![]() |
Diskussion Adventskalender 2022!
Sooo...und damit ist auch der Diskussionsthread eröffnet. =)
Freue mich auf diesen Adventsmonat! |
Ich muss hier mal beginnen...
Gerade habe ich die Türchen durchgeklickt und richtig Bauchweh... Ich hab dieses Jahr vielleicht drei gute Bilder gemacht, weil ich nicht viel unterwegs war... Das soll auch kein Fishing oder Jammern auf hohem Niveau sein... Ich fühle mich richtig blöd, weil meine Bilder dieses Jahr zum Großteil völlig banal sind... Wie geht es euch dieses Jahr? Seid ihr stolz darauf oder macht ihr mit, weil die Quali egal ist und der Spaß zählt? |
Hallo Dana, ich war zwar häufiger draußen, als ich wollte und konnte und mich beschlich während des ganzen Novembers ein ähnliches Gefühl. ich habe zwar ordentliche Bilder geschafft, aber meistens nur zu einem Thema. Und nur das zu zeigen, ist ja auch langweilig.
Aber geht es denn wirklich darum, immer nach den besten und tollsten Bildern zu streben? Geht es nicht auch einfach darum, die Bilder der anderen zu sehen und sich jeden Tag überraschen zu lassen, was wohl hinter dem Türchen steckt? Banales kann doch auch Spaß machen und sicher entdeckt der eine oder andere Besprecher im Bild etwas, was der Einsteller noch gar nicht so auf dem Schirm hatte? Laß uns doch einfach an diesem tollen Thema Spaß haben und einfach zeigen, was uns in diesem Jahr so fotografisch geritten hat. Ich bin ganz sicher, dass das klappt! |
Na klar geht es vor allem um den Adventskalender itself und ich freue mich an den ganzen Bildern. :)
Nichtsdestotrotz merke ich, dass ich mich bei meinen Bildern dieses Jahr unwohl fühle, weil ich für mich selbst nicht richtig was vorzuweisen habe. Und ich wollte fragen, wie das anderen so geht. Wie haben andere dieses fotografische Jahr erlebt? Ich mach schon mit und freue mich an allem, was von anderen kommt. :) Übrigens finde ich "Monothematik" nicht schlimm, wenn da Bilder rumkamen, auf die du stolz bist. Wir müssen einfach mal wieder nen SUF-Fototag einlegen! |
Ich habe keine 24 Bilder raussuchen können. Vielleicht mache ich ja noch eins im Dezember. Das Jahr war nicht so toll, obwohl der Anfang ja nicht schlecht war (Füchse und Hermelin).
Bei mir ist die Lust verschwunden. Alles haben andere schon besser fotografiert, technisch kann ich nicht mehr mithalten, inhaltlich fällt mir nichts Neues ein, richtig wegfahren geht auch nicht mehr. Deshalb gehe ich nun eher im Umkreis wandern und nehme keine Fotoausrüstung mit. Trotzdem freue ich mich auf den Adventskalender und habe auch Bilder dafür vorbereitet. Ganz lieben Dank für diese Initiative. LG Kerstin |
Guten Morgen, Dana, ja für mich verlief 2022 zumindest quantitativ besser. Ich war viel unterwegs, habe fotografiert wie lange nicht. Ob die Bilder gut sind, mag ich oft nicht entscheiden. Denn ich merke immer wieder, dass jene, die ich für gelungen halte, bei anderen weniger gut ankommen, und solche, die mich persönlich nicht vom Hocker reißen, überraschend Beifall finden. So ist das halt, und ich kann damit leben. Wer weiß, vielleicht ist es bei Deinen Fotos ja manchmal ähnlich. Also nicht zu pessimistisch sein!
Was den Adventkalender betrifft, bin ich diesmal nur zur Hälfte dabei. Denn nachdem ich am 13. Dezember morgens noch etwas einstellen werde, geht es zum Flugplatz und hinaus in die Welt. Erst im Januar bin ich dann wieder da. Zudem habe ich mir vorgenommen, diesmal nur Gesichter und Köpfe, mithin also Menschen hinter die Türchen zu packen. Denn nachdem wir ja lange ein rein techniklastiges Forum waren, in dem es auch Tierisches schwer hatte, hat sich die Fauna inzwischen gut breitgemacht im SUF. Man schaue sich nur die aktuell tollen Threads von Ingo und Dirk an. Das gefällt mir sehr gut, und ich habe ja auch ein klein bissel Anteil daran. Doch dafür „menschelt“ es für meinen Geschmack nun zu wenig im Forum. Gerade im Advent, der seine Anmut ja nun mal aus menschlicher Nähe und Wärme, aus Blicken und Gesten, aus Miteinander und Füreinander bezieht, vermisse ich das ein wenig. Drum werde ich diesmal an den 13 Tagen, da ich noch im Lande bin, nur Vertreter der Gattung Homo sapiens einstellen. ;) Möge es denn manchem gefallen… |
Hallo Dana, daß gerade du dich in "deinem Kalender" gerade nicht ganz wohl fühlst ist mehr als ungerecht.
Andererseits bist du lange genug dabei, um erlebt zu haben, daß es in vergangenen Adventskalenderjahren immer wieder Personen gab, die glaubten, nicht angemessen "liefern" zu können. Sind dir diese "unangenehm" aufgefallen oder in Erinnerung geblieben? Siehst du, eben nicht. Und wenn es, aus welchen Gründen auch immer, nicht die für dich 24 guten Fotos gab, tröste dich mit Ansel Adams, der schon vor fast hundert Jahren erkannte: Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute. Und Ansel Adams war das ganze Jahr fotografierend unterwegs.;) Ich bin in der glücklichen Lage, aus einem großen Fundus zu wählen, aber gleichzeitig stelle ich fest, daß meine Auswahl im Vergleich zu den Vorjahren eigentlich nur aus Landschaft besteht. 10 Wochen Schweden/Norwegen haben mein Fotojahr geprägt. Und die allermeisten Bilder kennt ihr obendrein schon. Blöd für euch.;) Aber was soll denn Dirk sagen, der hat wahrscheinlich "nur Vögel" anzubieten.:mrgreen::mrgreen::mrgreen: Aber er ist dabei, wie ich mit großer Freude sehe. Und wie Jens so schön schreibt, die größte Freude, ist doch die über die anderen Bilder und die Kommentare und die Diskussionen zwischendurch. Lets start.:top: |
Danke für den Thread,vielleicht komme ich mal wieder aus meiner Lethargie heraus und mache ein paar Bilder vom kommenden Wintereinbruch. Ansonsten war 2022 eher kein gelungenes Jahr was Photos betrifft bisher für mich.
|
Zitat:
Für mich war das Jahr grandios und ich habe über 30 persönliche Favoriten. Aber das ist ein Genre, was vielleicht andere rein gar nicht interessiert und somit stehe ich genauso da wie Du Dana. Das einzige was ich machen kann ist hier mit Freude mitzumachen, mich einzubringen und das Spektrum der Genres zu erweitern. Auch ich werde mich wieder an Fotos erfreuen, die der Fotograf selbst vielleicht als so lala empfindet, aber ich selbst, der in dieser Welt nicht zu Hause ist, als genial ansieht. :top: Was ich dieses Jahr auf jeden Fall versuchen werde ist, wenn es die Zeit hergibt, immer kurz meine Top 3 aufzulisten um als Fachfremder mal meinen persönlichen Senf dazu zu geben. Als Fachidiot fällt mir das bestimmt leichter als der Jury, weil ich dort nicht in ein Fettnäpfchen treten kann. :crazy::crazy::crazy: Also auf geht's. Ich bin auf die diesjährige Resonanz gespannt. :top: |
:umarm:
Mach dir keinen Kopp. Mir geht es gefühlt genauso. Platte voll aber nix bei was einen vom Hocker haut. Entweder sind die eigenen Ansprüche total Banane oder man hat in der Tat dieses Jahr nicht viel zeigenswertes. Bei mir ist es einfach so das mit Hund ich nicht mehr soviel alleine losziehe und mir , übertrieben gesagt, stundenlang ein Gebäude anschaue um die Ecke zu finden die ne geile Bildkomposition hergibt. Ich bin viel in der Natur unterwegs und dem Macro. Aber auch da reduziert es sich weil Lisa, der Hund, erst seit kurzem auch ohne Leine gut funktioniert und auch mal neben mir im Gras liegt und zuschaut was ich da mache. Davor immer an der Leine gezuppel oder im Feld verschwunden oder.... Die Vielfalt die ich sonst in meinen Bildern finden konnte egal ob mit Anspruch oder nicht hat deutlich gelitten in diesem Jahr. Schau mer mal was 2023 bringen wird. Für dieses Jahr sind meine Ansprüche in der Ecke mitmachen und dabeisein angesiedelt. Waren sie auch die Jahre davor. Da eben mit mehr wie nur Hund und Plümchen :-) |
Moin Dana (und alle anderen),
Zitat:
Drüben hast Du doch so schön das hier geschrieben: Zitat:
So, und jetzt (bzw. genauer heute Abend) gucke ich, dass ich Bilder aus 2022 zusammenbekomme* und fertig sortiere, die mir gut genug sind, um sie hier zu zeigen :) *Ich bin (wir sind) seit einigen Jahren eher so am Rande mit den Knipskästen untewegs, v.a. in Urlauben, aber nicht mit dem Anspruch, irgendwo was zeigen zu wollen - warum auch immer das mal eingeschlafen ist. |
Ja, ich kann euch gut verstehen. :)
Es ist auch nicht die Hemmung, hier mitzumachen, oder das Unvermögen, mich hier zu freuen. Es ist meine eigene Messlatte. Ich war dieses Jahr so gut wie nicht fotografisch unterwegs und wenn, dann auch gerne mal mit dem Handy. Kennt ihr das, wenn es schwierig ist, vor euch selbst zu bestehen, weil ihr denkt "ouh...viel Schund dabei." ? Und so isses bei mir diesmal. :D Ich gucke unter die Tüchen und denke fast bei jedem: "Wow...was die dieses Jahr schon unter Türchen EINS haben..." :lol: Aber ja, vielleicht muss ich einfach mal meinen eigenen Ehrgeiz abgestellen und das ist meine Lernaufgabe im diesjährigen Advent. ;) Nächstes Jahr geht es ja hoffentlich - wenn die Lufthansa nicht schon WIEDER nen Strich durch die Rechnung macht - nach IRLAND...endlich wieder. Und dieses Jahr wird einfach mal überbrückt. ;) |
Manchmal erwartet man zuviel von sich selbst. Aber vielleicht sind manche Bilder besser als man selbst glaubt? Ich möchte noch einmal nach Kreta wenn wir schon bei Reisewünschen sind, meine Frau auch!
|
Mir geht es ja eigentlich jedes Jahr so.
Ich bin ja mehrheitlich eher nur so der Urlaubs-Knipser, was das Fotografieren angeht. Ich liebe das Hobby, aber unter dem Jahr und zu Hause habe ich wenig Lust und Motivation dazu. Im Urlaub hingegen blüht die Lust, zu fotografieren, jeweils sehr stark auf. Allerdings sind wir dann halt meist tagsüber unterwegs und es gibt in der Regel wenig Gelegenheit (bzw. Motivation), frühmorgens oder später abends zu fotografieren, wenn das Licht was hergeben würde. Entsprechend "banal" oder "langweilig" fallen dann die meisten Bilder aus. Deshalb habe ich jeweils Mühe, trotz gut gefüllter Platte, 24 aus meiner Sicht "zeigbare" Bilder für den Adventskalender herauszusuchen. Meistens habe ich dann maximal 5-10 Bilder, die ich wirklich toll und gut gelungen finde. Trotzdem möchte ich jeweils alle 24 Türchen bebildern. Das führt dann halt manchmal zu etwas "Füllstoff", zu dem ich mein heutiges Bild z.B. zähle (zwar schön im Licht, aber nix wirklich scharf :oops: :oops: :oops:). Aber eben: es soll ja um das Gesamterlebnis gehen, in dem der Spass an der Sache im Vordergrund steht und nicht um eine Nabelschau. Schaut mal, das habe ich dieses Jahr gemacht und nein, es sind nicht 24 Meisterwerke. Aber es hat Spass gemacht und ich habe Freude daran. So sehe ich das zumindest. |
Zitat:
Natürlich hast du ev. auch ein gewisses Renomee zu verlieren, aber eine kleine "Niveauabsenkung" (wenn man es denn so sehen wollte) senkt damit vieleicht auch die Einstiegsschwelle und jemand anderes traut sich eher, seine Bilder zu zeigen. ;) |
Zitat:
Aber ja, ich nehme es dieses Jahr einfach mal leichter und mich selbst nicht so ins Qualitäts-Gewissen. ;) Der Austausch darüber war hilfreich, danke! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habs ja auch verfasst, bevor ich Danas Fazit gelesen habe….deshalb klingt es bei mir so neunmalklug.
Sorry. Schlechtes timing.:oops: |
Ich habe mich dieses Jahr entschlossen, mich auch mal am SUF Adventskalender zu beteiligen. Ich finde die Idee und die Art der Durchführung klasse. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Bilder aus diesem Jahr nochmal durchzuschauen und meine 24 persönlichen Favoriten rauszusuchen. Was bei mir letztlich den Ausschlag zur Teilnahme gegeben hat, waren Danas Worte in der Einführung zum Kalender:
Es darf JEDE*R mitmachen, egal, wie weit er/sie fotografisch ist! Das finde ich ultrawichtig, denn das ist kein geschlossener Club der Selbstbeweihräucher, sondern einfach eine bunte Mischung schöner Bilder, die vom Herzen kommen, die lustig sind, oder auf die man stolz war/ist. Ich freue mich schon sehr auf das Öffnen der vielen Türchen! :D |
Auch bei mir war dieses Jahr war nicht sonderlich ergiebig, weder quantitativ noch qualitativ, aber wie lallt Freddie Frinton an Silvester immer so schön?
"Well I'll do my very best" :crazy: |
...in diesem Sinne mal puh... hier fehlt eindeutig ein *völligVerschwitzterSmiley* für das erste Mal... wenn man es mal kapiert hat, ist es ja doch recht einfach, aber bis dahin... :oops:
Da sind heute schon n der Tat einige starke Bilder dabei :shock::top: |
*tröst* :D
Ja, es ist anfangs etwas fordernd, die technischen Gepflogenheiten hinter diesen Türchen zu begreifen, aber dann flutscht es. =) Schön, dass es auch Frischlinge hier dabei gibt, das ist toll! |
danke :umarm: es hat ja dann funktioniert und geht halt nicht anders...
Die Idee des Adventskalenders ist aber wirklich gut und ich gestehe, dass ich mir das die letzten Jahre immer schon sehr gerne angeguckt habe... |
Es hat auch viel Spaß gemacht, ihn auszutüfteln.
Gerade mir als Technik-Schaf ist es etwas schwer gefallen zu sehen, wie ich diesen Code hinkriege, weil das ja ein Doppelcode ist. Aber da ich wusste, dass man Text hinter ein Bild packen kann, dachte ich, das ginge sicher auch mit einem weiteren Bild. Und siehe da. =) Tada. Ich mag es auch jedes Jahr aufs Neue, wenn er angelaufen ist. |
Lieber Jens, total schön besprochen!
Es hat Spaß gemacht, alles zu lesen (vielen Dank auch für die Besprechung meines Bildes!) und war ein sehr schöner Einstieg! |
Zitat:
Ein wunderbarer Einstieg in das (meines Erachtens) Forums-Highlight des Jahres :top: |
Meine Top 3 !!
@HoSt: ![]() → Bild in der Galerie Welch ein schöner Hund, diese tolle Dynamik und die natürlichen Farben die Du da eingefangen hast. :top: Gefällt mir ausgezeichnet nur ich hätte dem Hund im Foto etwas mehr Platz gelassen. Top !! :top: @nickname: ![]() → Bild in der Galerie Ich beneide hier das Auge für das Objekt, die Ausführung, das Licht, die Perspektive, die Qualität und das als Startfoto ?? :shock::shock::shock: Ganz, ganz starke Aufnahme ! :top: @Windbreaker: ![]() → Bild in der Galerie Toller Mitzieher, tolle Farben, genial belichtet :top: und starke Aufnahmeposition gewählt. Vordergrund passt, Hintergrund passt, Farben wie schon gesagt genial, tolle Dynamik. Ich finde es auch technisch sehr sehr professionell. :top: Grüße !! Dirk |
Zitat:
Etwas üben mußten wir schon. Wobei es für Lisa ja keine Strafe bedeutet wen sie den Ball jagen kann. Ich konnte ausgiebig testen und feststellen auch mit der a7RIII kann man das. Aber es ist schon richtig. Bis was brauchbares dabei war sind einige Vorhänge gefallen :-) |
ich freue mich, wenn meine Besprechungen gefallen haben.
@perser: Ich dachte mir, dass es ein Mädchen ist aber in dem Alter haben die Jungs manchmal auch recht feminine Züge. @ Dirk: vielen Dank für deine Besprechung meiner "28". Wir haben tatsächlich einige Bahnen gewartet, bis es wirklich gepasst hat. Die anderen Aufnahmen waren entweder unscharf oder es waren Störer wie Passanten, Mopeds oder Autos draus. Aber die Aussicht auf ein anschließendes, leckeres Kaltgetränk hat die Geduld stark gefördert. @jhagman: Ja das kenne ich gut mit den vielen Versuchen. Frag mal Porty, wie lange wir am Red Bull Ring in die Richtung geworkshopt haben. |
Zitat:
Dynamik hat die junge Dame allerdings... wenn die im Vollsprint auf dich zukommt, kann man nur der Technik vertrauen ;-) Zitat:
Budz - so heisst die junge Dame - ist heute genau ein Jahr bei uns und nun 1 1/2 Jahre alt, aber immer noch mit der selben Power wie auf dem Bild aus dem Sommer auf Fehmarn.:top: |
Ich habe mir auch vorgenommen, täglich meine Top 3 zu küren. Ob ich es zeitlich immer schaffe, das Ergebnis dann auch hier hochzuladen, weiß ich nicht, aber ich will es versuchen...
Zitat:
|
Danke dir Jens für diesen Einstieg nach Maß in den Adventskalender.:top:
Mehr oder weniger heimische Region. Das Bild entstand im Hohen Venn, gleich hinter der deutsch-belgischen Grenze. Es zeigt einen Teil des "Geisterwaldes von Noir Flohay", einem vor Jahren abgebrannten Waldes, dessen Reste hier im Naturschutzgebiet wie ein Mahnmal stehen bleiben durften. Die von dir und harald@perser (danke für das Lob:D) angesprochenen Kondensstreifen, habe ich vor Ort eher als störend empfunden. Erst meine Frau empfahl mir damals diese bildwirksam einzubinden. Es ist gut einen erfahrenen Spotter und Motivberater an der Seite zu haben.:kiss: Insgesamt bin ich sofort schon am 1. Dezember wieder Feuer und Flamme für das Projekt Adventskalender. Die Vielfalt, der Wortwitz im Titel, der Bildwitz, ....all die Ingredenzien, die man zum Gelingen beisteuern kann und von denen man selbst viel zu wenige nutzt, kann man hier bewundern.:top: Besonders ins Auge gesprungen sind mir heute:
|
Zitat:
|
Jens, das war ein wunderbarer Einstieg in den diesjährigen Adventskalender. :top:
Vielen Dank für deine Ideen, Assoziationen und Minianalysen. :) Und danke für die symbolträchtigen Worte, die du für mein Bild gefunden hast. :umarm: Zitat:
Die Erinnerungen an einen schönen, entspannten Sonnenuntergangsabend in den Weinbergen oberhalb der Nahe trösten in einem sehr schwierigen Jahr. @Dirk Segl: Ich freue mich, dass dir, einem der User in diesem Forum, dessen Bilder ich sehr gerne sehe und bewundere, mein Beitrag vom 1.12. gefällt. :) |
Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Vielen Dank für die tollen Besprechungen :top:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nicht, dass ich keine Fotos hätte … Der Grund ist einfach: Ich habe es vorher nicht geschafft, entsprechende Exponate herauszusuchen und vor allen Dingen: Diese auch noch zu bearbeiten. Es ist also weder etwas Persönliches, noch hat es etwas mit dem Forum an sich zu tun. Ich bin jetzt zwei Wochen auf Texel … ohne Rechner … das sagt wohl alles. Soweit zur Klarstellung. Aber ich schaue natürlich rein und habe so meine Favoriten. Diese drei hier haben es mir heute angetan. Perser: So etwas von Selbstbewusst! Da können sich die bleichen reichen Teenies mit ihren Botoxgelüsten, ihrem fancy boaring fucking uniform Outfit und Influencerdreams gerne eine Scheibe von abschneiden. Here am I! I love it! Kiwi: Ohne die Fliegerabgase wäre es noch ausdrucksstärker, noch einsamer, noch verlassener. Sehr stimmig komponiert: Ein Drittel Erde, zwei Drittel Himmel. Gut gemacht! Windbreaker: Nicht, weil Du so schön besprochen hast, oder mir netterweise einen Gin Tonic beim nächsten Treffen spendierst … Nein, das Bild ist wirklich klasse! Komposition, Farbe, Dynamik -> alles stimmig. Die Lampe am Stromabnehmer … es wäre vielleicht mal einen Versuch wert … |
Lieber Jens,
vielen Dank für die klasse Besprechung gleich am Einstiegstag! :top: Und vielen Dank an Alle die schon mitmachen und noch mitmachen werden - sind ja noch gut drei Wochen um einfach einzusteigen. Es macht wirklich total viel Freude die Bilder hinter den Türchen zu entdecken (und was da schon gleich für tolle Sachen dabei sind! :D) Ich hatte gestern den Nachbarn vorne an der Strasse auf seiner Garage herumturnen sehen, aber das Hirschrevier ist dieses Jahr bis jetzt in völlige Dunkeheit getaucht - nicht mal die händchenhaltenden Terracottafiguren am Brunnen vor der Haustür dort sind dieses Jahr beleuchtet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |