SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 7RV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201469)

aidualk 26.10.2022 16:30

Sony Alpha 7RV
 
Noch niemand einen thread. ;)

Auf der deutschen Seite ist sie noch nicht im Detail: click
(kommt aber wohl in Kürze)

In UK ist sie schon komplett drauf: click

HaPeKa 26.10.2022 16:30

Sony α7RV
 
Jetzt ist sie aus der Glaskugel raus, hier die Links zur HomePage in deutsch und dem Vorstellungsvideo in englisch:

Sony α7RV Homepage

Sony α7RV Vorstellung Sony

HaPeKa 26.10.2022 16:33

Und auch die ersten Reviews sind online:

Christian Laxander Review erklärt Focus Bracketing & Stacking mit der α7RV

Mark Galer Review

aidualk 26.10.2022 17:29

Kann man bitte mit dem thread von HaPe zusammen führen.

usch 26.10.2022 18:02

Auf den neuen Displaymechanismus scheinen sie ja mächtig stolz zu sein :D

https://www.sony.de/image/23505a5446...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/636dfc4b50...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/494cb75154...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/7aa2d922d0...=jpeg&wid=1014

Und ja, ich finde auch, dass das der größte Fortschritt gegenüber den zuletzt vorgestellten Modellen (α7C, α7S III, α7 IV) ist. :mrgreen:

Klinke 26.10.2022 18:16

Gefällt mir leider auch ... :crazy:

HaPeKa 26.10.2022 18:19

Full Time DMF finde ich auch ein ausgesprochen nützliches Feature. Kenne das erst seit ich das 600er GM habe und nutze Full Time DMF ab und zu. Dass das jetzt auch mit Objektiven funktionieren soll, die keinen Full Time DMF Switch haben, finde ich cool, verstehe aber noch nicht ganz, wie das funktionieren soll ...

Und den Auto Switch zwischen Bird / Animal hätte ich auch schon brauchen können. Es gab Situationen, da war ich nicht schnell genug mit umstellen.

Und der superintelligente AI Algorithmus, der alle Szenen automatisch erkennen und einstellen soll, scheint nicht so implementiert zu sein, wie in der Gerüchteküche gewünscht. Man kann Human / Animal / Bird und weitere (Insects / Cars / Airplanes ...) einstellen und neu eben auch "Animal / Bird Auto" ...

Ebenfalls neu: die vielen Speicher: 1-2-3 für Photo, 1-2-3 für Video und 1-2-3 für S&Q, insgesamt also 9 gespeicherte Konfigurationen.

Im Mark Galer Video hat mich auch die kamerainterne Rauschunterdrückung beeindruckt bei einem JPG Bild bei ISO 5000.

Last but not least, beim Preis keine böse Überraschung sondern alles im befürchteten Rahmen :D

Parnass 26.10.2022 18:23

Hier ein aktueller Pressebericht.

DonFredo 26.10.2022 19:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255481)
Kann man bitte mit dem thread von HaPe zusammen führen.

Erledigt....

*thomasD* 26.10.2022 20:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2255486)
Auf den neuen Displaymechanismus scheinen sie ja mächtig stolz zu sein :D

https://www.sony.de/image/23505a5446...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/636dfc4b50...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/494cb75154...=jpeg&wid=1014
https://www.sony.de/image/7aa2d922d0...=jpeg&wid=1014

Und ja, ich finde auch, dass das der größte Fortschritt gegenüber den zuletzt vorgestellten Modellen (α7C, α7S III, α7 IV) ist. :mrgreen:

Darauf bin ich tatsächlich neidisch. Kann man das bitte per Firmwareupdate auf der A7IV machrüsten? :crazy:

Andronicus 26.10.2022 20:08

Nette Kamera. :top:

Hab ne RIV.
Da lohnt sich für mich das Update auf die RV nicht unbedingt... zumindest ist es mir nicht € 4.500,- wert.

flattwinfan 26.10.2022 20:48

Ich wäre froh, wenn die neue Kamera eine DEUTLICHE Verbesserung bezgl. der WIFI-Schnittstelle hätte. Ich verstehe nicht, wieso das bei der A7R-IV so kompliziert und nicht nachvollziehbar schwankend in der Anwendung ist. Wohlgemerkt, ich spreche von der Kommunikation zwischen der Sony-App und der zuvor schon erkannten Kamera. Da ist die RX100Va besser! Aber die kostet ja auch viel weniger...

Ja, es sind auch solche "Kleinigkeiten", die ein eigentlich tolles Produkt immer wieder ziemlich schlecht aussehen lassen können.

Windbreaker 26.10.2022 21:00

Zitat:

Zitat von flattwinfan (Beitrag 2255506)
Ich verstehe nicht, wieso das bei der A7R-IV so kompliziert und nicht nachvollziehbar schwankend in der Anwendung ist.

Ich habe die RIV und kann deinen Einwand nicht nachvollziehen.

aidualk 26.10.2022 21:10

Was ich seit Jahren vermisse und immer wieder kritisiert hatte: Im manuellen Modus Zeiten länger als 30 Sekunden einstellen zu können, ohne irgend einen externen Auslöser für Bulb einsetzen zu müssen: Die A7RV kann intern bis zu 900 Sekunden manuell eingestellt werden (über eine Art Bulb-timer). :evil:
Dazu der bessere Monitor, der bessere Sucher. Bei Bedarf auch kleinere RAW Dateien. Vielleicht sollte ich sie doch gegen meine A7IV tauschen!? :shock:

ingoKober 26.10.2022 21:11

Ich finde auch, die RIV läßt sich sehr leicht per Handy steuern und der Bildtransfer ist rasch und simpel.
Aber das gehört hier ja nicht her.

Viele Grüße

Ingo

eric d. 26.10.2022 21:14

Sie kann nur 7b/s elektronisch, 10b/s mechanisch , wenn auch quasi bufferfree endlos

das ist heute zuwenig, ebenso der wohl vermutlich langsame Sensor ReadOut.


leider Killerargumente aus meiner Sicht, der Rest klingt schon nett..

aber eine langsamere A1 ist es noch lange nicht.. der AF wird hier imho auch wohl eher gehyped, als dass er auch nur annähernd A1 Niveau haben wird.

flattwinfan 26.10.2022 21:15

Die Situation, in der das bei mir so ist, ist aus meiner Sicht eine ganz normale: Das Smartphone ist in einem Netz eingelogt. Dann schalte ich die Kamera an, um mir Bilder anzuschauen und komme auf die Idee einzelne Bilder zu übertragen. Und jedesmal ist es mit der A7R-IV ein Drama. Mit der Kleinen habe ich dieses nicht nachvollziehbare Verhalten der Großen nicht.

Da Du es nicht nachvollziehen kannst, scheinst Du ja etwas anders zu machen oder andere Randbedingung zu haben. Vielleicht kannst Du mir ja Dein Vorgehen schildern und ich kann es übernehmen.

usch 26.10.2022 21:37

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2255512)
Sie kann nur 7b/s elektronisch, 10b/s mechanisch

Sie kann 8K/25p. Das sind 25 Bilder/s mit 33 MP.

*thomasD* 26.10.2022 21:44

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2255510)
Was ich seit Jahren vermisse und immer wieder kritisiert hatte: Im manuellen Modus Zeiten länger als 30 Sekunden einstellen zu können, ohne irgend einen externen Auslöser für Bulb einsetzen zu müssen: Die A7RV kann intern bis zu 900 Sekunden manuell eingestellt werden (über eine Art Bulb-timer). :evil:
Dazu der bessere Monitor, der bessere Sucher. Bei Bedarf auch kleinere RAW Dateien. Vielleicht sollte ich sie doch gegen meine A7IV tauschen!? :shock:

Sie haben den gleichen Prozessor. Vielleicht kommen die Features noch für die A7IV.

eric d. 26.10.2022 21:55

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2255515)
Sie kann 8K/25p. Das sind 25 Bilder/s mit 33 MP.

mit rolling shutter und es ist nicht dasselbe.. an BQ

Reisefoto 26.10.2022 22:01

Der erste für mich brauchbare Test kommt von den Northrups, die die A7rV auch mit der A7rIV und der EOS R5 vergleichen:
https://www.youtube.com/watch?v=96JDtUgxk4s

Deren Bewertungen sind natürlich subjektiv und man muss die Aussagen passend für sich einordnen. Klar ist die Kamera nicht der wesentlich teureren A1 bei Wildlife ebenbürtig.

amateur 27.10.2022 06:54

Hier ein Test der Bildstabilisierung. Die scheint ja absurd gut zu funktionieren:

https://youtu.be/Bdsfl-uKhCY

HaPeKa 27.10.2022 08:35

Sony Schweiz scheint erstmals etwas moderater zu kalkulieren.

Sony A7RV DE: € 4'500.- CH: CHF 4'500.- :top:

Butsu 27.10.2022 08:45

Sensor readout - Mark Galer
 
Mark Galer:
„It's essentially the same sensor so readout speed and dynamic range will be the same. When the news that the RV was going to be using the same sensor as the RIV I saw a forum on SAR where users said the focus would not be improved if the readout sensor was the same - which is why I was keen to take the camera to shoot the fastest things on two wheels and then post ultra high resolution images. Sensor readout speed makes a difference in Silent Shooting mode (using the electronic shutter) but I am not sure how it contributes to focus performance when shooting with a mechanical shutter. Rolling shutter when shooting movies may be a factor if you are using an RV to shoot action sports. I am not sure why camera reviewers swing the camera around to showcase rolling shutter when they are not filming action/sports. The only time I see cameras moving rapidly when shooting movies is in the hands of a sports videographer.“

Butsu 27.10.2022 08:50

„Completely new chip“
 
Mark Galer: „The AI Processing is performed by a completely new chip so it is unlikely any.many of these advances can be carried to exisiting cameras. As clever as the A7RV is I would still want to be using an A1 for the sporting events I cover. 30fps with zero blackout and ultra reliable tracking is not something that cleaver subject detection can compete against.
We have had five R models in the space of less than 10 years. This makes the A1 ready for an update early next year if the product cycle (a new model every two years) is on track. I would expect an A1 MK II (A2) to acquire all of the new bells and whistles of the RV and more (probably much more).“

Also Budget zusammenhalten!?!

Ernst-Dieter aus Apelern 27.10.2022 09:21

Ein frühes Review
https://www.techradar.com/reviews/sony-a7r-v

mrrondi 27.10.2022 09:21

Beste neue Funktion : die umfangreiche Möglichkeit die RAW Dateigrössen einzustellen

Danke SONY

ayreon 27.10.2022 10:07

So unterschiedlich sind die Erwartungen an die A7rV.
Nach meiner akuten subjektiven Wahrnehmung:

Monitorkonstruktion -> Note 1 Sony, finde ich super dass sie für beide Lagern eine Lösung haben
Verbesserung der Stabilisierung, ich hoffe, das bewahrheitet sich auch in der Praxis, wird sich dann vor allem beim Freihandfilmen zeigen
Verbesserung AF (ich mache Action nur als eher kleinen Anteil und habe deswegen keine A1 Ansprüche)
Sucher, klar ist bekannt, aber wenn man von der A7rIII kommt ist das schon ein toller Schritt
Dass die Sensorauflösung gleichgeblieben ist
Sensoroptimierungen incl Hauttönen usw

Was ich persönlich nicht so toll finde:
immer noch Notwendigkeit für tolle 4K Qualität den S35 Modus nutzen zu müssen.
Sensorreadout & Rolling Shutter und daraus resultierend die Serienbildgeschwindigkeit. Ob die AF Power dadurch eingeschränkt wird kann ich nicht beurteilen

Ich persönlich hätte mir andere Abstufungen in der RAW Größe gewünscht, nämlich 32 MP und 20 MP, aber ich denke es dürfte technische Gründe für die realisierte Lösung geben
Sensor Readout

ayreon 27.10.2022 10:20

Wie sieht es denn mit Garantieverlängerung aus, bislang habe ich nur bei Foto Erhardt was für 476 EUR für 3 Jahre gefunden, bei den anderen und auch bei Sony nix.
Im Zweifel wäre das halt schon eine nette Sache um länger auf der sicheren Seite zu sein

Raychan 27.10.2022 10:47

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2255530)
Wie sieht es denn mit Garantieverlängerung aus, bislang habe ich nur bei Foto Erhardt was für 476 EUR für 3 Jahre gefunden, bei den anderen und auch bei Sony nix.
Im Zweifel wäre das halt schon eine nette Sache um länger auf der sicheren Seite zu sein

Gibt bei Sony +3 Jahre Garantie zu kaufen (Insgesamt dann 5 Jahre). Bei Calumet für 90€.

ayreon 27.10.2022 11:23

Gibt es bei den SD Karten ein Schreiblimit der A7rV so dass man da in die vollen gehen könnte oder ist die Frage noch zu früh?

MaTiHH 27.10.2022 11:30

Meine ist jedenfalls bestellt.

a7r4 in gute Hände gegen Schitzgebühr...

perser 27.10.2022 11:50

Ich werde sie mir kaum kaufen, habe ja erst seit Jahresbeginn die A7IV. Aber eben wenn ich mich an das ganze Werbe-Tamtam bei deren (Vor)Ankündigung erinnere und dann mit dem realen Produkt vergleiche, war da auch einiges an übertriebener Euphorie im Spiel. Und jetzt wird es wohl auch so sein.

Ich halte es da eher mit der vorsichtigen Skepsis von Eric, gerade auch was den so hochgepuschten AF betrifft.

Ich habe mir gestern Abend bei YouTube den Talk mit Laxander und Krolop angeschaut. Der passte in jene Hype-Stimmung, auch wenn Laxander ein klein wenig bremste. Aber im Grunde war das reine Verkaufspromotion.

Gut fand ich, was Laxander gleich noch ganz aktuell in Sachen Fokus-Bracketing gemacht hat. Aber im Grunde zeigte das doch auch sofort einen wesentlichen (und leider sehr sony-typischen) Haken der neuen A7RV: Wer diese einzelnen Bilder dann per Fokus-Stacking zusammensetzen will, braucht eine externe Software in einem externen Gerät. In der Kamera selbst geht das nicht (da sind andere Hersteller eben leider schon weiter/kundenfreundlicher!) Und ich frage mich also sofort, warum tut das Sony bei einem 4500-Euro-Produkt seinen Jüngern an?! Das müsste einfach nicht sein.

mrrondi 27.10.2022 12:01

Find es immer wieder beeindruckend wie es Sony schafft die Akkulaufzeit doppelt solange zu halten wie Canon. Das ist so unglaublich gut - Hut ab.

Auch wenn im vergleich zur A74R der Akku nimmer so lange hält.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.10.2022 12:06

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2255538)
Ich werde sie mir kaum kaufen, habe ja erst seit Jahresbeginn die A7IV. Aber eben wenn ich mich an das ganze Werbe-Tamtam bei deren (Vor)Ankündigung erinnere und dann mit dem realen Produkt vergleiche, war da auch einiges an übertriebener Euphorie im Spiel. Und jetzt wird es wohl auch so sein.

Ich halte es da eher mit der vorsichtigen Skepsis von Eric, gerade auch was den so hochgepuschten AF betrifft.

Ich habe mir gestern Abend bei YouTube den Talk mit Laxander und Krolop angeschaut. Der passte in jene Hype-Stimmung, auch wenn Laxander ein klein wenig bremste. Aber im Grunde war das reine Verkaufspromotion.

Gut fand ich, was Laxander gleich noch ganz aktuell in Sachen Fokus-Bracketing gemacht hat. Aber im Grunde zeigte das doch auch sofort einen wesentlichen (und leider sehr sony-typischen) Haken der neuen A7RV: Wer diese einzelnen Bilder dann per Fokus-Stacking zusammensetzen will, braucht eine externe Software in einem externen Gerät. In der Kamera selbst geht das nicht (da sind andere Hersteller eben leider schon weiter/kundenfreundlicher!) Und ich frage mich also sofort, warum tut das Sony bei einem 4500-Euro-Produkt seinen Jüngern an?! Das müsste einfach nicht sein.

Danke Harald, ich sehe es genauso in der Summe.

Xeropaga81 27.10.2022 12:13

Coole Sache ...
 
Hi Zusammen

Also meine Sony A7RV ist ebenfalls bestellt. Allerdings nicht weil mich die Kamera selbst jetzt extremst interessiert oder ich mich vom Marketinggedöns blenden habe lassen, aber ich möchte möglichst früh selbst sehen wohin die Reise bei der kommenden A9iii bzw. der A1ii gehen könnte. Ich gehe mal davon aus ich werde sie nach einigen Tests und Vergleichen mit der A1 wieder etwas vergünstigt in gute, wertschätzende Hände weitervermitteln sobald die A9iii endlich da ist. Gehe mal davon aus dies wird bis Sommer 2023 durch sein.

Am meisten interessiert mich definitiv das neue Display sowie die neue AI engine und der 8-Stop IBIS. Dass will ich selbst sehen und testen können, denn ansonsten muss ich mir ggf. überlegen für gewisse Anforderungen (vorallem Video-seitig) welche Sony bei mir nicht abdecken kann, dann doch kurz mal fremd zu gehen und mir ne Canon dazu zu holen. Aber dies möchte ich umgehen, wenn möglich :lol:

Wir werden's sehen, ich bin gespannt und freue mich auf die Kamera, mal schaun ob ich sie Mitte November bereits in meinen Händen halten kann :top:

Beste Grüsse, Mahlzeit
Marco

ayreon 27.10.2022 12:27

Aber in Sachen IBIS und Video hat Sony Dir doch Deinen Wunsch erfüllt oder es zumindest versucht Marco. Ich habe mal eine Szene im Vergleich gesehen, da war die A7rV Stabilisierung schon spürbar ruhiger als bei der A7rIV: Ob es aber an die Canon R3 ranreicht kann ich nicht beurteilen.
Eigentlich ist die A7rV wohl für mich gemacht: Hohe Auflösung bei Foto, sehr guter AF in normalen Situationen, für Amateursport und selten mal Greifvögel dürfte sie ok sein und Video für Familie eben auch verbessert.
Was mich grundsätzlich interessieren würde, gäbe es einen Workflow, ruhige Szenen in 8K zu filmen und die danach am PC in 4K runterzurechnen um die Bildqualität deutlich zu verbessern

Xeropaga81 27.10.2022 12:43

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2255545)
Aber in Sachen IBIS und Video hat Sony Dir doch Deinen Wunsch erfüllt oder es zumindest versucht Marco. Ich habe mal eine Szene im Vergleich gesehen, da war die A7rV Stabilisierung schon spürbar ruhiger als bei der A7rIV: Ob es aber an die Canon R3 ranreicht kann ich nicht beurteilen.

Das ist eben die Frage, ich glaub es erst wenn ich's selbst getestet habe. Zumal für mich auf wichtiger ist, wie das Zusammenspiel mit einem 100-400 GM bei 400mm ist. Da ist Sony aktuell noch ziemlich schwach auf der Brust und ich erhoffe mir da Zusammen mit ggf. FW Update für gewisse Linsen eine besser Zusammenarbeit und Stabilisierungsleistung. Der Benchmark hier ist für mich aktuell die Canon R3 + Canon RF 100-500, ich hoffe nun mit Sony zumindest in die Nähe zu kommen, das wäre schon mal extraklasse ;)

Gruss Marco

Windbreaker 27.10.2022 12:58

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2255538)
Wer diese einzelnen Bilder dann per Fokus-Stacking zusammensetzen will, braucht eine externe Software in einem externen Gerät. In der Kamera selbst geht das nicht (da sind andere Hersteller eben leider schon weiter/kundenfreundlicher!).

Unterhalte dich mal mit Canon-Usern. Die interne Verrechnung ist wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. das können die externen Softwarelösungen wesentlich besser und genauer. Also warum etwas in ne Kamera quetschen, wenn es extern besser geht? ich sehe darin keinen Vorteil.

perser 27.10.2022 13:10

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2255550)
Unterhalte dich mal mit Canon-Usern. Die interne Verrechnung ist wohl auch nicht das Gelbe vom Ei. das können die externen Softwarelösungen wesentlich besser und genauer. Also warum etwas in ne Kamera quetschen, wenn es extern besser geht? ich sehe darin keinen Vorteil.

Ich habe darüber natürlich auch nachgedacht. Und ich finde, das eine schließt das andere doch nicht aus. Wer es hochprofessionell will, kann ja gern zu externen Zweitlösungen greifen. Aber wie viele wünschen sich erst einmal sofort ein Ergebnis, etwa von einer Libelle, die sie gerade erst am Gartenteich erwischt haben. Diese Alternative jedoch von vornherein dem geneigten und vor allem teuer zahlenden Nutzer vorzuenthalten, hat für mich ein recht unangenehmes Beigeschmäckle...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.