SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: Nicht alle Modi auswählbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202123)

Emeriks 28.02.2023 14:04

Nicht alle Modi auswählbar
 
Moin,
bin neu hier.

Habe A5000 und A6000 zwar schon seit ein paar Jahren, bin aber immer noch Laie.

An meiner A6000 kann ich mit dem Moduswahlrad nicht alle Modi auswählen. z.B. kein Panorama und kein SCN. Ich habe keine Peilung, woran das liegen könnte, und kann auch nicht sagen, was ich zuletzt verstellt haben könnte, was das bewirkt haben könnte.

Ich kann nur die Modi M, S, A, P und i+ auswählen. Wenn ich das Rad darüber hinaus drehe, bleibt der aktuell ausgewählte Modus entweder auf M oder i+ stehen, je nachdem, wie rum man dreht. Kommt man dann wieder in den Bereich der o.g. auswählbaren Modi, dann ändert sich der Modus auf einen dieser wieder.

Was habe ich da verzapft?

E.

peter2tria 28.02.2023 14:56

Hallo Emeriks,
Willkommen im Forum.

Hast Du vielleicht raw als Dateiformat eingestellt ?
Das könnte der/ein Grund sein.

Emeriks 28.02.2023 16:21

Nein, das steht auf "Fein".

Ich habe jetzt sogar die Kamera-Einstellungen zurückgesetzt. Es ändert nichts.
Auch "Initialisierung" ändert nichts.

lampenschirm 28.02.2023 17:07

stehts auf Serienbbild oder HDR ?

oder eben wenn RAW "und" jpg gewählt hast gehts eben auch nicht

Emeriks 28.02.2023 17:23

Beides nein.

peter2tria 28.02.2023 19:10

Wenn Du im Großraum München wohnst, dank komm' doch nächste Woche Dienstag zum Stammtisch und wir schauen zusammen mal drauf.

Emeriks 01.03.2023 16:18

Oh, danke. Das wäre perfekt gewesen. Aber München ist dann doch etwas zu weit von der Altmark entfernt. ;)

fbe 01.03.2023 23:30

Man kann nicht durch irgendeine Einstellung ausgewählte Positionen des Moduswahlrades sperren. Das geht nur umgekehrt. Also abhängig vom Modus können bestimmte Einstellungen nicht verfügbar bzw. auf vordefinierte Werte fixiert sein.

Emeriks 02.03.2023 09:23

Also elektromechanischer Defekt?

Fuexline 02.03.2023 09:42

vom ersten Post her, was bedeutet darüber hinaus dreht? man kann nur vom ersten Modi auf den letzten und wieder in die andere Richtung, wenn sich das rad weiter drehen lässt, ist wohl das ganze Moduswahlrad defekt

flyppo 02.03.2023 10:11

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2269461)
vom ersten Post her, was bedeutet darüber hinaus dreht? man kann nur vom ersten Modi auf den letzten und wieder in die andere Richtung, wenn sich das rad weiter drehen lässt, ist wohl das ganze Moduswahlrad defekt

Ber der A6000 ist das Moduswahlrad mehr als 360° drehbar, es gibt keinen Anschlag. Es ist mechanisch also nicht defekt!

Windbreaker 02.03.2023 10:30

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2269461)
vom ersten Post her, was bedeutet darüber hinaus dreht? man kann nur vom ersten Modi auf den letzten und wieder in die andere Richtung, wenn sich das rad weiter drehen lässt, ist wohl das ganze Moduswahlrad defekt

Nein man kann das Modusrad immer weiter drehen. es gibt keinen Anschlag.

flyppo 02.03.2023 10:39

Wenn man es doppelt schreibt, ist es natürlich eindringlicher. :roll:

Fuexline 02.03.2023 10:54

Oh OK war das die einzige oder gabs da noch mehrere Kameras, alle die ich hatte da war dann bei M eben schluss ;)

jrunge 02.03.2023 11:08

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2269472)
Oh OK war das die einzige oder gabs da noch mehrere Kameras, alle die ich hatte da war dann bei M eben schluss ;)

Dann hattest du keine Dynax 7D, Alpha 700, 580, 77 II, 6000, 6600, denn bei diesen ist das Moduswahlrad in beide Richtungen über 360° drehbar, teils mit Entriegelungsknopf im Rad. ;)

Fuexline 02.03.2023 11:41

die ersten drei hatte ich, habe das aber bewusst nie wahrgenommen

tja so kanns gehen wieder ein feature entdeckt

Emeriks 02.03.2023 16:39

Ich kann das 360° drehen und weiter. Nicht bloß hin- und zurück (Wippe).
Ich kanns nicht schwören, aber gefühlt war das schon immer so.

Oder nicht? Hast Du eine A6000 zum Vergleich?

Emeriks 02.03.2023 16:42

Oh man, ich werde alt.

Ich habe nicht gemerkt, dass der Thread in mehreren Seiten dargestellt wird. Bin halt neu hier. ;-)

peter2tria 02.03.2023 17:07

Zitat:

Zitat von Emeriks (Beitrag 2269526)
Ich kann das 360° drehen und weiter. Nicht bloß hin- und zurück (Wippe).
Ich kanns nicht schwören, aber gefühlt war das schon immer so.

Oder nicht? Hast Du eine A6000 zum Vergleich?

So hatte ich das auch verstanden.
Ich hatte das so verstanden, dass Du z.B. auf SCN drehst, aber die SCN Auswahl nicht kommt, sondern alles z.B. auf M stehen bleibt.

Hast Du schon mal in die Anleitung geschaut und bei SCN nachgesehen, was alles nicht eingeschalten werden darf, damit SCN auch nutzbar ist. raw war meine erste Idee.
Einfach mal dort schauen.
Vielleicht zeigt das Display ja auch was an !?

aidualk 02.03.2023 20:30

Gibt es überhaupt eine E-Mount Kamera, an der das Moduswahlrad einen Anschlag hat?

Die alten online Handbücher, wie bei der A6000, geben noch nicht so viel her, wie es bei den neueren Kameras der Fall ist. Dort habe ich für den aktuellen Fall nichts gefunden.

Es ist mit Sicherheit irgendeine Einstellung, wie z.B. ein Profil, Effekte o.ä.
Ich würde vorschlagen, die Kamera auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, wenn das nicht hilft, 'initialisieren'.

Emeriks 16.03.2023 14:42

Feedback
 
Hi,
danke für Eure Anregungen! Sie haben mich zumindest bestärkt, dass es nicht an den von mir getroffenen Einstellungen liegen kann, sondern offensichtlich ein Defekt ist.

Ich hatte nicht erwähnt, dass die Kamera erst ein paar Wochen vorher in der Reparatur war. Damals war der Verschluss defekt und musste getauscht werden. Der Fehler mit dem Moduswahlrad ist mir dann erst aufgefallen, als ich die Kamera nach der Reparatur das erste Mal wieder "richtig" nutzen wollte. Und ich konnte schwören, dass dieser Fehler vorher nicht da war.

Also habe ich die Reparatur reklamiert. Und siehe da: Man hat sie mir wieder repariert, kostefrei. Laut Auskunft war wohl "eine Platine defekt". Wer weiß, vielleicht mit dem Werkzeug abgerutscht und einen Kratzer in einer Platine verursacht oder einfach nur eins der vielen Flachbandkabel nicht wieder richtig eingesteckt. Ist mir auch egal - sie funktioniert wieder. Das ist wichtig.

So, der Urlaub kann kommen. Ich hoffe, dass ich mich beim Knipsen nicht ganz so dämlich anstelle. ;-)

E.

loewe60bb 16.03.2023 15:10

Zitat:

Zitat von Emeriks (Beitrag 2270939)
[...]
So, der Urlaub kann kommen. Ich hoffe, dass ich mich beim Knipsen nicht ganz so dämlich anstelle. ;-)
E.

Du brauchst Dich deswegen doch nicht selber klein zu reden.
Die Suche nach der möglichen Ursache für einen Fehler hat doch nichts mit "dämlich anstellen" zu tun. :zuck:

Noch dazu, da es ja gar nicht Dein "Verschulden", sondern ein Defekt war....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.