![]() |
Rund ums Wetter (zum Mitmachen) Phänomene, Folgen etc.
|
|
Mitternachtssonne auf den Lofoten:
![]() → Bild in der Galerie ... hat ja im weitesten Sinne auch mit dem Wetter zu tun. |
Sehr schönes Bild, die Sichtweite bei dem klaren Himmel muss enorm gewesen sein!
Findet man so nur in nördlichen Gefilden. |
Zitat:
|
|
Die Okklusionsfront ist da!
|
|
Ein Hallo für den Halo!:top:
PS. eine kleine Erklärung für das momentane Wetter. Quelle Wetteonline https://images.ctfassets.net/4ivszyg...a4.jpg?fm=webp |
Hab´ ich da was nicht mitbekommen wegen dem Wetter?
Was ist damit spezielles los, außer dass es halt momentan nicht soooo sonnig ist, wie es vielleicht Anfang August üblich ist.... :zuck: |
Momentan verläuft der Jetstream ,eingebettet in den Rossbywellen, mit den Tiefs ziemlich weit südlich, wie in der Abbildung zu sehen ist. Wir befinden uns im Tal momentan. Soll sich in Wochenfrist aber ändern. Momentan haben wir eine Zyklonale Nordwestlage.
https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_d...017/11/18.html |
|
Wo wohnst Du denn? Dann kann man die Wolken besser einordnen.
|
Eifel, der Blick ging gen Osten.
|
Es braut sich für Dich am Standort nichts zusammen, auch nicht heftig in Blickrichtung Ost. Cumulus Congestus bringen eher nur leiche Schauer und lösen sich nachts vielfach wieder auf!
Aber Reutlingen hat es voll erwischtvorhin! Da wären Bilder sehr interessant gewesen! https://www.badische-zeitung.de/unwe...278094377.html |
Zitat:
Danke |
Wenn, solltest Du gen West oder Nordwest schauen ,da kommen die nächsten Tage intweressante Wolken her und Du kannst sie uns zeigen.Ach ja, am Montag ist sogar Sturm drin.
Ich beobachte natürlich auch was kommt! |
"Rund ums Wetter Phänomene, Folgen etc"
Da habe ich doch was fotografiert, direkt über unserem Haus! Zum Glück gab es bei uns keine Schäden! Besondere Wolken vor einem Unwetter! ![]() → Bild in der Galerie Erinnert mich irgendwie an meinem letzten Zahnartztermin :shock: ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schöne Cumulonimbus Mammatus, meist mit Gewitter oder nach abziehendem Gewitter zu sehen.
|
Morgen könnte es interessante Wolken wegen des Sturmes geben!
Auch wiegende Bäume un Sträucher. |
|
:top::top:
Genauso soll der Wetterthread laufen! |
|
Sehr schön!
Oben Cirrocumulus und unten Cumulus humulis. |
|
Sehr schöne Cumulus mediocris Wolken.
|
Hier ist heute eine beeindruckende Gewitterlinie durchgezogen:
![]() → Bild in der Galerie eine dreiviertel Stunde später ging dann richtig die Post ab ![]() → Bild in der Galerie |
Cumulonimbus Capillatus mit Anzeichen einer Bildung eines Incus!
Typisch für nachfolgende, heftige Niederschläge, die häufig von Blitz und Donner begleitet werden. |
Sag mal Ernst- Dieter;
hast Du ein neues Wolken- Bestimmungs- Buch geschenkt bekommen? :lol: |
Zitat:
Wer Interesse hat, dies Buch ist sehr verständlich zum Thema. https://www.beck-shop.de/haeckel-wol...oduct/23538275 War auf dem Gymnasium 8 Jahre in der Wetter AG tätig, das Interesse am Wetter ist geblieben. Den Wolkenhimmel einzuordnen ist nicht einfach, da Wolken meist gemischt vorkommen.Wer Latein in der Schule hatte ist bei den Wolkenbezeichnungen im Vorteil;) Ich hatte kein Latein. Hier der ultimative Online Atlas Wolken usw. https://www.wolkenatlas.de/ Ein Tipp wegen Regenvorschau ist diese kleine App, wirklich klasse und absolut aktuell in Minuten Vorhersage. Für mich ein Muss auf dem Smartphone, probiert diese App mal aus. https://regenvorschau.de/index.htm |
Der Häckel kommt im Oktober mit einer neuen Auflage raus. Soll dann € 18,00 kosten statt € 14,95.
|
Habe ich schon mitbekommen.
PS. Die bisher letzte Bezeichnung einer offiziellen Wolkenunterart ist von 2017. https://weather.com/de-DE/wissen/kli...d-wasserwellen Freue mich dass das Thema Wetter gut angenommen wurde hier. |
Ergänzung Cumulonibus oder Cumulus mit Tuba. Die Tuba berührt den Boden nicht, kann sich aber zu einem Tornado entwickeln ,der hat dann Bodenkontakt über dem Wasser ist es eine Wasserhose. Die Tuba ist ein Warnzeichen.
https://whatsthiscloud.com/cloud-features/tuba/ Quelle Rumtor https://www.rumtor.com/Fotos%20para%...o/tuba5web.jpg Fotos einer Tuba sind selten. |
Am Samstag eine Regenpause für einen kleinen Spaziergang genutzt und mit dem Smartphone diese Wolkenformation dokumentiert:
![]() → Bild in der Galerie |
Beginnende Cumulonimbus Arcus (Böenwalze, Böenfront).
|
|
Stratocumulus stratiformis perlucidus cumulogenitus (Sc str pe cuge
|
|
Wahnsinn, eine Muruswolke (Wallcloud) mit Cauda(Schwanz) in der Mitte. Sofort erkannt.
So ein Bild sollte man an die lokale Zeitung schicken.Die freuen sich meistens über so einen Aufmacher. Hier ein Beweis aus dem Internet bzgl der Wolken Gattung. https://upload.wikimedia.org/wikiped...htailcloud.jpg |
Bei uns gestern nach einem sanften Gewitter ein schöner Regenbogen.
Und ein alter Spruch hat sich heute bewahrheitet. Geht der Regenbogen übers Tal, regnet's morgen noch einmal. ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr. |