![]() |
Topaz Photo AI
Topaz Labs fasst die Apps Topaz DeNoise, Sharpen und GigaPixel in einer App zusammen. Topaz Photo AI soll am 15. September released werden.
Kunden, die die 3 Topaz Apps bereits lizenziert haben, bekommen heute schon eine Beta von Topaz Photo AI. Ich habe sie mal runtergeladen und ein wenig damit rumgetestet. Grundsätzlich sind die Funktionen zum Entrauschen, Schärfen und Vergrössern nun in einer App zusammengefasst, ob es sich jedoch lohnt, deswegen auf Topaz AI umzusteigen, muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich nutze fast ausschliesslich DeNoise, Sharpen ganz selten und GigaPixel bisher nur zum Testen. Wenn man ein Bild ins Topaz Photo AI Fenster zieht, schlägt Topaz Photo AI vor, was es zu verbessern gibt, z.B. Remove Noise, Sharpen oder Enhance. Bei Enhance wählt man dann 2x, 4x oder Max. Selbstverständlich kann man die Automatik auch übersteuern. Werde ein paar Tests machen, bin aber überzeugt, dass die einzelnen Funktionen nicht schlechter abschliessen werden, als die der Standalone Produkte. Spannend dürfte sein, wenn Photo AI verschiedene Funktionen auf ein Bild anwenden will ... we'll see ... Wie die Lizenzierung laufen wird, ist noch nicht bekannt, wer also mit einem der drei Programme auskommt, wird sich den Upgrade wohl sparen können. Wer eh zwei oder alle drei Apps nutzt, wird Photo AI sicher gerne nutzen. |
Ich bin da nicht so ganz überzeugt. Ich hab zwar alle drei Lizenzen, aber eigentlich nutze ich die drei Programme zu unterschiedlich. DeNoise vor der Bearbeitung direkt mit der Raw-Datei, Sharpen nach der Bearbeitung mit dem auf Ausgabegröße skalierten Bild, und GigaPixel nur ab und zu mal mit uralten Aufnahmen aus diversen Kompaktknipsen mit so geringer Auflösung, dass sie selbst für die Wiedergabe auf dem elektronischen Bilderrahmen schon hochskaliert werden müssen. Wenn ich da jedes Mal das ganze Konglomerat starten und ihn dann noch klar machen muss, was ich alles gerade nicht will, empfinde ich das nicht als Verbesserung.
|
Ich nutze Gigapixel hin und wieder zum Schärfen statt Sharpen - dann mit Vergrößerung 1x. Das gibt bei bei manchen Bildern das bessere Ergebnis, subjektiv. Aber vielleicht liegt das auch an den Grundeinstellungen. In jedem Fall bisher alle drei nach dem Raw-Edit, von daher bin ich gespannt.
|
Ich habe Sharpen und DeNoise und nutze beides, wo nötig. Sharpen dabei etwas häufiger.
Über GigaPixel habe ich nachgedacht, kann mich aber nicht dazu durchringen. Der Bedarf hierfür ist zu gering für mich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt da schlichtweg nicht. Und wenn ich lese, Hans-Peter, was Du über AI schreibst, bin ich ziemlich sicher, dass ich es mir nicht zulegen werde. Ich weiß nicht, ob das nur mir so geht, aber in dem Maße, wie meine Kamera- und Objektivtechnik besser wird (und vielleicht auch ein klein wenig ich selbst), sinkt generell mein Bedarf an Topaz-Produkten. |
Auf Gigapixel AI hätte ich auch am ehesten verzichten können, aber es war halt ein Sonderangebot, $85 für das ganze Paket.
Die drehen aber ganz schön an der Preisschraube. Inzwischen ist Gigapixel AI alleine ja teurer als letztes Jahr alle drei Programme zusammen. :shock: |
Zitat:
Was mir momentan fehlt, ist die Möglichkeit, 4 verschiedene Bearbeitungsvarianten anzeigen lassen zu können, wie das bei den Einzelprodukten möglich ist. Manchmal ist es ganz spannend. in der Übersicht zu sehen, was die verschiedenen Einstellungen bei einem speziellen Bild bewirken. Was noch nicht funktioniert ist das Starten der Bearbeitung aus Lightroom heraus, da startet Photo AI zwar, aber der Schirm bleibt schwarz und er rechnet und rechnet und rechnet bis man abbricht ... Beta eben ... ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Der Vollständigkeit hier noch die ausgeklappten Einstellmöglichkeiten, die Topaz Photo AI bietet. Mir scheint, es richtet sich an Leute, die wenig Zeit für die Bearbeitung haben und sich mit ein paar wenigen Klicks ein brauchbares Bild rechnen lassen wollen.
Aufgrund der 1600 Pixel Limite habe ich es in zwei Teilen hochgeladen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Ist bei dem neuen 'bundle' eigentlich jetzt auch 'Video Enhance' mit dabei oder ist das nach wie vor getrennt?
edit: gefunden - ist nicht mit dabei |
Zitat:
Ich schon Topas Sharpen AI und habe bei Topas angefragt ob es beim Umstieg/Upgrade auf Photo AI einen speziellen Discount gibt. Sie haben rasch geantwortet und mich auf einen Link verwiesen (weiß ich leider nicht mehr- sorry -aber einfach nochmal selber mit Topas in Kontakt treten). Dort wurde dann wirklich eine deutlich reduzierter Preis (ich glaub es waren um die 90€ angezeigt - Anrechnung der Sharpen Lizenz) ich habe dann noch über einen Youtube Link einen Rabattcode gehabt und auch einen über den Sony Alpha Rumors Blog einen und bei der Bestellung eingegeben und nochmals 15% bekommen. Da habe ich nicht mehr gezögert. Es kommen dann die Download links für alle 4 Produkte ( Denoise, Sharpen, GigaPixel und Photo AI -BETA) die man jeweils auch als Stand Alone nutzen kann, was in manchen Situationen (z.B Maskenverfeinern bzw nur auf bestimmte Bildbereiche anwenden) sinnvoller sein kann als mit der Photo AI Engine. Alles in Allem ist es aber eine brauchbare Lösung für viele Bilder und man hat die gesamte Suite zur Verfügung. |
@duffy
Hallo Paul, Danke für die Info. Ich habe bisher nur DeNoise. Das heißt ich kann die anschreiben und Interesse zeigen und bekäme die restliche Laufzeit des Denoise (glaube bis November),die ich schon bezahlt habe, verrechnet? Richtig verstanden? |
Gemach ... noch kann man das Programm ja gar nicht kaufen. Es gibt eine öffentliche Beta-Version (aktuell v0.7), die für Besitzer upgradefähiger Lizenzen des Komplettpakets freigeschaltet ist.
Ich würde nicht darauf wetten, dass die finale Version vor November erscheint, und danach hätte sich das mit dem Anrechnen ja dann eh erledigt. |
Also ich kann nur sagen, daß es mir herzlich egal ist ob Photo AI eine Beta ist oder nicht, aber sie funktioniert schon sehr gut, auch wenn einige Punkte meiner Meinung noch "fehlen" (Masken bearbeiten).
zudem kann kann ich behaupten, daß der Upgrade wirtschaftlich ok ist. Man bekommt wie gesagt alle 4 Programme als Einzel Vollversion. Was und wie es jemand dann verwenden will kann man dann immer selbst entscheiden. Für mich scheint Photo AI eine Art Umbrella zu sein, unter dem die Logik untergebracht ist und die Einzelmodule dann nacheinander für Bearbeitung abgearbeitet werden, was wie gesagt sehr gut funktioniert. @Schlumpf1965 Ja mach das auf jeden Fall, du verlierst ja dadurch nichts. Wie und was sie dir anrechnen kann ich dir nicht sagen. Für mich hat es jedenfalls gepasst. |
Zitat:
|
Gerade ein paar Aufnahmen vom letzten Auftrag mit Deadline heute tatsächlich gut mit dem Tool retten können. Eine Person konnte nicht stillstehen(eine 160stel war zu lang für sie) während 10 Kinder kein Problem damit hatten ... dank Topaz Ai alles kein Problem. Das ist schon krass. :top:
|
Heute hat Topaz Version 2.0 von Topaz Photo AI veröffentlicht.
Neben neuen AI Berechnungsmodellen wurden folgende Funktionen zur Verbesserung der Bilder eingeführt: - Adjust Lightning - Balance Color Details zu den Neuerungen mit Bildbeispielen finden sich hier: Neuerungen Topaz Photo AI 2.0 Ich habe meine Version 1.5 kostenlos auf Version 2.0 updaten können, wie die genaue Update Politik ist, muss man auf der HomePage rausfinden. Es gibt auch Upgrades für User, die eine Lizenz von DeNoise, Sharpen oder GigaPixel haben. |
Zitat:
|
Für schwache Rechner sicherlich eine echte Herausforderung mit Absturzgefahr!
|
Zitat:
Nee, nur ein Geduldstest stark mit Demutsansätzen behaftet [emoji41][emoji41] |
Ist Topaz Sharpen AI anteilsmäßig in Photo AI enthalten?
|
Alle Topaz Apps sind enthalten. Was die einzelnen Apps können, ist in Photo AI integriert, zusätzlich gibt's Face Recognition, Preserve Text, Adjust Lightning und Balance Color, alle Module automatisch oder mit detaillierten manuellen Anpassungen.
![]() → Bild in der Galerie |
Danke Hans-Peter!
|
ich bevorzuge die Einzelkomponenten, weil die sich besser steuern lassen - eigentlich auch nur Denoice. Photo AI ist meiner Ansicht nach noch nicht ausgereift. oder es steckt zu viel KI drin.
|
Bei mir wäre nur Sharpen AI von Interesse!
|
Zitat:
|
gelöscht. sorry. gepennt.
|
Für mich ist nur Topaz Sharpen AI interessant, aber mit 79,99 Dollar zu teuer. Europreis habe ich noch nicht gesehen, wird aber sich wohl nur marginal unterscheiden. Das Gesamtpaket Topaz für momentan 159 Dollar ist für mich auch kein echtes Angebot.
Testen werde ich es aber.Hier ein kritischer Bericht, der mich nachdenklich macht. https://alphatiere.net/topaz-sharpen-ai-test/ Ansonsten ist Sharpen Projects Professional 4 eine viel günstigere Lösung auf dem Papier.Hatte mal die Vor Vor Version und war zufrieden, etwas umständlich war sie aber. PS. Ich weiß ,ich übertreibe es manchmal mit dem Schärfen meiner Bilder. Subtilere Ergebnisse sind mein Ziel. |
Warte einfach bis zur Black Week im November (sofern es nicht eilt) - da gibt es meist auch gute Rabatte bei Topaz Labs.
Europreise bieten die nicht an. Du zahlst entweder per Kreditkarte oder PayPal in US-Dollar und dann wird das vom ausgewählten Zahlungdienstleiter gemäß seinen aktuellen Währungsumrechnungskursen in Rechnung gestellt. |
Manchmal muss ich schon etwas staunen. Da haben alle so tolle Kameras und superscharfe Objektive, und das wichtigste Tool zur Nachbearbeitung scheint ein Schärfenmodul zu sein?
Bei der Aufnahme gibt es viele Möglichkeiten, ein Bild von Anfang an scharf zu kriegen. Und die sollte man alle nutzen, dann erübrigt sich das Nachschärfen, das ein Bild oft unnatürlich erscheinen lässt. Gegen Rauschen kann man bei wenig Licht oder kurzen Verschlusszeiten wenig tun, da ist ein Entrauschenmodul dann sinnvoll. Bei Wildlifeaufnahmen verbessert das sanfte Entrauschen fast jedes Bild, wenn es aber nicht ganz scharf ist, sind die Resultate beim Schärfen nicht so toll, da muss die AI noch grosse Fortschritte machen ... |
Also für das subtile, angepasste Schärfen ist noch Luft nach oben, da ist auch meine Meinung.
Vielleicht gibt es mit dem kommenden DXO Photo Labs 7 ja Ansätze? |
Ich hab mir den Upgrade für 79$ zugelegt. Dann habe ich gesehen, daß mein Updatservice für die Einzelprodukte Sharpen,Denoise und Gigapixel abgelaufen ist und ich hab angefragt ob es dafür auch ein Upgrade gibt.
Bekam relativ schnell Antwort: Die Einzelprodukte werde nicht mehr weiterentwickelt, daher auch keine Updates mehr. Da Photo AI eh alles beinhaltet ist es mir relativ egal, wobei ich für bestimmt Aufgaben lieber z.B Sharpen oder Denoise genutzt habe. @HaPeKa: Auch wenn man die beste Kamera und die besten Objektive nutzt gibt es immer Situationen wo man nachschärfen bzw enttäuschen will. So hatte ich beim letzten Event (Wrestling) wo ich um die Action einfangen musste und entsprechend hohe ISO (20000-40000) brauchte und da war es in der Nachbearbeitung absolut notwendig Nachzuschärfen. Trotz dieser hohen Werte die ich eigentlich immer vermieden habe waren die Ergebnisse recht brauchbar. (falls es jemanden interessiert, kann er gerne mal auf meinem Instagram ein paar Bilder davon anschauen) |
Danke für die Info.
Neu würde Photo AI 159 Euro kosten im Angebot momentan, als Ergänzung für das Haupt Bildbearbeitungsprogramm ne ganze Menge. |
Hallo Zusammen,
brauche eure Erfahrungen u.a. mit DeNoise AI usw.. Habe das Thema durchgelesen, also die einzelnen Module von Topaz Photo AI (DeNoise AI, Sharpen AI u. Gigapixel AI) werden nicht weiter entwickelt und/oder ist kein Upgrade mehr möglich. Nur für Photo AI gibt es noch ein Upgrade, so richtig verstanden? Kann ich beim Einzelmodul DeNoise AI nach dem Entrauschen die Datei/Foto noch zusätzlich Schärfen, weil der Schärfepunkt nicht liegt oder Bewegungsunschärfe vorhanden ist? Sollte man da eventuell doch lieber noch mit Sharpen AI nachbessern und gibt es dabei auch ein zufriedenstellendes Ergebnis? Vielen Dank im Voraus Charly |
DeNoise und Sharpen werden nicht mehr weiter entwickelt. Von GigaPixel kommt im Januar eine neue Version.
Natürlich kann man die Module auch einzeln und nacheinander einsetzen. Ob das dem Bild aber förderlich ist, musst du durch Ausprobieren rausfinden und schauen, wie's für dich passt. Es gibt ja die verschiedensten Einstellungen, an denen man schrauben kann. |
Zitat:
Ich bevorzuge immer noch die Einzelprogramme. Photo AI scheint eher eine große Baustelle zu sein als ein produktiv nutzbares Werkzeug. :zuck: Zitat:
Zitat:
|
Tatsächlich finde ich bei manchen Bildern zumindest dass Gigapixel bei 1:1-Einstelung die besseren Ergebnisse liefert als Sharpen AI.
Meist gehe ich aber doch gleich zu Photo AI, obwohl ich seit einem Jahr nicht upgedated habe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich bevorzuge auch die Einzelprogramme. Dort kann man die Ergebnisse 4 verschiedener Modelle parallel ansehen und kann noch mehr Untervarianten wählen. Das scheint in PhotoAI nicht zu gehen, dort sieht man nur ein vorher-nachher Ergebnis.
|
Zitat:
wäre ja interessant für 49 Dollar/Euro nur wo findet man dieses Angebot!? Habe dies so nicht finden können. :zuck: Viele Grüße Charly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |