SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nochmal zum Thema Soft Effekt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2030)

kalle 2 19.11.2003 23:06

Nochmal zum Thema Soft Effekt
 
Hier ein weiteres Beispiel Bild zum Soft Effekt von Fritzchen
Nach mehreren Versuchen , mit unterschiedlichen Bildern ist mir aufgefallen das sich die Farben Hell Grün - Gelb - und Weiß ,dafür am besten eignen.

Danke für den Tipp " Vorher - Nachher"
Habe beide Dateien noch mal ins Netz geschickt.

http://www.kalle-lustig.de/D7%20Foru..._beispiele.htm

Viele Grüße
Kalle

A_Focus 19.11.2003 23:18

Hallo Kalle,

klasse Bild :shock:
...und das hast du alles von Fritzchen gelernt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß du vorher schon recht fit mit Photoshop warst ;)

wuppdika 20.11.2003 08:40

....ich auch , wie hast Du nur so sauber die Konturen hin bekommen,
von jedem einzelnen "Haar" der Blüte, sieht super aus,warte nur bis meine letzte Vorstellung vorbei ist ;)

Egbert 20.11.2003 08:45

Hallo Kalle,

da hast Du bestimmt viel Arbeit und Zeit reingesteckt. Sehr gute Umsetzung der Technik und das Photo gefällt mir unheimlich gut.

Balda 20.11.2003 10:29

wirklich ein tolles bild, gut gemacht!

Kerstin 20.11.2003 11:46

Hallo Kalle,

vielleicht hätte ich am Sonntag weniger lachen und mehr aufpassen sollen, aber ich hole auch umgehend meine Notizen raus (ja, denn ich habe ja aufmerksam mitgeschrieben) und suche dann ein passendes Bild.

Deine beiden Blumenbilder finde ich jedenfalls nur genial und eine super Umsetzung des Gelernten!

Fritzchen 20.11.2003 12:04

Ja da hast Du gut aufgepasst ,was Du sagst ist richtig,das passt nicht Überall ! Nur wo es geht ,da kommen auch schöne Ergebnisse raus .
Da haben Wir hier ein besonders gutes Beispiel .

enjoy 20.11.2003 13:36

respekt! absolut saubere arbeit.
übrigens, beim berlin-seminar hatte fritzchen von diesen dingen leider noch nichts erzählt. daher habe ich es erst hier entdeckt und gleich mal damit rumexperimentiert. dabei stellte ich fest, dass man es (mit etwas feingefühl) auch hervorragend für "hautbehandlungen" bei portraits einsetzen kann.

Fritzchen 20.11.2003 13:50

Da konnte ich es auch noch nicht erzählen ,wußte es sebst nicht .
habe ich erst in den letzten Tagen gesehen und rausbekommen wie es geht !

reinhard.s 20.11.2003 13:51

Ein absolutes Top-Foto. Fantastisch !!

Gruß
Reinhard.S

kalle 2 20.11.2003 18:07

Vielen Dank für die vielen positiven Beiträge
so macht das Experimentieren noch mehr Spaß.

Viele Grüße
Kalle

PeterHadTrapp 20.11.2003 21:49

Wie hast Du denn die Blüte hingekriegt :shock: :shock:

oder besser: wie lange hat das gedauert ??
Hier passt alles. Der Effekt zum Bild und die technische Ausführung ist allererste Sahne.

Lieben Gruß
PETER

kalle 2 20.11.2003 23:11

Die Blüte ist aus der Unschärfe des ganzen Bildes herausradiert worden
dabei sollte der Radierer mit nur 10 -30 % Deckkraft eingesetzt werden.
Also ganz behutsam mit unterschiedlich großen, und vor allem weichen Werkzeugspitzen.
Wichtig ist auch das Bild erst zu allerletzt zu schärfen , wobei nur die Orginalebene bearbeitet wird. Das schärfen der Blüte ist mit der Werkzeugspitze ( liegt auf der linken Seite - ein hochgestellets Dreieck)
geschehen. Auch hier mit unterschiedlichen Größen und einer Deckkraft von ca. 20 -40 %. So kann man die Schärfe gezielter auf das Motiv (Blüte ) anwenden.

Die Bearbeitung hat nur ca. 20 Minuten gedauert.

Viele Grüße
Kalle

wuppdika 21.11.2003 12:21

danke für die Informationen, wenn es nicht zu viel Arbeit macht auch ruhig mal "Vorher/nachher" rein setzen, dürfte auch für die meisten interessant sein

A_Focus 21.11.2003 22:58

Zitat:

Zitat von wuppdika
danke für die Informationen, wenn es nicht zu viel Arbeit macht auch ruhig mal "Vorher/nachher" rein setzen, dürfte auch für die meisten interessant sein

:!: Das wäre klasse :!:

Rixxe 22.11.2003 00:05

Ein sehr schönes Bild.
Wie gross war diese Blüte ? Wenn sie relativ klein war, hätte man (evtl. mit Nahlinse) den gleichen Effekt erzielen können.

Gruß,
Wolfgang

kalle 2 22.11.2003 16:47

Danke für den Tipp " Vorher - Nachher"
Habe beide Dateien noch mal ins Netz geschickt.

http://www.kalle-lustig.de/D7%20Foru..._beispiele.htm



Zur Frage von Rixxe: "Mit Nahlinse den gleichen Effekt"

Das Bild ist mit der Nikon Coolpix 950 entstanden
die kann Makro ab 2 cm.

Viele Grüße
Kalle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.