![]() |
Einfach mal machen
Um uns weiter Fortzubilden haben Herr Weinmeister und ich die Stadtbibliothek in Stuttgart aufgesucht. Die geballte Ladung an Literatur zu neuen Fotoaufnahmetechniken, Anleitungen für das Perfekte Foto und einige Standardwerke zu Perspektiven haben wir akribisch durchgearbeitet. Den Bereich KI haben wir nur am Rande gestreift. Schließlich wollen wir zum Jahrestreffen im Mai gut vorbereitet sein, um nicht ständig andrer Fragen zu müssen, welche Kameraeinstellungen wir bei unseren Touren in Freiburg tätigen müssen.
Nebenbei haben wir unsere Kameras auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. ![]() → Bild in der Galerie Herr Weinmeister, vielen Dank für die kurze Leihgabe Deines 9mm!:top: ![]() → Bild in der Galerie |
Wilde Perspektive - Respekt!
|
Da sieht man den Meister, tolle Perspektiven :top:
Da ich vor vielen Jahren ebenfalls im Bücherwürfel war, ziehe ich erst recht meinen Hut. Ich fand seinerzeit nicht annähernd so spannende Motive. |
Moin,
krasse Perspektiven, mit weitem Weitwinkel kann man schicke Dinge tun :top: Auf höherem Niveau: beim ersten hätte ich ja gerne die senkrechten Linien der oberen Etage auch senkrecht - weiß aber nicht, ob das vor Ort etwas tiefer erreichbar gewesen wäre... beim zweiten hätte ich gerne (da ist mir zu viel Ecke drauf) eine Perspektive aus dieser Ecke vorne, nur rund 1 oder 2m tiefer... so ein bisschen Akrobatik stünde euch doch bestimmt gut :crazy: Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei Bild zwei eine tiefere Perspektive einzunehmen würde sicher auch gehen, aber 9mm am ausgestreckten Arm, über dem Geländer hängend und ohne Blick auf das Display der Kamera... für mich unmöglich.;) Ein paar Fotos habe ich noch. mal sehen ob ich mit denen Deinen Wünschen näher komme. Vielleicht bekommts der Weinmeister ja hin. :crazy: |
Damit war ja zu rechnen, als ihr mich aus Stuttgart angerufen habt. :top:
Wobei ich finde, dass sich deine Bilder durch die Einbeziehung der Dachkonstruktion von den oft gesehenen Aufnahmen dieser Bibliothek abheben. Auch wenn die Diskussion über Farben mit dir etwas unergiebig ist, wirkt die Ausarbeitung hier sehr ansprechend. Mal schauen was der Herr Weinmeister noch abliefert. Ich freue mich auf Freiburg und Basel. :D |
Zitat:
Es reicht doch wenn mich der Weinmeister ständig fertig machen will, wegen meiner schönen Farben. :twisted: ![]() → Bild in der Galerie Am besten ist es wohl wenn ich nur noch SW fotografiere. :crazy: |
Zitat:
Zitat:
|
Aus Dir wird nie was.
Das wird jetzt mein neues Mantra. Und wenn ich dir schon mein kostbares 9mm leihe, dann will ich auch scharfe Bilder haben. Im Gegensatz zu dem 10mm, das immer scharf ist, ist das 9mm so zickig und launisch, wie wir beide. Aus Dir wird nie was. Aus mir auch nicht. ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schöne Perspektiven :top:
|
Zitat:
Allerdings ist es mir völlig egal, ob aus euch irgendetwas wird, solange ihr uns mit solch ansprechenden Bildern bedenkt.:top: |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Was soll nur aus Dir werden? |
Übrigens, wenn ich bei midjourey die Promps "Stadtbücherei", "Stuttgart", "Weinmeister" eingebe, komme ich zu dem gleichen Ergebnis. :crazy:
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Das Deckchen war früher mal ein kleiner Springbrunnen und ist fest mit der Erde verankert.
|
|
Zitat:
Hattest du kein 10er oder 12er dabei? https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif Gruß, raul |
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Mir gefiel die Perspektive so einfach besser. Und wer es mag, darf es natürlich gerne für sich auch andersherum drehen. Was allerdings auf manchen Geräten etwas mühselig ist, aber eine gute Gelegenheit ergibt, sich mal wieder im Handstand zu üben :crazy: |
Zitat:
|
|
Super Eindrücke aus dem Schwäbischen Tempel :-)
Die letzte , bunte, Aufnahme zeigt mir das ich nicht alleine bin und mit der bekloppten Beleuchtung an den Regalen entlang keine Farbfindung hinbekomme die dem Weiss der Geländer gerecht wird aber den Rest nicht etwas verfälscht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich könnten sich diese auch an der Decke befinden, allerdings sollten dann schon bestimmte Sachen (z.B. Fototasche, Haare und dergleichen) herunter hängen; also der Gravitation nicht trotzen. Dein Bild verwirrt mich :crazy: da es nicht den physikalischen Begebenheiten auf der Erde entspricht. Sollte diese Verwirrung beabsichtigt sein :crazy: ;) so ist es ein geniales Foto. :lol: |
Zitat:
|
Ich bevorzuge den Augenarzt. In meinem Alter nimmt man ja fast die gesamte Bandbreite des Ärztestands in Anspruch, wobei sich aktuell der Urologe in den Vordergrund drängt. :crazy:
Die Geländerspitze im Vordergrund ist unscharf. |
Wenn ich gewusst hätte, dass du auf Geländerspitzen stehst...
Vordergrund macht Bild gesund, auch wenn er unscharf ist. |
Moin Klaus,
nun ist es schick gerade... aber ich bin da beim Peter, der Vordergrund dürfte deutlich schärfer sein, der zieht zu viel Aufmerksamkeit... und wenn ich schon am mosern bin... irgendwie finde ich die Weinmeister-Farben gefälliger... wie es original aussieht, weiß ich natürlich nicht. Echt schade, dass ich zuletzt keine Dienstreisen mehr nach Stuttgart hatte, so langsam reizt der Bau dann doch... Viele Grüße, Markus |
Ich kanns nicht so lustig wie ihr, aber ich finde die Perspektiven und Ausrichtungen im Bild ganz wunderbar. Man kennt schon so viel von der Bibliothek, die auch auf meiner Liste steht (eigentlich sollte ich im Februar dort gewesen sein, aber das wurde nüscht), aber diese Aufnahmen sind durch den weiten Winkel sehr besonders.
Ich mag die allererste Aufnahme am liebsten - und die "besondere" von Kurt hat fast was Sakrales. :D Toll! Jetzt bekomme ich ein 12-24er...und weiß jetzt schon, dass es nicht reicht, MANN. :lol: |
Ach Dana, mit dem 12-24 bist du schon gut bedient. Das 9mm Laowa ist zickig und der Schärfebereich ist schwierig einzustellen. Man sollte die Fotos gleich im Display der Kamera kontrollieren um später am PC keine bösen Überraschungen zu erleben. Das 10mm Voigtländer finde ich wesentlich besser als das Laowa, weil es eigentlich immer scharf abbildet. Eine Anschaffung lohnt sich bedingt, weil du es wahrscheinlich nicht so oft einsetzen wirst.
Mir reichen die 12-24mm und wenn es interessante Motive gibt, bin ich eh mit Herrn Weinmeister oder dem Landschaftsfotografen unterwegs. Die sind beide bestechlich - und im Tausch gegen flüssigen Wacholder geben die es gerne mal ab. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten eine echt nette Ecke. Staatsgalerie in der Dauerausstellung darf man auch knipsen. Kann sich auch lohnen ;) |
Zitat:
9mm ist viel zu übertrieben Weitwinklig. Jetzt aber mal im Ernst: Mit solchen extremen Weitwinkeln muss (man) frau üben und sich daran gewöhnen. Einsetzen sollte frau es auch nicht immer, ansonsten wird es zu viel. Aber hier und da ist es schon gut zu haben. Meines habe ich gebraucht günstig bekommen, gebe es aber auch nicht wieder her. ;) |
Zitat:
Ich freu mich schon, wenn WIR da mal hindüsen. =) Klaus, hast du die Spitze vorne bei dem Bild, die Peter sooo unscharf findet, ein wenig "dran operiert"? Sie wirkt etwas wellig. Ich seh das jetzt nur, weil Peter dauuuuernd den Fokus drauf lenkt. :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |