![]() |
Ist die DiMAGE7 eine echte SLR ?
Hallo,
ich bin neu hier, und habe ehrlich gesagt nicht ganz so viel Ahnung von Kameras, wie die meisten hier. Ich habe mir bei Ebay eine DiMAGE 7 ersteigert (250,-€, ist doch ok, oder?). Jetzt zu meiner Frage, die Kamera stand unter "SLR" und das bedeutet doch dass es sich um eine digitale spiegelreflex handelt, oder sehe ich das falsch? Wenn nicht kann mir mal jemand erklären was dann genau eine SLR ist und was ich da gekauft habe? Ich hatte nämlich bereits eine Olympus Camedia Superzoom, und hab die hierfür verkauft weil ich ne SLR wollte! Vielen Dank im Vorras ;) |
Moin Schakal,
herzlich willkommen hier im Forum, viel Spass und erkenntnisreiches Lesen ;) Beginnend mit einer vielleicht wehtuenden Erkenntnis für Dich: Die DiMAGE 7 ist keine Spiegelreflex, sondern eine Bridge-Cam. Die "Spiegelreflexen" bei Minolta sind die D7D und ganz neu die D5D. Der Preis für Deine Neuerwerbung ist allerdings OK. |
Nicht gut
1. Die Dimage 7 ist keine digitale Spiegelreflexkamera, sondern arbeitet, wie die Kompaktkameras, nach dem Videoprinzip, d.h. das (digitale) Sucherbild wird durch das Videosignal vom Sensor gebildet. Eine Spiegelreflexkamera zeigt hingegen im Sucher das direkt vom Objektiv gelieferte (analoge) Bild auf der Mattscheibe. Insofern ist der Begriff "SLR" (für single lens reflex, einäugige Spiegelreflexkamera, egal, ob digital oder analog) für die Dimage 7 völlig falsch.
2. Der Preis dafür ist viel zu hoch, zumal die Dimage 7 noch einige Kinderkrankheiten besaß, die erst mit der Dimage 7i behoben waren. |
Hi Manni,
eine Bridge-cam bedeutet ... was?! Was für Nachteile hat diese Kamera gegenüber ner SLR? Meinst du es würde sich lohnen diese wieder zu verkaufen und ne echte SLR zu kaufen? Danke schonmal im Vorraus. |
Hat sich erledigt. :D
Gruß: Hansevogel |
Ok, also das mit SLR ist mir jetzt einigermaßen klar, es geht hauptsächlich um das tatsächlich angezeigt Bild im Sucher und wie es übertragen wird (wenn ich das richtig verstanden habe). Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage ob ich nachher mit der Kamera zufrieden sein werde? Wie schnell kann ich mit dieser Fotos nacheinander schießen?
Und das mit der manuellen Scharfeinstellung bzw. Fokusierung ist aber auch nicht bei jeder Digikam standard!? Das war es nämlich was mich glauben gelassen hat diese Kamera sei eine SLR!? Hier auch mal der Link: Ebay Link man kann ja oben sehen das dort SLR angegeben wurde. |
Hallo Schakal93,
ob Du zufrieden sein wirst, hängt von Deinen Anforderungen ab. Probier die Kamera doch einfach aus, und entscheide, ob Sie Deinen Anforderungen entspricht. Ob der Spiegelreflexsucher, oder der elektronische Sucher der D7 besser ist, darüber lässt sich trefflich streiten, die SLR-Fraktion bevorzugt die bessere Auflösung und Schärfe der Suchermattscheibe, die Bridge-Fraktion, dass man vorher genauer sieht, wie sich Belichtungszeit und Blende auf das Bild auswirken, sowie die Bildverstärkung bei Dunkelheit. Es muss also jeder für sich entscheiden, was für ihn besser ist. Eine weitere wesentliche Einschränkung von Bridge-Kameras ist, dass man das Objektiv nicht wechseln kann, sondern auf das fest eingebaute angewiesen ist. Bei der Qualität des DiMAGE-Objektivs reicht dieses aber für mittlere Ansprüche m.E. völlig aus, erst wenn man in extremen Situationen fotografieren will, oder sehr hohe Qualitätsansprüche hat, braucht man wirklich den SLR-Objektivpark, für den man dann aber auch entsprechend zahlen muss. Wenn man nur Billigobjektive kauft, kann man auch die DiMAGE nehmen. Schlussendlich haben die SLRs größere Sensoren, was Vorteile im Rauschverhalten bietet. Die manuelle Zoomen hat mich zur A1 (einer Nachfolgerin der D7) gebracht. Die findest Du nur bei Bridge- und SLR-Kameras. Das Scharfstellen geht immer noch elektrisch, nur die Bedienung ist am Objektiv. Mit diesen Infos solltest Du überlegen, ob Du wirklich eine SLR brauchst, für die Du auch gebraucht mit entsprechenden Objektiven erheblich mehr als 250 € zahlen musst. Ob die 250 € für eine gebrauchte D7 angemessen sind, kannn ich nicht bewerten, ich kenne die aktuellen Gebrauchtpreise nicht. Ich bin jedenfalls mit der A1 sehr zufrieden und will derzeit jedenfalls keine SLR. Aber das ist Geschmacksache. Grüße Ulrich |
Tja,
der Auktionshinweis "Digital-Spiegelreflexkamera mit 5,2 Megapixel" ist eindeutig eine Falschaussage, die MIR ausreichen würde, den Kaufvertrag zu anullieren. Für die D7D musst Du zwischen 900 und 1000 € für das Gehäuse einplanen, dazu weitere Investitionen für Objektive. Bevor wir weiterphilosophieren mal die Frage, was Du foten möchtest. |
...
Hallo.
Unter dSLR war die Dimage7 vielleicht mangels passender Kategorie abgestellt. Nicht alle können mit der Klassifizierung BridgeCam oder ProsumerCam etwas anfangen. Ab besten passt vielleicht Fast-SLR. Wenn du die Dimage7 nach der kompakten Größe, der vorhandenen Brennweite bei guter Lichtstärke und der Livevorschau via Video-Farbmonitor gekauft hast, evtl. noch einen Blitz aufstecken willst, ist soch alles im Lot ; egal welche Einordnung. Nachteil: geringere Auflösung durch Video-EVF statt gespiegeltem Sucher. Die dSLR hatte bisher den Nachteil der höheren Kosten (incl. gutem Objektiv), des größeren Gewichts/Volumens. Die Preise purzeln (Dynax5D), und mit dSLRs diese Preissparte auch Gewicht und Volumen. Vorteil verbleibt: flexible Objektive, geringeres Rauschen durch größeren Aufnahmesensor (CCD), schnellerer AF. Und natürlich die sehr scharfe Bildvorschau durch den gespiegelten Sucher statt Video-EVF. Es kommt also auf das z.Zt. vorhandene Geräteangebot, die Prioritäten (und das Portmonais) an, für was man sich entscheidet. Manuelle Scharfstellung mit dem EVF der Dimage7 kannst du vergessen. Das geht nicht mal mit dem Fast-Megapixel-EVF der DimageA2. Gruß |
Ja, erstmal danke für die wirklich schnellen und zahlreichen Antworten!
Also ich Fotografiere hauptsächlich Autos, Landschaftsaufnahmen und versuche mich mit Statif an "Kunstaufnahmen" (z.b. eine Autobahn bei Nacht mit längerer Belichtungszeit). Eine weitere Frage, habe eben gelesen das es ein Softwareupdate auf die D7i gibt, ich weiß auch mittlerweile was genau geupdatet wird, und ich will das Update haben! Jedoch ist das Update ja schon 4 Jahre alt, muss ich immer noch 50,-€ bezahlen oder bekomm ich es irgendwo umsonst? |
Upgrade kostet immer noch.
|
Re: ...
Zitat:
Zitat:
Mit dem manuellen Scharfstellen an einer SLR kann das natürlich lange nicht mithalten. |
Ja das mit der Spiegelreflex im Text habe ich auch gelesen und dem Verkäufer geschrieben das er mir entweder mit dem Preis etwas entgegenkommen soll, oder ich vom Kauf zurücktrete. Ich hatte nämlich bereits ein Angebot für eine Canon EOS-10 für 380,-€ gehabt.
|
Ok, angenommen das gibt nichts mit der Kamera. Wer kann mir eine gleichgute oder bessere für max. 260,-€ empfehlen, gebraucht ist ok.
|
260 € ist schon arg knapp -- halte mal Deine Augen nach einer A1 auf.
|
Ok, werde ich machen. Ganz besonders wichtig bei einer neuen Kamera ist dass ich mir den Zoom und Fokus manuel am Rad einstellen kann.
|
Das ist ja so, das jemand Cabrio inseriert und einen Kombi verkauft.
Gib das Teil zurück. |
Zitat:
|
Da bin ich ja am überlegen, wenn er mir Preislich ein wenig entgegen kommt. Nehm ich die mal zum testen, denn was ich hier so lese scheint die garnicht verkehrt zu sein, zumindest mit dem Softwareupdate! Und das muss mir mal irgendwer besorgen, ich werde da bestimmt keine 50,-€ ausgeben um Macken zu beseitigen.
|
Du hast nur eine Möglichkeit, wenn du noch nicht bezahlt hast, denn dann sitzt du am längeren Hebel!
So wie ich das sehe, hast du das gebot ja eh erst gestern abend abgegeben. Zahle dann lieber nicht, bevor nicht alles klargemacht ist! |
Richtig, ich wollte eh erst am Samstag bezahlen (wegen Gehalt). Hab dem schon geschrieben das ich die Kamera nur nehme wenn er mir Preislich entgegenkommt, mal sehen was bei rauskommt. Aber wie gesagt, ganz falsch zu sein scheint die Kamera ja nicht, und bei Ebay finde ich für den Preis auch ehrlich gesagt keine vergleichbare Kamera!
|
Also der Reihe nach, es ist nirgends die Rede von Spiegelreflex-ähnlich, sondern es steht deutlich "Digitale Spiegelreflexkamera" mit in der Beschreibung. Das ist eine Falschaussage und demnach kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten. Da sollte der Verkäufer keine Möglichkeiten haben, dies nicht zu akzeptieren.
Dann sind 260,- Euro für eine D7(ohne i) deutlich zuviel. Für den Preis solltest Du eine D7i bekommen, die deutlich besser ist. Das Update von D7 auf D7UG macht aus der D7 immer noch keine D7i, auch wenn viele Funktionen verbessert wurden. Wenn Du Glück hast, erwischt Du für den Preis eine gebrauchte A1. Ansonsten wüsste ich nicht, welche Alternativen es in diesem Preissegment noch gibt. |
Nein, das ich im Recht bin ist mir schon klar. Nur irgendeine Kamera brauche ich ja letztendlich, und es ist zur Zeit keine D7i auf dem Markt (zumindest nicht bei ebay oder hood oder so). Und wenn ich die Berichte hier so lese scheint die Kamera (bis auf den Stromverbauch) ja garnicht so falsch zu sein. Wenn er jetzt auf 235,-€ runter gehen würde nehm ich die auch! Das wäre noch ok.
Ich habe ja z.Z. eine Sanyo Xacti C1 und die bringt mir bei Ebay noch glatt 300,-€ da wollte ich nur halt kein Minus geschäft machen, und das was als Differenz übrig bleibt geht in CF MDs. |
Zitat:
Und da solltest du wirklich überlegen, ob du nicht umschwenkst. Übrigens: Unter Art.nr. 7541481278 steht eine A1 aktuell zum gleichen Preis ;) |
Re: ...
Zitat:
Zitat:
Gruß |
Hi Teddy,
leider sind die Autkionen noch über einen Tag lang hin und bereits bei 250,-€ bedeutet die gehn bestimmt noch einiges höher. Aber mit der D7i kannst du recht haben, habe nochmal nachgesehen. Ich werde mal abwarten was der Verkäufer zu meinem Angebot sagt und dann entscheiden. |
...
Zitat:
Gruß |
...
Zitat:
Gruß |
Naja, ich hab mich schon ein wenig informiert, aber es gibt im Internet einfach zu viel verschieden Artikel. Zum einen wird die da als DSLR bezeichnet. Und ich habe bei Ebay in der SLR Kategorie geschaut. Von daher war ich mir eigentlich recht sicher, bis ich halt auf dieses Forum gekommen bin.
|
...
Zitat:
Diese Alternative ist aber etwas unlogisch, wenn seine Reklamation auf irreführende-Nennung-dSLR-und-ist-gar-keine gegründet ist. Denn ansonsten erfüllt die Dimage7 doch alles, was er möchte: manuellen AF, manuellen Zoom. Das die A1 das besser kann, ist klar. Am angebotenen Funktionsumfang der Dimage7 hat sich doch nichts geändert. Vielleicht stört sich der Käufer im Nachhinein am hohen Gebot. Der Fehlbegriff dSLR zieht irgendwie nicht, wenn der Bieter nicht sagen würde "ich suchte unbedingt die Möglichkeit von Wechselobjektiven". Gruß |
Richtig dbhh, ich hab kein Geld für Wechselobjektive. Ich hab beschlossen die D7 zu nehmen! Jetzt benötige ich nur noch das Softwareupdate.
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann wo ich eins günstig herbekomme oder jemand mir seins überlassen würde, würde ich mich freun. |
...
Zitat:
1. http://www.minolta.de/wysmin/minfoto...orm&JScript=1& 2. Digital 3. Produkt Archiv 4. DiMage7 kann man nicht als komplizierten Weg zu Informtionen sehen. Zitat:
Gruß |
Zitat:
also wenn Du gerne Aufnahmen mit langer Belichtungszeit machst wirst Du mit der D7 sehr glücklich mit ner A1 leider nicht. Außerdem hat die D7 einen besseren Kontrastumfang. Für 260,00 Euro bekommst Du keine bessere Cam. Updates gibt es manchmal bei Ebay. Außerdem kannst Du nur mit dieser Dimage 7 Infrarotbilder machen. Das ist der Grund warum die Kamera überhaupt noch einen relativ hohen Preis ,im Vergleich zur Dimage 7i, hat. (Wie bei der G1) Frank |
Also jetzt mal egal warum. aber Fakt ist doch das er den Artikel falsch ausgeschrieben hat, falsch Kategorisiert und falsch beschrieben hat. Theoretisch müsste ich die Kamera nicht kaufen. Aber das spielt jetzteh keine Rolle mehr, da ich die Kamera nehmen werde. Was ich halt bei den DSLR Kameras noch ziemlich stark fand (zu mindest die die ich mal auf der Cebit getestet hatte) ist die schnelle Auslöse & Speicherzeit, das und das mit dem manuellen Zoom und AF waren die Hauptgründe.
|
...
Zitat:
Zitat:
|
Hi Schakal93!
Wilkommen bei uns im Forum! Ich will dich ja jetzt nicht beleidigen, aber das die Dimage 7 keine digitale Spigelreflex ist, kann man eigentlich zimlich schnell bei Digitalkamera.de feststellen. Dort habe ich mich auch informiert und bin immer noch zufrieden. Vielleicht hängt das aber auch damit zusammen das ich vorher schon meine Anforderungen kannte.... Sei mir nicht bös... |
Ach was, bin doch niemand böse. Ich kaufe halt relativ spontan ein. Nur, wenn man nicht so viel von Kameras versteht und in dem Angebot alles gesagt wurde um zu zeigen das es eine DSLR ist, dann freut man sich über den Preis und schlägt zu. Das waren meine Gedanken ;)
Ich breue es ja nicht die gekauft zu haben, ist ja im Endeffekt sowieso ein Schnäppchen gewesen. Nur habe ich das halt im Nachhinein erst erfahren, was ich halt dann bissel blöd fand das es dann doch keine ist. Aber jetzt werde ich erstmal die Sonne genießen und raus an den See fahren. Die Kamera kommt ja leider erst nächste Woche, bis dahin hab ich ja noch Zeit ;) |
na dann viel Spass am See! Und für den nächsten Spontankauf: erst gucken, dann kaufen!!! :lol:
|
...und hier mal fragen ! ;)
|
ja, hast recht..... ;)
auf jeden Fall noch mal genau überlegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |