![]() |
Ende von Capture One Express zum 30.01.2024
Ich habe eben von Capture One eine Mail erhalten, im Betreff ist zu lesen:
Zitat:
Zitat:
|
Einstellung Capture One Express
Capture One schrieb mir heute:
"Express is coming to an end We're constantly working to improve our tools for you. And, to give you the best creative and collaborative experience, we need to focus on our main products. This means that starting January 30, 2024, Express will no longer be available. You won’t be able to download and access Express from our website after January 30. If you already own an Express license key, you’ll no longer be able to activate this. We’ll end all support for Express after January 30. Your images and edits will still be available until January 30." Ich hab noch meine dauerhafte Lizenz, schauen wir mal, wann sie die abdrehen... Mittlere ist mir die Firma echt unsympathisch und so wenig ich Abo-Modelle mag, so sehr will ich eigentlich nur mehr zu Adobe mit seiner Creative Cloud umsteigen. edit: "jrunge" war schneller und hat die Mail auch noch übersetzt :top::D |
Themen in einem Thread zusammengeführt
|
Nun gut. So kann man auch erfolgreich verhindern, dass potentielle zukünftige Kunden mit dem Produkt überhaupt in Berührung kommen. Ich bin eigentlich nur bei Capture One gelandet, weil es damals C1 Express Version 5 quasi-gratis als Zeitschriftenbeilage gab (das Programm war kostenlos, aber die Zeitschrift musste man natürlich kaufen) und ich dann später auf die Pro-Version aufgestiegen bin.
Ich sehe da auch keinen wirklichen wirtschaftlichen Nutzen. Glauben die ernsthaft, dass jetzt Tausende von Express-Benutzern zähneknirschend die Vollversion kaufen werden, um ihre bisherigen Bearbeitungen nicht zu verlieren? Und irgendwelches Einsparpotential bei der Programmentwicklung kann ich auch nicht erkennen. Der Download ist ja eh derselbe und braucht nur ein paar if (license.level == express) {…} o.ä., um bestimmte Funktionen in der Express-Version abzuschalten. Lediglich beim Customer Support könnte man sparen, wenn man sich nur noch um die zahlenden Kunden kümmern muss. :zuck: Interessant finde ich die Formulierung: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das sehe ich auch so, ja. Möglicherweise reicht auch schon der Tausch einer zentralen Komponente (z.B. Festplatte, Grafikkarte), um eine neue Aktivierung erforderlich zu machen.
|
Ja, verstehe ich auch so! :flop:
|
Die Dänen führen ihre Strategie die privaten Anwender mit kundenunfreundlichen Maßnahmen zu verprellen also weiter fort!
Naja, mir ists mittlerweile egal! Ich habe zwar noch eine aktive V21 Pro Lizenz, aber wenn die nicht mehr aktivierbar ist oder meine verwendete Kamera(s) nicht mehr unterstützt werden, werde ich nicht mehr verlängern. ich nutze parallel schoon die Adobe Creative Cloud mit LR und PS und komme damit immer besser zurecht. und wenn das Abo bei Aktionstagen verlängert kostet Adobe auch eine Ecke weniger als C1. |
Hab ein bißchen rumprobiert.
Started man C1 (v21, sony express) ohne Internet, dann verhält es sich ganz normal. Blockiert man in der Firewall die Exe Dateien aus dem Installationsverzeichnis, dann verhält sich C1 ganz normal. Wenn man bei Start nachschaut, dann sieht man, daß auf 2 Server zugegriffen wird: cormws.phaseone.com activation.phaseone.com Die haben eine IP-Adresse von Cloudflare in SF (104.18.31.131) Blockiert man diese beiden Server in der hosts Datei, dann wird 127.0.0.1 zugewiesen, aber dem C1 scheint das auch egal zu sein. Funktioniert weiter wie gehabt. Sollte ich was vergessen haben, oder irgendwie falsch liegen, bitte ich um Hinweise. Hinzulernen kann man ja immer. |
Zitat:
"We’re closing Capture One Express" |
Zitat:
Hab das schon mehrmals durchgemacht. Und sofern man nicht neu installieren mußte, waren Applikationen bei Hardware Änderungen noch nie betroffen. |
Zitat:
A ist das nur eine Frage der Zeit bis auch die älteren PRO Versionen abgedreht werden und B wollte ich nur meinen generellen Unmut über den Umgang von Capture One mit Kunden ausdrücken! Sorry |
Zitat:
Die können nur verhindern, daß sie bei einer Neuinstallation wieder aktiviert wird. Uns so interpretiere ich die Nachricht von denen. Wenn Du eine PRO Version hast, dann blockiere doch mal o.g. Zugriffe in der hosts. Die steht in: C:\Windows\System32\drivers\etc Dort einfach: 127.0.0.1 cormws.phaseone.com 127.0.0.1 activation.phaseone.com eintragen. Neu booten. C1 starten und gucken ob es geht. Ob bei der PRO Version noch auf andere Server zugegriffen wird, kann ich nicht sagen, da ich nur die Express Version hab. Die Zugriffe kann man mit DNSLookupview von Nirsoft rausfinden. |
Danke für die Info! :top:
|
Zitat:
Edit: Siehe auch C1-FAQ Why is Capture One suddenly deactivated? Can’t get hard disk ID (serial number) Zitat:
|
Zitat:
C1 hat im letzten Jahr bei Änderung seiner Lizenzpolitik hier erklärt, dass bestehende Pro-Dauerlizenzen (perpetual licenses) gültig bleiben. Das kann man zunächst mal glauben (oder eben auch nicht). Bislang ist es allerdings so. Zu deiner Anmerkung B: Diesen Unmut hier kundzutun ist zwar möglich (habe ich ja auch getan), aber es bringt nix. Dazu gibt es bei C1 immer noch die Möglichkeit. Vielleicht liest dort ja ein C1-Mitarbeiter mit. Aber ob es dort was bringt? Ich glaube kaum. :zuck: |
Capture One
Software License Agreement Effective as of November 29, 2023 das steht einmal: 1.2 The Software is licensed, not sold, ... bla bla bla 2.4.5 Single user perpetual licenses for Capture One (for Sony) bla... bla 2.4.6 Single user perpetual licenses for Capture One Express (for Sony) bla .. bla Dann, was ist eine perpetual license https://www.techtarget.com/whatis/de...ftware-license da steht: A perpetual software license is a type of software license that authorizes an individual to use a program indefinitely. Generally, outside of termination, a perpetual software license lets the holder use a specific version of a software program continually with the payment of a single fee. Ich frag mich da, ob die nicht gegen ihre eigene Lizensvereinbarung verstoßen, weil auch die Lizensen für die Expressversionen "perpetual" sind. |
Ich bin echt froh, wieder zurück zu Lightroom gegangen zu sein. Da haben sich ja auch in letzter Zeit echte Innovationen ergeben und das Abo ist weiterhin sehr günstig, wenn man zu guten Zeitpunkten Gutscheine zum Aufladen kauft.
Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
"This may happen when plugging-in or unplugging an external hard drive...." Dieser Firma kann man in keiner Weise vertrauen. Da die bei der Installation ja das Admin PW verlangen, können die praktisch ALLES aus dem System auslesen. Ich lass ja nicht bei jedem Programmstart 'nen trace (wireshark) mitlaufen und werte den dann auch noch aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man Win10 oder 11 installiert, dann wird ein Benutzer eingerichtet und der ist Administrator (default). Das sollte man eigentlich nach der Installation tunlichst ändern. Tut man das nicht und installiert man dann irgendwas, dann wird natürlich nicht mehr nach dem Admin PW gefragt. Schau einfach nach, welche Benutzer mit welchen Rechten auf Deinem Rechner eingerichtet sind. Vielleicht ist da bei der Einrichtung was vergessen worden/schief gelaufen oder sonstwie versemmelt worden. |
Zitat:
Ich habe eben gerade diese Installation auf meinem Laptop nochmals getestet, die WLAN-Verbindung war während der kompletten Installation aus und erst zur Eingabe des Lizenzkeys wieder aktiv. Diese Eingabe erfolgte dann als Benutzer ohne Admin-Rechte. |
Obwohl ich mich schon lange von C1 abgewendet habe, habe ich meinen alten Rechner als Backup für den Fall der Fälle virtualisiert und kann diesen jederzeit von meinen neuen Rechner wieder starten und alle Programme (zumindest meine) funktionieren wie auf damals auf dem Physischen Rechner.
Vielleicht ist das auch eine Lösung für die Kollegen die auf neue HW umsteigen möchten und alte Programme weiter nutzen möchten. Hier ein paar Links für die kostenfreien Virtualisierungsanwendungen: http://https://www.chip.de/downloads..._12994646.html https://www.oracle.com/de/virtualiza...downloads.html |
Zitat:
Diese ganzen Aktionen können offline ablaufen. Wenn C1 dann gestartet wird, wird die Lizensierung geprüft. Das hat mit dem OS nix mehr zu tun. Dafür braucht C1 auch keine besonderen Rechte, sondern nur die Möglichkeit mit dem Lizens Server Verbindung aufzunehmen, um den Key zu prüfen und die Funktionen des Programms freizuschalten. Der oben genannte Weg ist übrigens auch der sicherste Weg, sich Viren, Trojaner und backdoors einzufangen, wenn man SW aus dubiosen Quellen installiert. |
Zitat:
|
Capture One Express habe ich nur immer mal gelegentlich benutzt.
Ich musste kürzlich den Prozessor meines Rechners austauschen. Nun gelingt es mir nicht mehr, es zu starten. Ich soll mich neu anmelden, dann kommt aber die Mitteilung, dass meine Lizenz nicht mehr gültig sei. Irgendwann, nach viel klicken, bekomme ich dann ein Bild, um entweder die erworbene Lizenz einzugeben oder eine bestimmte Zeit Capture One zur Probe zu nutzen. Wenn ich das abbreche, kommt wieder die Aufforderung, mich anzumelden u.s.w. Aber wenn ich das hier lese, lohnt sich für mich der Aufwand nicht, mich weiter damit zu beschäftigen. Zitat:
|
Zitat:
Mit den dubiosen Quellen meinte ich jene Seiten, in denen angeblich gecrackte SW angeboten wird. C1 und anderes gehört da ja nicht dazu. |
Wenig überraschend gibt es ein Rabatt-Angebot für Umsteiger von Express auf Pro:
https://www.captureone.com/en/campaign/express-discount Beim Abo ist zu beachten, dass der reduzierte Preis nur für die erste Rate gilt, nicht für die spätere Verlängerung. Wer C1 eh kaufen wollte und aktuell kein günstigeres Angebot findet, könnte jetzt im Prinzip noch schnell C1 Express installieren und dann gleich mit 40% Ermäßigung wechseln. :mrgreen: |
C1 Express - wann brauche ich den Serverzugriff?
Ich habe C1 und auch alle Dateien dazu auf meinem eigenen Rechner - ich habe die RAW-Dateien auch alle in seperaten Ordnern (nach Themen) auf Festplatte abgespeichert und greife mit C1 über "Bibliothek" darauf zu - was kann mir im laufendenBetrieb dann passieren? Solange ich nicht neu installiere etc sicherlich nichts, oder ?
|
Ich denke eher, dass ab dem Datum keine neuen Express Installationen mehr aktiviert werden können und die Alten weiterlaufen aber nichts mehr gewartet wird, also sollte durch ein neueres Windows oder nicht kompatible Hardware die alte Version nicht mehr laufen ist die Expressversion gewesen.
Die war lange bei den Kameras von Sony und Fuji als Anreiz dabei und da ist dann sicher der Eine oder Andere wie auch ich, bei der C1 pro Version gelandet. Früher War C1 auch im Vergleich zu Lightroom preislich interessant, war aber auch nur speziell für Sony oder speziell für Fuji nutzbar. Inzwischen wurden diese Versionen begraben und es gibt nur mehr die Version für alle Kameras und entsprechend teurer. Glück hat man, wenn man wie ich, frühzeitig auf das Abo umgestiegen ist, die Version für alle Kameras noch zum Preis von der Sony Version bekommt, wobei ich keine anderen Kameras nutze aber wenigsten den alten Abopreis von 109 Euro jährlich bezahle. Außerdem kann ich derzeit die Perpetual Version pro Abo Jahr um 20% billiger kaufen, und nach 5 Jahren könnte ich mein Abo beenden und meine letzte Version ist eine Perpetual Version am neuesten Stand. Die einzige Frage: Wann endet diese Aktion von C1 wieder und dann über Nacht? Weil Vertrauen erweckend war die Preispolitik der letzten Jahre von C1 wahrlich nicht. LG Bruno |
Zitat:
Ob es tatsächlich so kommt? Ich habe inzwischen Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln über das Verhalten von C1 im Umgang mit Kunden, auch wenn es hier um kostenlose SW geht. Vertrauen in C1 habe ich nicht mehr, auch wenn ich erst kürzlich C1 Pro 16.3 mit 56% Rabatt gekauft habe. :roll: |
Zitat:
Ich denke auch, dass ab dem 30.01. komplett Ende damit ist. Zitat:
|
Zitat:
Die Pro-Version funktioniert bei mir auf PC und Laptop offline. |
Du könntest aufgefordert werden, dich bei Capture One anzumelden, bevor das Programm startet, wie ich letztens ...
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde aber auch, dass das (eventuell mit Absicht?) unklar formuliert ist. Zitat:
Zitat:
Und dann ist da noch die Lizenzvereinbarung (Hervorhebung von mir): Zitat:
|
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei früheren Versionen von Capture One Express so, dass man überhaupt keinen Key brauchte. Wenn man die Trial-Version installiert und nach 30 Tagen keinen gültigen Schlüssel eingegeben hat, lief sie automatisch als Express weiter. Ich kann jetzt aber nicht sagen, wann sie das geändert haben.
Ältere Versionen kann man hier herunterladen, sofern man ein registrierter Benutzer ist: https://www.captureone.com/en/account/download#previous Wenn jemand keine Unterstützung für die neuesten Kameramodelle braucht, wäre es eventuell einen Versuch wert, ob das noch funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |