SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony FE 300mm/2.8 GM angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201905)

aidualk 17.01.2023 17:08

Sony FE 300mm/2.8 GM angekündigt
 
Zusätzlich zum Press release des FE 20-70mm G hat Sony heute noch ein FE 300mm/2.8 GM für nächstes Jahr angekündigt: click

davidmathar 17.01.2023 17:57

Oh yes!

WB-Joe 17.01.2023 22:07

Jetzt wird es interessant.:crazy:

steve.hatton 17.01.2023 22:30

Du hast dich schon so ein Wurfeisen:crazy:

ayreon 17.01.2023 22:40

Wenn Du interessante Events am Start hättest bring ich mich als Sherpa ins Spiel (wenn ich nebenbei auch ein bisschen draufhalten darf:)) der dann Dein ganzes Equipment bewegt

Mikosch 18.01.2023 11:11

Bin gespannt in welchen Preisregionen Sony das Teil ansiedelt.
Irgendwas mit einer 7.*** € wird es wohl mindestens werden, oder?

Jumbolino67 18.01.2023 11:40

So wie Sony das 2070/4G eingepreist hat, denke ich eher 8500,- Euro :?.

MaTiHH 18.01.2023 12:20

Ich würde fest von einem fünfstelligen Betrag ausgehen.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.01.2023 12:23

Das neueste Canon 2,8/300 mm ist für 5899 Euro zu haben.
Ich tippe mal 6999 Euro fürs Sony.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.01.2023 12:25

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2264831)
Ich würde fest von einem fünfstelligen Betrag ausgehen.

Dann kauft doch kein noch so ambitionierter Amateur das Objektiv!

GerdS 18.01.2023 12:37

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2264833)
Dann kauft doch kein noch so ambitionierter Amateur das Objektiv!

Warum nicht?
Ist "nur" abhängig von seinem Einkommen/Vermögen.

Viele Grüße
Gerd

MaTiHH 18.01.2023 12:38

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2264833)
Dann kauft doch kein noch so ambitionierter Amateur das Objektiv!

Doch, sicher!

kiwi05 18.01.2023 12:47

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2264838)
Warum nicht?
Ist "nur" abhängig von seinem Einkommen/Vermögen.
…..

…oder seinem Verlangen.;)

Dirk Segl 18.01.2023 13:18

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2264844)
…oder seinem Verlangen.;)

Hechel, hechel !!

kiwi05 18.01.2023 13:21

Genau an dich habe ich bei dem Satz gedacht.
Nicht vermögend aber mit hohem „Hechelfaktor“.:crazy:

Windbreaker 18.01.2023 13:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2264833)
Dann kauft doch kein noch so ambitionierter Amateur das Objektiv!

Ist auch nicht für die gedacht. Zitat Pressemeldung: "Diese Kombination eröffnet professionellen Foto- und Videograf/-innen im Sport-, Nachrichten- und Eventbereich ein noch besseres Aufnahmeerlebnis, wenn sie die entscheidenden Momente in höchster Bildqualität einfangen. "

Dirk Segl 18.01.2023 13:37

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2264850)
Genau an dich habe ich bei dem Satz gedacht.
Nicht vermögend aber mit hohem „Hechelfaktor“.:crazy:

Hab gestern meiner Frau gesagt ab heute muß ich pro Tag 25 Euro zur Seite legen.

kiwi05 18.01.2023 13:50

365x25€….könnte passen.

….aber überstrapaziere die Großzügigkeit deiner Frau nicht.;)

Ernst-Dieter aus Apelern 18.01.2023 13:51

Das ist ein hehres Ziel! Hatte auch schon den Rechner benutzt!

bruno5 18.01.2023 14:33

Nachdem die letzte Version für A-Mount (SAL300F28G2) zum Schluß schon einen UVP von 8999,- EUR hatte, gehe ich davon aus, daß das neue für E-Mount kaum billiger sein wird. Ich kann mir gut vorstellen, daß MaTiHH mit seiner Prognose (Preis fünfstellig) recht hat.

Dirk Segl 27.08.2023 08:01


Bild in der Galerie

Das sieht schon sehr Kompakt aus, :top:

Xeropaga81 27.08.2023 11:27

Geil, aber ..
 
Mir wäre es lieber gewesen SONY hätte hier das neue RF 100-300 von Canon "kopiert", aber naja man kann wohl nicht alles haben.

Wird wohl so oder so den Weg in meinen Linsenpark finden, auch als Festbrennweite :lol:


Sind wir mal gespannt was die Specs anbelangt, Gewicht und Grösse dürften sehr interessant sein wenn man berücksichtigt was SONY diesbezüglich die letzte Zeit so gebaut hat :top:

WB-Joe 27.08.2023 11:27

Ich fürchte nur je kompakter desto teurer….:lol:

peter2tria 27.08.2023 11:35

Ich schätze 9.999€ UVP.

HaPeKa 27.08.2023 13:54

Könnte hinhauen und würde in die 'Reihe' passen:

600GM 14'000.-
400GM 12'000.-
300GM 10'000.-

Dann hätten die Preise einen Hauch von Logik. Aber das Marketing kann da natürlich jederzeit dazwischenfunken und den Preis tiefer ansetzen, um den Markteintritt zu erleichtern ...

Ernst-Dieter aus Apelern 27.08.2023 14:44

Was sagt man zur Vermutung dass das Objektiv keinen eingebauten TC hat?

Xeropaga81 27.08.2023 15:00

Vermutung?
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284316)
Was sagt man zur Vermutung dass das Objektiv keinen eingebauten TC hat?

Also meine Quelle aus Tokyo sagt es hat definitiv keinen integrierten TC ...

Grüsse

Dirk Segl 27.08.2023 16:35

Auf den Fotos ist auch nichts erkennbar.

Ich kenne auch keine Spekulationen, daß das 300er einen internen TC bekommen sollte.

HaPeKa 27.08.2023 17:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284316)
Was sagt man zur Vermutung dass das Objektiv keinen eingebauten TC hat?

Was soll man dazu sagen? Sony hat das bisher nie gemacht, also darf man es auch nicht erwarten.

Vielleicht mal mit einem Highend Zoom? Lassen wir uns überraschen.

Dirk Segl 01.09.2023 12:15

Wenn Canon jetzt den variablen TC bringt, sind im Objektiv verbaute eh Schnee von gestern. :lol::lol::lol:

peter2tria 01.09.2023 12:54

Also meine Annahme ist, dass dieser variable TC bei Vergrößerung '0' eine Korrekturoptik braucht, damit das Auflagemaß wieder passt. Das ist ok bzw. Highend :shock:

Aber wenn man sich ein Filter vorne draufmacht, wird ein Bohei gemacht.
Ganz verstehe ich das nicht.

Dirk Segl 01.09.2023 13:05

Das sieht man in der Realität doch alles eh nicht. :crazy::crazy::crazy:

usch 01.09.2023 19:01

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2284733)
Also meine Annahme ist, dass dieser variable TC bei Vergrößerung '0' eine Korrekturoptik braucht, damit das Auflagemaß wieder passt.

Entweder das, oder er funktioniert nur mit wenigen ausgewählten Objektiven. Deren Fokus-Mechanik müsste dann speziell für variable Auflagemaße ausgelegt sein.

Dirk Segl 01.09.2023 19:13

Ich war ja jetzt 2,5 Tage mit Kollegen fotografieren, die folgendes nutzen
- 400/2.8 und 70-200/2.8
- 600/4 und 70-200/2.8
- 500/4 und 300/2.8 (Sigma + Canon)
- 200-400/4 (Canon)
- Nikon 600/4 ohne internen TC

Resonanz zum Sony 300/2.8:

Wäre es ein Zoom (100/150 - 300/2.8) würde es eventuell anklang finden und gekauft werden. :shock::shock::shock:

Scheint nicht mehr so gefragt die Brennweite, was mich sehr überrascht hat.

Das 150-400/4 würde sofort bestellt !! :shock::shock::shock:

Ernst-Dieter aus Apelern 01.09.2023 22:31

Tja, es sind andere Zeiten geworden.:zuck:

Windbreaker 02.09.2023 05:02

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2284768)

Resonanz zum Sony 300/2.8:

Wäre es ein Zoom (100/150 - 300/2.8) würde es eventuell anklang finden und gekauft werden. :shock::shock::shock:

Scheint nicht mehr so gefragt die Brennweite, was mich sehr überrascht hat.

Das 150-400/4 würde sofort bestellt !! :shock::shock::shock:

Ich denke, 300mm Brennweite sind für Wildlifer als Festbrennweite auch nicht ideal. da sind 400 oder 600 besser. Mir persönlich wäre für Wildlife ein 150-400 immer noch zu kurz (auch mit F4)

die 300 sind eher für Sport gut mit der 2,8 Blende. Wobei ich für diese Anwendung ein 120-300 2,8 bevorzugen würde.

Dirk Segl 02.09.2023 07:16

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2284795)
----Ich denke, 300mm Brennweite sind für Wildlifer als Festbrennweite auch nicht ideal. da sind 400 oder 600 besser. Mir persönlich wäre für Wildlife ein 150-400 immer noch zu kurz (auch mit F4)
---

Ich habe so ein Gefühl, es ändert sich grade etwas ein bisschen im Wildlife Bereich.

Die absolut freigestellten Fotos und die Fotos auf Langdistanz mit "600mm plus" sehen engagierte Wildlifer langsam als eher Langweilig an, da entweder die Qualität nicht so dolle ist oder es das 1000ste freigestellte Foto auf nem Ast ist.

Es wird nach "etwas Anderem" gesucht.

- Aufnahmen in extremem Wetter
- Aufnahmen in besonderen Lichtsituationen (Sonne nach Regen), dramatische Hintergründe (Gewitter)
- BIF mit Langzeitbelichtung oder Langzeitbelichtung im Starkregen/Schnee
- besondere Action im Nebel oder Gegenlicht

Und da geht man Richtung "Kürzer, Lichtstärker, Hochwertiger (CA's / Beschichtungen gegen Flairs)" aber Flexibler und Leichter um nix zu verpassen.

Zum lichtstarken 300er oder 400er nimmt man da noch ein kleines mft System für Langdistanz mit, zur Not ist halt der Konverter dabei, was aber vom Wechsel her Zeit frisst.

Bei den oben genannten Szenarien hat man meist eh nie die Pixel auf dem Sensor bei der 400% Ansicht sauber nebeneinander. :crazy::crazy::crazy:

Deswegen auch so ein 150-400/4, 100-300/2.8 oder ein 400/(3.2/3.5) je nachdem was so etwas im Gewicht ausmacht.

Aber das sind halt auch nur die Eindrücke von den Fotografen, mit denen ich mich so Austausche und immer wieder treffe.

Grüße !!
Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 04.09.2023 09:18

Ein wenig OT:
https://www.canon.de/lenses/rf-100-5...-7-1-l-is-usm/
Dies Objektiv ist teuer ,nicht lichtstark und wird über den grünen Klee gelobt was ich bisher gelesen habe, warum? Was ist das Besondere an diesem Objektiv?

Windbreaker 04.09.2023 13:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284943)
Ein wenig OT:
https://www.canon.de/lenses/rf-100-5...-7-1-l-is-usm/
Dies Objektiv ist teuer ,nicht lichtstark und wird über den grünen Klee gelobt was ich bisher gelesen habe, warum? Was ist das Besondere an diesem Objektiv?

Und was hat das im Thread Sony 300 F 2,8 zu suchen?

Dirk Segl 04.09.2023 13:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2284943)
Ein wenig OT:
https://www.canon.de/lenses/rf-100-5...-7-1-l-is-usm/
Dies Objektiv ist teuer ,nicht lichtstark und wird über den grünen Klee gelobt was ich bisher gelesen habe, warum? Was ist das Besondere an diesem Objektiv?

- Schnell
- Scharf bis in die Ecken
- Super Gegenlichtverhalten
- Fast keine CA's
- Frei Programmierbarer Kontrollring z.B. für die ISO draufzulegen. Im Bereich Wildlife eine tolle Funktion

Meine erste Wahl wäre ich bei Canon !! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.