SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wetter, Wetter, Wetter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202833)

BeHo 19.08.2023 23:58

Wetter, Wetter, Wetter
 
Das Wetter ist mit das häufigste und grundsätzlich ein unverfängliches Gesprächsthema, welches mangels eigenem Forenthread im Café des öfteren mal mehr oder weniger passend in anderen Threads auftaucht.

Daher eröffne ich jetzt diesen Thread, in dem nach Herzenslust über das Wetter u.a. doziert, diskutiert, getratscht und philosophiert werden darf.

Gerne dürfen auch Wetterinnen und Wetter - auch aus Wetter (Ruhr) oder Wetter Hessen - auf das kommende Wetter wetten. Auch über das Wetter wettern ist erlaubt.

Wenn hier jemand über die Stränge schlagen sollte, wird es halt eventuell ein Donnerwetter bei einem hoffentlich reinigenden Gewitter geben. :)

P.S.: Für Wetterbilder geht es hier lang: Wetterbilder-Thread

BeHo 19.08.2023 23:59

Ich fange gleich mal mit Wettern über das Wetter an:

Nachdem ich es während der paar etwas kühleren Tage geschafft hatte, die Temperatur in meiner Wohnung auf 23 °C zu senken, erhöhte sie sich in nur zwei Tagen wieder auf 28 °C. Außentemperaturen von 27 °C um Mitternacht wie gerade gehen gar nicht. Ansage an das Wetter: Das geht besser!

jsffm 20.08.2023 00:57

Im Norden von Frankfurt innen 26,8 aussen 24,7

flyppo 20.08.2023 01:03

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2283753)
Das Wetter ist mit das häufigste und grundsätzlich ein unverfängliches Gesprächsthema

Und das langweiligste. :flop:

BeHo 20.08.2023 01:10

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2283757)
[...]:flop:

Dein Lieblings-Smiley.

Kennst Du das Konzept des Ignorierens? Das musst Du unbedingt mal ausprobieren.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.08.2023 08:31

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2283757)
Und das langweiligste. :flop:

Und wenn man mal selbst vom Wetter negativ getroffen wird?
Waldbrände, Überschwemmungen, Hagel bis 30 cm Höhe, umgestürzte Bäume, Bllitzschlag.

turboengine 20.08.2023 08:31

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2283754)
Ansage an das Wetter: Das geht besser!

Ich habe in diesem Sommer nun zum ersten mal das Gefühl, dass wirklich Sommer ist. Der Juli und Anfang August war wie in Bergen/Norwegen. Im Juli fielen 110mm Regen an 16 Regentagen. Dafür ist mein Rasen nun so schön wie schon lange nicht. Im Haus ist es kühl und angenehm. Ich hoffe nun noch auf einen schönen Spätsommer.

matti62 20.08.2023 09:15

na das kann ich leider nicht so bestätigen. Nachdem es im Juni und Juli im Schwabenland nicht geregnet hat, heiß war, hatte ich um mein Haus eine graue Fläche. Das Haus liegt fur den Fall nicht gunstig. Wenn die Sonne aufgeht hat der Rasen Sonne bis zum Sonnenuntergang. Gut fur eine PV Anlage....

aber wie lange es braucht, bis das Wasser tiefer ins Erdreich eintaucht, ist mir erst Anfang August bewusst geworden. Im Juli habe ich das Loch fur meine Zisterne ausgebuddelt. Als es dann im August regnete begann den Erdhaufen zu beseitigen. Die ersten 5cm waren naß, der Rest trocken.

Jetzt nach 2 Wochen schlechterem Wetter werden wir bei mir 35 Grad erreichen....
Gestern 32 Grad, drinnen 24.

CT 20.08.2023 09:26

Ich bin gerade auf dem Land im Landkreis Diepholz. Gestern Abend hatten wir 81 Prozent Luftfeuchtigkeit! Und an einer Ziegelmauer 60 Grad Temperatur.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.08.2023 09:29

Wenn die Erdoberfläche hart und verkrustet(versiegelt) ist läuft der Regen häufig oberflächlich ab.
Es sollte schon 2 Tage Landregen geben damit der Boden weich und durchlässig wird.

turboengine 20.08.2023 09:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283762)
Waldbrände, Überschwemmungen, Hagel bis 30 cm Höhe, umgestürzte Bäume, Bllitzschlag.

Du schaust zuviel Fernsehen :)

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283770)
Es sollte schon 2 Tage Landregen geben damit der Boden weich und durchlässig wird.

Ab nächsten Freitag gibt es wieder eine Woche Regen. Freu Dich in der Zwischenzeit über das gute Wetter.

kiwi05 20.08.2023 09:59

Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.

Ernst-Dieter aus Apelern 20.08.2023 10:07

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2283772)
Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.

Das stimmt, danke!

Ernst-Dieter aus Apelern 20.08.2023 10:56

Durch das feuchte Wetter dürfte das Pilzvorkommen im Gegensatz zu den letzten Jahren
üppig sein(werden).

Porty 20.08.2023 11:41

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283776)
Durch das feuchte Wetter dürfte das Pilzvorkommen im Gegensatz zu den letzten Jahren
üppig sein(werden).

Stimmt! Vor ein paar Tagen kam die Meldung, dass es durch das frühe Wachstum der Pilze schon überdurchschnittlich viele, auch tödliche Vergiftungen durch grüne Knollenblätterpilze gibt.

Rudolfo 20.08.2023 12:17

Seit vier Wochen gibt es hier jede Menge Pilze. Ich habe schöne Exemplare fotografiert. Dann kam eine kurze Pause. Jetzt setzt wohl mit der nächsten Wachstumsphase die eigentliche Pilzzeit ein. Leider habe ich auch schon begeisterte Sammler aus Bochum getroffen, die alles mögliche in ihrem Korb hatten." Leider " sage ich, weil sie Raffkes waren, die die Pilze mit dem Handy fotografierten und von einer App als essbar einstufen ließen. So viel Blauäugigkeit kann ich nicht nachvollziehen. Wir werden nie erfahren, ob sie ihre Sammelwut heil überstanden haben.

Windbreaker 20.08.2023 13:32

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2283782)
weil sie Raffkes waren, die die Pilze mit dem Handy fotografierten und von einer App als essbar einstufen ließen.

Das nennt sich natürliche Auslese......

steve.hatton 21.08.2023 00:00

:top::top::top:

Wie sang einst DIdi Hallervorden: DBDDHKP.....

Andronicus 21.08.2023 08:43

Hier in Hamburg scheint jetzt die Sonne, fast Wolkenfrei.
Da ich im Büro sitze kann ich nur diese Feststellung treffen. Keine Ahnung ob es kalt, warm oder gar heiß ist.

Gegen das Wetter kann ich - im Moment - nicht wettern.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.08.2023 10:36

Hier mal ein absolutes App Highlight bezüglich Regen, immer aktuell bis quasi zu minütlich und sehr klein. Sie ist nur auf das Wesentliche fokussiert, Regenvorschau!:top:
Probiert die App mal aus, für Android und Apple! Klare Empfehlung
https://play.google.com/store/apps/d....regenvorschau

Irmi 21.08.2023 16:51

Ich freue mich gerade, dass es nicht regnet, so ist weniger Wasser im Bach, da wird morgen eine neue Bachmauer gebaut, ist dann einfacher. Nächste Woche darf es dann wieder regenen. :oops:

HaPeKa 21.08.2023 22:10

Wieder ein Rekord für die Schweiz: Heute ist die 0° Grenze auf über 5'000m gestiegen, das gab's noch nie!

Ernst-Dieter aus Apelern 25.08.2023 09:14

Seid Ihr zufrieden mit den Wetterwarnungen für Euer Gebiet bisher?

Porty 25.08.2023 14:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284188)
Seid Ihr zufrieden mit den Wetterwarnungen für Euer Gebiet bisher?

Seit ich Fenster geputzt habe, sehe ich wieder, wenn ein Gewitter im Anzug ist.....:)
Im Ernst, selbst die Warnungen des DWD sind viel zu großräumig, als dass sie vor den meist kleinräumigen Gewittern warnen könnten, bzw. ist dadurch die Anzahl der Fehlalarme so häufig, dass Diese häufig ignoriert werden.
Funktionieren tut es eigentlich nur, wenn es richtig heftig kommt....

Ernst-Dieter aus Apelern 25.08.2023 16:42

Genau da liegt der Hase im Pfeffer! Da hast Du recht!
Wenn es nicht so hinkommt wird darüber gelächelt und gespottet und ignoriert, wenn es dann arg kommt wird geschimpft und es werden Vorwürfe gemacht Richtung Wettervorhersagen, egal wie gut die Warnungen waren. Privat ist es im Prinzip egal, aber wenn Behörden und Landkreise Warnungen nicht eintüten können oder wollen, am Wochenende eh, ist Schluss mit lustig. Verantwortlichkeiten werden gerne mit nicht zuständig abgetan, selbstgerecht. Feuerwehr und THW, Rettungsdienste und Polizei sind im Falle des Unwetters dagegen absolut zu loben und mit Hochachtung zu sehen.
Beispiele aus der Vergangenheit gibt es. Diese zu benennen wäre Eulen nach Athen tragen. Bei uns heute nur marginal Regen ohne Gewitter, obwohl gelb gewarnt wurde.
Ein alter Lehrer von meinem Gymnysium sagte öfters:Jeder ist nützlich ,auch wenn er nur als schlechtes Beispiel gilt.;) Um es mit Humor zu sehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 28.08.2023 10:10

Dauerregen in Bayern..............
 
Deswegen regnet es so viel in Teilen von Bayern, besondere Wetterlage Vb Tief.
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_d...020/10/24.html

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2023 14:29

Wettertendenz September
 
Nächste Woche wird es in ganz Deutschland warm und trocken durch die Wetterlage HM
Hoch Mitteleuropa dann in BM wahrscheinlich übergehend Hochdruckbrücke Mitteleuropa.
Nachts frisch und morgens verstärkt Tendenz zu Nebel bzw.Hochnebel.
Tagsüber nur leichte bis keine Bewölkung.
Vorgezogener Altweibersommer.

jsffm 02.09.2023 16:00

AküFi
 
Ich weiss, Du ist ein Fan von Abkürzungen, ich kenne die jedoch nicht alle.

Was ist HM und BM in diesem Zusammenhang?

BeHo 02.09.2023 16:09

H-Moll und B-Moll? :lol:

Auf der DWD-Seite werden u.a. einige Abkürzungen aufgelöst: Klick!

jsffm 02.09.2023 16:15

Danke, muss ich die jetzt auswendig lernen?

BeHo 02.09.2023 16:30

Genauso wenig wie ich.

Immerhin kann man da mal bei Bedarf nachschauen.

Ansonsten mag ich es auch nicht wirklich, wenn außerhalb von Fachkreisen allgemein nicht gängige Abkürzungen ohne Beschreibung verwendet werden.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.09.2023 16:35

Sorry hier Links.;) zum Verstehen wer es möchte!
https://www.spektrum.de/lexikon/geow...etterlage/6372

https://www.spektrum.de/lexika/images/geo/f2f703.jpg
https://www.schulwissen24.de/hauptlu...tterlagen.html
Fürs unter dem Kopfkissen ,sehr gutes Buch.
https://shop.delius-klasing.de/und-j...ter-p-2000996/

Ernst-Dieter aus Apelern 03.09.2023 20:57

Eine Omega Wetterlage beginnt, die kann sehr langlebig sein. Alle Tiefs haben kaum eine Chance! Sonne pur ab dem späteren Morgen.
https://images.ctfassets.net/4ivszyg...db.png?fm=webp

Ernst-Dieter aus Apelern 11.09.2023 19:27

Von Westen zieht sichtbar Cirrostratus rein, die tiefe Sonne leuchtet noch durch.
So ähnlich wie hier auf den Bildern
https://upload.wikimedia.org/wikiped...1280px-Cs1.jpg

https://upload.wikimedia.org/wikiped...rrostratus.jpg
Damit geht die heiße Spätsommerphase zu ende!
Morgen sind fast überall Gewitter zu sehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.09.2023 08:41

Wie habt Ihr die Unwetter erlebt?Gab es Schäden bei Euch? Denke dabei besonders an unsere Moselanrainer.
Bei uns lang dauernde Gewitter mit 70mm Regen.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.10.2023 22:39

Die ersten kalte Nächte stehen an, ziemlich spät, aber nun sind auch bald Raureifaufnahmen am frühen Morgen drin.

https://www.wetteronline.de/14-tage-wetter

jhagman 16.10.2023 13:33

Scheiben kratzen am Auto war zumindest hier heute Morgen für alle Laternenparker abgesagt

Porty 16.10.2023 13:40

Ich hab gestern Abend die Heizung eingeschaltet.

jsffm 16.10.2023 13:49

Werde ich wohl im Laufe des Tages auch tun.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.10.2023 14:47

Bei uns läuft auch schon moderat die Heizung.
Momentan kalte Nächte, Donnerstag etwas wärmer und dann am Wochenende die erste Winterepisode mit kurzzeitiger Schneedecke auch im Tiefland als Trend ,der aber noch nicht sicher ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.