SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Frühling 23 und Weidekätzchen oder... jekami (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202270)

jhagman 07.04.2023 16:05

Frühling 23 und Weidekätzchen oder... jekami
 
Ich hab jetzt nix gefunden zum Thema Frühling 2023. Solle ich was übersehen haben einfach das hier mit dranhängen. Ansonsten. Wer mag hier reinwerfen was so an Frühling bisher bei euch auf der Speicherkarte gelandet ist.

Bei mir war es, unter anderem, dieses Weidekätzchen


Bild in der Galerie

walde 07.04.2023 16:37

Dieses Jahr war ich mal wieder in Gimmeldingen zur Mandelblüte. Von dort dieses Bild:

Bild in der Galerie

jhagman 07.04.2023 16:41

Hatte ich auch schon im Sinn aber mich hat bisher immer die Hinweise zu den Menschenmassen daran gehindert es selbst zu versuchen.

Dornwald46 07.04.2023 17:22

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2272775)
Ich hab jetzt nix gefunden zum Thema Frühling 2023. Solle ich was übersehen haben einfach das hier mit dranhängen.

Ich glaube, Ernst-Dieter a. A. hat sowas begonnen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

walde 07.04.2023 17:30

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2272780)
Hatte ich auch schon im Sinn aber mich hat bisher immer die Hinweise zu den Menschenmassen daran gehindert es selbst zu versuchen.

Beim Mandelblütenfest ist es richtig voll. Ich war eine Woche vorher dort, da war das Wetter besser und es waren nicht viele Leute unterwegs.

Ernst-Dieter aus Apelern 07.04.2023 17:59

Zierkirsche
 
Blüte der Zierkirsche

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2023 09:02

Zierzwetschge

Bild in der Galerie
Forsythie

Bild in der Galerie

embe 08.04.2023 12:34

Ein blühendes Kirschbäumchen gegenüber der Hauptpforte der chemischen Industrie im Nachbardorf.


Bild in der Galerie

Beim Vorbeifahren abends gesehen, abgestiegen und fotografiert.
Handgehalten mit hoher ISO, weil ich wirklich direkt in der Einfahrt stand und der Werkschutz auch gleich ankam und gefragt hat, was ich da mache.
Die Schönheit der Frühlingsszene im Kunstlicht hat der Mann vom Werkschutz auch wahrgenommen, und ich glaube es hat die Stimmung zumindest nicht negativ beeinflusst, dass ich mir eine Warnweste übergezogen hatte, bevor ich mich (pünktlich zum Schichtwechsel:roll:) in 'seine' Einfahrt gestellt habe... :D

kiwi05 08.04.2023 12:51

Diese weibliche Nadelbaumblüte will später mal ein Zapfen werden.
Welche Farbenpracht sie in der Vergrößerung zeigt.:D


Bild in der Galerie

walde 08.04.2023 13:19

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2272839)
Diese weibliche Nadelbaumblüte will später mal ein Zapfen werden.
Welche Farbenpracht sie in der Vergrößerung zeigt.:D

Genial, hab ich so noch nie gesehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2023 13:25

Michael, Peter ,eure Bilder sind klasse!

Ernst-Dieter aus Apelern 08.04.2023 14:04

Zu welchem Strauch (Busch) gehört diese Knospe?

Bild in der Galerie

walde 08.04.2023 15:09

Felsenbirne

walde 08.04.2023 16:32

Noch 'ne weitere Mandelblüte

Bild in der Galerie

embe 08.04.2023 18:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2272842)
Michael, Peter ,eure Bilder sind klasse!

Vielen Dank, Ernst-Dieter. :D

saiza 08.04.2023 19:24

Schön, allmählich wird es Frühling. In Japan schon voll imgange.

Dies ist einer meiner liebsten Bäume im Frühling, der steht allein sehr exponiert auf einem Hügel bei der Stadt Nirasaki (Japan) und ist ein über 300 Jahre alter Kirschbaum (Typ edo-higan), je nachdem von wo man steht, sieht man Hügel oder ein Gebirge oder sogar auch den Mt.Fuji, wenn man mit dem Wetter Glück hat (ich hatte Glück!), war Ende März 2023.
Wenn man die schönen Frühjahrsblumen unten am Baum auch fotografieren will, dann reicht bei mir kein Objektiv für den ganzen Baum, aber der untere Teil sieht ja auch schön aus.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

saiza 08.04.2023 19:37

Hier die Sicht mit dem Fuji


Bild in der Galerie

kiwi05 08.04.2023 20:46

Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2272874)


Schöner kann ein Oster-Frühlingsfoto nicht sein.:top:

EdT: Stromleitungen stören ja häufig auf Fotos.
Bei dem Mt. Fuji Bild ist es aber wirklich eine Schande, daß die Stromleitungen sich so dominant in den Blick drängen.
Ich übe mich in Abstraktion und genieße den schönen Rest.:top:

saiza 09.04.2023 09:03

Danke Peter! Das mit dem Strommasten finde ich auch doof, mein Mann hat sogar gefragt, warum der ausgerechnet so nah dort steht. Anscheinend war dieser Baum nicht immer so eine große Attraktion, als das man damals darauf Rücksicht genommen hätte.
Es ist generell schwierig in Japan ohne Stromleitungen zu fotografieren, weil fast alle oberirdisch ist und eigentlich bei jeder Landschaftsaufnahme irgendwo störende Leitungen drauf sind.
Natürlich könnte ich (mit Mühe) diesen ganzen Strommasten rauseditieren,ich bearbeite meine Fotos zwar, aber ich möchte das reale Bild nicht verfälschen und bin großen verändernden Edits eher abgeneigt.

kiwi05 09.04.2023 09:09

Danke für deine Erklärungen.
Übrigens verrät der Strommast, daß dein Bild etwas nach rechts kippt.;)

Dornwald46 09.04.2023 12:38

Magnolienbäume, ein Platz in einer fränkischen Großstadt:


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2023 13:18

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2272912)
Magnolienbäume, ein Platz in einer fränkischen Großstadt:


Bild in der Galerie

Sehr schön, bei uns hinkt die Phänologie erwartungsgemäß noch hinterher.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2023 17:52

Ein Bad zum Frühling nehmen, hätte den Kumpel vorne wegnehmen sollen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 09.04.2023 18:01

Zitat:

Zitat von walde (Beitrag 2272854)
Felsenbirne

Ja, stimmt!

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2023 09:02

Zierzwetschge, aufgenommen mit dem 3,5/30mm Makro. Ein gewöhnungsbedürftiges Objektiv, was im Nahbereich sehr gut ist, außerhalb aber nicht so gut.

Bild in der Galerie
Zierkirsche

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 10.04.2023 13:44

Zwei Bilder noch
 
Keine Tulpe, aber welche Blume?

Bild in der Galerie
Erkenntnis ,außerhalb des Nahbereichs ist das 3,5/30mm nicht wirklich tauglich.


Bild in der Galerie

usch 10.04.2023 16:20

Ich hab mich gestern mal zu einem Osterspaziergang aufgerafft. :)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier blüht noch nichts, ist aber trotzdem bunt. ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

weris 10.04.2023 19:21


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Traubenhyazinthen sagt meine mehr wissende bessere Hälfte!


Bild in der Galerie

Zu den roten Blüten habe ich sie noch nicht gefragt.

kiwi05 10.04.2023 19:55

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2272995)

Zu den roten Blüten habe ich sie noch nicht gefragt.

Musst auch nicht fragen. Zierquitten.;)

weris 10.04.2023 20:00

In der Botanik bin ich ein Banause!:roll:

kiwi05 10.04.2023 20:01

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2273000)
In der Botanik bin ich ein Banause!:roll:

Ich auch. Aber wir haben auch Zierquitten im Garten…
….und wer mir den Namen irgendwann mal gesagt hat, ahnst du sicher.;)

jhagman 11.04.2023 07:09

Ach wie schön. Es macht einfach wieder Spaß raus zu gehen wenn es überall blüht und sprießt. Und ich reihe mich ein bei den Ahnungslosen zum Thema Ackerbau und Viehzucht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 11.04.2023 10:40

Ich stelle mal ein paar vielleicht nicht so bekannte Blüten zum Frühling 23 ein.

Bei uns wächst der Feldsalat gerne an den Weinbergsmauern.
Und so sieht er aus, wenn er blüht:


Bild in der Galerie

Dies ist die Blüte des Spitzahorns:


Bild in der Galerie

Der Besenginster kommt jetzt auch schon vereinzelt mit seinen schönen Blüten ums Eck.


Bild in der Galerie

Schon fast vorbei ist die Blüte des Weinbergspfirichs, der an der Mosel zunehmend auf den Brachflächen ausgehauener Wingerte angepflanzt wird.
Ich liebe Weinbirgspfirich-Marmelade.


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2023 14:30

April im Auetal
 
Typisch Aprilwetter.

Bild in der Galerie

Windbreaker 11.04.2023 16:51

Bei der Suche nach dem Wiedehopf (der leider noch nicht angekommen war) bin ich bei denen vorbei gekommen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 11.04.2023 17:03

Sehr schönes Layout bei den Bildern!:top:

jhagman 12.04.2023 06:54

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273044)
Bei uns wächst der Feldsalat gerne an den Weinbergsmauern.
Und so sieht er aus, wenn er blüht:

Das hatte ich jetzt so auch noch nie gesehen.

Danke :-)

Aber auch allen anderen die fleißig mit dabei sind.


Bild in der Galerie

kiwi05 12.04.2023 09:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2273077)
Bei der Suche nach dem Wiedehopf (der leider noch nicht angekommen war) bin ich bei denen vorbei gekommen:

Küchenschellen, die findet man bei uns nur in Vorgärten....
Danke fürs Zeigen.:top:

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2273105)
Das hatte ich jetzt so auch noch nie gesehen.

Danke :-)

Dachte ich mir, daß es für den Ein oder Anderen Neuland sein könnte.:D


Das regelmäßige Hochwasser der Alf scheint mit seinen Sedimenten ein gutes Beet für den Hohlen Lärchensporn bereitzustellen.
Im tiefen Licht der schwindenen Sonne wirken sie besonders schön:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

fhaferkamp 12.04.2023 09:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2273115)
Das regelmäßige Hochwasser der Alf scheint mit seinen Sedimenten ein gutes Beet für den Hohlen Lärchensporn bereitzustellen.
Im tiefen Licht der schwindenen Sonne wirken sie besonders schön:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Du hast schönes Licht erwischt, bei uns wächst der Lerchensporn eher im Wald, hier mal ein Bild von vor ein paar Tagen:



Bild in der Galerie

kiwi05 12.04.2023 09:59

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2273119)
Du hast schönes Licht erwischt, ......

Danke dir.....und ich lamentiere immer, daß bei uns in den engen Tälern der Moselnebenflüsse die Sonne immer so früh verschwindet.:oops: Lange bevor sie wirklich niedrig überm Horizont steht und das gewünschte Fotografier-Licht bietet.

EdT: Man strebt immer nach dem, was man gerade nicht hat und übersieht gerne wie gut es eigentlich jetzt schon ist.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.