![]() |
Jahrestreffen 2024 in Wien
Liebe Forumsteilnehmer,
nachdem das Jahrestreffen 2023 ein voller Erfolg mit tollen Teilnehmern und einer hervorragenden Organisation seitens des Badener Stammtisches war, freuen wir uns euch mitteilen zu können das es auch 2024 wieder ein Forumstreffen geben wird. Das Forumstreffen wird 2024 vom 09.05.2024 bis 12.05.2024 in Wien stattfinden. Die Planung für das Treffen ist bereits angelaufen und wird massgeblich vom Wiener Stammtisch durchgeführt. Wir danken den Wienern hierfür sehr und freuen uns auf ein Wiedersehen in Wien. Reinhard, im Namen des Userteams. |
Moin, ich freue mich auf ein Wiedersehen im Mai. Steht inzwischen ein ungefähres Programm für gemeinsame Touren?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bis wann können wir mit einem groben Überblick zum geplanten Programm rechnen? |
Guten Morgen,
heute gibt es das lang erwartete Programm für unser Forentreffen in Wien. 3. Wiener SonyUser Foren Treffen 9. -12. Mai 2024 Donnerstag 9.5.2024 15:00h Early Bird Tour Vom Donaukanal zum Wurstelprater Treffpunkt: U4 Station Schwedenplatz vor dem Eissalon Schwedenplatz 18:00h Abends im Wurstelprater beim Englischen Reiter Freitag 10.5.2024 9:30h „Bei Schuhmann“ Niederlassung Wien Workshop und Geräteverleih. Weitere Infos folgen. 9:30h Tour Servitenviertel, Thunstiege und Strudelhofstiege. Treffpunkt: vor der Votivkirche 14:00h „Bei Schuhmann“ Niederlassung Wien Workshop und Geräteverleih. 13:30h Tour St. Marxer Friedhof Treffpunkt: vor der Staatsoper Wien 18:00h Abends bei der 10er Marie Alt Wiener Heuriger Samstag 11.5.2024 9:30h City Tour durch die Innere Stadt mit Volksgarten Treffpunkt: vor dem Parlament Ab 9:30h Geräteverleih bei Schuhmann Zweiter Treffpunkt für SUFler die von Schuhmann Geräte ausleihen um 11:00h vor dem Parlament. Mittagspause in der City Würstelstand oder Kaffeehaus. 13:30h City Tour durch die Innere Stadt Heldenplatz und zwischen den Museen. Treffpunkt vor dem Parlament Selbstständige Geräterückgabe bis spätestens 17:00h bei Schuhmann. Abendessen im Einstein. Sonntag 12.5.2024 10:00h Schönbrunner Schlossgarten Treffpunkt: Haupteingang Schönbrunn 13:00h Ausklang bei Brandauers Bierigen Schlechtwetterprogramm Prunksaal, Naturhistorisches Museum, Kunsthistorisches Museum oder Albertina. Infos zu Tickets für die Wiener Linien unter: https://www.wienerlinien.at/tickets VORSICHT!!! Betriebseinschränkungen U2 Linie U2 fährt nur zwischen Seestadt und Praterstern. Demnächst wird das Programm hier auch als PDF verfügbar sein. Ich hoffe es ist für Jeden etwas dabei. Servus Gerhard |
Hallo miteinander,
ich hatte soeben ein sehr nettes Gespräch mit unserem Workshopleiter bei Schuhmann. Christian Fürnholzer hält am Freitag Vormittag und Nachmittag den Workshop. "Mein Workflow mit Sony Alpha" Wer Lust hat kann ganz einfach bei der Schuhmann Vertretung in Wien vorbeischauen. Ich möchte hier jetzt keine Anmeldeliste, wäre aber nett wenn wir uns am Donnerstag ein wenig zusammen reden um die Teilnehmerzahl auf zu teilen. des weiteren bietet die Firma Schuhmann einen Geräteverleih für Freitag und Samstag. Weitere Informationen dazu folgen. Wer sich schon vorab über unseren Profifotografen informieren möchte, gerne unter: https://www.fuernholzer-photography.com/ Servus Gerhard |
Hallo und guten Morgen
Hier findet ihr das detailierte Programm zum Download: SUF Programm Wien Servus Gerhard |
Ich bin zwar nicht dabei, möchte aber mal mein Hütchen lupfen für dieses wunderbare Programm. Nicht nur die Programmpunkte sind toll und interessant, auch die Ausarbeitung des Programms hat sicher einiges an Zeit gekostet.
Danke euch! |
Bitte beachtet, dass für die Leihgeräte-Anmeldung ein extra Thread besteht, damit wir hier kein Durcheinander bekommen ;)
Link zur Leihgeräte-Anmeldung |
Zitat:
Servus Gerhard |
Ein „Zuckerl“ noch nachträglich!
Vielen Dank an Hrn. Mayr von der Firma Schuhmann. Er habe auch Sigma ins Boot geholt und nun werden auch viele Objektive von Sigma als Leihgeräte mit in der Filiale sein. Also, vielleicht ist da noch das eine oder andere Stück dabei, was Ihr schon immer mal probieren wolltet. Bitte in dem Extra-Thread zu den Leihgeräten Eure Wünsche anmelden. |
72 Stunden Wien Ticket um €17,10 und Wien Mobil App - das sollte gut funktionieren.
Die Fahrkahrte besser online vorab kaufen (oder in der App), oder direkt in Wien am Automaten ziehen? |
In der App kosten 7 Tage ebenfalls €17,10
Gibt es da einen Haken, den ich übersehen habe? |
Nein, keinen Haken. Ich habe mein Ticket auch schon besorgt.
|
Der Haken ist der, dass man das Flexticket nur online bekommt und Du Deine Daten dafür hinterlegen darfst.
Das Wochenticket, das ab Montag gilt, kann man auch am Bahnhof anonym kaufen. |
Zitat:
|
Naja, bei mir sind es bedauerlicherweise nicht mal 72 Stunden... :cry: Mittwoch muss ich ja noch arbeiten, deswegen Anreise erst Donnerstag (gleiche Zugverbindung wie bei Dir am Mittwoch) und am Sonntag muss ich wieder zurück. Tja.
Ich glaube die vor Ort gekauften 72 Stunden-Tickets sind übertragbar und nicht an eine Person gebunden, die per App oder online gekauften sind immer an eine bestimmte Person gebunden. Gut, ist in meinem Fall eh egal. :D Das wird sich schon ausgehn...:top: |
Lieber Gerhard, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in und um Wien,
vielen Dank, dass wir erneut in eure wunderschöne Stadt kommen dürfen! Das Programm steigert die Vorfreude enorm und verspricht ausgesprochen abwechslungsreiche und spannende Tage. :top::top::top: Toll ist natürlich auch, dass die Fa. Schuhmann sich mannigfaltig beteiligt! Ganz, ganz herzlichen Dank für euren Einsatz und bis bald in Wien! :) |
Hallo liebe Gäste morgen gehts los!
Noch ein paar Infos zu den Wiener Linien: Öffi-Baustelle: U4 zwischen Schottenring und Friedensbrücke gesperrt An Stelle der U4 soll laut Wiener Linien eine Ersatz-Straßenbahnlinie E4 auf der Strecke der Linie D unterwegs sein (Nußdorf - Börse - Ring - Station Schottenring). Die Linie 71 macht Platz für besagte Ersatzlinie E4 und wird kurzgeführt. Sie verkehrt nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz. Die Streckensperre wird über zwei Wochenenden im Mai gehen: 9. Mai (00:30 Uhr) bis inklusive 12. Mai 2024 18. Mai (00:30 Uhr) bis inklusive 20. Mai 2024 Servus Gerhard |
|
Die Münchner Fraktion ist ab 13 Uhr im Schweizer Haus anzutreffen.:crazy:
|
|
Leute, kommt raus, der Himmel glüht.
|
Jetzt bin ich nicht mehr traurig, dass wir gerade nicht in Deutschland sind.
Ich bin vorhin „noch mal kurz“ vor die Tür gegangen und dann waren die Lichter sogar schwach zu erahnen. Leider gab es keinen wirklich vernünftigen Platz in der Nähe des Hotels zum Abstellen der Kamera ohne Dreibein. Teilweise stand ich auf der Treppe zu einem Baucontainer. Irgendwann musste eine Mülltonne helfen. ![]() → Bild in der Galerie |
Ist der Bierige der in der Schweglerstrasse, wo wir uns um 1300 Uhr treffen?
|
Guten Morgen
der Link verweist auf Brandauers Bierigen Schlossbräu 1130 Wien, Am Platz 5 Ist gleich neben dem Schloss Schönbrunn. Servus Gerhard |
Moin zusammen,
das Jahrestreffen ist zwar noch nicht vorbei, aber für die fleißigen Fotografen gibt es die Galerie, die gerne gefüllt werden kann https://www.sonyuserforum.de/galerie...hp?cat_id=1567 |
Wir sind vor einer Stunde in den überfüllten Zug gestiegen und hoffen auf wenige Störungen während unserer Reise. Vielen Dank an alle für die geselligen Tage/Abende und besonders an unseren „Alleinunterhalter“ Gerhard. Du hast es richtig toll gerockt. Danke dafür.
|
Ich bin wieder gut zu Hause gelandet, vielen lieben Dank an Gerhard, der Wien überhaupt ermöglicht hat, vielen Dank an Alle, die es bis nach Wien geschafft haben, Danke auch an die, die nach Wien kommen wollten, aber aus Gründen es nicht rechtzeitig geschafft haben und last, but not least an diejenigen, sich sich bewußt gegen Wien entschieden haben. Ihr dürft dann die Fotos anschauen und mit möglichst vielen "Ahhhs" und "Ohhhs" kommentieren :crazy:
|
Wir sind auch schon früher gut und ohne Probleme mit der Bahn zu Hause angekommen.
Vielen Dank an Gerhard, Hrn. Mayr und Hrn. Fürnholzer. Ihr habt das super gut gemacht. Hat vor allem viel Spaß gemacht, wieder so viele von Euch zu treffen. Schön, dass sich immer wieder eine stolze Gruppe findet. Ich muss jetzt noch etwas mit dem exiftool kämpfen um die Bilder der a7rC meinem alten C1 unterzujubeln ;) |
Dem Dank an Herrn Fürnholzer und Herrn Mayr, und vor Allem an Gerhard für die Organisation und Betreuung kann ich mich nur anschließen. :top:
Mir hat es viel Spaß gemacht.:D |
Es waren sehr schöne Tage und Momente in Wien. Und wieder viele bekannte und unbekannte Gesichter wiedergesehen oder zum ersten mal getroffen.
Vielen Dank dir Gerhard für die Organisation und deine Mühe. Es hat mich auch gefreut, den Herrn Mayr mal persönlich zu treffen. Bis jetzt war es nur per Telefon. Respekt für die geleistete Arbeit, damit wir uns mit den Geräten austoben konnten. :top: LG Carlo |
Endlich zuhause angekommen, habe ich bereits alles sortiert, die Wäsche gewaschen und die Fotos auf den Rechner geschoben. Zur Ruhe komme ich trotzdem nicht, denn irgendwie schaukelt noch alles von der ewig langen Bahnfahrt, genauso wie nach der Hinreise. Zum Glück werden wir nächstes Jahr ganz sicher nicht zu den Favoriten auf den Gewinn des „Grottigste-Anreise“-Pokals. :crazy:
|
Vielen Dank nochmals an Gerhard und Melanie für die große Mühe und auch für die Zeit und ihre Geduld. Es war auf jeden Fall ein besonderes Erlebnis Wien mit einem waschechten und geschichtskundigen Wiener erleben zu dürfen!
Es war ebenfalls toll Herrn Mayr kennen lernen zu dürfen und sich mit ihm auch austauschen zu können. Auch hier ein herzliches Dankeschön für sein großzügiges Angebot für die Leihe. Bei meinem persönlichen Abschluß im Zoo hat mich sehr begeistert, mit Koalas, Pandas und Faultieren mal exotische Tiere erleben zu dürfen die "meine" Zoos nicht im Angebot haben. Nur meine Füße waren nach den vier Tagen dann etwas am Ende |
Wien ist immer eine Reise wert.....:top:
Gut zu Hause angekommen möchte ich mich sehr herzlich bei Melanie und Gerhard für die tolle Organisation des Treffen bedanken. Was ihr da geleistet habt war wirklich toll. Vielen lieben Dank. Außerdem gilt mein Danke Reinhard Mayr von der Firma Schumann, der uns nicht nur mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat sondern auch viel nette Spielzeuge zum Ausleihen zur Verfügung gestellt hat. Danke Reinhard! Des weiteren gilt mein Dank Christian Fürnholzer der uns einen ganzen Nachmittag an der Arbeit eines Profifotografen teilhaben lies und mit uns auch seine Kameraeinstellungen geteilt hat. Danke Christian! |
Auch von mir ein Dankeschön an Gerhard und Herrn Mayr.
Wien war zum 3. mal Austragungsort unseres Jahrestreffens und es war :top: |
Es war schön in Wien viele Bekannte wiederzusehen und neue kennenzulernen. Und ich danke Melanie und Gerhard für die gute Organisation von der ich leider zu wenig wegen Krankheitstagen teilnehmen konnte. Wien sieht mich wieder.
Danke an Euch und spätestens sehen wir uns in Hamburg VG Jürgen |
Auch von mir einen herzlichen Dank an Gerhard für´s Organisieren des Treffen und den Mitarbeitern der Firma Schumann für ihren Support. :top:
|
Moin, nach einer 15 stündigen Heimfahrt im Viehtransport (O-Ton Sabine; Nachtzug im allgemeinen Sprachgebrauch) und einer noch längeren Regenerationsphase, bin ich nun in der Lage mich angemessen zu bedanken. Insbesondere bei Gerhard für die tolle Organisation, bei allen bekannten und neuen Gesichtern für anregende Gespräche und bei Wien, weil es so schön ist!
Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |