SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fujifilm X-H2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201250)

wus 09.09.2022 00:26

Fujifilm X-H2
 
40MP auf APS-C, 8K30p und 4K60p Video, Schwenk-Neige-Display uvm... liest sich für mich sehr interessant!

Da sehen die Sony APS-C Modelle vergleichsweise alt aus.

Was haltet ihr davon?

usch 09.09.2022 03:50

Naja. Eine APS-C-Kamera, die größer ist als die Vollformat-Modelle von Sony und preislich oberhalb der α6600. :zuck:

cat_on_leaf 09.09.2022 08:02

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2251096)
40MP auf APS-C, 8K30p und 4K60p Video, Schwenk-Neige-Display uvm... liest sich für mich sehr interessant!

Da sehen die Sony APS-C Modelle vergleichsweise alt aus.

Was haltet ihr davon?

die Kamera passt nicht an meine Objektive. Und wenn, ich mache keine Videos, aber darauf ist sie schon stark ausgelegt. So What! ;)

Abe ein Schwenk-Neige-Display ist tatsächlich toll und ich ärgere mich jedes mal wenn ich mit der AIII im Hochformat über das Display einstelle/fotografiere.

mrrondi 09.09.2022 08:16

Nette Kamera - Satter Preis.

Aber für was ? Wildlife ? Sport ?
Dafür fehlen dann die Optiken bei FUJI.

Ausser TAMRON und SIGMA kommt mit dem FUJI Mount zu helfen.

peter2tria 09.09.2022 08:20

Bestimmt eine tolle Kamera.
Ich finde 40Mpx auf einem APS-C Sensor schon grenzwertig. Das verliert man schon Reserven beim Rauschen und auch das Thema Beugung wird kritischer.
Ich erwarte mir von APS-C klein, leicht und günstiger - hm, da passt sie nicht rein.
Ist aber nur meine persönliche Meinung - es gibt bestimmt einen (ausreichend großen) Markt dafür.

usch 09.09.2022 12:17

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2251104)
ich mache keine Videos, aber darauf ist sie schon stark ausgelegt.

Abe ein Schwenk-Neige-Display ist tatsächlich toll und ich ärgere mich jedes mal wenn ich mit der AIII im Hochformat über das Display einstelle/fotografiere.

Merkst du den Widerspruch? ;)

Wer filmt denn 8K im Hochformat? Also gerade bei einer auf Video ausgelegten Kamera ist so ein seitlich ausschwenkendes Display ja ergonomisch eher sinnlos.

Rechtfertigen lässt sich das nur durch die optionale Ventilator-Einheit, damit die Kamera beim Filmen nicht überhitzt. Da muss das Display halt notgedrungen aus dem Weg, so dass der Lüfter direkt auf die Gehäuserückwand blasen kann.

cat_on_leaf 09.09.2022 13:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2251127)
Merkst du den Widerspruch? ;)

Nö, man kann immer noch fotografieren und dann ist ein Schwenk-Kipp-Dreh-WasAuchImmer-Display einfach genial.

Und auch zum Filmen ist ein Schwenk Dreh Display "genial" wenn man es nach vorne drehen möchte (Vlogger). Ob das sinnig ist steht auf einem anderen Blatt.

usch 09.09.2022 13:39

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2251138)
Nö, man kann immer noch fotografieren

Auch bei Fotos ist für mich immer 4K das Zielformat. Wenn ich heute alte Fotos anschaue, ärgere ich mich jedes Mal über die Hochformat-Aufnahmen, bei denen dann der halbe Bildschirm schwarz bleibt.

Und wenn man für einen Print tatsächlich einmal Hochformat benötigt, kann man das problemlos aus dem Querformat herauscroppen und hat bei den heutigen Sensoren immer noch 20 MP übrig.

Zitat:

Und auch zum Filmen ist ein Schwenk Dreh Display "genial" wenn man es nach vorne drehen möchte (Vlogger).
Man kann ein Display auch so konstruieren, dass man es um 180° nach oben klappen kann. Das ging schon weiland bei der A99 und geht heute immer noch z.B. bei der RX100 VI/VII. Mit dem seitlichen Display hat die Fuji dasselbe Problem wie die betreffenden Sonys, dass man es dann trotzdem von vorne nicht mehr erkennen kann, wenn z.B. ein externer Recorder per Kabel angeschlossen ist, und dass es einem L-Winkel oder Cage ins Gehege kommt.

Gut finde ich bei der Fuji das Schulterdisplay. Da wird man in vielen Fällen das rückwärtige Display gar nicht mehr brauchen. Bei Sony geht das natürlich nicht, weil oben auf dem Gehäuse nicht so viel Platz ist.

aidualk 09.09.2022 14:04

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2251096)
40MP auf APS-C, 8K30p und 4K60p Video, Schwenk-Neige-Display uvm... liest sich für mich sehr interessant!

Ich bin jetzt nicht so der Fuji Kenner, aber was kann die Kamera besser als die X-H2S?
Ich habe da mal etwas rum gelesen: Was ich bisher gefunden habe, ist eigentlich nur mehr Auflösung vorhanden (wenn man das als Vorteil sieht). Dafür ist sie langsamer: Statt 40fps nur 20fps und sie muss im lautlos-Modus auf dem kleinen Sensor zusätzlich noch mal croppen, um das zu erreichen (:shock:). Deutlich schlechtere Rolling-shutter Resultate und langsamer bei der AF Berechnungen.
Und was auch schon erwähnt wurde. Bei 40MP würde ich auf jeden Fall einen KB-Sensor haben wollen.
Mir erscheint, wenn man bei Fuji eine Allroundkamera sucht (Foto/Video) ist man mit der X-H2S besser dran. Ausser bei der Auflösung macht mir die X-H2 dagegen eher einen abgespeckten Eindruck.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2022 14:15

Die H2 ist 500 Euro preiswerter als die H2s.

aidualk 09.09.2022 14:23

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2251148)
Die H2 ist 500 Euro preiswerter als die H2s.

Tatsächlich - da hatte ich gar nicht drauf geachtet. Ich dachte, das soll das neue Flagschiff sein. Dann erklärt sich einiges.

usch 09.09.2022 14:27

Das ist aber immer noch das Doppelte von dem, was ich für eine APS-C-Kamera auszugeben bereit wäre.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.09.2022 14:33

Ich auch nur maximal 1100 Euro!
Außerdem müssen sich die 40 Megapixel noch beweisen in der Bildqualität!

loewe60bb 16.09.2022 07:20

Nun, mir wäre die Kamera erstens zu teuer und zweitens möchte auch ich bei 40 MPix einen Vollformat- Sensor haben.

Andererseits kann ich mich noch gut daran erinnern, dass einige hier im Forum die Forderung nach einem APS-C- Sensor in einem größeren Gehäuse (A7xxx) vorgebracht haben. :roll:

Dennoch wird die Zielgruppe wohl überschaubar bleiben...

cat_on_leaf 16.09.2022 08:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2251143)
Auch bei Fotos ist für mich immer 4K das Zielformat. Wenn ich heute alte Fotos anschaue, ärgere ich mich jedes Mal über die Hochformat-Aufnahmen, bei denen dann der halbe Bildschirm schwarz bleibt.

Mag bei Bildschirmen so sein. Ich habe bis jetzt außer zur Bearbeitung kein einziges Bild an einem Bildschirm betrachtet.

Zitat:

Und wenn man für einen Print tatsächlich einmal Hochformat benötigt, kann man das problemlos aus dem Querformat herauscroppen und hat bei den heutigen Sensoren immer noch 20 MP übrig.
Nicht alle haben +50MP. Und zur Bildgestaltung ist diese Lösung eindeutig nicht sinnvoll. Es gibt Bilder da funktioniert es. Aber ich glaube, das ist nur ein kleiner Pozentsatz.


Zitat:

Man kann ein Display auch so konstruieren, dass man es um 180° nach oben klappen kann. Das ging schon weiland bei der A99 und geht heute immer noch z.B. bei der RX100 VI/VII. Mit dem seitlichen Display hat die Fuji dasselbe Problem wie die betreffenden Sonys, dass man es dann trotzdem von vorne nicht mehr erkennen kann, wenn z.B. ein externer Recorder per Kabel angeschlossen ist, und dass es einem L-Winkel oder Cage ins Gehege kommt.
hier bin ich raus.

Zitat:

Gut finde ich bei der Fuji das Schulterdisplay. Da wird man in vielen Fällen das rückwärtige Display gar nicht mehr brauchen. Bei Sony geht das natürlich nicht, weil oben auf dem Gehäuse nicht so viel Platz ist.
Und ich bräuchte kein Schulterdisplay. Mir bietet es absolut keinen Nutzen. Entweder sehe ich meine Einstellungen im Sucher mit Histogramm etc. oder auf dem Display.

Schlumpf1965 16.09.2022 09:35

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2251666)
...
Andererseits kann ich mich noch gut daran erinnern, dass einige hier im Forum die Forderung nach einem APS-C- Sensor in einem größeren Gehäuse (A7xxx) vorgebracht haben. :roll: ...

Und auch wenn sie es nicht glauben, dass da noch was kommt halte ich für nicht sehr wahrscheinlich... würde es ihnen aber nach wie vor gönnen... und uns auch, dann hört vlt. die Dauerdiskussion auf wann was kommt... und geht wahrscheinlich über in einen was die bösen bei Sony alles wieder falsch gemacht haben in der Kamera :crazy:

loewe60bb 16.09.2022 12:16

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2251677)
[...]
Mag bei Bildschirmen so sein. Ich habe bis jetzt außer zur Bearbeitung kein einziges Bild an einem Bildschirm betrachtet.
[...]

Jetzt hast Du aber meine Neugier geweckt!
Wo/ wie betrachtest Du dann Deine Bilder hauptsächlich, wenn ich fragen darf? Ausdruck? Beamer? ...?

CP995 16.09.2022 15:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2251151)
Das ist aber immer noch das Doppelte von dem, was ich für eine APS-C-Kamera auszugeben bereit wäre.

Und genau deshalb baut Sony sowas erst gar nicht!

CP995 16.09.2022 15:42

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2251666)
Nun, mir wäre die Kamera erstens zu teuer und zweitens möchte auch ich bei 40 MPix einen Vollformat- Sensor haben...

Genau so ist es!
Blöderweise hat sich Fuji aber damals gegen KB entschieden und daher müssen sie solche Kameras halt mir APS-C Sensor bauen...

loewe60bb 16.09.2022 15:46

Man (also FUJI) könnte aber auch seine Produkt- Politik überdenken in Hinsicht VF.
Klar, dass dann das Objektiv- Portfolio auch zweispurig gefahren bzw. aufgebaut werden müsste.
Aber im Gegensatz zu "früher" geht der Trend wohl eher Richtung APS-C zu VF und nicht umgekehrt.

cat_on_leaf 16.09.2022 18:02

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2251698)
Jetzt hast Du aber meine Neugier geweckt!
Wo/ wie betrachtest Du dann Deine Bilder hauptsächlich, wenn ich fragen darf? Ausdruck? Beamer? ...?

Fotobücher, Ausdrucke von klein bis groß und als Acryl oder Canvas an der Wand

loewe60bb 16.09.2022 18:17

Danke für die Info! :top:
Neugier befriedigt. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.