SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   2 KW, Friends, Treppenhäuser und Beiwerk (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202801)

cf1024 09.08.2023 13:42

2 KW, Friends, Treppenhäuser und Beiwerk
 
Während Herr Weinmeister und der Landschaftsfotograf den importierten italienischen Fusel auf der Ackernalm in sich reinkippen und jqsch irgendwo in Polen nach neuen Treppen Ausschau hält, stelle ich ein paar Fotos von unserem Meeting in Freiburg, Weil am Rhein und Basel zusammen. Auf der Festplatte sind sie ja gut aufgehoben, aber ein paar kann man doch mal zeigen.
Freiburg, unsere Base beim Jahrestreffen bot, neben den netten Kontakten mit Bekannten und bisher unbekannten Suflern, dem ein oder anderen alkoholischen Getränk, einigen tollen Aktionen auch zwei schöne Treppenhäuser, welche wir aus Ermangelung an architektonischen Highlights mehrfach aufsuchten.

Freiburg
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieIs jetzt kein Highlight, kann man aber fotografieren.
Bild in der GalerieAls erstes stand die Treppe im Augustinermuseum auf dem Plan. Einmal von Oben…
Bild in der Galerie…einmal von Unten.
Bild in der Galerieund nochmal weil es keine anderen mehr gibt.
Bild in der GalerieHerr Weinmeister beim exakten Ausrichten der Kamera.
Bild in der GalerieAls nächstes stand die Treppe im Nordsternhaus auf dem Programm. Jürgen hatte im Vorfeld schon gut recherchiert, so dass wir nicht lange suchen mussten. Herr Weinmeister nimmt schon mal Kontakt mit der Treppe auf…
Bild in der Galerie… und begibt sich in die bereits bekannte Position. Diesmal konnte ich ihm mit meinen 12-24 aushelfen.
Bild in der GalerieDafür durfte ich sein 10er ausprobieren.

Soweit erst mal aus Freiburg.

haribee 09.08.2023 16:37

Sehen ja hervorragend aus, die Schnörkels! Und Herr Weinmeister auch.

LG Harald

jqsch 09.08.2023 19:06

Ich halte mich bis auf ein Bild bei den Bildern aus Freiburg zurück. Die Treppen habe ich auch aufgenommen. Aber da sind die Bilder von Klaus einfach besser.

Meine Freiburg Erinnerung erinnert mich an die ehemalige Werbekampagne von The Land:

Wir können alles außer Hochdeutsch


Bild in der Galerie

Dana 09.08.2023 21:00

Herrlich!

Mittlerweile habe ich ja auch 12mm immerhin...ich hoffe, ich darf irgendwann mal mit.

Am allerbesten gefällt mir Bild 3 (von unten). Das ist so spacig, dass man eher an eine Raumschiffinnerei denkt als an ein menschengemachtes Gebäude. SEHR cool.

Aber auch die anderen Treppenbilder sind hammer. Und wie immer sehr genau, sehr exakt, wunderbar bearbeitet...ich bin begeistert. Die Making-ofs sind natürlich auch hinreißend. ;)

CB450 09.08.2023 21:58

Mal wieder gekonnt und talentiert vorgelegt mein lieber Kollege. Du bist mir da nicht nur auf der Zeitlinie deutlich voraus. Dennoch werde ich mich nicht scheuen, zu gegebener Zeit meine Bilder hier zu zeigen.

Morgen geht es für mich erst einmal auf Solotour in die Dolomiten. Durchschnaufen und Bilder machen ist der Plan. Erst danach werde ich mich mit Stefan dem Inhalt seines Kofferraums widmen. Ich hoffe auch auf exquisiten Grappa….

So auf dem Rücken liegend macht Hr. Weinmeister ja immer eine „bella figura“
@Dana Mach dir mal wegen Brennweite keine Gedanken. Wir führen immer 2 Leihzehner mit.

Kurt Weinmeister 10.08.2023 14:31

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283107)
Erst danach werde ich mich mit Stefan dem Inhalt seines Kofferraums widmen. Ich hoffe auch auf exquisiten Grappa….

Direkt aus dem Kofferraum heraus zu trinken, ist ganz nach meinem Geschmack. Da muss ich mich nicht mit den warmen 20L Kanistern herumschlagen.
Grappa ist keiner dabei. Kannst aber gerne ein Schluck Olivenöl vorher trinken, dann krakelst Du hoffentlich nicht mehr so fremdschämend an fremden Hütten rum.

cf1024 10.08.2023 18:54

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2283072)
Sehen ja hervorragend aus, die Schnörkels! Und Herr Weinmeister auch.

LG Harald

Besten Dank, Harald! Wenn man jemand dabei hat, der die Locations schon im Vorfeld sondiert, geht der Rest fast von selbst.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2283104)
Herrlich!

Mittlerweile habe ich ja auch 12mm immerhin...ich hoffe, ich darf irgendwann mal mit.

Am allerbesten gefällt mir Bild 3 (von unten). Das ist so spacig, dass man eher an eine Raumschiffinnerei denkt als an ein menschengemachtes Gebäude. SEHR cool.

Aber auch die anderen Treppenbilder sind hammer. Und wie immer sehr genau, sehr exakt, wunderbar bearbeitet...ich bin begeistert. Die Making-ofs sind natürlich auch hinreißend. ;)

12mm/f4 sind oft ausreichend, manchmal aber eben nicht. Da ist es gut, wenn man gemeinsam unterwegs ist. Irgendeiner der Beiden rückt sein 10er eigentlich immer raus.

Die Treppe im Museum war und ist wirklich interessant. Sie ist eine, die man von oben und unten, mit völlig unterschiedlichen Bildwirkungen fotografieren kann. Das ist nicht bei jeder Treppe so. Oft gibt es die guten Fotos nur von einer Richtung.

Natürlich freut es mich auch, dass dir die Fotos zusagen. Vielleicht klappt es ja mit einem Treppenwalk im nächsten Jahr zum Usertreffen in Wien. Jürgen hat bestimmt schon einen Plan, wo die guten Treppen zu finden sind.:D

cf1024 10.08.2023 19:46

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2283093)
Ich halte mich bis auf ein Bild bei den Bildern aus Freiburg zurück. Die Treppen habe ich auch aufgenommen....

Ach Jürgen, natürlich haben wir alle vier die gleichen Treppen aufgenommen. Da hat doch jeder seinen eigenen Blick auf die Treppen und seine Bearbeitung der Bilder. Die kannst du ruhig zeigen, auch wenn sich die Motive doppeln. Mich würde es freuen.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283107)
Mal wieder gekonnt und talentiert vorgelegt mein lieber Kollege. Du bist mir da nicht nur auf der Zeitlinie deutlich voraus. Dennoch werde ich mich nicht scheuen, zu gegebener Zeit meine Bilder hier zu zeigen.

Darum bitte ich!

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283107)
...Erst danach werde ich mich mit Stefan dem Inhalt seines Kofferraums widmen. ...So auf dem Rücken liegend macht Hr. Weinmeister ja immer eine „bella figura“...

Ja ja, so kennen und lieben wir ihn. Und praktisch ist ja auch noch veranlagt...

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2283143)
...Direkt aus dem Kofferraum heraus zu trinken, ist ganz nach meinem Geschmack.....

So ist er, da kennt er nix. Mit dem richtigen Befüllungsgrad ist er dann auch zu ertragen. Wohl Bekommens und euch eine gute Zeit auf der Alm.

cf1024 11.08.2023 18:24

Zweite Runde Freiburg. Diesmal ein bisschen gemischtes. Nicht Spektakulär, aber durchaus sehens- und unterhaltenswert.

Freiburg Reste
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieFahrradständer kommen immer mehr in Mode. Diese waren zudem noch recht schön positioniert. Da wurde keinem Auto der Parkplatz weggenommen.
Bild in der GalerieGleich gegenüber ist die Polizei zu Hause. Die haben wahrscheinlich alles im Blick. Wehe dem, der ein angeschlossenes Fahrrad entwenden will.
Bild in der GalerieDas Parkhaus für Ameisen ist auch gleich um die Ecke.
Bild in der GaleriePaul parkt auch, aber anders. Nach dem Tanzschuhkauf hat er erstmal seine sehenswerten Tanzkünste im Parkhaus vorgeführt. Danach brauchte er dringend eine Pause.
Bild in der GalerieHerr Weinmeister war von diesem Graffiti extrem begeistert, was ihm auf dem Foto leider nicht anzusehen ist.
Bild in der GalerieWesentlich gelassener zeigte er sich in Begleitung dieser beiden Damen. Wahrscheinlich schon in Vorfreude auf seinen bevorstehenden Italienbesuch. Wahrscheinlich hat er auch Calzone gelesen.
Bild in der GalerieSchließlich gab Freiburg noch einen Blick auf die Augenweide frei. Laut Wikipedia wird „Mit dem Substantiv Augenweide … im Deutschen ein sehr schöner und wohltuender Anblick beschrieben.“ Die Wand scheint damit wohl nicht gemeint sein.
Bild in der GalerieSchließlich zeigte sich uns noch die wahre Freiburger Offenheit. Augenweide hin oder her. Kurz vor dem Siedepunkt der Verschmelzung.
Bild in der GalerieNach dieser Begegnung hielt sich Herr Weinmeister eher im Hintergrund auf.
Bild in der GalerieUnd nach ein paar Metern Fußweg hatten wir wieder die Fassaden im Visier. Etwas verbeult aber nicht uninteressant.
Bild in der GalerieDer eigentliche Anlass für unseren Besuch in Freiburg war ja das Usertreffen. Daher noch zwei Fotos vom Besuch der Glasbläserei.
Bild in der GalerieDiese nette Dame wurde ja von allen, die mit in der Glasbläserei waren fotografiert. Dieses Foto ist mein Highlight.

Nach der schönen Zeit in Freiburg mit dem sehr gelungenen Usertreffen ging es für uns weiter nach Weil am Rhein und Basel. Jürgen, Herr Weinmeister und der Landschaftsfotograf steigen mit ihren Fotos sicher bald mit ein. Ich bin gespannt was von ihnen kommt.

Crimson 11.08.2023 21:51

Moin,

da sind ja mal wieder ein paar richtig gute Bilder zusammengekommen... und die Handschrift ist eh eindeutig, da muss es gar nicht immer superspektakulär sein :top:

Einiges könnte man herausheben... das spacige Treppenhaus #3, mal in ganz ungewohnter Farbgebung... die zum Schmunzeln anregenden Exemplare mit so schön gelungenem Bildwitz... natürlich auchimmer die positionierten Weinmeisters... und für mich ganz besonders die Glasbläserin - von der haben wir schon ein paar gute Bilder hier im Forum gesehen, das hier ist für mich das bisher beste :top:

Mal sehen, was noch kommt, wenn die Weinbergtrinker dazustoßen ;)

Viele Grüße,
Markus

cf1024 12.08.2023 18:48

Besten Dank, Markus!

Auch ich bin gespannt wann die drei anderen Herren ihre Schätze ausgraben. Das hat ja jetzt bei uns allen etwas gedauert. Aber ich bin sicher, dass da noch was kommt.

Das Treppenhaus im Augustinermuseum hat wirklich seinen besonderen Reiz. Auf den Fotos wirkt es größer, als es wirklich ist. Ich weiß, dass Peter noch ein schönes mit dem 10er Voigtländer aufgenommen hat. Dessen Blendensterne sind um einiges besser als die des Sony 12-24er. Man kann eben nicht alles haben.

Nach dem angenehmen Aufenthalt in Freiburg sind wir, Herr Weinmeister, Jürgen, Peter und ich, weiter Richtung Basel aufgebrochen. Bevor wir unser Hotel im Grenzgebiet zu Basel, in Steinen erreicht haben, haben wir noch ein paar Stunden im Vitra Museum verbracht. Weiter Fotos folgen in den nächsten Tagen.

cf1024 13.08.2023 13:38

Der Zwischenstop auf dem Vitra-Gelände führte uns zunächst auf den Vitra-Campus.

Vitra Campus
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieDen ersten Kontakt mit den architektonischen Highlights hatten wir mit dem Feuerwehrhaus von „Zaha Hadid“.
Bild in der GalerieUns, und Euch sicher auch nicht bekannt war, dass hier auf dem Gelände eine der größten Recyclingstationen für gebrauchte Nikon Kameras ist. Spezialisiert natürlich auf die großen Nikons.
Bild in der GalerieDie Servicestation von Sony war leider geschlossen, sonst hätten wir unsere Kameras kurz durchchecken lassen.
Bild in der GalerieUnsere Vermutung dass Gerhard Richter bei der Gestaltung der vom japanischen Architekturbüro SANAA entworfenen Produktionshalle Pate stand, wurde von der kompetenten Mitarbeiterin nicht bestätigt.
Bild in der Galerie Jedenfalls bot sie interessante Perspektiven.
Bild in der Galerie Sehr einladend mit einem Design-Aschenbecker, die Raucherzone auf dem Gelände. Wer länger verweilen möchte, sollte sich ein Sitzkissen einstecken.
Bild in der Galerie Frank Gehry zeigt sich für diese geschwungenen Formen verantwortlich.
Bild in der Galerie Da fühlt man sich glatt ins sommerliche Spanien versetzt.
Bild in der GalerieLicht und Schatten…
Bild in der Galerie Fenster…
Bild in der Galerie...und immer mit Schwung die Architektur von Gehry.
Bild in der Galerie Manchmal aber auch spitz.
Bild in der Galerieoder beides.
Bild in der GalerieUnd zum Schluss noch die bereinigte Kinderrutsche auf dem Gelände.

embe 13.08.2023 16:24

Klasse Bilder, sowohl aus Freiburg als auch vom Vitra-Campus. :top:
Bei den Letzteren finde ich ja spannend zu sehen, welche Motive und Sichtweisen ich da bislang nicht wahrgenommen habe. :D

'Kinderrutsche' - pff! :lol:
Ich hoffe Ihr habt euch die Zeit genommen eine Runde zu Rutschen, sofern offen war - das macht echt Spaß!:D

Crimson 13.08.2023 17:37

...schrieb ich neulich Handschrift? Nun... ja. Einfach klasse :top:

cf1024 13.08.2023 20:22

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2283287)
Klasse Bilder, sowohl aus Freiburg als auch vom Vitra-Campus. :top:
Bei den Letzteren finde ich ja spannend zu sehen, welche Motive und Sichtweisen ich da bislang nicht wahrgenommen habe. :D

'Kinderrutsche' - pff! :lol:
Ich hoffe Ihr habt euch die Zeit genommen eine Runde zu Rutschen, sofern offen war - das macht echt Spaß!:D

Ist das nicht toll, wenn sich durch solche Präsentationen neue Sichtweisen eröffnen. Du hast es ja gut, den das Museum liegt ja quasi im die Ecke. Da kannst du mal schnell vorbeifahren und dich an neuen Perspektiven versuchen. Eine hast du ja bereits schon im SUF verewigt. Di kannst du gerne hier mit einfügen.

Gerutscht sind wir nicht. Dafür war es uns zu heiß und unser Programm an dem Nachmittag war vollgepackt.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2283294)
...schrieb ich neulich Handschrift? Nun... ja. Einfach klasse :top:

HANDSCHRIFT... in der Grundschule immer eine fünf. :cool:

Gut, weiter geht es. Nach dem Campus und einem Besuch der Vitra Sammlung haben wir unsere Aufmerksamkeit den Treppen auf dem Gelände gewidmet.

Vitra Samlung und ein paar Treppen
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieNach einer kleinen Rast auf den im Gelände verteilten Sitzgelegenheiten haben wir einige Zeit im „Vitra Schaudepot“ aufgehalten.
Bild in der GalerieUnter dem Titel „Colour Rush“ hat „Sabine Marcelis“ Sitzmöbel nach Farben sortiert in den Regalen der Sammlung arrangiert. Sie Sitzgelegenheiten waren recht nett, aber manchen Besucher*innen…
Bild in der Galerie… in Kombination mit den Ausstellungsstücken haben mir dann eher zugesagt.
Bild in der GalerieIm Vitrahaus fällt schon im Eingangsbereich der große Treppenaufgang in die oberen Etagen auf.
Bild in der Galerie Über sie kommt man zum ersten Level, welches mit Ausstellungsstücken reichlich Bestückt ist.
Bild in der Galerie Peter auf der Suche nach der perfekten Perspektive.
Bild in der GalerieFolgt man dem Weg durch die Ausstellung, schließen sich noch einige kleine und große Treppen an…
Bild in der Galerie… die immer wieder neue Perspektiven eröffnen.
Bild in der Galerie Sehr gerne hätte ich Herrn Weinmeister beim herunterschreiten dieser Showtreppe abgelichtet. Der hat die Zeit aber lieber mit einem “kühlen Blonden“ in der Cafeteria verbracht.
Bild in der Galerie Am Ende meines Rundgangs konnte ich noch diese kleine gewendelte in einem Nebenschauraum aufnehmen.

jqsch 14.08.2023 17:19

Auf Bitte eines einzelnen Klaus, hier noch einmal drei Bilder.
Nach fast 3 Jahren, die ich so gut wie nicht fotografieren konnte, war Freiburg ein erstes Herantasten wieder an mein Hobby. Und es hat mich dazu gebracht, es wieder verstärkt aufzunehmen. Dafür gilt hier mein besonderer Dank an den Freiburger Stammtisch.

Freiburg
WasBildText
Nordsterntreppe Eine schöne Treppe, die mich an ein Pendant in Berlin erinnert
Glasbläser Hier flogen die Wassertropfen
Augustinertreppe Mein bestes aus der Serie. Irgendwie hatte ich die Assoziation eines Ultraschallbildes
   

jqsch 14.08.2023 18:35

Hier ein paar Bilder aus der Vitra Session. Während die drei Herren mir davonliefen , um an einer Führung über den Vitra Campus teilzunehmen, habe ich nach den fast drei Jahren Fotoabstinenz wieder versucht, meine Motivklingel zu finden. Und da helfen mir Farben und Formen.
Ach und nebenbei bin ich in früheren Jahren schon mehrfach über den Campus geführt worden.
Was mir am meisten auffiel, waren die Veränderungen im Schaudepot und im Vitra Haus. Die Ausstellungen in beiden Häusern hatten ein völlig anderes Gesicht.

Vitra
WasBildText
Color of the year by Verner Panton
Ikea Die Ausstellung im Schaudepot ist nach Farben geordnet. Hier ein Schmuckstück aus der blauen Periode (dem blauen Regal)
Der Campus in der Übersicht Wenn man im Vitra Verkaufshaus fotografieren möchte, dann am besten Sonntag. Da kann man nur schauen
Von ganz unten Ich mag so etwas
In die 3. Etage zu den Stühlen Weiße Schönheit mit einem Touch orange
Stühle, Stühle und nochmal Stühle [Wenn ich mir nur einen davon leisten könnte … Aber ich kann mir ja nicht mal die Modelle leisten ☹
Uhr im Detail Die Uhr hatte es mir angetan
Turteltäubchen Keine Angst Kein Affiliate Link
Heart Cone Chair by Verner Panton
Treppe in High Key 1 Wenn ihr euch dann mal einen Sessel selbst lassen machen wollt, dann schreitet ihr diese Treppe hinab
   

Basel folgt später

kiwi05 16.08.2023 16:01

Einfach ein Thread von hoher Ästhetik, gewürzt mit den üblichen und geliebten Zutaten aus Humor und Information.
……wollte ich zwischendurch mal loswerden.:top:

CB450 16.08.2023 16:24

Klaus hat hier ja mächtig vorgelegt und Jürgen direkt mitgezogen. Da sind ja wirklich tolle Sachen dabei. Spannend zu sehen, was andere Fotokollegen so aus den Motiven machen.
Dann will ich mal mit Freiburg starten. Ich konnte leider erst später zum Treffen anreisen, aber nächstes Jahr in Wien wird alles besser. :top:


Natürlich können K&K daran nicht vorbeilaufen. Klaus hat sich besonders gefreut. Ich sag nur Freundschaft plus. :D
Das war irgendwas in der Nähe meines Hotels. Spieglein, Spieglein... ;)
Gut, dass meine Fotobuddies schon Locationscouting betrieben haben. So konnten sie mich zielsicher zu den lohnenswerten Motiven führen. Das ist meine Version der Nordstern Treppe.
Statik trifft Dynamik. Dafür tut dem Klaus Abends immer alles weh.
Klaus hat die schönen Sternchen meines 10ers ja schon gelobt. Hier sind sie nun. Die Treppe im Augustiner Museum.
Und hier kommt noch die Ansicht von oben.
Zum Abschluss der Tour wollte Klaus seinem Gesicht noch etwas Pflege gönnen. Lass das, haben wir gesagt. Du siehst gut aus! Altere doch bitte mit Würde! Hat alles nix genutzt. Hier ist das Resultat. Faltenlos durch die Nacht...

Tobbser 16.08.2023 20:20

Hoi zsamme,

ich schließe mich Peter an und lobe alle Bildereinsteller. Ich glaube, beim nächsten Treffen muss ich meine kleinen Jungs zuhause lassen, um mal mit den großen Jungs Zeit zu verbringen. ;)

Liebe Grüße
Tobias

cf1024 16.08.2023 21:21

Da will ich doch mal schnell, zwischen dem Beheben eines einem kleinen Wasserschadens in der Küche und dem Vorsorgen der dementen und inkontinenten Haustiere auf zwei mir wichtige Themen eingehen.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283472)
...
Natürlich können K&K daran nicht vorbeilaufen. Klaus hat sich besonders gefreut. Ich sag nur Freundschaft plus. :D

Was soll ich dazu sagen! Manche bemühen Parship oder andere Onlineportale um zueinander zu finden. Wir haben das über das SUF :top:geschafft. Es gab auch Stimmen, die uns unterstellten, dass wir im Suff zueinander gefunden haben. Wie dem auch sein: Seit Juli 2017 führen wir eine offene und sehr stabile Beziehung zu- und miteinander. Und gerne lassen wir ausgewählte Personen an unserem Beziehungsleben teilhaben.
...
Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2283472)
Zum Abschluss der Tour wollte Klaus seinem Gesicht noch etwas Pflege gönnen. Lass das, haben wir gesagt. Du siehst gut aus! Altere doch bitte mit Würde! Hat alles nix genutzt. Hier ist das Resultat. Faltenlos durch die Nacht...

Ja ja, hätte ich mal auf euch gehört. Die Falten haben sie wirklich gut wegbekommen! Vor allem am Bauch. Die Implantate dort hätten wirklich nicht sein müssen. Da freue ich mich schon auf 2024. Dann ist "Straff und rund im Bauchbereich" das Jahresmotto.
Und nur mal so nebenbei: Ohne Lesebrille vorm Spiegel ist mein Gesicht aber so was von glatt...

Peter, deine anderen Fotos sind natürlich sehr schön ausgewählt und bearbeitet, Die A1 und Du scheint gut miteinander zu harmonieren. :top: Weiter so, ich bin gespannt was du uns noch so unterjubeln wirst.

So, der inkontinente Köter muss mal vor die Tür, bevor er seinen Saft noch zu der Wasserlache in der Küche ablässt. Und der demente Kater kann erst mal auf den Balkon, um sich auszukotzen. Auf dem Teppich sind die Flecke nur mit Mühe restlos zu entfernen.:twisted:

Herr Weinmeister, es wird Zeit dass du wieder nach Hause kommst. Wir müssen unbedingt ein, zwei, drei.... Gin bei dir trinken. Du fehlst mir!:cry:

cf1024 16.08.2023 23:09

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2283469)
Einfach ein Thread ...

Manchmal machen wir es uns eben einfach. ;)

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2283506)
Hoi zsamme,

...Ich glaube, beim nächsten Treffen muss ich meine kleinen Jungs zuhause lassen, um mal mit den großen Jungs Zeit zu verbringen. ;)
Liebe Grüße
Tobias

Dann hoffen wir mal auf Wien, 2024. Ob es dann wie gewohnt läuft, wird sich zeigen. Meine Frau kommt diesmal mit.:cool:

Tobbser 17.08.2023 00:10

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2283543)

Dann hoffen wir mal auf Wien, 2024. Ob es dann wie gewohnt läuft, wird sich zeigen. Meine Frau kommt diesmal mit.:cool:

Schön, dass Herr Weinmeister auch wieder mit von der Partie ist. :)

cf1024 18.08.2023 13:12

Basel
 
Nach dem Besuch des Vitra Geländes ging es erst mal zum Hotel in Steinen. Die mitgebrachten Alkoholreserven sollten hier der fachgerecht entsorgt werde. Jürgen hatte einen sehr bekömmlichen spanischen Brandy aus der Tasche gezogen, und die Ginreste aus Freiburg mussten auch entsorgt werde. Als nächstes stand Basel auf dem Programm. Nachdem wir den Fahrplan mit den Zonen begriffen hatten, wussten wir auch welches Ticket am Automat zu ziehen ist.

Basel
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieAuf direktem Weg ging es zunächst zur Haltestelle „Messe“.
Bild in der GalerieNach dem Anflanschen der Weitwinkel stand das exakte Ausrichten der Kameras an. Die Mobiltelefone unterstützen uns dabei. Wobei es nicht einfach war, die exakte Mitte zu finden und die Kamera auf den etwas schrägen Boden auszurichten.
Bild in der Galerie12mm und selbst die 10mm von Herrn Weinmeister reichten nicht aus, um die Messe so aufzunehmen, wie wir es uns vorgestellt hatten. Herr Weinmeister war natürlich so klug sein 9mm Loxia zu Hause zu lassen.
Bild in der GalerieZwangsläufig haben wir uns für andere Perspektiven entschlossen…
Bild in der Galerie…und waren dann erstmal zufrieden.
Bild in der GalerieWeiter ging es zum „Novartis Campus“. Die Internetseite des Campus ließ uns auf tolle Architektur und viele schöne Fotos hoffen.
Bild in der GalerieUnsere Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt. Da hatten wir uns mehr erhofft. Zudem waren die Lichtverhältnisse nicht optimal, so dass nur ein paar wenige Fotos zusammen kamen.
Bild in der GalerieAuch der an sich recht schöne Pavillon stellte uns nicht zufrieden.
Bild in der GalerieWenn Architektur nicht geht… Menschen gehen immer…
Bild in der Galerie… oder sie laufen in der Pause übers Gelände.
Bild in der GalerieUnd, der Weinmeister macht das was er gut kann. Neue Perspektiven suchen.
Bild in der GaleriePeter, neben Jürgen einer der besten Location-Scouts, hatte im Internet ein Foto einer spektakulären Treppe gesehen und sogar des exakten Standort herausgefunden. Dieser widmeten wir dann unsere ganze Aufmerksamkeit.
Bild in der GalerieJeder versuchte die passende Perspektive zu finden.
Bild in der GalerieWelche bei mir dieses Ergebnis zu Tage brachte.
Bild in der GalerieWobei die farbige Variante auch was hat.

Nach der Zufuhr einiger alkoholischer Getränke begaben wir uns auf den Rückweg nach Steinen.

Kurt Weinmeister 20.08.2023 16:00

Den Letzten beißen die Hunde.
Da Klaus und ich die gleichen Bilder haben, zeige ich die, die er noch nicht bearbeitet hat und die, die sich Jürgen nicht traut zu zeigen und die, die der Magenta-Boy nicht hat, weil er zu spät kam.


Freiburg 2023
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieBeauty Queen auf dem Weg zu Beauty & Mohr
Bild in der GalerieÜber dem Bäcker müssen Fassadenverzierungen wohl grenzenlos sein.
Bild in der GalerieIn der Not darf es auch schon einmal eine Industriefassade sein.
Bild in der GalerieDas Manhattan von Freiburg. Reicht jetzt mit den Fassaden.
Bild in der GalerieDoch noch eine Fassade. How lucky.
Bild in der GalerieUnterführungen haben auch ihren Reiz. Aber schön, dass Suzi immer noch dabei ist. Klaus war ja eher von den Kastelruther Spatzen fasziniert.
Bild in der GalerieMein erstes Selfie. Ich finde es toll. Verstehe gar nicht, warum das auf TikTok nur hämische Kommentare auslöst.
Bild in der GalerieLange keine Fassade mehr gehabt.
Bild in der GalerieSah von weitem weitaus besser aus.
Bild in der GalerieEs gibt auch gut vernetzte Fassaden.
Bild in der GalerieDa hat er mir ausnahmsweise einmal mein 10er geliehen. Er lebt halt schon auf großem Fuß.
Bild in der GalerieObwohl er ja eher kleinwüchsig ist.
Bild in der GalerieUnser Erfolgsrezept.
Bild in der GalerieSpend some love ...
Bild in der GalerieJürgen hat die auch!
Bild in der GalerieWie viele Wörter kennst Du, die mit dem Anfangsbuchstaben Deiner Stadt beginnen? Schreibe sie Dir auf, mache dann ein Bild pro Wort und fertig ist das nächste Monatsthema.
Bild in der GalerieDie Nordstern-Treppe einmal etwas anders.
Bild in der GalerieVorsichtig nimmt der Meister einen ersten Kontakt mit der Aura der Treppe auf. Nur so entstehen die besten Bilder. Der debile Bayer nimmt den Schmu natürlich für bare Münze und bucht bei uns den nächsten Kurs für teuer Geld.

cf1024 20.08.2023 19:07

Stehaufmännchen
 
Schön, dass du wieder zu Hause am Rechner sitzen kannst. Ich habe Deine Fotos schon vermisst.

Dein Selfi... na, das geht besser. Aber bleiben wir bei der wahren Geschichte. Deine Aufnahme ist doch eher zufällig entstanden. Beim Bemühen dich aufzurichten bist du doch zufällig mit deinem Finger auf dem Auslöser gelandet. Mit Sicherheit dem Restalkohol geschuldet. Ich könnte jetzt die Serie "Weinmeisters Aufrichtversuche" anhängen. Aber ein Foto genügt.


Bild in der Galerie

Irgendwie hat es dann doch geklappt und wir konnten unseres Weges "gehen".

Dana 20.08.2023 20:26

Unglaublich.

Ich klebe seit längerem an euren Bildern.

Unglaublich.

Da ist fast jedes ausstellungswürdig.
Habt ihr euch mal überlegt, wirklich eine Ausstellung zu machen?

Ich käme.

jqsch 20.08.2023 20:34

Herr Weinmeister 1,2,4,5,6 und 14 sind sehr sehr stark. Freiburg anders. Sehr schön.

VG

cf1024 21.08.2023 07:42

Dana, eine Ausstellung mit unseren Fotos zu machen, hatten wir noch nicht auf dem Schirm. Sicher keine schlechte Idee, aber momentan nicht umzusetzen.

Es gibt Überlegungen gemeinsam ein Fotobuch zu machen. Wenn wir die Fotos der letzen 6 Jahre zusammenfassen, kommt schon einiges zusammen. Da eine sinnvolle und thematisch passende Auswahl zusammenzustellen wird sicher nicht einfach. Wenn wir eine Kuratorin für unser Projekt brauchen, kommen wir gerne auf dich zurück.

CB450 21.08.2023 14:08

Ich sehe schon wie das hier läuft. Wenn ich in dem Tempo weitermache, zeigen die Kollegen bereits Bilder vom Forentreffen in Wien, während ich noch Basel bearbeite.

Der Vitra Campus hat mich tatsächlich überfordert. Was für eine Fülle an Motiven. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass viel Quantität aber weniger Qualität auf die Speicherkarte gewandert ist.
Ich muss da noch einmal hin.
Damit was vorwärts geht, starte ich mit meinen Eindrücken vom Vitra Design Museum.
Viel dazu schreiben muss ich nicht. Der Gehry baut halt fotogen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

CB450 21.08.2023 14:17

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2283801)
Den Letzten beißen die Hunde.
Da Klaus und ich die gleichen Bilder haben, zeige ich die, die er noch nicht bearbeitet hat und die, die sich Jürgen nicht traut zu zeigen und die, die der Magenta-Boy nicht hat, weil er zu spät kam.


Freiburg 2023
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieVorsichtig nimmt der Meister einen ersten Kontakt mit der Aura der Treppe auf. Nur so entstehen die besten Bilder. Der debile Bayer nimmt den Schmu natürlich für bare Münze und bucht bei uns den nächsten Kurs für teuer Geld.

Die wunderschönen Magentatöne, die den baldigen Sonnenaufgang ankündigen wirst du nie zu würdigen wissen.
Du hast es ja selbst auf der Ackernalm nicht geschafft nur den Fuss vor die Tür zu setzen, weil du wieder neben deinen Weinkartons eingeschlafen bist.
Beim nächsten Kurs sind wir beide Schüler. ;)

jqsch 21.08.2023 16:43

@ Peter

Das Vitra Gelände kann einen wirklich erschlagen. Nach mehreren Stunden sieht man das Bild vor lauter Motiven nicht mehr. Gute Detail Bilder des Museums von Gehry

jqsch 21.08.2023 17:19

Nach 2019 mal wieder Basel. Seit 2014 war es jetzt das fünfte Mal, das ich da war. Und jedes Mal habe ich das Gefühl, dass sich die Stadt architektonisch neu erfindet. Auf den Novartis Campus hatte ich mich besonders gefreut. Der hatte einige Wochen vor dem Usertreffen sein Gelände aber leider nicht die Gebäude der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es war wie Klaus auch schon schrieb – um es höflich auszudrücken -ein extrem schwieriges Licht. Und obwohl sich die Liste der Architekten wie ein „Who is Who“ von Pritzker Preisträgern liest, hat mich die Architektur jetzt nicht unbedingt vom Hocker gehauen. Ganz anders als bei Vitra auf dem Fabrikgelände. Und erst zum zweiten Mal sagte mir ein Gehry Gebäude so überhaupt nicht zu.

Basel
WasBildText
Messeturm Spiegelungen Da ich gewissermaßen die Kamera aus dem „gallischen“ Dorf der Hersteller benutze, steht mir ja so etwas wie 9mm nicht zur Verfügung. Daher mal eine Spiegelung des Messe Turms.
Schwung holen Dann muss man sich mit Details begnügen
Structure of life 1 von Claudia Comte [ Arbeitskleidung 1 Dieses Kunstwerk eignet sich hervorragend für Street Aufnahmen
Fensterausschnitt Architekturbüro Diener und Diener
Drei Sony Jünger auf der Pirsch [ Häufig haben sie sich ja fotografisch selbst „erlegt“
Men at Work So ganz ist der Campus noch nicht fertig. In den Seitenstraßen wird noch gebaut und geputzt
Sonnenschutz [in Blau
Structure of Life 2 [Arbeitskleidung 2 Ich könnte mir in den Hintern beißen … Ich sage nichts mehr, wenn irgendwelche Huftiere ohne Füße zu sehen sind
Structure of Life 3 Selbst bei größter Hitze, der Mann von Welt trägt schwarzen Anzug. Jede der großen Modelabel hätte auf dem Gelände seine helle Freude gehabt, was dort an Designerklamotten zur Schau getragen wurde.
Die kleine Treppe Klein aber oho
   

So das war der Ausflug zum Messeturm, Novartis und der kleinen Treppe am Bahnhof St. Johann. Danach hatten wir Durst.

CB450 21.08.2023 18:29

Auf dem Vitra Campus haben wir an der Architekturführung teilgenommen, was ich nur empfehlen kann. Der Vortrag war durch aus interessant, weshalb ich nicht so viel fotografiert habe.
Ein paar Motive schlummern noch auf der Festplatte. Die reiche ich später nach.



Während der Führung bin ich auf dieses Doppel D gestossen.
Ich habe keine Ahnung wie sich vier Menschen sich auf diesen Meetingpoint quetschen sollen? Der reicht ja kaum für Klaus....
Nicht nur dass sie ihr Zeug überall rumliegen lassen, sie selbst legen sich auch bei jeder Gelegenheit flach. Man fällt echt auf mit den KWs.
Die Treppe im Eingangsbereich des Vitra Stores ist durchaus lohnenswert. Deshalb gibt es gleich mehrere Perspektiven davon.
Mal näher ran. Bei dem Shot hat mich Klaus erwischt. Ich schaue etwas verkniffen, war also nicht einfach. ;)
Der Klassiker von oben darf natürlich nicht fehlen.
Etwas verkehrte Welt habe ich auch mitgebracht. Die Eulen sind nicht immer was sie scheinen. ;)
Huch, was ist denn da los. Man errötete, schlug die Hände vors Gesicht, doch abgewandt wurde der Blick nicht.
Nach dem Fototag gehört es zu meinen Pflichten einige Runden alkoholischer Getränke auszugeben. Der Name der Lokalität (das erste Haus am Platz in Steinen) schien mir dem Habitus der Maestros angemessen. Auch habe ich für opulente Verpflegung zu sorgen und kümmere mich um das Taxi ins Hotel. Klaus möchte dann noch zugedeckt werden, doch das geht mir zu weit. Generell regt sich in mir der Verdacht, dass die AGB der Workshops ihren Ursprung im Mittelalter und der Sklavenhaltung haben.

cf1024 22.08.2023 19:44

Was wäre die Fotografie unter guten Freunden, wenn wir nicht auch unseren Spaß dabei hätten. Der Weg zu guten Fotos ist lang, beschwerlich und wir sind natürlich bemüht, voneinander zu lernen. Gerne profitieren wir voneinander. Die Hoffnung, den ein oder anderen Trick abzuschauen geben wir nie auf. Sein Wissen willentlich abzugeben ist wiederum eine andere Sache. Es sei denn die Bezahlung, das spendierte Essen oder der Alkoholpegel stimmt. Genauso wie eine gute Kamera gehört bei uns der Alkohol dazu. Im Sommer darf es gerne ein Bier sein, aber auch einem Gin-Tonic gegenüber sind wir nicht abgeneigt. Der Weinmeister trinkt auch gerne mal einen Wein. Italienisch sollte er sein, da kennt er sich gut aus. Peter und ich sind in dem Bereich eher wie ein Vielfraß. Wo die Promille herkommen, ist uns nicht so wichtig. Hauptsache die Qualität stimmt, da sind wir uns dann mal alle einig. Jürgen hält sich in der Regel eher zurück. Oft muss er im Handbuch nachschauen welche Einstellungen richtig sind und es kommt schon mal vor, dass er vergisst eine Speicherkarte einzulegen. Im Grunde seines Herzens ist er ein Genießer, der seine Umwelt hellwach, mit Bedacht aufnimmt und in seinem Tempo seine ausgearbeiteten Routen abgeht.

In meinen Dienstbesprechungen an der Arbeit gibt es den TOP „Gerede und Gerüchte“. Ein, wie sich immer wieder herausstellt, durchaus wichtiger TOP. Heute nehme ich euch mit in diesen Themenzweig. Plaudern wir aus dem Nähkästchen. Die Geschichten hinter den Fotos.

Aus dem wahren Leben I
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieHerr Weinmeister ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse. Sehr gerne bin ich mit Ihm unterwegs. Seine direkte und aufgeschlossene Art öffnet Türen, schafft Kontakte und fast immer lustige Situationen. Hier sehen wir ihn in Vorfreude auf sich zukommende Motive.
Bild in der GalerieEr kann aber auch aus dem Hinterhalt schießen…
Bild in der Galerie…nimmt sich aber oft ein Herz und spricht Personen seiner Begierde sehr gerne an, um den finalen Schuss zu landen.
Bild in der GalerieTreppenhäuser sind seine Leidenschaft.
Bild in der GalerieLiegend sind sie ihm am liebsten.
Bild in der GalerieUnd wenn es mal nicht so hinhaut, wie er sich das Foto vorgestellt hat, bauen ihn ein paar tröstende Worte oder die Zufuhr eines alkoholischen Getränkes wieder auf.
Bild in der GalerieFuchsig wird er dann, wenn sich Motive anbieten und er nicht das passende Objektiv angeflanscht hat. Dann ist Vorsicht geboten. Aber schnell wie er ist, schraubt er die passende Linse an seine Kamera dran und ist zufrieden.
Bild in der GalerieNach getaner Arbeit ist bei uns immer eine Pause notwendig. Diesmal durfte es ein Kaffee sein. Peter hatte sich angekündigt, und ihn wollten wir nicht lallend begrüßen.
Bild in der GalerieIrgendwann kam er dann an, mit seiner umgebauten CB450. Unser CB450.
Bild in der Galeriewährend bei Jürgen mit seiner Fuji die Freude im Museum nicht aufkommen wollte,…
Bild in der Galerie...beschreitet Peter mit meditativer Gehabe sein erstes Treppenhaus in Freiburg.
Bild in der GalerieSpäter sucht er nach passenden Motiven…
Bild in der Galerie… und sucht…
Bild in der Galerie…während ihm der Zugang zu den tollen Motiven vom Aufsichtspersonal verwehrt wurde.
Bild in der GalerieDer Weinmeister macht immer Fotos, auch wenn es verboten ist.

cf1024 27.08.2023 13:01

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2283369)
...Während die drei Herren mir davonliefen , ...habe ich ..versucht, meine Motivklingel zu finden.

Vitra
WasBildText
Treppe in High Key 1 Wenn ihr euch dann mal einen Sessel selbst lassen machen wollt, dann schreitet ihr diese Treppe hinab
   

Von davonlaufen kann ja wohl nicht die Rede sein. Aber wir mussten uns schon beeilen, um an der Führung teilzunehmen. Deine Motivklingen scheint zu funktionieren.

Schön geworden, deine Treppe. Genauso wie deine Fotos aus Basel. :top: Einige Motive habe ich auch. Manchmal ähnlich, manchmal anders.

jqsch 27.08.2023 20:38

Danke Klaus. Meine Basel Bilder folgen noch die Woche. Die Nähkästchen Plauderei las sich richtig witzig..

Bis demnächst

Jürgen

BeHo 27.08.2023 21:10

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2284011)
[...]Der Weinmeister macht immer Fotos, auch wenn es verboten ist.[...]

Wieso verboten? Er steht doch noch vor dem Schild. :crazy:

Kurt Weinmeister 28.08.2023 08:20

Ein grünes Verbotsschild ist doch eher als eine Aufforderung zu verstehen.

CB450 28.08.2023 08:36

Ach Klaus, ich mag es wie du unsere Fotoevents beschreibst. Du sprichst mir aus dem Herzen.
Es ist Spaß und Freude, aber auch herausfordernd und intensiv. Da haben wir uns zum Feierabend ein Gläschen verdient. Und auch wenn unsere Motive ähnlich sind, die Herangehensweise und die Resultate sind dann doch spannend unterschiedlich.
Jürgen hat das beim letzten Mal um seine Varianten ergänzt. Schön!


Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2284011)

Aus dem wahren Leben I
BildEXIF DatenKommentar
Bild in der GalerieIrgendwann kam er dann an, mit seiner umgebauten CB450. Unser CB450.

Ökologisch und sicher muss sie sein, meine Anreise. Da darf man schon mal auffallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.