![]() |
Ministativ in Schön: Berlebach
http://www.berlebach.de/inhalte/prod...0031_gross.jpg
Für weitere Informationen empfehle ich die Homepage der Firma Berlebach. klick |
Danke Frank,
hab' ich natürlich gestern schon gesehen ;) -- 99 € in Natur plus Aufschlag für Farbe :shock: |
Das Berlebach wird auf meinem Wunschzettel fürs Christkind stehen, da stehen immer kleine Luxusartikel drauf.
|
Na, wenn sich da mal nicht jemand beim Macro Workshop hat anstecken lassen :lol:
|
Naja, ich war heute aus anderem Anlass bei Gregor --- glücklicherweise nicht auf Lager nur bestellbar *puuuuhhhh*
|
Ja das kennen wir, hat Wallo :top:
|
Moin Manni,
zu welchem Preis hat Gregor das Teil denn? @Stefan: Nie und nimmer :oops: @Fritzchen: Ebent, ich sach ja immer: Lieber begrabbeln als Online kaufen ;) |
99 € -- wie auf der Website.
Viel schlimmer war (und fordernder für meine Resistenz ;)), dass der Minolta Zwillingsblitz 4x lagernd war (596 €). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dachte da auch eher an eine Schiene wie es die von Novoflex gibt, oder das was Sunny als seine LED Spinne vorgestellt hat ;-)
|
Zitat:
ich will Dich kja nicht in Versuchung führen ;-) , aber probiere mal hier Zwillingsblitz ... ich verkneife es mir derzeit, auch wenn´s mir vielleicht mal irgendwann leid tun wird. bis denn joergW |
Zitat:
Und das sieht dann nicht so mickrig aus wie Wallo's Zwillingsblitz... ;) |
Zitat:
ich war gestern da, wollte mir die D5D anschauen, hatte er aber noch nicht da. Da schreit mich doch im Untergeschoß ein Linhof 01 an das er auf mein Monostat will, arrghhhh... Gruß, Jens |
Kann mir bitte jemand erklären, was der Minolta Zwillingsblitz für Vorteile hat ?
Danke :top: |
Zitat:
|
Zitat:
aber mit 2 Leuchten / Blitzen gibt es aber Schatten. Schon Winsoft hat es mit seinen 4 Stück Minolta 5600 nachgewiesen |
Zitat:
aber VORSICHT: Die Billigpreisigen unter 500 € sind nur Blitz, da fehlt der Generator (an den man auch den Ringblitz koppeln kann). Es sollte schon das Set sein ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |