SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A1 Mark II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201498)

Butsu 02.11.2022 18:34

A1 Mark II
 
Ich eröffne mal einen neuen Glaskugel-Thread zur A1 MII da ja im A7R5 Thread Fragen dazu schon anklangen.

Mark Galer mutmaßt auf Patreon nun schon zum dritten Mal seit Erscheinen der A7R5 über einen Nachfolger der A1: „I expect to see an A1 MKII in the first half of 2023 - a camera that has both the advanced AI subject detection of the A7RV with the tracking performance of an A1.“
Er begründet das mit dem Erneuerungszyklus von ca 2 Jahren.

HaPeKa 02.11.2022 19:10

Da muss ich was verpasst haben. War das im Q&A Forum von Mark?

Butsu 02.11.2022 22:03

Ja

Windbreaker 02.11.2022 22:10

Vor einer neuen A1 Mark ii rechne ich mit einer A9 III

usch 02.11.2022 22:22

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2256146)
Er begründet das mit dem Erneuerungszyklus von ca 2 Jahren.

Die α9 hat erst nach zweieinhalb Jahren einen Nachfolger bekommen, die α9 II ist jetzt mittlerweile im dritten Jahr und immer noch kein Nachfolger in Sicht, nicht einmal als Gerücht. :zuck:

aidualk 03.11.2022 07:26

Der A1 fehlen inzwischen eine Reihe an Funktionen, die teilweise weit unter ihr angesiedelte Kameras haben. ;)
Die A1 Mark II ist dringend nötig. :cool:

Was mir auf die Schnelle einfällt:
- AF-Assist (eine Art Immer-DMF für alle Objektive)
- Fokus Breathing
- Fokus Map/Karte
- Das neue, zusätzliche Video Layout

*thomasD* 03.11.2022 07:31

Naja, ob ihr Focus Breathing wirklich fehlt? :crazy:


...

Wenn es sich bewährt wäre ansonsten noch das neue 'AI'-AF zu nennen.
Und dann Focus Breathing Compensation bzw. Focus Bracketing.
Im Vergleich zum Wettbewerb gäbe es da noch einiges.

aidualk 03.11.2022 07:36

Ja, Fokus Bracketing und AI-Fokus habe ich noch vergessen. ;)

Les mal in Video Foren (da bin ich seit einiger Zeit auch immer wieder mal unterwegs). Einige nutzen die A1 als Hybrid-Kamera als Ergänzung zu einer FX3/6 oder anderen Spezialisten.
Da wird teilweise auch gemault, dass der A7SIII und der FX3 einige Dinge vorenthalten werden, die die A7IV jetzt auch A7RV oder sogar ZV-E10 hat.


Mein Beitrag oben sollte auch nicht allzu ernst genommen werden. Es war ein kleiner Seitenhieb darauf, dass Sony ja gerne einen Nachfolger bringt, als vorhandene Modelle per fimware aufzuwerten.

HaPeKa 03.11.2022 08:41

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2256179)
Die α9 hat erst nach zweieinhalb Jahren einen Nachfolger bekommen, die α9 II ist jetzt mittlerweile im dritten Jahr und immer noch kein Nachfolger in Sicht, nicht einmal als Gerücht. :zuck:

Beim Top Modell sind solche Zeitspekulationen wohl sehr ungenau. Wenn Sony es für angebracht hält, kommt sie. Das wird wohl mehr von der Markt- und Konkurrenzsituation abhängen, Grossevents werden auch oft genutzt, um rechtzeitig was Neues zu bieten und last but not least natürlich auch, was aus der Entwicklungsabteilung die Serienreife erlangt hat.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256203)
Ja, Fokus Bracketing und AI-Fokus habe ich noch vergessen. ;)

Und das neue Schwenkdisplay, natürlich.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2256203)
Mein Beitrag oben sollte auch nicht allzu ernst genommen werden. Es war ein kleiner Seitenhieb darauf, dass Sony ja gerne einen Nachfolger bringt, als vorhandene Modelle per fimware aufzuwerten.

Alles, was du aufgeführt hast, wäre wohl per Firmware Update zu realisieren und der wird sicher kommen. Ich bin gespannt, was davon es tatsächlich in einen Update schafft.

AI unterstützter Fokus eher nicht, da Sony dafür einen dedizierten Prozessor in die A7RV einbaut ...

Xeropaga81 03.11.2022 08:59

Muss ...
 
Ich rechne ebenfalls mit einer A1 Mii bis spätestens Frühjahr 2024, eher vermutlich Herbst/Winter 2023.

Das Problem ist der aktuelle massive Konkurrenzdruck der grossen "Zwei", vorallem durch Canon aber natürlich auch durch Nikon die auch laufend besser werden. Ich war im September für einen ganzen Monat als Fotoguide & Coach in Botswana und habe für einen dort ansässigen sehr bekannten Fotosafari-Anbieter gearbeitet.

Dabei hatte ich die Chance mit unzähligen Systemen der Gäste spielen und vergleichen zu können und man muss einfach sagen, Canon hat am meisten aufgeholt. Die R3's die ich in der Hand hatten waren in etwa gleichauf mit meiner A1, vielleicht noch ein kleines Mü dahinter, allerdings maximal im Fotobereich. Im Videobereich war die R3 deutlich vorne, 8K hin oder her, aber die Video-Performance der R3 und vorallem ihre Stabilisierung waren sensationell gut, da konnte ich mit der A1 nicht anstinken. Und man beachte, die Canon R1 wird in den kommenden Monaten erst noch kommen. Die wird ganz sicher zeigen wo der Hammer hängt, in allen Bereichen da bin ich sicher.

Die Nikon Z9 liegt im Fotobereich, vorallem bei Wildlife noch etwas zurück, ist aber auch bereits nahe drann und hat die wesentlich neuere Technik und mehr Processing Power. Ebenfalls kommen da laufend mehr und bessere, umfangreichere FW-Updates während man da bei Sony enorme Zurückhaltung übt. Dies hat sicherlich auch mit gewissen Hardwarelimitierungen zu tun. Aber auch hier ist es so, dass die Z9 im Bereich Video sensationell gut ist und sogar deutlich mehr bietet im Bereich 8K Features, keine Chance für die Sony A1.

Wenn sich Sony nicht der Rang ablaufen lassen möchte, dann müssen sie nachziehen, sonst vergraulen sie die Pro-User bzw. alle die teuer in die A1 investiert sind. Viele neue coole Features hätten sie ja bereits, allerdings werden diese alleine nicht ausreichen - nur "me too" ist leider nicht mehr gut genug. Schon gar nicht für eine eigentlich sehr innovative Firma wie Sony, da muss deutlich mehr kommen.

Auch wird es je länger je schwieriger werden den extrem hohen Preis der A1 zu rechtfertigen wenn man sich das brutale Konkurrenzfeld anschaut.

Ich bin gespannt und freue mich auf's Eintreffen meiner Sony A7RV die mir sicher einen ersten, kleinen Einblick in Sony's Zukunft geben wird :top:

Wir werden's sehen ....

Beste Grüsse und eine frohe Woche

Marco

ayreon 03.11.2022 10:22

Sony hat gezeigt, was da so in der Pipe ist und sie haben es bei der A7rV mit teils angezogener Handbremse präsentiert.

Im Gegensatz zu Sony haben sich Canon und Nikon beim Preis eher moderat gezeigt, das erzeugt schon auch einen gewissen Druck auf Sony. Ich würde Sony schon raten, beim Top Modell etwas großzügiger mit Updates zu sein und sich auch ein Beispiel an Nikon zu nehmen.

Ich empfinde Canon gerade als technisch "aggressiv" wenn ich mir anschaue, was da in den unteren Baureihen implementiert wird und das Abgrenzen nicht ganz so auffällig ist. Denn die R6II könnte man durchaus als kompakte kleine Schwester der R3 sehen.

Ich denke, dass Sony eine A1 II forcieren könnte und sie eher auch im Sommer 2023 kommt. Die neue Monitorkonstruktion, der neue IBIS, ein weiter verbessertes Focus Bracketing und natürlich die ungezügelte Prozessorpower zusammen mit KI. Dazu eine Verbesserung der Videofeatures.
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

suchm 03.11.2022 11:39

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256229)
Sony hat gezeigt, was da so in der Pipe ist und sie haben es bei der A7rV mit teils angezogener Handbremse präsentiert.

Ich denke, dass Sony eine A1 II forcieren könnte und sie eher auch im Sommer 2023 kommt. Die neue Monitorkonstruktion, der neue IBIS, ein weiter verbessertes Focus Bracketing und natürlich die ungezügelte Prozessorpower zusammen mit KI. Dazu eine Verbesserung der Videofeatures.
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

Ich frage mich das auch.

Xeropaga81 03.11.2022 12:00

Aber klar ...
 
Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256229)
Ich bin gespannt, ob überhaupt eine Lücke für eine A9 III da ist

Da gibt es definitiv eine Lücke, diese wird schwerpunktmässig bei den Videofeatures und den Megapixeln zu liegen kommen.
  • Die A9iii dürfte wieder bei 24MP liegen oder sicherlich die 33MP nicht überschreiten.
  • 8K- Video bleibt der RV und A1 vorenthalten

Somit ist die A9 weiterhin erste Wahl für alle die mehrheitlich fotografieren wollen bzw. dort vielleicht nicht die allerhöchste Ansprüche und Fokus drauf haben. Die A1 bleibt King of the Ring und kann alles am Besten, Schnellsten, Grössten und Längsten :top:

ayreon 03.11.2022 12:17

Wahrscheinlich hast Du recht Marco wobei ich von einem optimierten 24MP Sensor ausgehe (Es gibt ja einige A9 Nutzer die mit der Auflösung zufrieden sind) und halt so wie Du sagst halt 8K wegfällt. Die Frage wäre halt, ob Sony sich traut die A9III viel moderner als eine A1 zu gestalten oder ob sie die A9III an die A1 anpassen mit leichten Verbesserungen.

Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen

Porty 03.11.2022 12:59

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2256264)
Aber ich denke, Begehrlichkeiten bei finanzstarken A1 Nutzern sind da, eine A1 II state of the art zu bekommen

Seit der A1 hat sich mein haben wollen anderer Kameras weitgehend aufgelöst.
Klar, weniger Rauschen wäre chic, aber da steht wohl die Physik dagegen.
Ein noch besserer und schnellerer AF würde mich schon reizen, aber auch da sind oft die AF- Mechaniken in den Objektiven der limitierende Faktor. Wie viel das ausmacht, hab ich beim Umstieg vom 70/200 GM Mk1 auf das neue GM Mk2 gesehen. Wenn ich auf was warte, so ist es ein neues, schnelleres 100/400, während ich auf den ganzen KI- Kram gut verzichten kann und meine Meinung zu allem, was mit Mehrfachbelichtung zu tun hat, ist ja bekannt.........
Platz für eine A9lll ist sicher, als superschnelle Sportkamera mit mittlerer Auflösung für alle die, die schnell liefern müssen und die Auflösung nicht brauchen, aber dafür mit wenig Licht klar kommen müssen.

WB-Joe 03.11.2022 19:57

Hm, bisher dachte ich immer eine A9III wäre toll. Aber ich gebe zu eine A1II wäre viel reizvoller.
Damit sinkt der Gebrauchtpreis der A1I und ich kauf mir eine zweite, dritte....:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.11.2022 20:13

Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

CP995 03.11.2022 20:21

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2256284)
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

Verstehe ich auch nicht.
Der stacked Sensor der A1 alleine ist schon eine andere Preisliga.

ayreon 03.11.2022 20:50

Qu
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2256284)
Warum sollte Sony auf eine A9 III verzichten ,sie wäre außerdem merklich preiswerter als eine A1 II.

Verstehe ich auch nicht so ganz, denn wo eine A1 II preislich landen wird, ist ja komplett offen. Es stimmt schon, dass sich eine A1 ggf. mit einer A9III in die Quere käme in Sachen Preis

Ernst-Dieter aus Apelern 04.11.2022 08:38

1500-2000 Euro Unterschied zwischen der A9III und der A1II wären für mich plausibel.
Eine neue Nikon Z8 und eine eventuelle Canon R1 werden sicherlich eine A9 III befeuern.

Xeropaga81 04.11.2022 13:37

Fast ..
 
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2256312)
1500-2000 Euro Unterschied zwischen der A9III und der A1II wären für mich plausibel.
Eine neue Nikon Z8 und eine eventuelle Canon R1 werden sicherlich eine A9 III befeuern.

Es wird wohl eher so sein, dass die Canon R1 eine neue Sony A1 Mii befeuern wird, aktuell hat Canon ja in der Theorie noch keine direkte "Flagship"" Konkurrenz zur A1 auf dem Markt ;)

Grüsse

eric d. 04.11.2022 13:43

Ich weiss nicht, ja eine A1 II ist sicher machbar,
wenn man sich die Videoseite und manche (wenige) Features der A7R5 anschaut.
Videoseite bin ich eher unerfahren, klärt mich auf. ich habe zuhause noch nicht mal einen 4k Fernseher, nur FullHD und
8k Video Daten sind mir eh zuviel. Ich drehe mal ein 4k Filmchen , aber mein Hauptzweck der A1 ist die Fotografie !

Und mal ehrlich, als Fotoapparat ist sie noch immer weit vorne oder dabei.

Canon R3 ja ist quasi gleichauf, ABER mit nur 24 MP
hier ist dann eher die kommende A9 III der "Gegner"

Es gibt also nix

Nikon Z9: Dank FW 3.0 nun auch Fotomässig wohl dicht dran,
Video sagen manche besser ok.

Das freut mich, aber für echten Druck ist das wenig.

Ich frage mich, ob Sony nicht eher erst etwas raushaut,
wenn sie wieder deutlich vor der Konkurrenz stehen, denn als die A1 rauskam, war sie komplett alleine, was die Leistung Features anging.

was eine A1 II betrifft auch beim Preis befürchte ich, sprich 14 bit mit 40-50b/s ,
voll krasse superduper eyemotivklingel af und das ganze noch mit verschiedenen klängen kombinierbar, plus kaffee knöpf :shock:
.
Sie könnten aber langsam anfangen, den 7299,- LP der A1 zu senken :crazy:


Von daher wäre auch eine A9 III irgendwie logischer, weil diese Reihe (II ist ja innen fast gleich) mehr Konkurrenz hat, jetzt sogar mit einer Canon R6 II

HaPeKa 14.11.2022 11:05

Wenn eine A1M2 alle Neuerungen der aktuellsten Modelle mitbekommt, wird sie wirklich eine Versuchung:
  • Besserer IBIS für längere Verschlusszeiten aus der Hand
  • Neuer Display-Mechanismus zum besseren Schutz und mehr Flexibilität
  • AI Objekterkennung und dadurch nochmal verbesserter Autofokus
  • Fokus Bracketing
und als Alleinstellungsmerkmal:
  • schnellere Prozessoren, die dann auch 30B/s uncompressed oder lossless compressed ermöglichen
Und Sony wäre nicht Sony, wenn die A1M2 nicht weitere überraschende und nicht erwartete Features mitbringen würde :)

eric d. 14.11.2022 13:55

Dann will ich die auch haben.. aber bitte 30b/s in 14bit raw
(wegen meiner compressed) :top::crazy:

Video bleibt bei mir fast egal... :roll:

Dirk Segl 14.11.2022 16:07

Ich brauch nen Vogelaugenautofokus für Dommeln.

Xeropaga81 14.11.2022 17:10

HaHa
 
Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2257301)
Ich brauch nen Vogelaugenautofokus für Dommeln.

Ich bräuchte erst mal überhaupt die Dommel dafür ;):lol::top:

eric d. 15.11.2022 09:55

Zitat:

Zitat von Xeropaga81 (Beitrag 2257308)
Ich bräuchte erst mal überhaupt die Dommel dafür ;):lol::top:

+1 :roll:

steve.hatton 15.11.2022 16:03

Gibt`s in Japan Dommeln ?:crazy:

ingoKober 15.11.2022 16:29

Da gibts sogar die gleiche Art, wie bei uns.

HaPeKa 17.11.2022 17:17

Ein Feature, das viele Birder begeistern könnte, wäre 'Predictive Capture', oder wie Nikon es nennt, Pre-Release Burst Advantage.

Den Vogel, der gerade abhebt und davonfliegt, erwischt man immer etwas zu spät. Wenn die letzte Sekunde vor dem Auslösen vorsorglich aufgezeichnet und mit dem Auslösen gespeichert wird, erhöht sich die Hit-Rate drastisch :D

Dieses Feature hat Nikon der Z9 mit dem Firmware-Upgrade auf 2.0 mitgegeben ... :top:

kiwi05 17.11.2022 17:42

Pre Release Burst: Na dann auch gerne im Update für die A1 Mk1…;)
….ist bei Nikon aber nur mit JPEG nutzbar.

*thomasD* 17.11.2022 18:07

Die letzte Canon hat das auch. Im Prinzip nutze ich das an der RX100MIV bei den high-FPS-Aufnahmen auch.

HaPeKa 17.11.2022 18:27

Yep, bei Canon gehört das dazu, bei Nikon hat's nur die Z9.

Und bei Sony? Nur beim Xperia Handy...

Nachtrag:
Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2257616)
Im Prinzip nutze ich das an der RX100MIV bei den high-FPS-Aufnahmen auch.

Wusste gar nicht, dass das die RX100 auch kann! Okay, Sony dürfte das Feature also nicht neu oder fremd sein. :top:

kiwi05 17.11.2022 18:40

Olympus, Fuji und Panasonic haben es auch.
Sony besteht halt auf Alleinstellungsmerkmale.:roll:

HaPeKa 17.11.2022 19:49

Und eigentlich so simpel:

Ein Round Robin Speicher für z.B. 30 Bilder, der nach Antippen des Auslösers für 30s gestartet wird. Wird dann ausgelöst, werden die 30 Bilder aus dem Round Robin Speicher dauerhaft abgespeichert ... Im Zeitalter von elektronischem Verschluss eigentlich ein Klacks ...

Ich schreib mal den Sony Programmierer an :crazy:

kiwi05 17.11.2022 20:12

:top:

*thomasD* 17.11.2022 21:26

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2257620)
...
Wusste gar nicht, dass das die RX100 auch kann! Okay, Sony dürfte das Feature also nicht neu oder fremd sein. :top:

Aber meines Wissens eben nur bei den HFR-Videos (Ultra-SlowMo)

Xeropaga81 17.11.2022 23:16

Falsch ...
 
Das Feature gibt es auch bei den Cine Cameras, so hat es beispielsweise auch die Sony FX6 für Video.

Gruss
Marco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.