![]() |
Urwald mitten in Deutschland Mitmachthread
Zum mitmachen!
Mystischer und Urwald mitten in Deutschland Bitte nur Bilder aus De. und ohne genaue Ortsangabe :top: Bin sehr gespannt :top: ![]() → Bild in der Galerie |
Richtig gute Idee, bei der ich gerne mitmachen würde. Obwohl es ja oft ... jede(r) in seiner Region nur Mini-Rest finden wird. Also dort, wo man kein Geld mehr verdienen kann oder ein Schutz-Status ausgesprochen ist.
Bei deinem Bild, entschuldige, kann ich das nicht erkennen. Viel Nadelwald (okay, kann ja sein, dass es da passt), ein breiter Wander-, Wirtschaftsweg. Das verbinde ich nicht mit Urwald. Das ist ein besonderer Begriff, der da einfach nicht rüberkommt, so überhaupt nicht. Von daher, tolle Idee für eine frischen thread, dein Eingangs-Foto ist dafür aber nicht geeignet. |
Gute Idee der Mitmachthread!
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Solche Spaziergänge (Waldbaden) organisiere ich jedes Jahr. Nix für ungut da ist immer einer dabei der den Unterschied zwischen Forst und Wald nicht kennt aber nach 2 Tagen und 54Km hat Er es dann auch gelernt.:top: |
Zitat:
|
|
|
Danke Hermann für die Bilder und auch noch mit der RX10 :cool: :top:
|
Flyppo dank auch an dich :top:
|
|
|
Mitten in Deutschland und erfüllt Erwartungen an Urwald:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie sorry...Thema verfehlt, aber ich konnte nicht widerstehen. Zum Ausgleich....1km davon entfernt: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Auch von mir etwas, wenn auch nicht aus dem Urwald. Diesbezüglich hat mein Namensvetter Harald (@MemoryRaider) in #2 natürlich Recht: In ganz Deutschland (resp. Mitteleuropa) gibt es den schon lange nicht mehr, nur noch menschgemachten (Kultur)Wald. Aber auch der sehr kann halt sehr Ur-ig sein…
Schönes Thema! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ist zwar Urwald aus der Schweiz, aber hoffentlich trotzdem themenkonform ;)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
bei Königswinter
kleiner Urwaldspaziergang
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Wolli |
|
|
Schwierig bei der geringen Auflösung.
Eine Amsel(?) auf dem höchsten kahlen Ast, dazu 300 Mäuse und 100000 Regenwürmer im Boden.;) |
Zitat:
|
Ja eine Giraffe ist es :top:
|
|
Ich würde dem Forum noch gern mehr Bilder von meiner 2-tägigen Waldrunde zeigen. :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
das einizige Problem sehe ich in der von dir gewählten Formulierung „Urwald“ ;) |
Urwald ist mit Totholz gleichzusetzen!
|
Aha, dann fängt er bei mir im Garten an.
Im Ernst: Ein Gefühl von Urwald stellt sich in meiner Umgebung bei jahrelang nicht weiter bewirtschaftetem Wald schon mal ein, aber es ist dann trotzdem kein Urwald. |
Genauso meine ich es!Vielleicht gibt es noch einen Urwald am Großen Arber?
|
Zitat:
Aufpassen, im Arbergebiet und den angrenzenden Bergen gibt es normale Wanderwege, für die festeres Schuhwerk genügt. In dem für Deine Frage interessanten Bereich ist aber Bergerfahrung und Trittsicherheit erforderlich. Die Bergwacht muss immer wieder mal ausrücken, um dort in Bergnot geratene Touristen rauszuholen. |
Zitat:
Dort soll es auch sehr schön sein. :top: |
Zitat:
Genau richtig auf den Punkt. Das Problem haben wir im Allgäu auch immer. Grüße aus dem Allgäu |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Der Schatten (?) oder die Färbung direkt über Ludwig sieht ein bißchen aus wie das Ampelmännchen :D
|
Wo bleiben eigentlich deie Bilder aus dem "Urwald" Sababurg?
Keine Nordhessen hier? Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |