![]() |
Kameragurt für ZV-E10
Ich habe meine Sony A77 in Rente geschickt und habe mir zum Filmen die ZV-E10 zugelegt.
An meiner A77 habe ich sehr gute Erfahrung mit meinem Kamergurt von OP/Tech gemacht und dachte, den könnte ich nun weiter verwenden. Leider sind die Ösen an der ZV-E10 viel zu klein um die Schlaufen des OPt/Tech Gurtes zu befestigen. Auf meiner Suche nach guten Alternativen mit Schulterpolster bin ich leider bislang erfolglos geblieben. Das Einzige was ich gefunden habe ist der Gurt von Peak Design, ich meine Leash. Der hat aber a kein Schulterpolster und b ist mit 50 EUR wie ich finde echt zu teuer. Ich wäre über alle Empfehlungen sehr dankbar. |
Dies Teil, einfach in das Stativgewinde drehen.
https://www.amazon.de/KTUEOV-Schnell...09LQD5MBX/ref= Ein Tipp: Die Schlaufe in die Öse quetschen, auf der anderen Seite die Schlaufe mit einer Nähnadel oder Stecknadel anstechen und langsam durch die Öse ziehen. |
Wenn du schon alles, was man benötigt, aus dem wirklich flexiblen OP/Tech USA-System hast, würde ich mich nach Sprengringen umsehen, die für OP/Tech USA passen und diese durch die vorhandenen, kleinen Ösen der ZV-E 10 drehen.
|
Kameragurt Triangel Split Adapter
Bei meinen Kameras waren immer Kameragurt Triangel Split Adapter dabei.
Kann man bei ebay usw. kaufen. |
Gute Wahl, da klapperts dann auch nicht.:top:
|
Die Kamera hat nicht die üblichen Ösen, wo man Sprengringe oder diese Triangle dran machen kann.
|
Kann ich nach den Bildern der Sony-Seite nicht glauben…..:?:
|
Habe mir mal die Kamera angeschaut, die Ösen sind normale Ösen für mich!
Für kleine Ösen, hier ein Tipp https://www.amazon.de/JJC-NS-OA2-Sch...01NADFXJ0/ref= |
Im OP/Tech USA System gibt es das genau Passende zur Ergänzung zum schon Vorhandenen, wenn ich es richtig deute.
https://www.amazon.de/OpTech-System-...7&sr=8-2-fkmr0 |
Zitat:
Bei der Kamera sind die Ösen quasi ein Flachstahl mit einem Langloch, durch das der Gurt direkt gefädelt wird. Hier gut zu sehen: https://1.img-dpreview.com/files/p/E..._1707.acr.jpeg |
Zitat:
|
den Link hatte ich übersehen.
Die Dinger scheinen zu passen :top: |
Danke für die vielen Tipps. So richtig überzeugt hat mich aber noch nichts. Die adapt its passen sicher, aber dann baumelt dann doch recht viel an der kleinen Kamera. Zu dem Schnellverschlusskit, das hier auch verlinkt war habe ich leider keinen passenden Gurt mit Polsterung gefunden.
|
Hallo Fridward!
Ich habe schon viele Gurte ausprobiert und bin schließlich bei Peak Design gelandet. Mit dem Slide und dem Slide Lite, für meine 2.Kamera, kann ich je nach Situation den optimalen Gurt auswählen. Auch wenn es nicht ganz günstig ist, aber sowohl Bedienungs- als auch der Tragekomfort (A7R5+2fach TC + SEL200600 ) ist so gut, daß ich damit den ganzen Tag ohne Probleme herumlaufen kann. (Befestigung des Gurtes dank mehrerer mitgelieferten Ankern - am Tele natürlich) Auch wenn es etwas teurer ist als andere Gurte solltest du dir das mal beim Händler zeigen lassen und schau dir auch das Produktvideo dazu an. Was mir zusätzlich noch gefällt ist, daß ich den Gurt einfach an und ab machen kann wenn dieser benötigt wird bzw wenn dieser stört, was ab und zu der Fall ist. |
Als Schulterpolster für meine Kameratasche nehme ich das hier: Tatonka Schulterkissen für Schulterriemen von einer Breite bis 5 cm
Nur so als Hinweis auf einen zusätzlichen optionalen Baustein für Trageriemen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |