![]() |
Monatsthema September 2022 -- COVID19
Hallo in die Runde,
der meteorologische Herbst ist da und mit ihm auch unser Monatsthema für September 2022: COVID19. Seit Januar 2020 hält COVID19 unsere Welt in Atem. Was habt ihr durch die Kamera gesehen, festgehalten und möchtet es hier zeigen? Fühlt euch frei in diesem Thema, eure Bilder sollten eine Geschichte beschreiben. Nehmt ruhig Buchstaben zu Hilfe, wo allein das Licht nicht ausreicht. Wenn ich an die Corona Zeit denke, dann fallen mir z.B. ein - hunderttausende, gestrandete Urlauber in allen Teilen der Welt - menschenleere Orte, die sonst viel besucht - Keller, die man schon immer mal entrümpeln wollte - Schilder, die man vorher nicht kannte - Klatschaktionen und Proteste - chaotischer Wiederanlauf der Flugreisen - und so weiter und so fort … Habt keine Scheu vor Fotos mit dem Smartphone, mir ist bewusst, dies hier ist ein Fotoforum, aber in diesem Monatsthema soll die bebilderte (Kurz-)Geschichte im Mittelpunkt stehen. Ich freue mich auf eure Beiträge, Heike :top: P.S. Nomen est omen. Mich hats jetzt auch erwischt. |
Gute Besserung:top:
|
Ich wünsche Dir einen milden Verlauf.
|
Ich wüsche Dir nachhaltige Genesung!
|
|
Zitat:
Diese menschenleeren Straßen, noch dazu in einer sonst sehr trubeligen Einkaufsgegend hatten für mich immer etwas sehr gespenstisches. Durch den leichten Weitwinkel bzw. die Nutzung hier der weitverbreiteten Reportagebrennweite von 35mm unterstreicht es die (traurige) Bildaussage. Hatte dich der Lockdown im Mai 2021 im Urlaub oder auf Dienstreise erwischt? Danke für's mitnehmen und zeigen. Grüße, Heike P.S. Vielen Dank für eure Genesungswünsche. ;) |
Meine älteste Enkeltochter (damals neuneinhalb) im Oktober 2020 mit ihrer ganz speziellen Maske in einem Leipziger Spielwarenladen …
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
1.: Gute Besserung Heike! :(
2.: Gibt es schon Wetten, wann das Thema eskaliert? :roll: 3.: Mein Beitrag aus dem Archiv: ![]() → Bild in der Galerie |
Es wird nicht eskalieren, wenn wir einfach mal Wertungen weglassen (nicht zu den Bildern, sondern zum Thema) und es einfach mal fotografisch sehen. Kann klappen. :)
Kölner Flughafen: Gespenstisch ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Doch ich bin auch alleine in der Natur herumspaziert und habe den Sinn für das Schöne und Gute nicht verloren: ![]() → Bild in der Galerie |
Landesgartenschau 2020 in Ingolstadt - verschoben wegen Covid19.
Landesgartenschau 2021 in Ingolstadt - in den Blumenhallen immer noch mit Maskenpflicht. ![]() → Bild in der Galerie So wird "Blümchen riechen" schwierig... |
Leerer Bahnsteig beim ersten Lockdown
![]() → Bild in der Galerie Bilder von Spaziergängen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Corona...
... und überall Masken - selbst Harry (ein Idsteiner Original in Bronze) musste das erfahren. ![]() → Bild in der Galerie |
Da fehlt mir irgendwie der Bezug zu Corona. Oder erkläre mir das mal
|
Zitat:
Da kann ich helfen :) https://images.app.goo.gl/Bpnoqx4Spn4upavCA |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe eine Konservenbild ohne Konserven:
![]() → Bild in der Galerie Das war am 28.2.2020, als ich frohgemut eine (!) Dose Kidneybohnen erwerben wollte. Ich war völlig entgeistert, als ich im Laden teilweise völlig geplünderte Regale vorfand und musste das einfach dokumentieren, damit mir Frau und Kinder daheim auch glauben, warum es abends nicht das versprochene Chili geben konnte. Gruß Jan |
|
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Als Corona anfing waren wir ( mein Mann und ich) gerade in Japan und im Januar 2020 noch unbeschwert in Laos, danach ging es allmählich los. Was mich überraschte war, das es ausgerechnet in Japan, einem Land wo Masken im Winter zur Grippezeit ganz normal sind, plötzlich keine Masken mehr zu kaufen gab. Trotzdem liefen alle mit Masken rum, hatten wohl alle noch einen kleinen Maskenvorrat zuhause (wir auch). Wie andere auch habe ich für mich dann eine Stoffmaske genäht und war ganz stolz, dass mir das trotz geringer Nähkenntnisse gut gelungen war und modisch top (siehe Foto 1) !! Es gab rechteckige Vliesstreifen zu kaufen, die man in die Stoffmasken einlegen konnte. Die Kirschblüte haben wir trotzdem genossen (siehe Foto 2). Gute Besserung !!! |
Einkaufen Level Corona
Selbst Maggi Fertigkrempel... ![]() → Bild in der Galerie von Klopapier & Co wollen wir gar nicht reden ;-) ![]() → Bild in der Galerie |
Mannheim - Planken (Einkaufsstraße) während Corona 2020... fand das nett und ein schöner Zuspruch von der Ladeninhaberin.
![]() → Bild in der Galerie |
Direkte Folge der Eindämmungsmaßnahmen: Niedrige Spritpreise wegen geringerer Nachfrage (hier in Luxemburg):
![]() → Bild in der Galerie |
Biohazard
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bist du jung, Dana.:top:
Als ich meinen 3er Führerschein bekam, kostete der Liter Normalbenzin 70 Pfennige. |
Ich habe noch Preise unter 65 Pfennig erlebt.
|
Zitat:
Als ich 1969 meinen Führerschein gemacht habe, konnte ich bei einer freien Tanke - ich meine, es sei "Jet" gewesen, für 49,9 Pfennige pro Liter tanken. Für 10 Mark war der Tank im meinen Käfer aus dem Jahr 1956 gut zur Hälfte gefüllt. Und der Käfer hatte gerade mal 50 Mark gekostet. Die dem Käfer folgende Isetta habe ich für 20 Mark gekauft. Hätte ich sie nur behalten... |
Zitat:
50 Mark für ein Auto würden demgemäß heute 300€ entsprechen, was heute (im Ukrainekrieg) in etwa den Schrottwert eines schwereren -Autos wiederspiegelt. Aber 20 DM sind ganz sicher unter Schrottwert... erstaunlich, ein ganzes Auto für eine komplette Tankfüllung... merkwürdiges Preisgefüge. |
Meine letzte Dienstreise kurz bevor die Grenzen dichtgemacht wurden:
![]() → Bild in der Galerie Impfschiff in Luzern: ![]() → Bild in der Galerie Ein Mahnmal für fehlgeleitete Politik: ![]() → Bild in der Galerie Sieht aus wie ein Soldatenfriedhof. Es sind aber die Bänke eines Ausflugslokals von dem die Sitzflächen demontiert wurden, als trotz besseren Wissens draussen keine Gastronomie erlaubt wurde. Und dann noch die “Superspreadermaske” in der Schlange am Holzmarkt an der Spree. ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Ich fang mal an: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das animiert mich jedes Mal, meine Versuche in der Richtung nicht aufzugeben. |
Hallo Roland, vielen Dank für die netten Worte und schön, wenn dich meine Fotos zum ausprobieren animieren. Wenn ich mal wieder in Leipzig bin, können wir gern mal gemeinsam probieren.
|
Könnte man doch auch den Virus so einfach wegwerfen wie manche es mit ihren Masken tun. Aber da ersteres nicht geht, sollte man zweiteres auch nicht machen.
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Heike als Betreuerin des MT war auch seit 02.09. nicht mehr online. Da sie ja geschrieben hatte, dass sie es jetzt passend zum Thema auch erwischt hat, hoffe ich mal stark, dass es nicht allzu schlimm war.
Hat vlt. einer der Berliner die Möglichkeit mal mit ihr zu WhatsAppen oder so, nur zur Beruhigung, dass alles o. K. ist? Sie ist doch meine ich auch aus Berlin und war schon beim Stammtisch dort. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. |
Das Gleiche wie Norbert habe ich auch schon gedacht, denn eigentlich beteiligen sich die Monatsthemenersteller ja aktiv mit Kommentaren, und Heike hat sich bis auf den ersten Tag noch gar nicht beteiligt……ich wäre froh, wenn sie sich hier wieder meldet.
|
Heike war wirklich ziemlich krank, sie hat es härter erwischt als andere und sie ist immer noch nicht mit allem durch.
Momentan ist sie im Homeoffice, um etwas tun zu können, hat noch einige Nachuntersuchungen (Blut und Blutdruck stimmen noch null) und schafft das Forum einfach nicht. Wir wollten allerdings eh weg von der Pflicht, als Themenersteller auch für alles verantwortlich zu sein. Zwar ist DAS natürlich jetzt das andere Extrem, aber es ist ja verständlich, warum sie nicht schreibt. Sie überlegt, das im Oktober nachzuholen, aber ich denke, für sie ist erst einmal Entspannung wichtiger und wir überleben das hier schon. ;) |
Danke Dana, wenn die Gesundheit gelitten hat braucht man Zeit und Ruhe und eventuell ein wenig Homeoffice. Kenne ich aktuell aus unserer Familie! Heikes Abwesenheit ist auch mir aufgefallen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |