SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Würdet ihr ein Objektiv ohne SN kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201144)

mikem 14.08.2022 13:03

Würdet ihr ein Objektiv ohne SN kaufen?
 
Ich habe mir in der Bucht ein 24-70mm f2,8, G-Master gegönnt.
Beschrieben war es als im Neuwertigen Zustand. Als ich es dann registrieren wollte stand da nirgendwo eine Seriennummer drauf. :shock:

Das wurde in der Verkaufsanzeige mit keinem Wort erwähnt. Jetzt habe ich in Hamburg drei bekannte Fachgeschäfte durch die alle sagen die müssen es einschicken um die s/n herauszufinden. Zwei warnten schon vor einem evtl. gestohlenen Objektiv, weil man das geklebte Etikett mit s/n nicht einfach so abbekommen würde. :cry:

Und weil ich selbst ein Flipper bin, also häufig andere Objektive kaufe und dafür das andere verkaufe Zweifel ich an das sich das Teil verkaufen lässt. Denn ich würde so etwas nicht verschweigen beim Verkauf. Habt Ihr einen Rat?

Greets,
Mike

kiwi05 14.08.2022 13:12

Daß sich die Seriennummer nur schwerlich entfernen lassen kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem G 24-105mm warte ich förmlich darauf, daß es sich demnächst gänzlich ablöst…ohne mein Zutun.:zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2022 13:12

Schaue noch mal genau nach ,auch auf Spuren ob die SN vernichtet wurde!

mikem 14.08.2022 13:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2248892)
Schaue noch mal genau nach ,auch auf Spuren ob die SN vernichtet wurde!

Schaut wie ladenneu aus. Keine Klebereste, keine Kratzer.

Kabuto 14.08.2022 13:22

Anders wo gibt es wohl auch mal Probleme mit den Aufkleber der S/N:

https://community.sony.de/t5/objekti...r/td-p/2646618
In dem link wird auch die Wichtigkeit der S/N in Verbindung mit Zoll und Auslandsreisen erwähnt (solltest Du gern verreisen..)
Lösungsweg scheint ohne Orginalverpackung wirklich nur auslesen durch Servicepartner/ Sony selber. Sorry :|

Sicherhaltshalber ALLES, was diesen Kauf angeht, archivieren.

mikem 14.08.2022 13:30

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 2248894)
Anders wo gibt es wohl auch mal Probleme mit den Aufkleber der S/N:

https://community.sony.de/t5/objekti...r/td-p/2646618
In dem link wird auch die Wichtigkeit der S/N in Verbindung mit Zoll und Auslandsreisen erwähnt (solltest Du gern verreisen..)
Lösungsweg scheint ohne Orginalverpackung wirklich nur auslesen durch Servicepartner/ Sony selber. Sorry :|

Sicherhaltshalber ALLES, was diesen Kauf angeht, archivieren.

Also, da tendiere ich eher zu eine Rückgabe nun. Wenn ich das Fehlen der s/n vorher gewusst hätte also das im Inserat gestanden hätte, dann wäre ich niemals auf die Idee gekommen die Linse zu kaufen. Neuwertig bedeutet ja, er unterscheidet sich in seinen Eigenschaften und Beschaffenheit nicht von nem neuen Objektiv.

usch 14.08.2022 13:32

Dass die Seriennummer auch in der Firmware hinterlegt sein soll, finde ich jetzt zwar überraschend (warum kann man sie sich dann nicht einfach per Kamera-Menü anzeigen lassen?), aber ok - möglich wäre es schon, wenn mehrere Händler das übereinstimmend so sagen.

Keine OVP dabei? Da steht die Nummer ja auch drauf.

mikem 14.08.2022 13:34

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2248896)
Dass die Seriennummer auch in der Firmware hinterlegt sein soll, finde ich jetzt zwar überraschend (warum kann man sie sich dann nicht einfach per Kamera-Menü anzeigen lassen?), aber ok - möglich wäre es schon, wenn mehrere Händler das übereinstimmend so sagen.

Keine OVP dabei? Da steht die Nummer ja auch drauf.

Leider ohne den Sony Karton erhalten.

The Norb 14.08.2022 13:34

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 2248894)
Anders wo gibt es wohl auch mal Probleme mit den Aufkleber der S/N:

https://community.sony.de/t5/objekti...r/td-p/2646618
In dem link wird auch die Wichtigkeit der S/N in Verbindung mit Zoll und Auslandsreisen erwähnt (solltest Du gern verreisen..)
Lösungsweg scheint ohne Orginalverpackung....

Vielleicht wurde das Objektiv ja mal günstig im Ausland gekauft,
so ein Objektiv landet dann diskret mit im Fotokoffer
und natürlich schmeisst man die Originalverpackung dann ja weg
bevor es zum Zoll geht - das machen ja viele so :D

Vielleicht ist ja so auch der Aufkleber "abgefallen" :D

Also ich glaube da weniger an "Crime" sondern an etwas völlig Banales

mikem 14.08.2022 13:58

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2248898)
Vielleicht wurde das Objektiv ja mal günstig im Ausland gekauft,
so ein Objektiv landet dann diskret mit im Fotokoffer
und natürlich schmeisst man die Originalverpackung dann ja weg
bevor es zum Zoll geht - das machen ja viele so :D

Vielleicht ist ja so auch der Aufkleber "abgefallen" :D

Also ich glaube da weniger an "Crime" sondern an etwas völlig Banales

OK. Also bin ich einer der Wenigen. Hilft mir auch nicht weiter leider.

The Norb 14.08.2022 14:03

Zitat:

Zitat von mikem (Beitrag 2248890)
Jetzt habe ich in Hamburg drei bekannte Fachgeschäfte durch die alle sagen die müssen es einschicken um die s/n herauszufinden. Zwei warnten schon vor einem evtl. gestohlenen Objektiv.......

Okay ,

dann schick es morgen erstmal bei Sony ein,
danach gehst du sicherheitshalber noch zum Zoll,
danach vllt. damit weiter zum Rechtsanwalt
und in Zukunft am besten immer zum
"freundlichen Fotofachhandel"

Das ist doch total einfach,
und du hast es ja oben auch schon selbst geposted :D

Pixel Verformer 14.08.2022 14:37

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2248901)
Okay ,

dann schick es morgen erstmal bei Sony ein,
danach gehst du sicherheitshalber noch zum Zoll,
danach vllt. damit weiter zum Rechtsanwalt
und in Zukunft am besten immer zum
"freundlichen Fotofachhandel"

Das ist doch total einfach,
und du hast es ja oben auch schon selbst geposted :D


Oh je,

die stellen dann fest, dass das Objektiv gestohlen wurde.

Jetzt würde mein alter JuraProf. sagen: "Kein gutgläubiger Erwerb von abhanden gekommenen Dingen". Sprich: Du musst das Teil rausrücken; kannst dich aber bei dem vermeintlichen Verkäufer schadlos halten und ihn auf Herausgabe des Kaufpreises verklagen.

Ob man sich das Alles antun will........?

usch 14.08.2022 14:47

Zitat:

Zitat von mikem (Beitrag 2248890)
Als ich es dann registrieren wollte

Vielleicht offtopic, aber: Warum? Irgendwelche Vorteile durch die Registrierung (Cashback, Garantieverlängerung usw.) gibt es doch nur mit Original-Kaufbeleg von einem zugelassenen Händler.

Wieder ontopic: Wenn der Erstbesitzer das Objektiv hat registrieren lassen (und warum sollte er sich die damit verbundenen Vorteile entgehen lassen?), dann müsste er dir anhand der Registrierung die Seriennummer sagen können, selbst wenn alle anderen Unterlagen verloren gegangen sind. Das ist zwar kein Beweis, dass es sich tatsächlich um dasselbe Objektiv handelt, wäre aber immerhin ein Anhaltspunkt. Man könnte damit zumindest einen neuen Aufkleber anfertigen. ;)

Pragmatisch sehe ich nur zwei sinnvolle Möglichkeiten: Entweder du verdonnerst den Verkäufer dazu, das Ding zurückzunehmen, oder du findest dich damit ab, dass halt keine Seriennummer drauf ist und lässt es dabei bewenden. Alles andere wäre nur zusätzlicher Aufwand und könnte am Ende eher noch zusätzliche Probleme schaffen.

aidualk 14.08.2022 15:11

Ich muss sagen, ich finde es ziemlich unmöglich von Sony, dass die Seriennummer nicht bei allen Objektiven eingraviert wird. Von meinen Sony Objektiven ist nur bei meinen beiden GM Objektiven (14mm und 35mm) die Seriennummer graviert. Bei allen anderen ist nur so ein dämlichen Aufkleber drauf. Bei der Hälfte meiner Objektive ist er schon irgendwann, irgendwo im Einsatz einfach verloren gegangen. Das ist für mich wieder mal Sony Unverständlichkeit.

Meine Zeiss Objektive (Batis und Loxia), Voigtländer und Laowa haben alle gravierte Seriennummern.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2022 15:29

Eine eingravierte SN muß selbstverständlich sein ,ansonsten geht Vertrauen veroren!

usch 14.08.2022 15:37

Na, das hat Sony von Minolta übernommen ;). Die alten Ofenrohre hatten noch gravierte Nummern, aber schon bei der RS-Serie gab es auch nur noch Aufkleber.

Andererseits, bei den Kamera-Gehäusen ist die Seriennummer auch nur aufgeklebt. Warum soll das bei den Objektiven anders sein? Wenn die Nummer tatsächlich fälschungssicher in der Firmware hinterlegt ist, ist die menschenlesbare Kopie ja eigentlich nur eine Zugabe zwecks Bequemlichkeit.

HaPeKa 14.08.2022 15:49

Beim SEL2470GM2 ist die SN mittlerweile eingraviert.
Aber bei Sony ist keine Logit dieszbezüglich erkennbar ...

Und zu deiner Frage im Titel: Nein, würde ich nicht.
Ich kaufe Objektive im Fachhandel neu.

aidualk 14.08.2022 16:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2248916)
Andererseits, bei den Kamera-Gehäusen ist die Seriennummer auch nur aufgeklebt. Warum soll das bei den Objektiven anders sein? Wenn die Nummer tatsächlich fälschungssicher in der Firmware hinterlegt ist, ist die menschenlesbare Kopie ja eigentlich nur eine Zugabe zwecks Bequemlichkeit.

Warum kann man dann die Seriennummern des Objektivs nicht in die exifs schreiben und auslesen, wie es, zumindest mit den Seriennummern der neueren Kameras, möglich ist?

usch 14.08.2022 16:42

Vielleicht, weil noch nicht genügend Youtube-Heinis rumgemosert haben "bei Canon geht das aber" :zuck:. (Geht das bei Canon?)

Tatsache ist jedenfalls, dass ich eine Seriennummer bisher noch nie für irgendwas anderes benötigt habe als für Cashback oder Garantieverlängerung unmittelbar nach dem Kauf bei einem autorisierten Händler. Und da dürfte der Aufkleber ja normalerweise noch dran sein.

jsffm 14.08.2022 16:47

Wenn ein Objektiv gestohlen wird, ist es sicherlich hilfreich die Seriennummer zu haben uns sie sich auf dem Objektiv befindet.

usch 14.08.2022 17:50

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2248923)
Wenn ein Objektiv gestohlen wird, ist es sicherlich hilfreich die Seriennummer zu haben uns sie sich auf dem Objektiv befindet.

Für wen und inwiefern? Forschst du nach dem Kauf eines gebrauchten Objektivs eigens anhand der Seriennummer nach, ob du jetzt vielleicht Hehlerware gekauft hast, nur damit du es eventuell entschädigungslos wieder herausgeben musst?

Der rechtmäßige Eigentümer wiederum hat die Nummer ja hoffentlich vor dem Verlust irgendwo notiert oder kann zur Not auf der OVP nachgucken. Auf dem Objektiv nützt sie ihm jetzt nichts mehr. Dem Dieb ist es eh egal. Und der Service kann – wie wir gerade gelernt haben – die Seriennummer auch elektronisch auslesen. Wobei ich allerdings nicht glaube, dass sie bei jedem Objektiv, das zur Reparatur eingeschickt wird, die Nummer routinemäßig mit irgendwelchen Gestohlen/Verloren-Listen abgleichen, egal ob graviert, geflasht oder aufgeklebt.

mikem 14.08.2022 19:06

Es hat sich geklärt. Das Objektiv scheint ein Reimport zu sein und der Verkäufer nimmt es zurück. :top:

usch 14.08.2022 21:56

Sehr gut. Problem gelöst (bzw. an den nächsten Käufer weitergereicht).

Ich denke allerdings, dass auch im Ausland Objektive mit Seriennummer ausgeliefert werden ;). Für mich sieht das auch eher so aus, als sollte da irgendwie die Herkunft verschleiert werden (nicht einmal unbedingt von deinem Verkäufer – wer weiß, wie viele Vorbesitzer das Ding schon hatte).

Jedenfalls ist mir noch nie ein Seriennummernaufkleber abhanden gekommen. Der fällt ja nicht auf einmal plötzlich ab, sondern wird sich erst mal an einer Ecke abpellen. Bei meinem SEL2470Z hab ich den Schnipsel daraufhin mit einem großzügigen Streifen Tesafilm fixiert, das hält jetzt besser als vorher :crazy:. Auch bei meinen Gebrauchtkäufen war der Aufkleber immer noch dran. Da war aber außerdem – mit einer Ausnahme – auch immer die OVP und teilweise sogar die Originalrechnung dabei.

Ernst-Dieter aus Apelern 14.08.2022 22:13

Zum Glück hat sich die Sache für mikem gut entwickelt.

HaPeKa 14.08.2022 22:26

Ob die Entwicklung eine gute ist, muss mikem entscheiden. Auch mit einem reimportierten Objektiv, das in Ordnung ist, lassen sich gute Fotos schiessen.
Und wenn das Objektiv schon ein paar Jahre hinter sich hat, dürfte es keinen Unterschied mehr machen, für welchen Markt es ursprünglich mal gedacht war.

Gut, dass es keine geklaute Linse war ...

jrunge 15.08.2022 00:05

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2248952)
... Gut, dass es keine geklaute Linse war ...

Schließt ein Reimport Diebstahl aus? :shock:

badenbiker 15.08.2022 13:37

Wohl eher weniger, darum wird der Verkäufer es auch zurück genommen haben.
Ein Schelm der böses dabei denkt.

HaPeKa 15.08.2022 16:39

Kommt drauf an, woher die Info 'Reimport' kommt. Wenn einer der Händler, der sich das Objektiv anschauen wollte, die SN als Reimport identifiziert hat, ist das was anderes, als wenn der Verkäufer diese Info weitergibt.

Anyway, gebrauchte SEL2470GM muss man zur Zeit nicht weit suchen gehen ...
Der TO hat Alternativen.

guenter_w 17.08.2022 11:11

Wie soll es bei einem Objektiv einen "Reimport" geben? Ich kenne keinen Objektiv-Produktionsstandort von Sony in Deutschland! Es war vileeicht ein Grau-Import, also nicht über die Sony-Kette...

devshack 26.08.2022 17:49

Da lobt man sich wie von Canon, Objektive wo das gelasert/graviert ist. Da kann nix abfallen, das ist mir bei den Sony Objektiven auch schon aufgefallen, das dies nur mit einem Etikett versehen ist.

dieterdeiho 26.08.2022 18:04

Zitat:

Zitat von devshack (Beitrag 2250102)
Da lobt man sich wie von Canon, Objektive wo das gelasert/graviert ist. Da kann nix abfallen, das ist mir bei den Sony Objektiven auch schon aufgefallen, das dies nur mit einem Etikett versehen ist.

Na ja, alles hat zwei Seiten: Bei mir wurde von Schuhmann ein Objektiv getauscht, das 4/12-24 G. Ich hatte es zur Überprüfung / Zentrierung (Garantie) eingeschickt. Herr Mayr hat irgendwann aufgegeben und ein neues - perfekt zentriertes - zurückgeschickt. Und dieses wurde "umgelabled" (sagt man das so?) und mit der Seriennummer der originalen Rechnung versehen.

Viele Grüße aus dem Blauen Land - Dieter

loewe60bb 26.08.2022 18:14

Zitat:

Zitat von dieterdeiho (Beitrag 2250103)
[...]
Und dieses wurde "umgelabled" (sagt man das so?) und mit der Seriennummer der originalen Rechnung versehen.
Viele Grüße aus dem Blauen Land - Dieter

Also praktisch "b´schissn", wie man bei uns in Bayern sagt. :)

Man hätte den ganzen "Vorgang des Ersetzens" auch offiziell machen und das getauschte Objektiv mit neuer SN bei SONY auf Deinen Namen registrieren können.

willi77 01.09.2022 10:37

Würde ich davon abhängig machen was es gekostet hat und ob es tadellos funktioniert und aussieht

Wenn da alles passt behalten. Beim Verkauf mit angeben

batho66 06.09.2022 13:27

Bei mir hat sich der Aufkleber bei einem Objektiv ebenfalls von alleine gelöst.

Dirk Segl 06.09.2022 13:56

Bei mir befindet sich die Seriennummer immer in den RAW Exif's.

Also immer nachvollziehbar.

usch 06.09.2022 14:33

Nicht nur die der Kamera, sondern auch die des Objektivs? Interessant. Womit liest du die aus?

aidualk 10.11.2022 17:15

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2248914)
Ich muss sagen, ich finde es ziemlich unmöglich von Sony, dass die Seriennummer nicht bei allen Objektiven eingraviert wird. ... Bei der Hälfte meiner Objektive ist er schon irgendwann, irgendwo im Einsatz einfach verloren gegangen.

Bei meinem, noch relativ neuen, Sony 20mm/1.8 G fängt der Aufkleber auch schon an, sich abzulösen.

In Kalifornien wurde eine Sammelklage eingereicht mit der Begründung, dass die Seriennummernaufkleber auf Sony Objektiven zu leicht abfallen und daher Besitzer daran hindert, kostenlose Reparaturen zu erhalten oder an Produktrückrufen teilzunehmen. click

usch 10.11.2022 18:29

Die eingelaserte Nummer beim SEL14F18GM hat mir prompt Kopfzerbrechen beim Cashback-Antrag bereitet, für den man ja den Aufkleber mit der Seriennummer fotografieren und einschicken soll. Ich hab ernsthaft überlegt, ob sie jetzt das Objektiv ohne Aufkleber, aber mit Seriennummer sehen wollen oder den Aufkleber auf der OVP, zumal extra noch dabei stand, dass man ihn nur fotografieren, aber nicht ausschneiden soll. :lol:

Pittisoft 18.11.2022 22:45

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2250873)
Bei mir befindet sich die Seriennummer immer in den RAW Exif's..

Die SN der A1 finde ich mit "Picture Information Extractor" aber nicht die SN von Objektiven?

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2250880)
Nicht nur die der Kamera, sondern auch die des Objektivs? Interessant. Womit liest du die aus?

Das würde mich auch interessieren wie auslesen und wo die steht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.