerie |
Noch ein schöner Start ins Fotojahr.
Der Text klingt nach Notlösung…..ist es aber wohl gar nicht. Klein aber fein und unauffällig…..und dann noch in den richtigen Händen: Das Ergebnis kann sich, auch bzgl. der ISO 3200, echt sehen lassen.:top: |
So für immer dabei, ist das schon ein schönes "Spielzeug". Qualitativ bezüglich der Bildqualität liegen zwischen der GRIII und meiner Sony 7R3 Welten. Die Sony mit den 28mm 2.0 performt in einer anderen Liga. Aber auch mit der Ricoh lassen sich Bilder gestalten.
|
Wenn du Zugverspätungen künftig immer für Fotopausen nutzt, haben wir die Chance auf viele Bilder von dir. :D
Spannendes Bild mit ganz viel Ordnung darin. Auch das Licht und die Farben gefallen mir. An den Sensor der Ricoh muss man sich erst gewöhnen. Dem Vergleich mit der Sony hält sie natürlich nicht Stand. |
Besten Dank, Peter. Bisher haben sich meine Zugverspätungen im akzeptablen Rahmen gehalten. Auch ohne Verspätung bietet der Bahnhof immer ansprechende Motive.
|
Ich finde auch, dass sich die Notlösung wacker geschlagen hat. Das Bild hat eine interessante Belichtung und Farbgebung. Gefällt mir ausgesprochen gut.
|
Eigentlich ist es ja keine NOTLÖSUNG. Die GR habe ich bewußt gekauft. Ich hatte auch die Sony mit in der Tasche. Mit der Ricoh ging es einfach schneller. Und was die Farben betrifft: Die kommen so aus der Kamera.
Zum Vergleich hätte ich ein Foto mit der Sony und dem 28er machen können/sollen. Ich glaube aber, dass das Foto ähnlich aussehen würde. |
Ja, klar. Das mit der Notlösung (ich hätte es in Anführungszeichen setzen sollen), bezog sich auf Peters Kommentar. Eigentlich ist es selbstverständlich, dass die Ricoh GR III als Kamera keine "Notlösung" ist. Vielleicht als Türstopper. Aber nicht als Kamera. ;-)
|
Die Ricoh hat einen APS-C Sensor, deswegen wohl auch die gute Bildqualität!
|
Zitat:
Ich besitze inzwischen ein Xiaomi 13 T pro und bin sehr überrascht von der Fotoqualität auch am PC |
Zitat:
was Streetfotografie angeht Viele wäre froh - wenn sie so eine hätten :D |
Zitat:
Muss ich wohl doch nochmal die Anleitung lesen :crazy: |
Zitat:
|
Kein Problem. Kommt in besten Kreisen vor.
Ich wollte schon den Support anrufen (der Kollege aus Bayern ist da immer sehr hilfsbereit und kompetent), weil ich keinen Empfang bekam :mrgreen: |
Was man, neben der passenden Technik, auch immer dabei haben sollte, ist ein gutes Auge (oder auch zwei ;)). Und wenn man dies im richtigen Moment kombiniert, kommt ein tolles Bild in ansprechendem Hell-Dunkel und Warm-Kalt heraus. Das kannst du schon mal für den Adventskalender setzen. :top:
|
Zitat:
Aber du hast ja offensichtlich noch noch mal die Aufnahmefunktion gefunden. ;) Klaus ist da schon weiter. |
Zitat:
|
Ein fantastisches Bild mit einer unglaublichen Klarheit.
Sieht fast aus wie ein Kinoplakat. Ich wünschte mir deinen Mut, in diesen Situationen einfach loszulegen. Ich habe da starke Hemmungen - und dann gehen mir solche großartigen Bilder durch die Lappen - wenn ich sie sähe. |
Auch dir Dana vielen Dank fürs kommentieren!:top:
Viel Mut benötigt man für so ein Foto wirklich nicht. Da lagen zwei Bahngleise dazwischen und ich stand in einer Traube von Menschen. Aber selbst wenn ich dort allein am Bahnsteig gestanden hätte. Mit der kleinen Kamera fällt man wirklich nicht auf. Und die 28mm haben bei diesem Bild genügend Raum gelassen um es passend zuzuschneiden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Könnte ein Bild von Edward Hopper sein, wie das Bild Nighthawks.
Super Foto. |
Vielen Dank, Irmi.
|
Zitat:
|
Nein, den brauche ich nicht.
|
Die Ricoh GRIII hat ein 18mm Objektiv, der Nachfolger GRIII X von 28mm.
Für immerdabei schon ein Unterschied.Für mich sind die 18mm praxisrelevanter. |
gelöscht weil falsch
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |