SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Die Herren mit den dicken Oberarmen - oder man könnte meinen, sie können fliegen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201609)

Porty 21.11.2022 00:18

Die Herren mit den dicken Oberarmen - oder man könnte meinen, sie können fliegen
 
Letzte Woche war ich auf Wunsch der Nördlinger Turner beim Lokalderby gegen Buttenwiesen, dem letzten Wettkampf der Saison als Fotograf mit dabei.
Die Halle war gerammelt voll (ca 20 % der Örtlichen Bevölkerung soll anwesend gewesen sein !),
Das Licht in der Halle war zwischen grausig und furchtbar, aber dafür wurde Sport vom Allerfeinsten geboten:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
Da waren zum Teil absolute Weltklasseturner am Start, für Nördlingen z.b. der Turner der Litauischen Nationalmahnschaft Tomas Kuzmickas (Bild 4 +5) und der amtierende italienische Vizemeister am Barren Marco Sarrugerio (Bild 3).

steve.hatton 21.11.2022 00:21

Super Geil !

perser 21.11.2022 01:05

Eine richtig tolle Serie, Michael, ich freue mich sehr! Jedes Bild ist richtig Klasse!! :top:

Ich war zwar stets Leichtathlet, doch mein jüngerer Bruder Gerätturner. Und da ich ihn dann zuweilen begleiten musste, mag ich ich dieses Metier seit jungen Jahren. Außerdem habe ich mal eine Weile für eine Leipziger Zeitung als Sportreporter gearbeitet, war so auch mal bei einer Turn-WM dabei. Daran denke ich noch heute gern zurück. Danke für die Bilder!

Schlumpf1965 21.11.2022 08:20

Turnen war für mich früher in der Schule der größte Graus, aber die Reportage mit sehr gelungenen Bildern und etwas Informationen dazu gefällt mir sehr.

Andronicus 21.11.2022 09:40

Da sind richtig klasse Bilder mit bei! :top:

Kurt Weinmeister 21.11.2022 10:05

Heidi Klum würde bei einigen hier anmerken, dass sie auch “schöne Füße” machen sollen und einige ermahnen, auch auf ihren Gesichtsausdruck zu achten.
Ich mag solche Momente höchster Konzentration und Glückwunsch für diese gelungene Serie.
Da darfst Du ruhig auch mal öfter was zeigen.

Dornwald46 21.11.2022 10:32

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2257958)
aber dafür wurde Sport vom Allerfeinsten geboten:


Was Deine Fotos sehr gut rüber bringen:top:

ingoKober 21.11.2022 10:40

So gar nicht mein Genre, aber ich schaue mir das trotzdem sehr gerne an. Jedes Foto toll getroffen, technisch sauber und wie immer sind die Gesichtsausdrücke allesamt einen zweiten Blick wert :top:

Viele Grüße

Ingo

kiwi05 21.11.2022 11:34

Du hast mit deiner Bildserie den wichtigsten Unterschied zwischen Film/Video bzw. dem Liveszusehen und einem Foto gut herausgearbeitet.
Die Faszination des Augenblicks.
Details die man in Live nie wahrnehmen kann.

Natürlich gehört auch die Dynamik der Geschwindigkeit zum Erlebnis dazu. Insofern hast du als Berichterstatter vor Ort und Fotograf mit feiner Ausbeute das Beste aus zwei Welten. :top:

wus 21.11.2022 11:48

Klasse Serie! Ich bin bei Sport ja eher Fan von Video - Bewegungen kommen im Video halt schon eindeutig besser rüber.

Aber die perfekt festgehaltenen Gesichtsausdrücke rechtfertigen die Fotos auch für mich, in Videos wären die ja bestenfalls für Sekundenbruchteile so zu sehen, und dann gewiss nicht in dieser Schärfe.

jhagman 21.11.2022 12:37

:top:
Wenn man sich die Bilder anschaut bekomme ich das Gefühl das dicke Oberarme sehr schmerzhaft sind.
Auf jeden Fall eine klasse Serie in der tolle Momente eingefangen wurden.
ISO 2500 bei der ersten Aufnahme hätte ich nicht so...hmm...grieselig erwartet. Oder ist das ein Ausschnitt?

Dornwald46 21.11.2022 12:39

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2258023)
Aber die perfekt festgehaltenen Gesichtsausdrücke rechtfertigen die Fotos auch für mich,

Volle Zustimmung, die hat Michael perfekt festgehalten:top:

MaTiHH 21.11.2022 12:41

Mensch, Michael, großartig. Viel Lob von einem, der das sehr regelmäßig macht, und die schwierigen Lichtverhältnisse und die sonstigen Schwierigkeiten sehr gut kennt.

Ich bin ja viel in der Bundesliga unterwegs (meist als Kampfrichter und daher nur beim Einturnen als Fotograf) und finde, du hast richtig professionelle Action-Photos gemacht. Hut ab!!

Eine a1 hilft bei diesem Sport 'ne ganze Menge, oder?

Und schade, dass die KTV Ries den Aufstiegswettkampf so knapp verpasst hat als Zweiter.

Windbreaker 21.11.2022 12:43

Du hast da sehr eindrucksvolle Szenen gezeigt, Michael! Die Bilder bringen, finde ich, schon dadurch die Dynamik des Sports rüber, weil sie, obwohl durch kurze Belichtungszeit eingefroren, sehr deutlich machen, dass in der Szene Bewegung sein muss. Sehr geile Serie!

Porty 21.11.2022 13:53

Erst mal vielen, vielen Dank für die wohlwollenden Kommentare und das Lob aus berufenen Munde :top:

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2258034)
Wenn man sich die Bilder anschaut bekomme ich das Gefühl das dicke Oberarme sehr schmerzhaft sind.

Ich möchte unser eines mir lieber nicht an diesen Geräten vorstellen. Ich fürchte, wir würden noch viel verzweifelter ausschauen.....;)

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2258034)
Auf jeden Fall eine klasse Serie in der tolle Momente eingefangen wurden.
ISO 2500 bei der ersten Aufnahme hätte ich nicht so...hmm...grieselig erwartet. Oder ist das ein Ausschnitt?


Wie schon geschrieben, war das Licht in der Halle ziemlich schlecht, recht dunkel mit Leuchtstofflampen einer undefinierbaren spektralen Helligkeitsverteilung und zu allem Überfluss auch noch sehr ungleichmäßig. Gerade die Matte für das Bodenturnen lag in der finstersten Ecke.
Da ich unter solchen Verhältnissen im voll manuellen Modus mit fest eingestellten Weißabgleich noch die besten Resultate bekomme muss man dann in der Bildbearbeitung entsprechend heftig nacharbeiten. In dem Fall musste ich um mehr als 2 Stufen aufhellen. Dazu kommt, das fast alle Aufnahmen recht heftig gecroppt sind. Gerade am Boden sind die Bewegungen extrem schnell, da kommt man schon mit dem Nachführen der Kamera an die Grenzen, von Zoomen ganz zu schweigen. Ich hab an dem Abend gut 2500 Aufnahmen gemacht, da blieben nach der ersten Sichtung noch rund 500 übrig, der Rest ging direkt in die Tonne. Übrig blieben zum Schluss gut 100 Aufnahmen und ich hab lange überlegt, welche ich davon für diese Serie auswählen sollte.
Alles in Allem kein wirklich einfaches Genre, welches vom Equipment und vom Fotografen ziemlich viel verlangt. Aber es macht Spaß und bei keinen anderen Sport kam bisher so viel positive Rückmeldung von den Akteuren wie bei den Turnern. Ich war dieses Jahr bei 4 Wettkämpfen dabei und zähle jetzt schon fast zum Verein. Eine super Truppe ohne jede Starallüren. :top:

jhagman 21.11.2022 14:13

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2258044)
....In dem Fall musste ich um mehr als 2 Stufen aufhellen. Dazu kommt, das fast alle Aufnahmen recht heftig gecroppt sind.

So hatte ich es auch vermutet.
Feine Sache wenn man mittendrin ist, wie nur dabei.

Porty 21.11.2022 14:36

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2258037)
Eine a1 hilft bei diesem Sport 'ne ganze Menge, oder?


Ich will nicht sagen, das so eine Kamera dafür Voraussetzung ist, aber mit einer Kamera wie einer A7lv tut man sich da schon schwer, da dieser Sport halt von den extrem schnellen Bewegungen lebt und man sowohl den rasanten AF als auch das Cropp- Potential braucht.
Bei dem Wettkampf war auch ein Reporter der Augsburger Allgemeinen mit einer älteren Nikon und einer F4 Optik drauf. Er hat halt ganz andere Aufnahmen gemacht. Einen Kreuzhang an den Ringen oder ein Handstand am Barren geht da auch, aber beim Sprung oder am Reck hat man dann Pause. Was aber nicht heißt, dass man damit keine tollen Aufnahmen machen kann.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2258037)
Und schade, dass die KTV Ries den Aufstiegswettkampf so knapp verpasst hat als Zweiter.

hoffen wir mal auf das nächste Jahr....
Kommst Du als Kampfrichter auch in den Süden? Da könnte man sich eventuell mal treffen.

MaTiHH 21.11.2022 15:43

Ich war letztes Wochenende in Singen. Bin Vereinskamofrichter des amtierenden deutschen Meisters TuS Vinnhorst. Als neutraler bin ich selten im Süden. Aber am 3.12. voraussichtlich wieder in Ulm zum Finale.

duffy2512 21.11.2022 15:48

was ist ein Vereinskamofrichter? :D

Porty 21.11.2022 16:50

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2258068)
Als neutraler bin ich selten im Süden. Aber am 3.12. voraussichtlich wieder in Ulm zum Finale.

Das könnte klappen!

MaTiHH 21.11.2022 17:56

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2258071)
was ist ein Vereinskamofrichter? :D

Wahrscheinlich meinst du den Typo - ich schreibe es trotzdem: In der DTL gibt es fünf Kampfrichter bei den Ligawettkämpfen: Einen neutrale Oberkampfrichter, zwei Neutrale, die die Ausführung bewerten und die beiden Vereinskampfrichter ermitteln die Schwierigkeitswertung.

peter2tria 22.11.2022 09:18

Coole Serie Michael :top: gefällt mir sehr gut.
Bild 4 und 8 sind mir ins Auge gestochen.
Einmal, weil das Turngerät so schön 'mitmacht' und einarmig am Reck ist einfach ein besondere Haltung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.